Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Ratgeber
Interessierte können sich am 29. Oktober das Placida-Viel-Berufskolleg in Menden anschauen. An dem Tag findet das "Open House" statt. Foto: SMMP/Beer

Das Berufskolleg lädt am 29. Oktober ein
"Open House" am Placida

Menden. Als Preisträgerschule des Deutschen Schulpreises 2022 freut sich das Placida-Viel-Berufskolleg auf neue Schüler und Studenten im kommenden Schuljahr. Deshalb lädt die Schule für Samstag, 29. Oktober, von 10 bis 15 Uhr zum „Open House“ ein. Der Tag ist ganz auf die Bewerber ausgerichtet, die zum Schuljahr 2023/2024 am „Placida“ ihre schulische Laufbahn fortsetzen oder eine Berufsausbildung beginnen möchten. Das von Schülern konzipierte Motto lautet „Placida VielFÄLTIG“.   Vorstellungen...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.10.22
Ratgeber
Foto: Wa-Archiv

Kultur in Witten
Heimatpreis 2022 - Jetzt bewerben!

Noch bis einschließlich Freitag, 2. September, können Vorschläge für den zweiten Heimatpreis des Ennepe-Ruhr-Kreises eingereicht werden. Da bisher nur wenige Bewerbungen eingegangen sind, haben Jury und Kreisverwaltung eine einwöchige Fristverlängerung beschlossen. Für Vorschläge und Bewerbungen steht auf der Internetseite der Kreisverwaltung ab sofort ein Formular zur Verfügung. Dieses findet sich über die Suchfunktion auf der Startseite unter dem Stichwort "Heimatpreis". Das Schwerpunktthema...

  • Witten
  • 19.08.22
Ratgeber
Die Bewerbung um die begehrten Ausnahmegenehmigungen läuft bald an. | Foto: Peters

Parken in Witten
Ausnahmegenehmigungen für Parkzonen - Jetzt bewerben!

Ausnahmegenehmigungen (AG) für Parkzonen werden zu bestimmten Terminen im Jahr ausgegeben, und zwar immer innerhalb einer festgelegten Woche. Eine solche Ausnahmegenehmigung ist dann für ein Jahr gültig. Das sind im Jahr 2022 die Bewerbungsfristen: 15. bis 20. März 2022 für den Zeitraum 01.04.2022 bis 30.03.202315. bis 20. Juni 2022 für den Zeitraum 01.07.2022 bis 30.06.202315. bis 20. September 2022 für den Zeitraum 01.10.2022 bis 30.09.2023 Die Bewerbung auf Ausstellung einer...

  • Witten
  • 10.03.22
Kultur
Für die zweite Runde des Sojus 7-Poetry Slams „Slam along Ding Dong“ in Monheim werden noch Poetry Slammer gesucht, die ihre selbstgeschriebenen Texte vortragen möchten. Zwei Startplätze sind noch frei. Anmelden bis Dienstag, 22. Februar. Moderatorin Marie Gdaniec ist selbst als Poetry Slammerin in ganz Deutschland unterwegs. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Konrad Krebs

Noch zwei freie Startplätze für Poetry Slammer
Sojus 7 sucht Teilnehmer für Dichterwettstreit in Monheim

Für die zweite Runde des Sojus 7-Poetry Slams „Slam along Ding Dong“ am Donnerstag, 10. März, in Monheim werden noch Poetry Slammer gesucht, die ihre selbstgeschriebenen Texte vortragen möchten. Zwei von sechs Startplätzen sind noch zu vergeben. Anmelden kann man sich noch bis Dienstag, 22. Februar. Um 19.30 Uhr geht die Veranstaltung mit Poetry Slammerin Marie Gdaniec im Sojus-Café „Zum goldenen Hans“ (Ernst-Reuter-Platz 14) los. In der ersten Runde lesen alle Teilnehmer maximal sechs Minuten...

  • Monheim am Rhein
  • 15.02.22
Ratgeber
Die Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel bietet einen digitalen Workshop zur (Online-) Bewerbung an. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv Sabine Hanzen-Paprotta Agentur für Arbeit Wesel

Jetzt anmelden für zwei kostenlose Seminare: Vom 15. bis 19. Juni sowie vom 22. bis 26. Juni 2020
Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel bietet digitale Workshops zur Online-Bewerbung an

Die Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel bietet zwei digitale Workshops zur (Online-) Bewerbung für Frauen an. Christina Thiel, Karriereberaterin aus Moers, leitet die beiden Workshops: "Wie gestalte ich meine (Online-) Bewerbung optimal?“ (Montag, 15. Juni, bis Freitag, 19. Juni) und „Wie begeistere ich in einem Videointerview, das als Vorstellungsgespräch gilt?“ (Montag, 22. Juni, bis Freitag, 26. Juni). Zum Workshop "Wie gestalte ich meine (Online-) Bewerbung optimal?“ (Montag, 15....

  • Wesel
  • 10.06.20
Ratgeber
Wie Wärmebilder beim Aufspüren von Energieverlusten helfen, zeigen die Verbraucherzentrale NRW und Stadt Arnsberg auch in 2020 bei drei „Energiespa(r)ziergängen“, diesmal in Hüsten, Neheim und Arnsberg. | Foto: Verbraucherzentrale Arnsberg

Wie Thermografien Schwachstellen zeigen
Energiespa(r)ziergang mit Wärmebildkamera in Hüsten, Neheim und Arnsberg

Wie Wärmebilder beim Aufspüren von Energieverlusten helfen, zeigen die Verbraucherzentrale NRW und Stadt Arnsberg auch in 2020 bei drei „Energiespa(r)ziergängen“, diesmal in Hüsten, Neheim und Arnsberg. Energieberater Carsten Peters macht jeweils abends einfache Thermografien von bis zu fünf ausgewählten Eigenheimen und zeigt direkt, wie die Bilder auf energetische Schwachpunkte hinweisen. „Auf den Infrarotbildern sind zum Beispiel schlecht gedämmte Stellen und Wärmebrücken gut auszumachen“,...

  • Arnsberg
  • 22.01.20
Überregionales
Malte (links) konnte sich im Finale durchsetzen. | Foto: Tobias Lebowski

Malte holt den wortGEwaltig-Jahressieg

Im Ückendorfer Spunk fand das Jahresfinale des "wortGEwaltig-Poetry-Slams" statt. Die acht Vorrunden-Sieger traten gegeneinander an und stellten sich mit ihren selbst geschriebenen Titeln dem Publikum. In zwei Runden konnte das Publikum jeweils darüber abstimmen, ob sie die vorgetragenen Texte gut finden oder nicht. Im kommenden Jahr geht es dann mit einer neuen Runde weiter. Am 27. Januar geht es mit der ersten von acht Vorrunden los. Hier haben sich bisher Marock Bierleij, David Pezuch,...

  • Gelsenkirchen
  • 02.12.17
Ratgeber
Im Programm der SchulKinoWochen NRW: „Ziemlich beste Freunde“. | Foto: Foto: Senator Film

Kino wird zum Klassenraum

Wenn das Kino zum Klassenzimmer wird, dann haben die Schul-Kino-Wochen begonnen. Vom 17. Januar bis zum 6. Februar beteiligen sich landesweit 100 Kinos an der Aktion. Ab sofort können sich Lehrer zum größten medienpä-dagogischen Projekt in Nordrhein-Westfalen anmelden. Es wird ein umfangreiches Filmprogramm in Kinovorstellungen während der Unterrichtszeit präsentiert. Es werden bemerkenswerte und preisgekrönte Filmen gezeigt. Interessante Referenten und prominente Gästen stehen zur Verfügung....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.