Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Blaulicht
Polizei warnt vor Betrugsmasche über Messenger-Dienste. | Foto: Polizei Essen

Polizei Essen warnt vor neuer Betrugsmasche
Trickbetrug über Messenger

Die Polizei Essen-Mülheim warnt vor dem neuen "Enkeltrick" über Messenger-Dienste, von denen oft ältere Menschen betroffen sind.  Auch kurz vor dem Muttertag schrecken Trickbetrüger nicht davor zurück, als vermeintlicher Sohn beziehungsweise vermeintliche Tochter eine Notlage vorzutäuschen und Geld zu erbeuten. In Essen Burgaltendorf waren die Betrüger am Montagvormittag, 2. Mai, mit der gleichen Masche erfolgreich, wie am Mittwochabend, 4. Mai, in Mülheim-Heißen. In Burgaltendorf wurde am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.05.22
Blaulicht
Kontrollpunkt Friedrich Ebert Straße | Foto: umbehaue

Verkehrskontrollen an markanten Stellen
Razzia geht heute in Essen weiter

Nach dem SEK Einsatz in den frühen Morgen Stunden, gab es am Samstagvormittag weitere Polizeimaßnahmen in Essen. Lange nicht mehr so gesehen, unter anderen gab es auf der Gladbecker Straße und der Friedrich Ebert Straße, Kontrollpunkte der Polizei. Essen macht so auch ernst gegen das Clan-Milieu. Ein 24 jähriger Verdächtiger wurde vorerst fest genommen. Die Bandenmitglieder hatten sich als Schlüsseldienst, Rohrreiniger oder Kammerjäger ausgegeben. Dann wurden für ihre Monteurleistungen horrende...

  • Essen-Süd
  • 12.03.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
Polizei Essen warnt vor Betrugsmasche beim Verkauf von gebrauchten Wohnmobilen. | Foto: Polizei Essen

Unterschlagene Fahrzeuge angemeldet
Polizei Essen warnt vor Betrug

Am Dienstag und Mittwoch, 25. und 26. Januar, wurden in Essen zwei Wohnmobile gemeldet, die zuvor in Spanien unterschlagen wurden. Die neuwertigen Wohnmobile mit Ausfuhrkennzeichen wurden in Essen beim Straßenverkehrsamt gemeldet. Erst im Nachgang stellte es sich heraus, dass dies vermutlich mit gefälschten Papieren geschah. Kurz nach der Anmeldung ist für eines der Fahrzeuge in einem Internetportal eine Verkaufsanzeige aufgegeben worden. Nun besteht die Gefahr, dass unwissende Käufer durch das...

  • Essen
  • 04.02.22
Blaulicht
Polizei warnt vor Telefonbetrügern  | Foto: Polizei Nordrhein-Westfalen Kreis Mettmann

Trickbetrug durch falschen Bankmitarbeiter
Essener Seniorin wurde hereingelegt

Trickbetrüger  suchten Essener Seniorin als Opfer aus. Am Dienstag, 4. Januar, gegen 10 Uhr wurde eine 85-jährige Seniorin von einem vermeintlichen "Herrn Weber von der Bank" angerufen, der ihr von verdächtigen Aktivitäten auf ihrem Konto berichtete. Um einen möglichen Betrug auszuschließen, forderte der falsche Bankmitarbeiter die Dame dazu auf, Bargeld abzuheben und ihm die auf den Scheinen abgedruckten Nummern zu nennen. Er gab an, dass es andere Kunden gebe, die bereits einem Betrug zum...

  • Essen
  • 12.01.22
Blaulicht
Die Polizei Essen warnt vor einem betrügerischem Scherenschleifer. | Foto: Archiv

Polizei Essen sucht Zeugen
Falscher Scherenschleifer in Frintrop und Bedingrade unterwegs

Am vergangenen Freitagvormittag wurden zwei Frauen auf der Frintroper Straße und der Laarmannstraße von einem betrügerischen Scherenschleifer angesprochen - die örtliche und zeitliche Nähe sowie die Beschreibung des Unbekannten lassen auf denselben Tatverdächtigen schließen. Am Freitagvormittag, 26. November, gegen 9.45 Uhr, klopfte ein Unbekannter an der Tür einer 84-Jährigen auf der Frintroper Straße. Da die Seniorin Besuch erwartete, öffnete sie arglos. Der Unbekannte trat forsch in die...

  • Essen
  • 29.11.21
Blaulicht
Die Polizei warnt wiederholt vor Betrugsmaschen. | Foto: Archiv

Vorsicht, Betrüger!
Polizei warnt vor Schockanrufen

Wiederholt ist es Trickbetrügern gelungen, eine Seniorin durch einen "Schockanruf" derart zu verunsichern, dass sie eine fünfstellige Bargeldsumme an eine fremde Person aushändigte. Vor kurzem erhielt die 93 Jahre alte Essenerin einen Anruf eines angeblichen Polizisten aus den Niederlanden. Dieser gab an, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall mit tödlichen Ausgang verschuldet habe. Nun drohe ihm das Gefängnis. Der Aufforderung, einen fünfstelligen Geldbetrag zu organisieren, kam die Frau nach....

