blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Sportplatzreporter

Wettskandal in Gelsenkichen?
Die PARTEI goes Trabrennbahn

Am einem scheinbar harmlosen Mittwoch vor zwei Wochen begab sich die PARTEI Essen auf ein kulturelles Abenteuer, das seinesgleichen sucht. Mit dem Ziel, die pulsierende Kulturszene des Ruhrgebiets zu erkunden, wagten wir uns in das Herz der Pferderennkunst: die Trabrennbahn in Gelsenkirchen. Begleitet von unserer unerschütterlichen Überzeugung und festen Überzeugung von unserem unerschütterlichen Wissen in allen Lebensbereichen, traten wir den Ausflug an. Ausgestattet mit einem kleinen Budget,...

  • Essen-Süd
  • 19.04.24
  • 1
Ratgeber

Blaulicht Gevelsberg
Dreister Betrüger bestiehlt körperlich eingeschränkte Seniorin (92)

Eine 92-jährige Seniorin wurde Opfer eines dreisten Betrugs in Gevelsberg. Am Donnerstag, 8. September, klingelte gegen 10 Uhr ein bisher unbekannter Täter an der Haustür der Seniorin in der Hagener Straße. Der Mann gab gegenüber der 92-Jährigen an, dass das technische Notfallgerät der Geschädigten offensichtlich defekt sei und er dies überprüfen müsse. Daraufhin ließ die Frau den Täter in die Wohnung. Dieser setzte sich zunächst mit ihr in die Küche und spielte vor, dass er den Notfallknopf...

  • Gevelsberg
  • 09.09.22
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Blaulicht Bochum
Seniorin (85) bestohlen: Falsche Stadtwerker erbeuten Schmuck

Zwei falsche Stadtwerker haben eine Seniorin (85, aus Bochum) bestohlen. Die Kripo bittet um Zeugenhinweise. Unter einem Vorwand verschaffte sich zunächst ein falscher Stadtwerke-Mitarbeiter am Montag, 5. September, gegen 13.30 Uhr Zutritt zur Wohnung der Seniorin an der Emscherstraße in Bochum-Riemke. Während er die betagte Frau anwies, im Badezimmer das Wasser aufzudrehen, betrat eine zweite Person die Wohnung. Die beiden Männer flüchteten kurz darauf. Sie erbeuteten Schmuck. So werden die...

  • Bochum
  • 07.09.22
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Blaulicht
Betrüger unterwegs - DAS sind ihre Maschen

Die Polizei warnt vor Betrügern, die in Witten Senioren um ihr Geld bringen und gibt fünf Tipps, mit denen sie sich schützen können. Immer wieder berichten Menschen der Polizei, dass Unbekannte unter einem Vorwand versuchen, in fremde Wohnungen zu gelangen und Geld zu stehlen. Meistens bleibt es zum Glück beim Versuch - aber nicht immer. Oft werden Geschädigte regelrecht überrumpelt: Die Täter klingeln, drängen sie in die Wohnung und gelangen dann unter einem Vorwand an ihr Geld. Häufig werden...

  • Witten
  • 31.08.22
Blaulicht
Eine 54-jährige Frau aus Langenfeld ist von bislang unbekannten Tatverdächtigen kürzlich um mehrere tausend Euro betrogen worden. Sie bekam eine WhatsApp-Nachricht, in der Betrüger die Überweisung eines vierstelligen Geldbetrags forderten. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei ermittelt und warnt vor Betrug
Langenfelderin (54) bekommt betrügerische WhatsApp-Nachricht

Eine 54-jährige Frau aus Langenfeld ist von bislang unbekannten Tatverdächtigen am Mittwoch, 24. August, um mehrere tausend Euro betrogen worden. Sie bekam eine WhatsApp-Nachricht, in der Betrüger die Überweisung eines vierstelligen Geldbetrags forderten. Eine 54-jährige Frau aus Langenfeld bekam gegen 12.15 Uhr eine WhatsApp-Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer auf ihr Smartphone. Die Langenfelderin ging davon aus, dass es sich bei dem Absender um ihren Sohn handelt, der eine neue...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.08.22
Blaulicht
Foto: Polizei

Blaulicht
Einbruch in Witten - Wer hat etwas Verdächtiges beobachtet?

