Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Vereine + Ehrenamt
35 Bilder

Bootstaufe am Kanal
Neues Rettungsboot für die DLRG

Am Samstag stellte der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Bezirk Oberhausen e.V. ein neues Motorrettungsboot in Dienst. In einer Feierstunde im Vereinsheim am Rhein-Herne-Kanal taufte Tanja Kösters von der Sparda Bank das neue Boot auf den Namen „Wir retten gemeinsam“. Nur durch eine Spende der Sparda Bank West, Filiale Oberhausen Osterfeld, konnte die Neuanschaffung realisiert werden. Die „Wir retten gemeinsam“ ersetzt die nunmehr 33 Jahre alte „Partner der Jugend“, die aufgrund von...

  • Oberhausen
  • 20.05.19
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Germania auf dem Kanal

Zufällig entdeckt Das ca. 60 Jahre alte und 26 Meter lange Ausflugsschiff Germania - Heidelberg, sonst stets auf dem Neckar zu Hause, stattete dem Rhein-Herne-Kanal in Richtung Schleuse Herne-Ost fahrend einen Besuch mit der Weiterfahrt Zielhafen unbekannt ab.

  • Herne
  • 23.08.18
  • 2
  • 7
Ratgeber
16 Bilder

Hafen Graf Bismarck

Hafen Graf Bismarck Gelsenkirchen Riesengroßes Gelände zeigt langsam sein wahres Gesicht. Besucherströme erobern das ca. 80 Hektar große Arenal, ein Naherholungsmagnet mit der unmittelbar am Rhein-Herne-Kanal gelegenen Hafenanlage, erreichbar u.a. über eines der schönsten Fahrradstraßen am Kanal und bewundern bereits die großzügig angelegten Anlagen verbunden mit Wohnbebauung, Gewerbeflächen und vielem mehr. Fotos sind teilweise auch auf unserer gesamten Fahrradroute entstanden.

  • Herne
  • 19.08.18
  • 4
  • 8
Ratgeber
4 Bilder

Schleuse Herne-Ost

Hinweisschilder - Sperrung der Schleusenbrücke Nach Monaten der Vollspeerung (Schleusenbrücke) wurden jetzt für nicht ortskundige Naherholungssuchende am Rhein-Herne-Kanal entsprechende Hinweisschilder in allen Richtungen zur besseren Orientierung für einem Kanalseitenwechsel montiert. Stadtverordneter "Vor Ort" Hier gilt auch der Dank an den Stadtverordneten Roberto Gentilini der durch eine vor Ort Kontrolle mit Verantwortlichen des Wasser- und Schifffahrtsamtes diese Orientierungshilfen...

  • Herne
  • 17.08.18
  • 7
Kultur
Bogenbrücke Nordsternpark.
12 Bilder

Die Bogenbrücke im Nordsternpark Gelsenkirchen.

Für mich war es das erste mal das ich den Park besucht habe. Man wohnt so nahe dran, aber kennt noch nicht alles. Deshalb war es gut das Ralf W. mich mitgenommen hat. Aber wir waren auf Grund der Hitze erst später dran, so das ich vom eigentlichen Park noch nicht viel gesehen habe, aber das kommt noch, wenn es etwas kühler wird. Somit haben wir uns erstmal der Bogenbrücke gewidmet, ein schönes schwungvolles Bauwerk. Wir haben uns gegenüber des Amphitheaters positioniert um ein paar Aufnahmen...

  • Gelsenkirchen
  • 04.08.18
  • 13
  • 23
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Tankmotorschiff Grete-Marie

Rhein-Herne-Kanal Das deutsche Tankmotorschiff Grete-Marie beheimatet in Schmachtendorf, ein Ortsteil nach der Eingemeindung 2003 von Oranienburg (Landkreis Oberhavel) auf dem Rhein-Herne-Kanal in Richtung Duisburg mit der Kennzeichnung gefährlicher Güter -Blauer Kegel- Bedeutung: Ladung, flüssiger Brennstoff mit einem Flammpunkt  von 55 Grad Celsius (vermutlich Benzin)

