Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Blaulicht
Betrüger unterwegs - DAS sind ihre Maschen

Die Polizei warnt vor Betrügern, die in Witten Senioren um ihr Geld bringen und gibt fünf Tipps, mit denen sie sich schützen können. Immer wieder berichten Menschen der Polizei, dass Unbekannte unter einem Vorwand versuchen, in fremde Wohnungen zu gelangen und Geld zu stehlen. Meistens bleibt es zum Glück beim Versuch - aber nicht immer. Oft werden Geschädigte regelrecht überrumpelt: Die Täter klingeln, drängen sie in die Wohnung und gelangen dann unter einem Vorwand an ihr Geld. Häufig werden...

  • Witten
  • 31.08.22
Ratgeber
Vorsicht! Angebliche Zustellbenachrichtigung zum DPD-Paket enthält Schadsoftware!

Vorsicht! Angebliche Zustellbenachrichtigung zum DPD-Paket enthält Schadsoftware!

Vorsicht! Angebliche Zustellbenachrichtigung zum DPD-Paket enthält Schadsoftware! Weihnachtzeit ist auch Paketzeit. Cyberkriminelle nutzen dies, um eine Angebliche Zustellbenachrichtigung vom Paketdienst DPD online zu versenden. Aber Vorsicht! Auch wenn Sie mit der freundlichen Ansprache als "Lieber Paketempfänger" angesprochen werden, ist die Angehängte PDF.zip mit Schadsoftware versehen. In dieser E-Mail wird behauptet das eine Lieferung der "Thats Shopping GmbH" in einer gewissen Zeitspanne...

  • Dorsten
  • 23.12.14
  • 3
  • 6
Ratgeber
Wer ist Johanna Schreiber? - Nicht ganz ernst gemeint.

Wer ist Johanna Schreiber? - Nicht ganz ernst gemeint.

Wer ist Johanna Schreiber? Sie schreibt mir folgende Zeilen; Hallo, Wie geht es dir? Ich will dir unbedingt etwas zeigen wie du sehr schnell reich wirst. Du wirst absolut begeistert sein. Schau dir einfach das foldende Video an klick auf den folgenden Link: h t t p://bit.ly/14esX1u Absender Johanna Schreiber - te@okyayemlak.com Liebe Johanna, „Reich wird man erst durch Dinge, die man nicht begehrt“. (Mahatma Gandhi) Danke für Dein Angebot, aber ich möchte lieber langsam reich werden. Den Link...

  • Dorsten
  • 13.11.14
  • 23
  • 4
Ratgeber
Foto-Collage © Jürgen Thoms

Romance-Scamming - Betrüger erpressen Internetbekanntschaften

Betrugsform Romance-Scamming schädigt Opfer finanziell und emotional - Aktuelle Fälle zeigen, dass Täter auch vor erpresserischem Menschenraub nicht zurückschrecken. Beim so genannten Romance-Scamming suchen Betrügerinnen und Betrüger über das Internet gleichermaßen Kontakt zu Frauen und Männern und täuschen ihnen eine Liebesbeziehung vor. In Wahrheit erschleichen sie sich nur das Vertrauen ihrer Opfer, um sie am Ende zu Geldzahlungen zu bewegen. In Einzelfällen ist es im vergangenen Jahr auch...

  • Unna
  • 28.01.14
  • 1
Ratgeber
Achtung! Trojaner in angeblichem Unfallvideo von Michael Schumacher bei Facebook!
3 Bilder

Achtung! Trojaner in angeblichem Unfallvideo von Michael Schumacher bei Facebook!

Achtung! Trojaner in angeblichem Unfallvideo von Michael Schumacher bei Facebook! Es ist nicht nachvollziehbar, was manchen Abzockern so einfällt. Im Moment verbreitet sich in sozialen Online-Netzwerken - Facebook - ein Video. Angeblich zeigt es den Unfall von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher. Aber Vorsicht! Das französischsprachige Amateurvideo, was nun aktuell bei Facebook zu sehen ist, verbirgt einen Trojaner und könnte sich so in aller Schnelle verbreiten. Das Video könnte es...

  • Dorsten
  • 05.01.14
  • 21
  • 3
Ratgeber
Achtung Betrugsversuch! - SMS-Nachricht mit teurer Nummer!

Achtung Betrugsversuch! - SMS-Nachricht mit teurer Nummer!

Achtung Betrugsversuch! - SMS-Nachricht mit teurer Nummer! 28. Dezember 2013 / 31. Dezember 2013 Alle Jahre wieder versuchen unbekannte Täter, Handybesitzer mit betrügerischen SMS, zum Anruf einer teuren Nummer zu bewegen. Nachfolgend die im Moment bekannten Nummern: 01377894242 01377898414 01377898424 01377898434 01377898453 01377898455 01377898477 01377898488 01377898494 Eine SMS mit einer der Nummern und dem Text - dringend anrufen, denn “ich hab kein Guthaben grad”? rufen Sie besser nicht...