Einbrecher sind in eine Wohnung an der Krünerstraße in Witten eingestiegen. Jetzt bittet die Kripo um Zeugenhinweise. Der Einbruch hat sich am Dienstag, 23. August, zwischen 17.50 und 18.15 Uhr ereignet. Nachdem die Täter sich Zugang verschafft hatten, durchsuchten sie alle Räume und entwendeten Bargeld. In diesem Zusammenhang haben Zeugen kurz zuvor einen silberfarbenen Kastenwagen mit polnischem Kennzeichen bemerkt, der langsam durch die Krünerstraße gefahren sei. Es soll sich um ein älteres...

  • Witten
  • 24.08.22
Blaulicht
Foto: Polizei

Blaulicht
Polizei warnt - Erneute Betrugsfälle via Messenger!

In Bochum häuft sich derzeit eine neuere Variante des Enkeltricks über Messengerdienste, hier WhatsApp. Die Masche der Kriminellen: Sie geben sich vornehmlich bei älteren Menschen als deren Kinder aus und bitten um Hilfe in Form von Geldüberweisungen. Leider sind in dieser Woche gleich drei Personen aus Bochum dieser Masche zum Opfer gefallen. "Hallo Papa. Ich habe leider gestern mein Handy verloren. Das hier ist meine neue Nummer. Bitte speicher sie direkt ab und lösch meine alte Nummer. Da...

  • Bochum
  • 12.08.22
Blaulicht

Blaulicht Witten
Auflegen ist nicht unhöflich: Warnung vor falschen Polizeibeamten

Aktuell häufen sich sogenannte Schockanrufe von vermeintlichen Polizeibeamten im Raum Bochum. Die Betrüger erzählen skurrile Geschichten und versuchen auf diese Weise, an das Geld ihrer gutgläubigen Opfer zu gelangen. Die Polizei meint: "Auflegen ist nicht unhöflich! Wenn Ihnen etwas komisch vorkommt, beenden Sie das Gespräch. Im Zweifel wählen Sie den Polizeinotruf 110." Die Polizei warnt in aller Deutlichkeit vor derartigen Betrugsmaschen und gibt folgende Hinweise: Rufen Sie beim geringsten...

  • Witten
  • 27.07.22
Blaulicht
Die Polizei plant bis zum 8. Januar 2018 Geschwindigkeitkontrollen. Symbolfoto: Polizei

Blaulicht Witten
Achtung! Hier wird geblitzt!

Die Polizei möchte Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall. Deshalb finden von Montag, 11. Juli bis Sonntag, 17. Juli, Radarkontrollen in Witten statt. Folgende Kontrollen sind geplant: Montag: Bommern Dienstag: Herbede Mittwoch: Heven Donnerstag: Annen Freitag: Witten-MitteSamstag: Stockum Darüber hinaus müssen Sie in den gesamten Stadtgebieten mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 08.07.22
Blaulicht
Die Leitstelle der Kreispolizeibehörde Mettmann verzeichnet am Freitag, 1. Juli, sowie bereits in den vergangenen Tagen eine große Anzahl von Betrugsversuchen am Telefon sowie an der Haustür und wiederholt daher ausdrücklich ihre Warnhinweise vor Betrügern aller Art. In mehreren Fällen erbeuteten die Betrüger Geldsummen und Schmuck in fünfstelliger Höhe. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Vorsicht - Anrufwelle im gesamten Kreisgebiet
Kreispolizei Mettmann warnt vor Betrugsversuchen

Die Leitstelle der Kreispolizeibehörde Mettmann verzeichnet am Freitag, 1. Juli, sowie bereits in den vergangenen Tagen eine große Anzahl von Betrugsversuchen am Telefon sowie an der Haustür und wiederholt daher ausdrücklich ihre Warnhinweise vor Betrügern aller Art. In mehreren Fällen erbeuteten die Betrüger Geldsummen und Schmuck in fünfstelliger Höhe. Die Betrüger überziehen derzeit das gesamte Kreisgebiet mit einer regelrechten Anrufwelle. In den meisten Fällen bekommen Senioren derzeit...

