bochum

Beiträge zum Thema bochum

Überregionales
Michael Wurst
10 Bilder

Lokales aus Bochum : 630.Maiabendfest ein Feuerwerk von Historie und Moderne - hier spielt die Musik

Hier rockten die Profis. Was aber die Bochumer Marketing gerockt hat ist ein riesiges Dankeschööööööön wert.♡ ♡♡♡ Top Veranstaltung : Michael Wurst deutscher Sänger ,Autor ,Komponist und auch unser Stadionsprecher  im Duett mit Pamela Falcon. Pamela Falcon bezeichnet als lager-than-life Persönlichkeit mit gewaltiger Stimme, Singer, Songwriter, Vocal - Coach mit Extra- Kick . Ein echter Ohrenschmaus war uns da sicher. Kenneth King mit Pop, Reggae, Soul and Charts ... unverkennbar gut. Der Abend...

  • Bochum
  • 29.04.18
  • 5
  • 6
Kultur
Historisch
12 Bilder

Lokales aus Bochum : 630.Jahre Maiabendfest - neues aus meiner Stadt - Bochum zwischen Tradition und Moderne

630. Bochumer Maiabendfest und zwar eins was uns Bochumer und angereiste Gäste mitten ins Herz traf. Eine Balance zwischen Tradition und Moderne umgesetzt wie es besser nicht geht. Das Bochumer Maiabendfest ist ein identitätsstiftendes Heimatfest,Besucher von nah und fern kommen gern in unsere Stadt um mit uns zu feiern.  Die eigene Heimat, ihre Rituale,Traditionen und Bräuche zu pflegen sind gerade in der Globalisierung unserer Zeit für den Zusammenhalt mehr als wichtig.  Deshalb: Vier Tage...

  • Bochum
  • 29.04.18
  • 6
  • 7
Kultur
Marc Stahlberg
10 Bilder

Lokales aus Bochum : Seven Cent aus Castrop-Rauxel lässt Bochum kochen - was für ein Maiabendfest

Seven Cent die Gruppe für darstellende Künste bereichert Bochums 630. Maiabendfest mit einem professionellen Bühnenprogramm. Die Jungs aus Castrop - Rauxel trafen mit ihren Songs uns Bochumer mitten ins Herz. Die Partyband aus dem Ruhrgebiet die einem Herbert Grönemeyer fast die Butter vom Brot nahm als sie  "Bochum" zum besten gab und mit Skandal im Sperrbezirk der Spider Murphy Gang die Menge faszinierte war wirklich der Hammer. " Bochum kochte über." Der Sänger Marc Stahlberg war einfach...

  • Castrop-Rauxel
  • 29.04.18
  • 27
  • 18
Natur + Garten
Am Wegesrand

Lokales aus Bochum : Wie der Morgen beginnt - oder die Tulpe

Tulpen Verse ganz frisch gemixt Was einst in dunkle Erde kam in den Boden kurz gesteckt im Frühjahr aus dem Boden reckt Die Tulpe Wie herrlich leuchtet sie uns nur wenn blinzelt etwas Sonne pur im Morgentau - in der Natur Die Tulpe Erste Blumen - blühen - strahlen in gelb rot oder blau und stellen sich zur Schau Die Tulpe Die eine sah ich am Wegesrand und habe sofort beschlossen Ich nehme das Smartphone kurz zur Hand ein Foto wird geschossen. Die Tulpe Mit ihrer Farbvielfalt sind Tulpen ganz...

  • Bochum
  • 16.04.18
  • 17
  • 10
Natur + Garten
Ein toller Beitrag
3 Bilder

Marlies BLUHM : heute in Bochum - wenn die Blüten Pollen tragen - Insektenkrimi

Wenn die Blüten Pollen tragen ... dann wird sicher Marlies Bluhm BürgerReporterin aus Düsseldorf - in Zukunft nicht ganz unschuldig daran sein . Ihr bemerkenswerter Beitrag heute im Bochumer - Stadtspiegel wird so manchen Hobby Gärtner inspirieren. Es ist schon beängstigend. Immer weniger Bienenvölker schaffen es , den Winter zu überstehen. Bienen und Hummeln leiden unter Monokulten und Giftspritze. Das Marlies Bluhm in ihren Beitrag darauf hinweist wie jeder einzelne von uns mithelfen kann die...