  • Dorsten
  • 31.12.13
  • 16
  • 8
Ratgeber
Vorsicht, vor Rechnung E-Mails von Groupon oder Goupon - Trojaner im Anhang
3 Bilder

Vorsicht, vor Rechnung E-Mails von Groupon oder Goupon - Trojaner im Anhang

Vorsicht, vor Rechnung E-Mails von Groupon oder Goupon - Trojaner im Anhang Seit Wochen sind sie im Umlauf, E-Mails mit namhaften Absendern und scheinbaren Auftragsbestätigungen, Rechnungen oder Mahnungen im Anhang. Nun sind verstärkt E-Mails vom Rabatt-Dienstleister Groupon oder Goupon mit angeblichen Rechnungen im ZIP-Format verstärkt im Umlauf. Öffnen sie den Anhang, spielen sie sich einen Trojaner auf ihr System. Dieser spioniert ihren Rechner nach Passwörtern aus, oder missbraucht ihren...

  • Dorsten
  • 07.03.13
  • 13
Ratgeber
Vorsicht - PayPal-Betrüger wollen an ihre Daten!

Vorsicht - PayPal-Betrüger wollen an Ihre Daten!

Vorsicht - PayPal-Betrüger wollen an Ihre Daten! Im Moment versenden Betrüger massenhaft Phishing-Mails, um so an die Daten der PayPal Kunden zu gelangen. In der E-Mail Absenderadresse steht no-reply@email.ppl.de, in der Betreffzeile der Zusatz "Kartenverifizierung W227411552". Die E-Mail ist mit dem PayPal Logo versehen und im Text wird der Empfänger dazu aufgefordert einen Link zu folgen, um seine Kreditkartendaten bei PayPal zu verifizieren. Anschließend werden zuerst die Paypal-Zugangdaten...

  • Dorsten
  • 28.12.12
  • 9
Ratgeber
Post von Uniscore - Probenfieber.de erhalten?! Dann reagieren sie sofort.

Post von Uniscore - Probenfieber.de erhalten?! Dann reagieren sie sofort.

Post von Uniscore - Probenfieber.de erhalten?! Dann reagieren sie sofort. Haben auch Sie einen Mahnbescheid von Uniscore Forderungsmanagement GmbH über das Amtsgericht erhalten, mit einer Forderung von Probenfieber.de, die nicht berechtigt ist? Dann sollten Sie sofort reagieren. Uniscore Forderungsmanagement GmbH ist bei den Verbraucherschützern dafür bekannt, dass sie von dubiosen Firmen angebliche Forderungen aufkaufen, um diese anschließend zu Geld zu machen. In den verschickten...

  • Dorsten
  • 13.12.12
  • 15
Ratgeber
"Deutschen Bank" Kunden im Visier von Betrügern und Malware „Eurograbber“ räumt Konten ab!

„Deutschen Bank“ Kunden im Visier von Betrügern und Malware „Eurograbber“ räumt Konten ab!

"Deutschen Bank" Kunden im Visier von Betrügern und Malware „Eurograbber“ räumt Konten ab! "Deutschen Bank“ Kunden im Visier von Betrügern Deutschen Bank Kunden werden im Moment vermehrt um ein Foto oder den Scan ihrer TAN-Liste gebeten. Es wird suggeriert, dass eine Umstellung vom iTAN auf das mTAN-Verfahren umgestellt wird. Dabei handelt es sich um eine neue Phishing-Masche der Betrüger, die per E-Mail um persönliche Daten bitten, da angeblich die Deutsche Bank zum Januar 2013 vom iTAN auf...

  • Dorsten
  • 07.12.12
  • 4
Ratgeber
Foto und Bearbeitung © Jürgen Thoms

Hurra, Sie haben gewonnen

14. August 2012 - Neue Betrugsmasche bei falschen Gewinnversprechen Mit einer neuen perfiden Masche versuchen Betrüger derzeit von ahnungslosen Bürgern mittels falscher Ge-winnversprechen Geld zu fordern. Für das Begleichen einer „Bearbeitungsgebühr“ sollen die Opfer Prepaid-Karten wie Ukash oder Paysafecard erwerben, mit denen die Betrüger anschließend im Internet auf Einkaufstour gehen. Das neue Informationsblatt „Abzocke durch falsche Gewinnversprechen“ der Polizeilichen Kriminalprä-vention...

  • Unna
  • 14.08.12
  • 2
Ratgeber
Passen Sie gut auf, wer da anruft. | Foto: Magalski

Miese Betrüger schocken am Telefon

Ihr Sohn hatte einen Unfall und braucht jetzt dringend Bargeld: Mit dieser miesen Masche versuchten Betrüger ein Ehepaar aus Lünen hereinzulegen. Doch der Plan ging gründlich in die Hose. Denn der Ehemann des 53-jährigen Opfers, das die Betrüger zuvor mit dem Schockanruf am Telefon einschüchtern wollten, erkannte den Betrug und informierte die Polizei. Als ein 34-Jähriger aus Litauen das Geld an der Haustür abholen wollte, versuchte der Ehemann ihn bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten....

  • Lünen
  • 18.11.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.