  • Velbert
  • 04.07.22
Blaulicht
Die Polizei plant bis zum 8. Januar 2018 Geschwindigkeitkontrollen. Symbolfoto: Polizei

Verkehr in Witten
Autofahrer aufgepasst! Hier wird geblitzt

Die Polizei möchte Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet alle. Daher finden auch von Montag, 13. Juni, bis Sonntag, 19. Juni, Radarkontrollen in Witten statt. Folgende Geschwindigkeitskontrollen sind geplant: Montag: Annen Dienstag: BommernMittwoch: HerbedeFreitag: Heven  Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer in allen Stadtgebieten mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 10.06.22
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Polizei Mettmann

Betrugsmasche "Falscher Polizist"
Seniorin um Geld und Schmuck im Wert von 50.000 Euro gebracht

Eine 84-jährige Seniorin aus Heiligenhaus bekommt einen Anruf eines falschen Polizeibeamten, der sie mit einer für sie glaubhaften Geschichte unter Druck setzt. Am Ende übergibt sie Bargeld und Schmuck in einem Gesamtwert von über 50.000 Euro. Der FallGegen 11.30 Uhr am Freitagvormittag erhält die Rentnerin den Anruf eines angeblichen Polizeibeamten. Noch ist sie misstrauisch, bemerkt den Betrugsversuch und informiert ihre Tochter. Zusammen mit dieser wird der Betrugsversuch bei der echten...

  • Heiligenhaus
  • 23.05.22
Blaulicht
Die Polizei weist darauf hin, dass es beim Angebot handwerklicher Leistungen im Internet immer wieder zu Betrügereien und Wucher kommt. | Foto: LK

Polizeibericht Menden
Betrügerischer "Handwerker"

Menden. Die Eigentümerin einer Wohnung in der Werler Straße orderte am Samstagabend, 2. April, für eine Wohnung in der Werler Straße über eine Internetseite einen angeblichen Gas- und Wasserinstallateur, da das Eckeventil eines Waschbeckens offenbar undicht war und tropfte. Der vermeintliche Handwerker erschien und drehte zweimal kräftig am Eckventil, sodass es aufhörte zu tropfen. Für diese Leistung forderte er 644 Euro in bar. Die Geschädigte zahlte. Eine Rechnung stellte der Mann zwar aus,...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.04.22
Blaulicht
Die Polizei im Kreis Mettmann warnt eindringlich vor einer neuen Anrufwelle sogenannter falscher Polizeibeamter! | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann warnt - besonders in Hilden
Vorsicht - Anrufwelle "falscher Polizeibeamter"

Vor falschen Polizisten warnt aktuell die Kreispolizei Mettmann, die am Dienstag, 5. April, besonders im Raum Hilden, eine Anrufwelle sogenannter "falscher Polizeibeamter" verzeichnete. Aufgrund der aktuellen Vorfälle möchte die Polizei erneut eindringlich vor den Maschen der professionell agierenden Betrüger warnen. Zumeist täuschen die Anrufer vor, dass in der näheren Umgebung Einbrecher festgenommen worden seien und aktuell der Verdacht bestehe, dass auch der Angerufene Opfer eines Einbruchs...

  • Velbert
  • 06.04.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Total durchgedreht
Gefährliche Körperverletzung wegen Zehneuroschein

HAGEN. Aufgrund eines Streits um zehn Euro kam es am Mittwoch, 23. März, zu einer gefährlichen Körperverletzung. In Hohenlimburg suchte ein 43-Jähriger gegen 21.15 Uhr die Wohnung einer 23-jährigen Bekannten auf. Er legte bei seinem Besuch nach eigenen Angaben einen Zehneuroschein auf den Tisch. Im weiteren Verlauf habe er festgestellt, dass die Hagenerin das Geld augenscheinlich an sich genommen hatte. Er sprach sie darauf an und forderte die Frau auf, ihm den Schein zurückzugeben. Die...

