Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Natur + Garten
15 Bilder

So leuchtet der Frühling in Schwerte

Auch wenn die Temperaturen noch nicht ganz mitspielen: Der Frühling ist da. Überall in Schwerte blüht und grünt es. Ganz besonders hübsch sind die Gärten und Vorgärten in der historischen Altstadt. Da leuchten Tulpen und Vergissmeinnicht vor den Fachwerkhäusern. Die Bäume zeigen frisches Grün. Magnolien und Kirschen blühen. Unter einem wunderbar blauen Himmel mit weißen Wolken sieht alles frisch und sauber aus. Da freut sich auch St. Viktor. Fotos: Backmann-Kaub

  • Schwerte
  • 19.04.12
  • 1
Natur + Garten

Maulwurfalarm

Als ich vor einiger Zeit bei den lieben Schwiegereltern vorbeischaute und mit ihnen einen Kaffee auf ihrer Sonnenterrasse trinken wollte, traute ich meinen Augen kaum. Was war bloß passiert in ihrem topgepflegten Garten? Moderne Kunst? Außerirdische zu Besuch? Tolle Orgien gefeiert ohne uns einzuladen? Wie sonst sollte ich mir die zahlreichen unten offenen kopfstehenden Flaschen in den mit Frühlingsblühern übersäten Beeten erklären? Schwiegervater lachte laut auf, als ich ihm meine...

  • Kleve
  • 18.04.12
  • 10
Natur + Garten
Ich bin Dufte ...
5 Bilder

Frühlingserwachen im Garten

Da regt sich doch so langsam was im Garten. Und die Blumen duften auf gut. Eichhörnchen sind auch zu finden, aber wohl gerade Kamerascheu. Also gibt es verschiedene Blumen. Vielleicht kommen die Tulpen noch zu Ostern. Der Pflanzen und Sträucher im Vorgarten sind leider Bauarbeiten zum Opfer gefallen (neue Versorgungsleitungen ...). Kartoffelacker?

  • Gevelsberg
  • 03.04.12
  • 3
Natur + Garten
Orchidee - (Orchidaceae)
8 Bilder

Orchidee - (Orchidaceae)

Die Orchideen oder Orchideengewächse (Orchidaceae) sind eine weltweit verbreitete Pflanzenfamilie. Die zwei hodenförmigen Wurzelknollen der Knabenkräuter haben der gesamten Pflanzenfamilie ihren Namen gegeben. Nach den Korbblütlern (Asteraceae) stellen die Orchideen die zweitgrößte Familie unter den bedecktsamigen Blütenpflanzen dar. Sie werden als besonders schön angesehen, und vielen gilt die Orchidee als Königin der Blumen. Sie gehören innerhalb der Klasse der Bedecktsamer zu den...

  • Dorsten
  • 02.04.12
  • 1
Natur + Garten
Blumengruß
9 Bilder

Blumengruß

Seit vier Wochen blühen sie nun in der Vase und erfreuen den Betrachter jeden Tag auf ein Neues. Keine Ahnung wie sie heißen, aber sie sehen toll aus.

  • Dorsten
  • 01.04.12
  • 1
Natur + Garten
Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Blumen erfreuen das Herz

Jeden Morgen in meinem Garten öffnen neue Blüten sich dem Tag. Überall ein heimliches Erwarten, das nun länger nicht mehr zögern mag. Die Lenzgestalt der Natur ist doch wunderschön, wenn der Dornbusch blüht und die Erde mit Gras und Blumen prangert. (Matthias Claudius) Blumen erfreuen das Herz! Mein Blumen-Sonntagsgruß an Euch! Sind Blumen nicht ein prachtvolles Wunder der Natur? Jede Einzelne für sich ist ein Kunstwerk par excellence, findet Ihr nicht auch? Viel Freude beim Betrachten der...

  • Arnsberg
  • 31.03.12
  • 10
Natur + Garten
Im Kreisel am Bahnhof Ennepetal-Gevelsberg wurden bereits Stiefmütterchen gepflanzt. Foto: Schneidersmann

Erste Blumenkästen sind bereits bepflanzt

Wie auch in den letzten Jahren ist die Stadt Ennepetal pünktlich zum Frühlingsbeginn in Sachen Stadtbepflanzung aktiv geworden. „Wir sind momentan dabei diverse Orte im Stadtgebiet zu bepflanzen und damit den Frühling willkommen zu heißen“, berichtet Hans-Günther Adrian, Pressesprecher der Stadt Ennepetal. „2.500 Stiefmütterchen finden hierbei ihren Platz, unter anderem am Kreisel am Bahnhof, in den Blumenkästen am Parkhaus Milspe und am Busbahnhof.“ Nachdem im Winter die Gehölze ausgedünnt...

  • Gevelsberg
  • 31.03.12
Natur + Garten

Aus der Hasenperspektive.

Auch wenn die Blume längst verblüht, ist man im Hasenland bemüht, mit Pflanzen Hunger nur zu stillen, sich nicht sinnlos den Bauch zu füllen. Auch ist Bewegung täglich Pflicht, der Hase sehr darauf erpicht, dass er stets schlank bleibt und gesund, statt oftmals kränklich, dick und rund. Der Hase braucht auch keine Brille in seiner grünen Rasenstille. Ein Möhrchen täglich schärft die Augen, die auch im Alter noch was taugen. Und wenn es dann im Bauch mal grummelt, wird mit Chemie nicht...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.03.12
  • 5
Natur + Garten
Der Frühling hat begonnen. Foto: Vera Pietsch
8 Bilder

Vera Pietsch zeigt den Frühling in Bildern

Wir haben unsere Leser dazu aufgerufen, uns ihre ersten Frühlingseindrücke in Bildern zukommen zu lassen. Vera Pietsch ist diesem Aufruf bereits gefolgt - und hier sind ihre tollen bunten Impressionen! Folgen auch Sie Ihrem Beispiel und laden direkt hier im Lokalkompass Ihre eigenen Fotos als Schnappschuss oder Bilderserie hoch. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!

