Bildungszentrum

Beiträge zum Thema Bildungszentrum

Kultur
Bei der Schlüsselübergabe, von links: Dr. Christoph Müllmann, Jutta Orgassa, Richard Maier, Andre Wernekenschnieder, Dariusz Garba, Jörg Winke, Andrea Much und Edelgard Wittkowski  | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Malz und Kunstschaffende ziehen in neue Räumlichkeiten
Neue Mieter im Schirrhof

Nach Fertigstellung der Räumlichkeiten im Schirrhof wurden nun offiziell die Schlüssel an Künstler und das MALZ übergeben. Noch sind die Wände kahl und weiß aber in kurzer Zeit sollen hier tolle Ateliers und eine Beratungsstelle entstehen. „Ein Teil der Kunstszene in Kamp-Lintfort hat nun ein neues Zuhause gefunden. Auch die Zweigstelle des Moerser Arbeitslosenzentrum kann nun bald ihre Arbeit aufnehmen“, so 1. Beigeordneter Dr. Christoph Müllmann. Neue Mieter sind neben dem MALZ Bildhauer Jörg...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.12.20
LK-Gemeinschaft
Das Corona-Lächeln beweist: Schülerstationsleiterin Kim Szafranek (r.) und die anderen TeilnehmerInnen zogen am Ende eine positive Bilanz mit Sandra Weidlich (l.), stellvertretende Leitung Bildungszentrum des Helios Klinikums Duisburg, und Peter Frankenstein (vorne links), Leiter Personalentwicklung und Fortbildung.
Foto: Helios

Letzte Durchführung des Projektes „Schüler leiten eine Station“ am Helios Klinikum Duisburg
Aller guten Dinge sind drei

„Zutrauen veredelt den Menschen“, war das Motto, unter dem das Projekt „Schüler leiten eine Station“ am Helios Klinikum Duisburg 2018 ins Leben gerufen wurde. Wie gut dieses Konzept aufgeht, bewies auch die dritte „Schülerstation“, die sowohl auf einer Station der Kinderklinik am St. Johannes in Hamborn, als auch auf einer geriatrischen Station an der Marien Klinik stattfand.  Dabei übernahmen die Auszubildenden zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger aus dem Mittel- und Oberkurs des in...

  • Duisburg
  • 25.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.