  • Hagen
  • 24.03.22
Blaulicht
Lassen Sie keine Wertgegenstände im Auto liegen. Diebe kennen die Verstecke. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Märkischer Kreis
Bankkarte geklaut und gleich eingekauft

Iserlohn/Menden. Ein Handtaschen-Dieb ist mit einer erbeuteten Bankkarte direkt einkaufen gegangen. Eine 23-jährige Iserlohnerin bemerkte am Montagabend, 7. März, dass ihre Handtasche und eine Dose Kuchen nicht mehr in ihrem Pkw lagen. Sie vermutet, dass ihr beides gestohlen wurde, als ihr Wagen zwischen 17 und 20 Uhr in Menden Am Abbabach parkte. Ein Blick ins Online-Banking-Portal zeigte ihr, dass die Bankkarte bereits eingesetzt wurde: Ein Unbekannter bezahlte um 19.27 und 19.32 Uhr Ware in...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.03.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Kein Glück gehabt
Geld weg - Da schlug der Mann einfach zu

HAGEN. Am Dienstag, 15. Februar, besuchte ein 22-Jähriger gegen 23.30 Uhr eine Glücksspielhalle am Graf-von-Galen-Ring. Hier war er offenbar nach kurzer Zeit über den Verlust seines Geldes derart erbost, dass er eine Angestellte darum bat, den Automaten "kaputt schlagen zu dürfen". Die Mitarbeiterin forderte ihn daraufhin zum Verlassen des Lokals auf. Wenig später schlug der Randalierer gegen den Apparat und verließ die Spielhalle. Die Angestellte rief aufgrund der Sachbeschädigung die Polizei....

  • Hagen
  • 16.02.22
Politik

GroKo erhöht die Landschaftsumlage beim LVR
Die FRAKTION wird bei LVR-Umlagesätzen satirisch überholt!

Häufig sind die Umlagesätze, mit denen die Kommunen den LVR anteilig finanzieren ein Streitthema. Während sich in der Vergangenheit die Mitgliedskörperschaften des LVR darauf verlassen konnten, dass die von der Verwaltung festgelegten Umlagesätze eingehalten oder gegeben falls durch die Politik gekürzt werden, hat die Politik diesmal einen rausgehauen und die Umlagesätze widererwarten von 15,2 auf 15,4 Prozent erhöht. Für die Kommunen, die ihren Haushalt bereits mit einem Umlagesatz von 15,2...

  • Essen-Süd
  • 09.12.21
Blaulicht
Foto: Polizei

Radarkontrollen
Achtung! Hier wird geblitzt

Die Polizei möchte Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall. Unter diesem Motto finden auch von Montag, 6. Dezember, bis Sonntag, 12. Dezember, Radarkontrollen in Bochum, Herne und Witten statt. Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer plant die Polizei folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag: Witten-Mitte Dienstag: Stockum Mittwoch: Heven Donnerstag: Bommern Freitag: Rüdinghausen Samstag: Stockum Darüber hinaus müssen Sie in den...

  • Witten
  • 03.12.21
Blaulicht
Eine Geldautomaten an der Langenberger Straße auf Höhe der Hausnummer 120 in Velbert gesprengt haben am frühen Mittwochmorgen, 10. November, gegen 3 Uhr bislang unbekannte Täter. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
3 Bilder

Geldautomat an der Langenberger Straße in Velbert gesprengt / Velberter Polizei sucht Zeugen
Unbekannte sprengen Geldautomat in Velbert

Am frühen Mittwochmorgen, 10. November, sprengten unbekannte Täter gegen 3 Uhr einen Geldautomaten an der Langenberger Straße auf Höhe der Hausnummer 120 in Velbert. Zeugen wurden durch die laute Explosion in dem SB-Center aufgeschreckt und informierten die Polizei. Ersten Erkenntnissen zufolge sprengten drei Tatverdächtige den Geldautomaten mit Festsprengstoff. Das SB-Center des Geldinstitutes, in dem sich der Geldautomat befand, wurde stark beschädigt. Trümmerteile verteilten sich über die...

