Besucher

Beiträge zum Thema Besucher

Vereine + Ehrenamt
Am Tag des offenen Denkmals öffnen auch in Voerde wieder Denkmäler ihre Türen. Grafik: LK-Archiv

Voerde lädt zum Tag des offenen Denkmals
In den Glockenturm klettern

Am bundesweit stattfindenden Tag des offenen Denkmals öffnen am Sonntag, 11. September, auch in Voerde wieder Denkmäler ihre Türen für interessierte Besucher und laden zur Besichtigung ein. Die Evangelische Kirche in Götterswickerhamm ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Es besteht die Möglichkeit, den Dachboden zu besteigen und den Glockenturm zu besichtigen. Außerdem wird es Führungen geben, die die Geschichte der Kirche erklären sowie ein Kinderprogramm. Das Turmcafé wird in diesem Jahr –...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 07.09.22
Kultur
Zum „Tag des offenen Denkmals” bietet die Kunstvermittlerin Dr. Susanne Karow eine öffentliche Führung zur Architektur des denkmalgeschützten Museumsbaus an, der bis heute einzigartig ist. Ein Blick in den Lehmbruck-Flügel gehört selbstverständlich auch dazu. | Foto: Rose Hajdu

Pay What You Want & Themenführung zur Architektur des Hauses
Tag des offenen Denkmals im Lehmbruck Museum

Am Sonntag, 12. September, findet der „Tag des offenen Denkmals” statt. Aus diesem Anlass lädt das Lehmbruck Museum seine Besucher dazu ein, ihren Eintrittspreis an diesem Tag selbst festzulegen. Um 11.30 Uhr bietet die Kunstvermittlerin Dr. Susanne Karow außerdem eine öffentliche Führung zur Architektur des denkmalgeschützten Museumsbaus an, der bis heute einzigartig ist. Monumentale Stahlklammern, hohe Glasfronten und eine vermeintlich schwebende Decke: Im Mittelpunkt der öffentlichen...

  • Duisburg
  • 10.09.21
Reisen + Entdecken
Ina Hanemann, Leiterin der Denkmalbehörde, präsentiert einen bei den Ausgrabungen im Garten des Hohenhofs gefundenen Ziegelstein. | Foto: Michael Kaub

Steintafel gestohlen
2.000 Besucher stürmten Hohenhof: Tag des offenen Denkmals trotz Diebstahl erfolgreich

Mit diesem Ansturm haben die Veranstalter des Tag des offenen Denkmals nicht gerechnet: Mit rund 2.000 Besuchern gilt der Hagener Denkmaltag 2019 als der erfolgreichste der letzten Jahre. Bereits zur offiziellen Eröffnung durch Oberbürgermeister Erik O. Schulz und Baudezernent Hennig Keune am Sonntagvormittag hatten sich über 100 Besucher am Hohenhof eingefunden. Doch den großen Erfolg der Veranstaltung mindert ein Diebstahl auf dem Gelände des Hohenhofs. Denkmalbehörde fordert anonyme Rückgabe...

  • Hagen
  • 13.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.