  • Essen-Borbeck
  • 29.03.12
Natur + Garten
87 Bilder

Das Freizeitzentrum im Biebertal Lendringsen im Frühling

Das Freizeitzentrum im Biebertal Lendringsen im Frühling 28.März 2012 Lendringsen/ Ein Rundgang durch das Freizeitzentrum im Biebertal in Lendringsen. Infos zum Freizeitzentrum Biebertal unter: http://www.ff-biebertal.de Der Neubau der neuen Vogelvoliere hier: Der Neubau am 28.März 2012 der neuen Vogelvoliere im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen Das Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen im Winter

  • Menden (Sauerland)
  • 28.03.12
  • 1
Natur + Garten
Zeigen Sie uns mehr vom Borbecker Frühling! Foto: Winkler

Ihre Bilder vom Frühling in Borbeck sind gefragt!

Astronomisch hat der Frühling längst begonnen und auch die Zeitumstellung haben wir hinter uns gebracht. Aber sehen Sie den Frühling schon in Ihrem Garten oder vor der Haustüre? Lassen Sie sich nicht von der Frühjahrsmüdigkeit ermatten, sondern greifen zur Kamera und zeigen uns Bilder von der in diesen Tagen aufblühenden Flora und Fauna - so wie den hier bereits ergrünten Schlosspark (Foto: Winkler). Die Bilder sammeln wir hier auf www.lokalkompass.de/essen-borbeck. Viel Spaß!

  • Essen-Borbeck
  • 27.03.12
Natur + Garten
25 Bilder

Frühlingsimpressionen auf Schloss Dyck

Am Wochenende war ich mit meiner Freundin Gabi bei herrlichstem Frühlingswetter im Schlosspark von Schloss Dyck in Jüchen. Das Schloss ist eines der kulturhistorisch bedeutendsten Wasserschlösser des Rheinlandes. Der Name der Anlage steht in erster Linie für Gartenkunst und Landschaftskultur. Die historischen und modernen Garten- und Parkanlagen sowie das Schloss mit seinen Ausstellungen bietet auf mehr als 70 Hektar diverse Anschauungsmöglichkeiten. Ich möchte euch heute mit auf eine kleine...

  • Velbert-Langenberg
  • 26.03.12
  • 6
Natur + Garten
Glockenblumen - (Campanula)
4 Bilder

Glockenblumen - (Campanula)

Die Glockenblumen (Campanula) sind die größte Pflanzengattung in der Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae). Campanula-Arten sind meist ausdauernde krautige Pflanzen, selten sind sie ein- oder zweijährig. In der großen Gattung gibt es sowohl polsterbildende, als auch bodendeckende Arten. Die Laubblätter der meisten Glockenblumen-Arten weisen am Blattrand kleine weiße Drüsen auf. Nebenblätter fehlen. Die Blüten stehen meist in traubigen oder zymösen Blütenständen. Die zwittrigen...

  • Dorsten
  • 22.03.12
  • 3
Natur + Garten
5 Bilder

Der Frühling ist da!

Stadtspiegel-Leser Andreas Upmeier hat es als einer der ersten im Foto festgehalten: Der Frühling ist da! Die Sonnstrahlen der letzten Tage lassen die Pflanzen erwachen. Nach der Eiszeit freuen sich Menschen, Tiere und Pflanzen über die warmen Sonnenstrahlen. Der Hobbyfotograf aus Unna lichtete Krokusse und Osterglocken ab, die ihre Köpfe der Sonne entgegenstrecken. Übrigens: Offizieller Frühlingsanfang ist am Dienstag (20. März).

  • Unna
  • 15.03.12
  • 1
Natur + Garten
11 Bilder

Emmy Tiggelkamp fotografiert immer mehr! - Schauen Sie mal her!

Emmi Tiggelkamp aus Hassum fotografiert leidenschaftlich gerne. Aber das ist für Lokalkompass-Nutzer nichts Neues. Für die aktive 70-Jährige gehört die Digitalkamera zu ihrem Outfit genauso wie ihre Handtasche. Vor allem die Schönheit der Natur, Blumen oder ihr Dorf hält Hassumerin im Bild fest. Einen Teil ihrer Bilder haben wir bereits hier veröffentlicht. Jetzt folgen weitere Naturfotos. Fotografieren Sie auch gerne? Dann registrieren Sie sich bei uns und präsentieren ebenfalls Ihre besten...

  • Goch
  • 12.03.12
Natur + Garten

Fast auf den Leim gegangen

Bruchstücke eines Gesprächs der Sprechstundengehilfinnen schnappten ich und ein weiterer Patient an der Rezeption einer Zahnarztpraxis auf. Eigentlich müssten alle Männer ihre Frauen heute mit Blumen beschenken, hieß es dabei. Während mir sofort klar war, dass es sich inhaltlich um den Weltfrauentag handelt, wurde der Mann vor mir doch ein wenig nervös. Auf seine Nachfrage, ob ein besonderer Tag sei, ließen die Damen ihn erstmal in dem Glauben, er müsse jetzt noch schnell im nächsten...

  • Velbert
  • 10.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.