  • Velbert
  • 10.11.21
Blaulicht
Die Gladbecker Polizei sucht nach zwei unbekannten Trickbetrügern, die am Montag, 27. September, in Rentfort eine Seniorin bestohlen haben.

Bargeld und Schmuckstücke gestohlen Rentfort.
Rentforter Seniorin wurde Opfer eines Trickbetruges

Opfer von Betrügern wurde am Montag, 27. September, eine Seniorin in Rentfort. Zwei unbekannte Männer hatten gegen 11 Uhr bei der 89-Jährigen geklingelt, sich als "Telekom-Mitarbeiter" ausgegeben und vorgegeben, die Internet-Anschlüsse im Haus überprüfen zu müssen. Die Seniorin ließ die Männer daraufhin herein. Anschließend fragten sie die Frau nach Wertsachen sowie Schmuck und durchwühlten die Wohnung. Dabei sollen die Unbekannten dann auch Bargeld und Schmuck in Form von Ketten, Armbänder und...

  • Gladbeck
  • 28.09.21
Blaulicht
Bislang noch unbekannte Täter sind in der Nacht zu Freitag (24. September) in ein Reihenhaus in einer Richrather Wohnsiedlung hinter dem Richrather See in Langenfeld eingebrochen. Die Täter entwendeten dabei die Schlüssel eines vor dem Grundstück des Eigentümers abgestellten Mercedes, mit dem sie dann vom Tatort flüchteten. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann sucht Zeugen für Einbruch in ein Richrather Reihenhaus sowie für ein Fahrzeug-Diebstahl
Einbrecher entwendeten Mercedes in Langenfeld

Bislang noch unbekannte Täter sind in der Nacht zu Freitag (24. September) in ein Reihenhaus in einer Richrather Wohnsiedlung hinter dem Richrather See in Langenfeld eingebrochen. Die Täter entwendeten dabei die Schlüssel eines vor dem Grundstück des Eigentümers abgestellten Mercedes, mit dem sie dann vom Tatort flüchteten. Die Polizei hat das Fahrzeug zur internationalen Fahndung ausgeschrieben und bittet bei ihren Ermittlungen um Unterstützung durch sachdienliche Hinweise von möglicherweise...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.09.21
Blaulicht
Foto: Polizei

Zeugen gesucht
Drei unbekannte Männer berauben Mann (62) aus Iserlohn in Witten

Drei unbekannte Männer haben am Mittwoch, 22. September, gegen 23.15 Uhr, einen Mann in Witten beraubt. Der 62-jährige Iserlohner war auf der Steinstraße in Richtung Hauptbahnhof unterwegs. Hier wurde er von drei Unbekannten von hinten geschubst. Anschließend entwendete ihm das Trio die Geldbörse aus der Hosentasche. Die Räuber flüchteten in Richtung Bahnhof. Durch den Angriff wurde der Mann leicht verletzt. Beschrieben wurden die drei Kriminellen zwischen 20 und 25 Jahre alt und mit...

  • Witten
  • 23.09.21
Blaulicht
Ein Trickbetrüger hat eine Seniorin im Café in Altenessen-Süd angesprochen.  | Foto: Sikora

Trickbetrüger in Altenessen-Süd
Unbekannter spricht Seniorin im Café an

Ein Trickbetrüger hat eine Seniorin am Donnerstagvormittag (24. Juni, gegen 9.50 Uhr) in einem Café an der Karl-Denkhaus-Straße in Altenessen-Süd angesprochen, um sich später unter einem Vorwand bei ihr zuhause Geld zu "leihen".  Der Unbekannte gab sich als "Josef Blum" mit jüdischer Herkunft aus und verwickelte die Altenessenerin in ein längeres Gespräch, um ihr Vertrauen zu gewinnen. Angeblich komme er aus der Schweiz, arbeite als Goldschmied und habe eine Tante hier in Deutschland. Diese sei...

  • Essen-Nord
  • 28.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.