Bedrohung

Beiträge zum Thema Bedrohung

Blaulicht
Mit einem Klappmesser bedrohte ein Mann mehrere Personen in Hagen. | Foto: LK-Symbolbild

Angriff in Hagen
Mann bedroht unvermittelt Personengruppe mit Messer

Als sich eine 42-Jährige am Sonntag, 17. Juli, um 18.40 Uhr mit mehreren Personen in der Augustastraße in Hagen aufhielt, wurde sie plötzlich von einem 53-Jährigen mit einem Klappmesser bedroht. Wie die Polizei mitteilt, war der Hagener verbal aggressiv und beleidigend, während er ein Messer zog und angab, die Frau "abstechen zu wollen". Auch einem 52-Jährigen drohte der Mann verbal mit körperlicher Gewalt. Er sagte, ihn schlagen und ihm die Nase brechen zu wollen. Zwei Strafanzeigen Ein...

  • Hagen
  • 18.07.22
Blaulicht
Am hellichten Tage wurde am Mittwoch ein STADTSPIEGEL-Zusteller in Butendorf bedroht und beleidigt. | Foto: Symbolbild Pixabay

Zusteller des STADTSPIEGEL Gladbeck bedroht und beleidigt
Das geht entschieden zu weit!

Rund 100 Zusteller sorgen mittwochs und samstags dafür, dass alle erreichbaren Haushalte in Gladbeck den STADTSPIEGEL in gedruckter Form erhalten. Die Damen und Herren sind bei Wind und Wetter unterwegs. Auf jeden Fall sind die Boten sehr wichtige Mitarbeiter, denn wenn sie ihren Job nicht machen, erreichen die Angebote unserer Werbekunden als auch redaktionellen Beiträge nicht die Leser. Und es ist einfach nicht hinnehmbar, wenn STADTSPIEGEL-Zusteller bei der Ausübung ihrer Tätigkeit beleidigt...

  • Gladbeck
  • 04.09.21
  • 4
  • 2
Politik

1.000de Hassmails und Hassbriefe – Stadtverwaltung handelt nur zögerlich

In der Presse war zu lesen, dass das Rathaus zahlreiche Hassmails erreicht: „Die Stimmung ist derzeit gereizt und konfrontativ, sagt Oberbürgermeister Stephan Keller auf Anfrage der NRZ. Jeden Tag gehen Dutzende Mails und auch noch handgeschriebene Briefe an das OB-Büro, der Inhalt besitzt nicht selten einen erschreckenden Grad an sprachlicher Verrohung. … Die Beschäftigten im Rathaus müssen sich vermehrt mit Bosheiten und Hass, der vor allem im Internet verbreitet wird, auseinandersetzen. ...“...

  • Düsseldorf
  • 04.05.21
Überregionales
Markus Mischke vom „Zweirad-Center Kleine-Gung“ hat Klage gegen den Verfasser des „facebook“-Textes erstattet.

Gladbecker Fahrradhändler erstattet Strafanzeige gegen "facebook"-User

Gladbeck. Auch viele Gladbecker glauben immer noch, das Internet sei ein „rechtsfreier Raum“. Aber das ist ein Irrtum, wie nun auch ein Gladbecker User feststellen muss, denn gegen ihn hat Markus Mischke, seit 1997 Inhaber des „Zweirad-Center Kleine-Gung“ an der Sandstraße 39, Strafanzeige erstattet. Ausgelöst wurde der Rechtsstreit durch einen Vorgang am Mittwoch, 4. September, als ein junges Mädchen ins Zweirad-Center Kleing-Gung kam und um eine Reparatur an seinem Holland-Rad bat. „Die Kette...

  • Gladbeck
  • 07.09.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.