Blühstreifen

Beiträge zum Thema Blühstreifen

Natur + Garten
3 Bilder

Nahrungsangebot für Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten, Kreis Recklinghausen gibt wieder kostenfreies Saatgut aus

Blühende Wiesen und Wegesränder mit einem reichhaltigen Nahrungsangebot für Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten sollen dem Artenrückgang in unserer Region entgegenwirken. Damit es davon genügend gibt, verschenkt die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Recklinghausen wieder Saatgut, das sich Bürgerinnen und Bürger bis Mitte Oktober kostenfrei im Kreishaus und in den Rathäusern der kreisangehörigen Städte abholen können - so lange der Vorrat reicht. Angeboten werden zwei verschiedene...

  • Marl
  • 05.09.23
  • 1
Natur + Garten
Mit der Abnahme artenreicher Blühflächen hat auch das Nahrungsangebot für die für Insekten wie Wildbienen oder Schmetterlinge deutlich abgenommen. | Foto: (Symbolbild)
3 Bilder

Kreis Recklinghausen verschenkt Saatgut
Bunte Wildblumen für Bienenfreunde

Die kreisweite Aktion „Kostenfreies Saatgut“ geht in die zweite Runde: Durch Wildblumenwiesen soll ein Nahrungsangebot für Wildbienen und andere Insekten geschaffen werden. Interessierte können sich die Mischung in verschiedenen Größen an allen Rathäusern im Kreis Recklinghausen abholen. Insekten finden bei uns immer weniger Flächen mit bunten Blüten. Mit der Abnahme artenreicher Blühflächen hat auch das Nahrungsangebot für die für Insekten wie Wildbienen oder Schmetterlinge deutlich...

  • Gladbeck
  • 12.08.20
  • 2
LK-Gemeinschaft

Schnell nach Langenfeld
Cannabis for free

In Langenfeld wird großflächig Cannabis angebaut. Das Berichtete der WDR in Sendung Hier und Heute. Dabei will die Stadt Langenfeld nicht die Stadtkasse aufbessern. Mit EU Subventionen bekommen Bauern Geld wenn sie an den Rändern ihrer Felder Blühstreifen für Insekten anlegen.   Noch gibt es Cannabis for free schnell nach Langenfeld Die Saatgutmischung war allerdings mit Hanf Samen verunreinigt. Die Blühstreifen wurden von Bürgern entdeckt, die das der Stadt meldeten. Jetzt sucht die Stadt...

  • Essen-Süd
  • 01.07.20
  • 2
Natur + Garten
Holger Wennrich und Christian Stiebling präsentieren das Plakat zur Kampagne "Herne blüht auf". | Foto: Stadtmarketing Herne

Mehr Blühstreifen und Bienen
5000 Quadratmeter Wildblumen für Herne

Artenreiche heimische Wildblumensäume bieten Wildbienen und Schmetterlingen mehr Nahrung als stets perfekt gemähte Rasenflächen. Aus diesem Grund hat das Stadtmarketing die Kampagne „Herne blüht auf!“ ins Leben gerufen. Um zu zeigen, wie einfach alle dabei mithelfen können, hat das Stadtmarketing zusammen mit Ideen-Geber Christian Stiebling eine rund 60 Quadratmeter große Rasenfläche an der Zentrale von Reifen Stiebling am Hölkeskampring eingesät. Bürger sind dazu eingeladen, sich mit Hilfe der...

  • Herne
  • 05.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.