Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Die mitwirkenden Fotografen Ralf Opiol und Nolin Wischermann, Pressesprecher Andreas Pläsken, Kulturamtsleiterin Martina Schilling-Graef und Kuratorin Katrin Reck freuen sich darüber, alle 365 Bilder präsentieren zu können. | Foto: Stadt Bottrop/Kießlich
4 Bilder

365 Fotos – Ein Bottrop
Ausstellung aller Bilder des Bildbands „365 Tage“ im B12

Nach der Teilausstellung in der Kulturkirche Heilig Kreuz im vergangenen Winter folgt eine Ausstellung aller 365 Bilder des Bildbands „365 Tage“ im B12 sowie einer Auswahl von 47 Bildern in der Innenstadt. 365 Fotos zeigen einen letzten Rückblick auf das städtische Jubiläumsjahr 2019 und vor allem Bottrop aus einem neuen Winkel. Die Vielfalt der Bilder überrascht, die Idee auch. Der Initiator des Projektes Michael Bokelmann erklärte in einer Videobotschaft das Projekt: Auf Vorschlag des...

  • Bottrop
  • 12.07.22
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
46 Bilder

Ausflugstipp
Seebad Zinnowitz

Zwischen der Promenade und dem Strand liegt die Parkanlage von Zinnowitz, in der interessierte Urlauber die Holzskulpturen einiger Künstler entdecken können, die sich alljährlich zum großen Holzbildhauer-Symposium zusammenfinden. Wer im Internet nach Ostseebäder auf Usedom sucht, gerät schnell auf die Seiten der drei Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck. Saubere und architektonisch interessante Städte, die leider in der Sommerzeit total überlaufen sind und die Hektik ähnlich der auf der...

  • Essen-Ruhr
  • 30.06.22
  • 1
Fotografie
22 Bilder

Graffiti
Die Farbe ist gerade getrocknet

Am vergangenen Samstag hat sich die Sprayer-Szene an der Betonwand der A 44 eingefunden, um die triste Fläche mit bunten und, wie ich meine, gekonnten Graffiti zu verschönern. Ob das Ziel erreicht wurde, entscheiden Sie. Bunter ist es alle Male jetzt in Kupferdreh.

  • Essen-Ruhr
  • 28.06.22
  • 2
  • 4
Kultur
42 Bilder

Ausflugstipp
Bad Doberan - Teil 1 - Das Münster

Das Doberaner Münster, die Perle der Backsteingotik, beeindruckt und fasziniert mit seiner fast vollständig erhaltenen mittelalterlichen Ausstattung jährlich mehr als 160.000 Besucher. Das Münster ist die im späten 13. Jahrhundert erbaute Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters. Gegründet im Jahre 1171 genoss es als erstes mecklenburgisches Kloster und landesfürstliche Hauptgrablege bereits im Mittelalter höchstes politisches und historisches Ansehen. Durch seine Kolonisationstätigkeit war...

  • Essen-Ruhr
  • 28.06.22
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Reiterstandbild Kaiser Friedrichs III. auf der nördlichen Seite der Altstadt mit Dom und Bahnhof. | Foto: ©Margot Klütsch
21 Bilder

Unterwegs mit dem 9-EURO-Ticket
Rund um den Dom - Etwas andere Impressionen aus Köln

Für 9 € mit dem Zug nach Köln......dann führt (k)ein Weg daran vorbei: Nämlich am Dom. International bekannt, UNESCO-Welterbe, Wahrzeichen der Stadt. Hier konzentrieren sich auf engstem Raum 2000 Jahre Geschichte, sichtbare Spuren von Römern, Mittelalter, Kaiserreich und Moderne, alles 1001 mal fotografiert. Was gibt es da noch zu entdecken? Erstaunliche grüne Oasen und... …Vielleicht die Reste des Seitenportals des Nordtors der römischen Colonia Claudia Ara Agrippinensium (um 50 n. Chr.) an...