  • Herne
  • 15.07.18
  • 2
Ratgeber
28 Bilder

Fünf-Schleusen-Fahrt 3. Teil

Mit der Weissen Flotte quer durchs Revier Start: Gelsenkirchen-Nordsternpark Bei guten sommerlichen Temperaturen startete das Ausflugsschiff Baldeney mit ca. 85 Passagieren über den Rhein-Herne-Kanal, der Ruhr bis hin zum Anleger Hügel auf dem Baldeneysee. Hier war für alles gesorgt, vom Frühstück über ein schlankes Mittagessen bis zum Kaffeetrinken verbunden mit einem reichhaltigen Tortenangebot verwöhnte die Schiffsbesatzung ihre Passagiere. Nicht nur für das leibliche Wohl sorgte die Crew...

  • Herne
  • 14.06.18
  • 3
  • 8
Ratgeber
28 Bilder

Fünf-Schleusen-Fahrt 2. Teil

Mit der Weissen Flotte quer durchs Revier Start: Gelsenkirchen-Nordsternpark Bei guten sommerlichen Temperaturen startete das Ausflugsschiff Baldeney mit ca. 85 Passagieren über den Rhein-Herne-Kanal, der Ruhr bis hin zum Anleger Hügel auf dem Baldeneysee. Hier war für alles gesorgt, vom Frühstück über ein schlankes Mittagessen bis zum Kaffeetrinken verbunden mit einem reichhaltigen Tortenangebot verwöhnte die Schiffsbesatzung ihre Passagiere. Nicht nur für das leibliche Wohl sorgte die Crew...

  • Herne
  • 14.06.18
  • 1
  • 8
Ratgeber
28 Bilder

Fünf-Schleusen-Fahrt 1. Teil

Mit der Weissen Flotte quer durchs Revier Start: Gelsenkirchen-Nordsternpark Bei guten sommerlichen Temperaturen startete das Ausflugsschiff Baldeney mit ca. 85 Passagieren über den Rhein-Herne-Kanal, der Ruhr bis hin zum Anleger Hügel auf dem Baldeneysee. Hier war für alles gesorgt, vom Frühstück über ein schlankes Mittagessen bis zum Kaffeetrinken verbunden mit einem reichhaltigen Tortenangebot verwöhnte die Schiffsbesatzung ihre Passagiere. Nicht nur für das leibliche Wohl sorgte die Crew...

  • Herne
  • 14.06.18
  • 2
  • 7
Natur + Garten
3 Bilder

Rhein-Herne-Kanal

Pflegearbeiten an den Seitendämmen des Kanals Was Schlegelmäher nicht schaffen muss von Hand nachgearbeitet werden! Mit großen Freischneidern (ähnlich wie Rasentrimmer) werden zurzeit die Böschungen am Kanal freigeschnitten. Diese sehr aufwendigen Schnittmaßnahmen, an den teilweise sehr steilen Böschungen des Kanals dienen der Stabilisierung und sollen ein absacken bzw. nachrutschen der Hänge verhindern. Da dicht zugewucherte Hänge mit Brombeersträuchern und ähnlichem Gestrüpp Wildkaninchen...

  • Herne
  • 07.03.18
  • 2
  • 8
Natur + Garten
Noch letzte Schneereste am Ufer des Rhein-Herne-Kanals
11 Bilder

Der Schnee geht - die Kraniche kommen...

Letzten Sonntag (4.März 2018) am Rhein-Herne-Kanal in Höhe der Schurenbachhalde: am Kanalufer sind noch letzte Schneereste zu sehen und ein paar kleine Eisschollen treiben den Kanal herunter. Blauer Himmel, Sonnenschein und angenehme Temperaturen lassen den Vortag mit Neuschnee vergessen. Kurzer Abstecher auf die Schurenbachhalde. Kein Schnee auf der Kuppe- nur noch ein paar zugefrorene Wasserpfützen. Auf dem Rückweg, da höre ich sie... unverkennbar, das Trompeten der Kraniche! Schwarm auf...