  • Essen
  • 25.10.21
Blaulicht
Wer kann Angaben zu dem Tatverdächtigen machen? Den Link zum Fahndungsfoto findet man im Beitrag. | Foto: Archivbild

Fahndung der Polizei
Von "Verkäufer" in der Innenstadt ausgeraubt

Am 6. Juli diesen Jahres wurde ein 29-Jähriger in der Innenstadt angesprochen, ob er Handys kaufen möchte. Als der Mann auf das Angebot einging, wurde er vom "Verkäufer" ausgeraubt. Essen-Stadtmitte. Am Nachmittag des 6. Juli gegen 17.40 Uhr, wurde ein 29-jähriger Libanese in der Essener Innenstadt von einem Unbekannten angesprochen, ob er Interesse am Kauf von Smartphones hätte. Der junge Mann bekundete sein Interesse und folgte dem Täter zu seinem angeblichen Bruder, der die Handys besäße....

  • Essen
  • 30.08.21
Blaulicht
Wer verdächtige Beobachtunge gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. | Foto: Sikora

Polizei bittet um Hinweise
Dreiste Trickdiebe bestehlen Senioren in Altendorf und Stadtwald

Im Essener Stadtgebiet wurden am Dienstag und Mittwoch zwei Senioren Opfer eines dreisten Trickbetrugs. Am Mittwochmorgen, 18. August, rannte eine Unbekannte gegen 10.40 Uhr auf der Leveringstraße unvermittelt auf einen 81-Jährigen zu und versuchte ihn zu  umarmen. Der Senior rief laut um Hilfe, woraufhin sich die Frau in Richtung Frankenstraße lief. Der Mann bemerkte, dass seine hochwertige Armbanduhr entwendet wurde. Die Täterin konnte laut Zeugenaussagen wie folgt beschrieben werden:...

  • Essen
  • 19.08.21
Blaulicht
Den Link zum Bild aus der Überwachungskamera findet man im Text.

Öffentlichkeitsfahnung
Polizei sucht eine EC-Karten-Betrügerin

Anfang Dezember vergangenen Jahres wurde einer 84-jährigen Seniorin die Geldbörse aus ihrer Handtasche gestohlen - mit der darin befindlichen EC-Karte hob eine Unbekannte am 8. Dezember um 16.15 Uhr an einem Geldautomaten am Kaiser-Otto-Platz eine größere Summe Bargeld ab. Während ihres Aufenthaltes in der Bankfiliale wurde die Unbekannte gefilmt. Mit einem Bild aus der Überwachungskamera sucht die Polizei nun nach der Unbekannten und fragt: Wer kann Angaben zu der abgebildeten Tatverdächtigen...

  • Essen-Steele
  • 06.05.21
Blaulicht
Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche im Essener Westen. | Foto: Archiv

Polizei warnt vor falschem Gerichtsvollzieher in Frohnhausen
Betrüger verschicken aktuell Mahnungen

Etwa 20 Anwohner in Frohnhausen haben in den vergangenen Tagen Post von einem falschen Gerichtsvollzieher bekommen und deshalb Anzeige wegen Betruges bei der Polizei erstattet. Die Pressemitteilung der Polizei dazu lautete wie folgt: Betroffen sind vor allem Anwohner der Kerckhoffstraße, aber auch vereinzelte Anwohner der Frohnhauser Straße fanden das Schreiben des "Obergerichtsvollziehers Martin Drescher" in ihrem Briefkasten. Darin werden die Adressaten aufgefordert, innerhalb von einer Woche...

  • Essen-Nord
  • 23.04.21
Blaulicht
Polizei im Einsatz | Foto: Umbehaue

Neue Betrugsmasche
Enkeltrick war gestern, jetzt steht die Polizei vor der Türe

Neue Betrugsmasche Enkeltrick war gestern, jetzt steht die Polizei vor der Türe Man kommt nach Hause und die Kripo (Polizei) steht vor der Tür. Eine 94 jährige Frau wird vor ihrer Wohnung von der Polizei erwartet. In ihrer Wohnung wurde eingebrochen, möchten Sie dass wir mitkommen um die Wohnung zu prüfen? So kommen die angeblichen Polizeibeamten mit in die Wohnung. Dann wird die alte Dame aufgefordert, nachzusehen ob ihre Wertsachen noch da sind. Ist das dann passiert, wird die alte Dame in...

  • Essen-Süd
  • 25.09.20
Überregionales

Seniorin trickst Trickdieb aus

Am vergangenen Dienstag, 24. Januar, schellte ein bislang unbekannter Mann gegen 11.20 Uhr bei einer 86-jährigen Essenerin in der Straße 'Nobermanns Hude' und stellte sich als Mitarbeiter der Wasserwerke vor. Aufgrund einer Verunreinigung des Wassers wäre der Mann gerufen worden, das Problem sei nun aber behoben. Nun müsse er sich in den Haushalten von der Qualität des Wassers überzeugen. Als es erneut schellte und der Unbekannte seinen Arbeitskollegen hinzuziehen wollte, kam der 86-Jährigen...

  • Essen-Nord
  • 26.01.17
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Hinweise: Wer erkennt diese Frauen?

Mit dem Bild einer Überwachungskamera fahndet die Polizei nach zwei mutmaßlichen Diebinnen und Betrügerinnen. Am Nachmittag des 6. November 2015 stahlen vermutlich die hier abgebildeten jungen Frauen in Borbeck die Geldbörse einer damals 75-jährigen Essenerin. Mit der darin enthaltenen EC-Karte erbeuteten sie an nahegelegenen Automaten wenig später einen vierstelligen Betrag. Wer kennt die mutmaßlichen Täterinnen? Hinweise nimmt das Kriminalkommissariats 13 unter Telefon 82 90 entgegen. Foto:...

  • Essen-Borbeck
  • 04.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.