  • Düsseldorf
  • 27.06.22
  • 14
  • 3
Kultur
Foto: ©Rainer Bresslein
6 Bilder

Graffiti - Straßenkunst
Weitere Graffiti im Wattenscheider Südpark

Nachdem ich bereits mit meinem Schnappschuss vom 22.06.2022 (hier klicken) auf die legalen Sprayer-Aktivitäten im Wattenscheider Südpark hingewiesen hatte, wurden zwischenzeitlich weitere Motive auf dem Gebäude der Wasserwelten (ehemaliger alter Schwimmbad-Eingang) hinzugefügt. Ein, wie ich finde, rundum gelungener und stimmiger Beitrag zur Umweltverschönerung, an dem auch viele kleinere Kinder ihre Freude haben, staunend vor den Graffiti ausharren und sich von ihren Eltern die Bilder erklären...

  • Wattenscheid
  • 26.06.22
  • 8
  • 5
Kultur
Bitte Platz nehmen auf der Kunst: Objekte von Annika Rixen: Clearing (2022)  | Foto: ©Margot Klütsch
20 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Der Internationale Lantz'sche Skulpturenpark 2022 in Düsseldorf-Lohausen

Der legendäre Altstadt-Galerist Alfred Schmela hatte in den 1970er Jahren im Herrenhaus seine Galerie und machte aus dem Lantz'schen Park einen Skulpturenpark mit Werken internationaler Künstler. Nach Schmelas Tod (1980) blieben nur wenige Skulpturen stehen. Doch mit dem ersten "Internationalen Lantz'schen Skulpturenpark" (2020) erwachte der historische Park im Düsseldorfer Norden zu neuem Leben (mehr dazu HIER). Aus dem Dornröschenschlaf erwacht Jetzt ist das von der Kunstkommission Düsseldorf...

  • Düsseldorf
  • 21.06.22
  • 12
  • 4
LK-Gemeinschaft
Dieses Bild hat Ella zur Ausstellung beigesteuert.
Foto: Ella
2 Bilder

Kita-Kunst im Familienzentrum Obermarxloh
Kreatives Mitmachen bei der Ausstellung

Mädchen und Jungen des evangelischen Familienzentrums Obermarxloh haben in den letzten Monaten ihre eigene Kunstausstellung erschaffen. Bei dem Projekt haben sie mit so viel Freude gemalt, gebastelt, gelacht, gekleckst, geklebt, gezeichnet und gepinselt, dass sehenswerte Kunstwerke entstanden sind, die es verdienen ausgestellt zu werden. Dazu laden die Kinder zusammen mit Kita-Leiterin Petra Rettkowski und ihrem Team in das Familienzentrum an der Wittenbergerstr.15 ein. Dort können am Samstag,...

  • Duisburg
  • 19.06.22
  • 1
Kultur
FarbSpiel II
10 Bilder

DIGITALE KUNST / GEDANKEN ZUM SOMMER
Die Farben des Sommers ...

Die Farben des Sommers ... Organische Formen in hellem Grün, Pink, Türkis und Weiß - in denen sich kleinere, gerundete Formen ihren Weg bahnen. Konturierte, hellblaue Wellenformen bilden eine lebendig unruhige Struktur - im Gegensatz zu der ruhigen Pinkfläche mit weißen Spiegelungen. Auch hier die lebendigen Formen und hellen Farbspiele des Sommers - wie ein Spiel, das bewegte Ein- und Ausatmen der Formen. Stark vergrößert hier die farbigen, haltenden Faserbahnen - dazwischen die ruhigen Formen...

  • Goch
  • 17.06.22
  • 19
  • 6
Reisen + Entdecken
Blick vom Spiegelweiher auf die Südseite von Schloss Augustusburg. | Foto: ©Margot Klütsch
22 Bilder

Unterwegs mit dem 9-EURO-Ticket
Ausflugstipp: Schloss Brühl

Im unmittelbaren Nahverkehr hat sich für uns das 9-EURO-Ticket schnell bezahlt gemacht. Doch es animiert auch zu weiteren Ausflügen, zum Beispiel nach Brühl zwischen Köln und Bonn, denn vom Brühler Bahnhof ist es nur ein Katzensprung zum Ehrenhof des berühmten Schlosses. Und das Ticket hat  - zumindest unter der Woche - seine Bewährungsprobe bestanden. Die Züge hatten zwar einige Minuten Verspätung und waren voll, aber es gab noch genügend Sitzplätze. Nur beim Umsteigen am Kölner Hauptbahnhof...