  • Essen-Nord
  • 06.03.18
  • 14
  • 21
Kultur
Dbg.-Meiderich
16 Bilder

Rhein-Herne-Kanal

100 Jahre alte Wasserstraße So wie sich die A 42 heute als unverzichtbares Bindeglied im Straßennetz des Ruhrgebietes für den Autofahrer etabliert hat war und ist der Rhein-Herne-Kanal seit seiner Eröffnung im Jahre 1914 für die Binnenschifffahrt eine nicht mehr wegzudenkende Verbindungs-Wasserstraße. Schleusenparadies auf 45 Kilometer Mussten in den Anfängen die Binnenschiffer mit ihren Schiffen zur Überwindung von Höhenunterschieden noch 7 Kanalstufen (Schleuse Duisburg-Meiderich, Schleuse...

  • Herne
  • 24.01.18
  • 7
  • 10
Überregionales
4 Bilder

Schleuse Herne-Ost

Rhein-Herne-Kanal Koppelverband wartet auf Schleusenöffnung zur Weiterfahrt in Richtung Henrichenburg auf die Bundeswasserstraße Dortmund-Ems-Kanal. Schubverbände oder auch Koppelverbände sind in der Binnenschifffahrt häufig anzutreffen.

  • Herne
  • 14.01.18
  • 4
  • 6
Ratgeber
6 Bilder

Schleuse Herne-Ost

Zwillingsbetrieb eingestellt Bereits seit mehreren Wochen werden Instandsetzungsarbeiten an der Schleuse-Ost in der Südkammer, vorgegeben durch einen Wartungszyklus, durchgeführt. Für diese zwingend notwendigen Arbeiten müssen die beiden unteren Stemmtore mittels eines Baukrans ausgehoben werden. Unter dem Schutz einer kleinen Zeltstadt auf der Sohle im Schleusenkammerbereich finden zurzeit die Sanierungsarbeiten statt. Für eine sichere Absperrung gegen Wassereinbruch und für die Trockenlegung...

  • Herne
  • 09.01.18
  • 5
  • 12
Überregionales
24 Bilder

Rhein-Herne-Kanal

Naherholungssuchende lieben den Kanal Der Rhein-Herne-Kanal wurde in der Zeit von 1906 – 1914 erbaut. Bedingt durch die aufstrebende Montanunion um die Jahrhundertwende wurde der weitere Bau und Ausbau von Wasserstraßen für den Transport von Industriegütern zwingend notwendig. Dortmund-Ems-Kanal (Länge: ca. 223 km), Weser-Dattel-Kanal (Länge ca. 60 km), Dattel-Hamm-Kanal (Länge ca. 47 km) Fünf Schleusen überwinden seitdem auf einer Länge von ca. 45 km einen Höhenunterschied von rund 36 Metern....

  • Herne
  • 20.11.17
  • 9
  • 10
Kultur
6 Bilder

104 jähriges Binnenschiff

Heute kam auf dem Rhein-Herne-Kanal das 104 jährige Gütermotorschiff "ANNETTE" mit dem Heimathafen Fürstenwalde. Es fuhr zu Berg (Schifffahrtsausdruck) in Richtung der Schleuse Herne-Ost.

  • Herne
  • 19.11.17
  • 4
Natur + Garten
Bunter Oktober am Rhein-Herne-Kanal
27 Bilder

Bunter Oktober am Rhein-Herne-Kanal

Der Oktober zeigt seine bunten, farbenfrohen Seiten. Bei schönem Sonnenwetter machte ich eine Tour entlang des Rhein-Herne-Kanals mit Abstecher zu Haus Ripshorst und zur Burg Vondern. Am Haus Ripshorst war ein kleiner Markt zum Erntedankfest aufgebaut. Im Bauerngarten leuchteten die letzten blühenden Blumen um die Wette. Doch das auf Wegen, Wiesen und Pflaster liegende Laub zeigte deutlich: es ist Herbst! Herbst von seiner schönsten Seite - gerne zeige ich Euch den bunten Oktober!

  • Oberhausen
  • 27.10.17
  • 11
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.