Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Blaulicht
Eine 54-jährige Frau aus Langenfeld ist von bislang unbekannten Tatverdächtigen kürzlich um mehrere tausend Euro betrogen worden. Sie bekam eine WhatsApp-Nachricht, in der Betrüger die Überweisung eines vierstelligen Geldbetrags forderten. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei ermittelt und warnt vor Betrug
Langenfelderin (54) bekommt betrügerische WhatsApp-Nachricht

Eine 54-jährige Frau aus Langenfeld ist von bislang unbekannten Tatverdächtigen am Mittwoch, 24. August, um mehrere tausend Euro betrogen worden. Sie bekam eine WhatsApp-Nachricht, in der Betrüger die Überweisung eines vierstelligen Geldbetrags forderten. Eine 54-jährige Frau aus Langenfeld bekam gegen 12.15 Uhr eine WhatsApp-Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer auf ihr Smartphone. Die Langenfelderin ging davon aus, dass es sich bei dem Absender um ihren Sohn handelt, der eine neue...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.08.22
Blaulicht
So oder ähnlich eröffnen die Betrüger den Dialog per "WhatsApp". Haben die Opfer angebissen, folgen Bitten um umgehende Überweisung von Geld. Foto: Jungvogel

Eltern fallen auf WhatsApp-Betrüger herein
"Mama, mein Handy ist kaputt"

WhatsApp-Betrüger im Märkischen Kreis werden immer aktiver. Diese Woche nahmen sie zwei gutgläubige Mütter aus (eine 48-jährige Frau aus Altena und eine 55-jährige Fröndenbergerin), die  auf folgende Masche hereinfielen: Plötzlich landet dem Smartphone der Opfer eine Nachricht, die angeblich vom Sohn oder der Tochter stammt: "Hallo Mama, ich habe eine neue Handynummer, weil das alte Handy kaputt ist." Daraufhin kommt schnell auf das Thema Geld zur Sprache: "Ich muss dringend eine Rechnung...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 06.04.22
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.