  • Düsseldorf
  • 16.06.22
  • 18
  • 6
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Ausflugstipp
Amsterdam und seine Typen

Amsterdam und Fahrräder gehören zusammen wie Venedig und die Gondeln. Fahrräder im Zentrum der Stadt Amsterdam sind für Touristen und Einheimische keine Überraschung. Aber einige Fahrräder fallen dann doch auf. Dies sind die Kreationen von "The Flower Bike Man". Sein richtiger Name ist Warren Gregory. Die Dekoration der Fahrräder begann, nachdem seine Frau vor 15 Jahren ihr Fahrrad am Centralbahnhof von Amsterdam verloren hatte. Das neue Rad wurde aufwendig mit Blumen dekoriert und fiel in der...

  • Essen-Ruhr
  • 09.06.22
  • 1
Reisen + Entdecken
21 Bilder

Expo 2022 - FLORIADE
Almere und die Floriade

Almere besteht aus den Stadtteilen Almere Buiten, Almere Haven (der älteste Stadtteil), Almere Hout, Almere Pampus, Almere Poort und Almere Stad (weiter unterteilt in Stad Centrum, Stad Oost und Stad West). Almere ist die am stärksten wachsende Stadt der Niederlande. Vor allem in den neuen Stadtteilen Almere Hout und Almere Poort findet eine rege Bautätigkeit statt. In der gesamten Stadt werden die Verkehrswege streng getrennt. So gibt es separate Busspuren, die nur dem öffentlichen Verkehr...

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.22
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
Der romanisch-gotische Kreuzgang von St. Trophime mit dem reichen plastischen Schmuck zählt zu den schönsten der Provence. Doppelsäulen wechseln mit kannelierten Pfeilern ab, die von der Antike inspiriert sind.  | Foto: ©Margot Klütsch
24 Bilder

Unterwegs auf der Rhone
Arles: Warum ich diese Stadt liebe

Schon beim Frühstück verzaubert der Blick auf das Fragment der historischen Löwenbrücke mitten in der Rhone. Und die Silhouette von Arles im klaren Morgenlicht lässt Vorfreude auf die Stadt aufkommen, die wir schon vor vielen Jahren besucht haben. Mediterranes Licht, Kunst, Kultur und die lebendige Altstadt erwarten uns. Die Römer, das Mittelalter und nicht zuletzt Vincent van Gogh haben in Arles ihre Spuren hinterlassen. Viele Bauten gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO. Außerdem gilt die...

  • Düsseldorf
  • 07.06.22
  • 18
  • 8
Kultur
Freude I
6 Bilder

DIGITALE KUNST / GEDANKEN / BILDER
Augenblicke / Lichtblicke / EINBLICKE ...

. Augenblicke der Freude breiten sich ungehindert aus  ̶̶ ziehen ihre gemeinsamen Bahnen frei und gelöst vom dunklen Grund /  Lichtblicke in dunklen Zeiten tanzen durch den Raum  ̶̶ sprengen Rahmen und einengende Grenzen stark und selbstbewusst /  Einblicke in farbige Formgefüge, die sich gegenseitig stützen  ̵̶̶ wo auch der Untergrund zur eigenständig tragenden Form wird /  Ausblicke in eine farbenfroh gegliederte Welt  ̶ in der alle Wege offen sind, wohin sie auch immer führen /    Rückblicke...

