Besucher

Beiträge zum Thema Besucher

Vereine + Ehrenamt
Zum Lagerfeuer ab 20 Uhr gibt es neben des klassischen Stockbrots in diesem Jahr auch Marshmellows. Die benötigten Stöcke wurden bereits von den Wölflingen in der Gruppenstunde gesammelt. | Foto: Florian Boos

Gemeinsam feiern
Großenbaumer Pfadfinder laden zum Sommerfest ein

Am Samstag, 20. August, ist es wieder so weit: Nach zweijähriger Coronapause veranstalten die Pfadfinder aus Großenbaum draußen am Franziskushaus, Am Glockenturm 1, ab 15 Uhr ihr alljährliches Sommerfest. Geboten wird ein buntes Programm aus Spielen für die kleinen Besucher, einer Tombola und Gitarrenmusik am Lagerfeuer. Für das leibliche Wohl der Gäste ist selbstverständlich mit Speisen und Getränken zu fairen Preisen gesorgt. Zum Start um 15 Uhr wird die Wiese der Kirche St. Franziskus zu...

  • Duisburg
  • 19.08.22
Natur + Garten
Im Tierheim in Neuenkamp kann nach zwei Jahren Coronapause wieder das Sommerfest gefeiert werden. Kinder können sich schminken lassen und es wird verschiedene Gaststände geben. | Foto: Udo Gottschalk / FUNKE Foto Services

Auf die Einnahmen angewiesen
Endlich wieder Sommerfest im Tierheim in Neuenkamp

Das Tierschutzzentrum Duisburg e. V. als Betreiber des Duisburger Tierheims freut sich riesig, alle Tierfreunde nach zwei Jahren Coronapause endlich wieder zum traditionellen Sommerfest im Tierheim Duisburg am Sonntag, 14. August, von 11 bis 17 Uhr einladen zu können. Die Eröffnungsrede hält auch dieses Jahr wieder Oberbürgermeister Sören Link um 11.30 Uhr. Die Besucher erwarten zahlreiche vegane und vegetarische Leckereien, es gibt auch diesmal wieder eine große Tombola mit tollen Preisen,...

  • Duisburg
  • 10.08.22
Vereine + Ehrenamt
Gute Laune beim Vorbereitungskreis zum ersten Seefest mit, von links: Jürgen Friedrich, Michael König, Markus Schmidt, Martin Flasbarth, Ferdi Seidelt, Anette König und Petra Müller-Mehrholz. Das Projekt sollte ein Knüller werden. | Foto: Reinhold Urban

Drei Publikumsmagnete sind zurück
„Die“ Sommerfeste im Westen – endlich sind sie wieder da!

Die Jahre 2020 und 2021 werden, was das gesellige Miteinander betrifft, als die Seuchenjahre schlechthin in die Geschichte eingehen. Reduzierung der Kontakte, A-H-A-Regeln und Alleinsein bestimmten unseren Alltag, keine körpernahen Dienstleistungen, kein Gaststättenbesuch, keine Feste, kein Kino! Die nachhaltig sinkenden Inzidenzzahlen und weitere Entwarnungssignale lassen drei Publikumsmagnete wieder aufleben: Seefest – Bei der Premierenveranstaltung an der Wasserski- und Freizeitanlage...

  • Duisburg
  • 18.06.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auch viele Nicht-Mitglieder vergnügten sich beim Sommerfest der Kolpingfamilie Rees. Foto: Privat

Sommerfest der Kolpingfamilie Rees

Vor kurzem hatte die Kolpingfamilie Rees zu ihrem traditionellen Sommerfest eingeladen. Dank des traumhaften Wetters fanden viele Kolping-(Nicht)Mitglieder den Weg zum Kolpinghaus. Dort wurde so einiges geboten. Es gab eine „Humpenbahn“, bei der ein Bierkrug passgenau ins Ziel geschoben werden konnte. Einige versuchten sich an der „Mausefalle“, bei der ein Golfball durch ein Labyrinth von Löchern ins Ziel gezogen werden konnte. Für die jüngeren Kinder gab es unter anderem einen Maltisch,...

  • Rees
  • 19.07.17
LK-Gemeinschaft

Sommerfest im Neanderthal Museum

Beim diesjährigen Sommerfest auf dem Neandertaler-Fundort und rund um das Museum zeigen Handwerker und Archäotechniker ihr Können und geben einen spannenden und interessanten Einblick in das Leben unserer Vorfahren. Für die kleinen und großen Besucher gibt es zahlreiche Mitmachaktionen: Speerschleudern und Bogenschießen, mit Hammer und Amboss an der Esse schmieden, Steinzeittatoos malen, Steine schleifen, Tonfiguren modellieren oder als Steinzeitbäcker Getreide zu Mehl mahlen und leckere...

  • Velbert
  • 27.07.16
Überregionales
36 Bilder

Sommerfest im CMS-Stift

Zum fünften mal fand das Sommerfest im CMS-Stift statt. Es wurde für die musikalische Unterhaltung eine Live-Band aufgeboten. Zahlreiche Stände boten für Jung und Alt ihre Künste an, dabei war auch die eigene Kreativ-Künstlerin Rosi, auch der Hospitzverein stellte seine Sachen aus, Kinderschminken und Büchsenwerfen war ebenso vertreten, wie ein Trödelmarkt. Fehlen durfte auch der beliebte Schätzstand nicht, wo man erraten mußte, wieviel Geld in einem Sack versteckt war. Den ersten drei...

  • Wattenscheid
  • 13.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.