  • Goch
  • 03.06.22
  • 6
  • 3
Kultur
Mohnblumen-Installation vor dem Solinger Kunstmuseum
11 Bilder

Kunstmuseum Solingen
Mohnblumen als Mahnung für Frieden und Freiheit

Kurz vor Schluß habe ich sie noch entdeckt: die Mohnblumen-Installation vor dem Kunstmuseum Solingen. Auch wenn die Laufzeit der Installation am 29. Mai 2022 endete, möchte ich sie hier dennoch vorstellen. Die Idee, die hinter der Installation steckt, bleibt auch nach ihrem Ende aktuell. Auf dem Vorplatz des Kunstmuseums Solingen waren nach Angaben des Museums ca. 200 Mohnblumen-Plastiken als Mahnung für Frieden und Freiheit installiert. Seit 1918 ist der rote Klatschmohn in England und in den...

  • Duisburg
  • 31.05.22
  • 13
  • 9
Kultur
Zuversicht I c
4 Bilder

DIGITALE KUNST / LASERBELICHTUNGEN / GEDANKEN
Farben / Formen / Konturen / Zuversicht ...

Zuversicht ... Gedeckt noch die Farben zurückhaltend und abwartend − straffe Konturen gegen aufgelöste / Mittig ein leuchtendes Blau eingebettet in Violett und Grün − stützende Achsen halten ein Gelb / Bewegung und Kontrast in belebten Strukturen voller Licht − Augenblicke der Zuversicht / Zentral und kraftvoll Schwarz, Blau und Gelb im Mittelfeld − gehalten von pastelligem Grund / © Bilder und Text: Gottfried Lambert / Mai 2022

  • Goch
  • 27.05.22
  • 7
  • 5
Reisen + Entdecken
Sur le pont d'Avignon...die mittelalterliche Brücke Saint-Bénézet. Auf dem Brückentorso befindet sich die Kapelle St. Nicolas. | Foto: © Margot Klütsch
29 Bilder

Unterwegs auf der Rhone und der Saone
Mit dem Schiff durch Frankreichs Süden

Burgund, Provence, Camargue, Les Saintes Maries de la Mer: Namen wie Musik, dazu zwei Flüsse, bekannte Städte und malerische Dörfer, Küche und Kunst, Natur und Kultur, eine traumhaft schöne Landschaft mit Spuren aus zweitausend Jahren Geschichte, aber auch mit eindrucksvollen modernen Akzenten - das sind die Eindrücke von unserer Flusskreuzfahrt im Mai durch Frankreichs Süden. Aber kurz der Reihe nach: Unsere Reise begann in Lyon, der drittgrößten französischen Stadt nach Paris und Marseille....

  • Düsseldorf
  • 23.05.22
  • 21
  • 7
Kultur
19 Bilder

Wasser – das Prinzip der Dinge
Kunstausstellung durch den Bürgermeister Bernd Romanski eröffnet

Hamminkeln-Ringenberg Neue Ausstellung am Schloss Ringenberg Kunst ist ein menschliches Kulturprodukt, das Ergebnis eines kreativen Prozesses. Am Freitag 13 Mai durften die 12 Künstlerinnen vom Verein Tanedi ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit vorstellen. Bürgermeister Bernd Romanski eröffnete die Ausstellung mit einer kurzen Rede und bedanke sich bei den Künstlerinnen. Frau Rita Nehling übernahm das Wort und stelle die einzelnen Personen und ihre Kunstwerke vor. Für die Planung und den...

  • Hamminkeln
  • 15.05.22
Kultur
Erleichterung I | Foto: Gottfried Lambert
9 Bilder

DIGITALE KUNST
Farbiges Leben ...

Farbenspiel ... Unruhige Formen in unruhigen Zeiten - die Farben noch zurückhaltend und abwartend auf dunklem Grund Doch das Leben geht einfach weiter - Licht und Farben werden heller, explodieren erlöst von ihrer Trauer Rot, gelb und blau zeigen ihre alte Kraft - grenzenlos und erlöst schwebend auf klarem Feld der Zukunft entgegen © Bilder und Text: Gottfried Lambert /  Mai 2022

  • Goch
  • 14.05.22
  • 9
  • 3
Kultur
3 Bilder

"Mick " Rolling Stones
"Mick"

Der Düsseldorfer Künstler hat es wieder getan. Das Gemälde von Konrad Adenauer hängt bereits im Konrad Adenauer Saal im Hotel auf dem Petersberg. Das Gemälde von Elvis Presley hängt bereits in Bad Nauenheim, wo der Sänger in Deutschland stationiert war. Kunst findet seinen Besitzer sagt der Künstler selbst. Sind wir also gespannt, wer der neue Besitzer von Mick Jagger werden wird.

  • Düsseldorf
  • 30.04.22
  • 1
  • 2
Kultur
Das MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst im Duisburger Innenhafen
27 Bilder

Erweiterung Museum Küppersmühle für Moderne Kunst
Mehr Raum für die Kunst - das neue MKM

Ende September 2021 wurde der Erweiterungsbau des MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst im Duisburger Innenhafen eröffnet. Zwar ist die Eröffnung schon etwas länger her, aber ich möchte es nicht versäumen, auf diesen geglückten Erweiterungsbau hinzuweisen. Durch den Anbau vergrößert sich die Ausstellungsfläche des Museums auf insgesamt 6.100 qm. Das bedeutet mehr Raum für die adäquate Präsentation der Sammlung Ströher, die einen umfassenden Querschnitt der Nachkriegskunst beinhaltet....

  • Duisburg
  • 26.04.22
  • 20
  • 7
Kultur
"Live close, Feel free" an der Wand zur Tiefgarage. | Foto: © Margot Klütsch
17 Bilder

Düsseldorf entdecken
Noch mehr Graffiti - in Oberkassel

Die linksrheinischen Graffiti an der Hansaallee in Düsseldorf habe ich schon vorgestellt (mehr dazu HIER ), aber auch im angesagten Oberkassel kann man Streetart entdecken. Schräg, bunt, wild und witzigSchon seit Jahren existieren rund um den Alten Bahnhof Oberkassel mehrere Wandbilder, offensichtlich von unterschiedlichen Künstlern: Herrlich schräg, bunt, wild und witzig, auch wenn eine ganze Wand geometrisch schwarz-weiß gestaltet ist. Die Graffiti feiern Party, das bunte Leben, wie es sich...

  • Düsseldorf
  • 25.04.22
  • 14
  • 4
Kultur
Lehmbruck Museum in Duisburg
5 Bilder

Lehmbruck Museum Duisburg
Das Lehmbruck Museum im Fernsehen

Am Samstag, den 23. April 2022, wird um 18.15 Uhr eine neue Folge des Kulturmagazins Westart im WDR Fernsehen ausgestrahlt. Dieses Mal kommt die Folge aus dem Duisburger Lehmbruck Museum. Die Moderatorin Siham El-Maimouni berichtet darin unter anderem über die aktuelle Ausstellung der Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2020, Janet Cardiff und George Bures Miller und spricht mit Museumsdirektorin Dr. Söke Dinkla über die einzigartige Architektur und Sammlung des Hauses. Diesen Hinweis erhielt ich von...

  • Duisburg
  • 22.04.22
  • 11
  • 5
Kultur
Foto: © Margot Klütsch
11 Bilder

Düsseldorf entdecken
Einstimmung auf Ostern: Eine außergewöhnliche Kapelle

Gründonnerstag, Karfreitag...die Ostertage stehen unmittelbar bevor. Bunte Eier, Osterhasen und süße Leckerlis erinnern uns seit Wochen daran. Zur etwas anderen Einstimmung auf das Fest möchte ich hier eine Kapelle vorstellen, die mich bei meinem Besuch vor einigen Wochen sehr beeindruckt hat. Sie befindet sich in Düsseldorf-Rath.  Die Neuenhof-GärtenRath gehört nicht geradezu den angesagten Vierteln der Landeshauptstadt. Die BWG (Beamten-Wohnungsbau-Genossenschaft) Düsseldorf legte auf dem...

  • Düsseldorf
  • 15.04.22
  • 17
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.