  • Düsseldorf
  • 04.04.18
  • 67
  • 17
Kultur
Mord gefällig ?
10 Bilder

Lokales aus Bochum : Mord im Brauhaus - neues aus meiner Stadt

Das Alte Brauhaus Rietkötter ist das älteste erhaltene Wohngebäude in der Bochumer Innenstadt. Nach dem Bochumer Stadtbrand 1581 erbaut und urkundlich 1645 erstmals als eine der ersten Bierstätten in Bochum benannt. Das alte Fachwerk 1777 frisch verputzt freut sich noch am heutigen Tage allgemeiner Beliebtheit und lädt zum verweilen bei Speis und Trank ein. In behaglicher Ambiente geschieht nun aber schreckliches - denn bei einem kulinarisches Impro- Krimitheater nebst 3- Gänge - Menü kostet es...

  • Bochum
  • 30.03.18
  • 68
  • 12
LK-Gemeinschaft
Kult
7 Bilder

Lokales aus Bochum : Die Wurzeln des Bermuda3eck ... neues aus meiner Stadt

Das Bochumer Mandragora gilt als Keimzelle des Bermuda3eck. Am 13.10.1977 wurde der erste innenstädtische Biergarten im Pott eröffnet und zwar vor fast 41 Jahren - was für eine Zeit - ich sitze immer noch gerne und oft dort .   Eine Creperie der ersten Stunde erwachte zum Leben. Hier wurden an Freiluft-Tischen Speisen und Getränke mit Rollschuhen serviert - das graue Bochum erwachte aus dem Tiefschlaf - das pulsierende Leben begann mit diesem ersten Herzschlag.   Was zunächst als Szene...

  • Bochum
  • 27.03.18
  • 25
  • 11
Überregionales
Macht mit es ist einfach nur schön ...
30 Bilder

Lokales aus Bochum / neues aus meiner Stadt : Was für ein verrücktes Jahr dieses 2017 - Erlebniswelt Lokalkompass - BürgerReporter macht Spaß

Faszination Sonnenbunker, Steilpass Event, VFL Bochum, Filmpremiere und mehrfach in den Prints,BR des Monats Oktober, Workshop, Bücher, Planetarium, ein mutiges Event meinerseits(schwitze immer noch) tolle Menschen mit denen ich dieses Stückchen Glück  teilen konnte ....Dankeschön ... Ich drücke sämtliche Redaktionen die mich im Blätterwald unterbrachten und all die fabelhaften Leutchen die ich kennenlernen durfte. Es gibt sie eben die erfreulichen Geschichten - also wer es noch nicht ist  -...

  • Bochum
  • 02.01.18
  • 21
  • 15
Kultur
Eine unglaublich wandelbare Frau
2 Bilder

Tana Schanzara. ...unvergessen.
Lokales aus Bochum / neues aus meiner Stadt: Bochum deine Promis - heute Tana Schanzara

Tana Schanzara  ... Konstanze Schwanzara Geboren: 19 Dezember 1925, Kiel Gestorben: 19 Dezember 2008, Bochum Tochter der Opernsänger Gertrud und Hans Schwanzara  Aufgewachsen in Dortmund Abitur Schauspielunterricht  Ihre Bühnen: Kammerspiele Bonn/ Theater Köln/ Mannheim/ Oldenburg /Gelsenkirchen / Bochum Seit 1956 gehörte die ,,Ruhrpott-Duse" zum Ensemble des Schauspielhaus Bochum. Unsere dienstälteste Schauspielerin arbeitete beinahe mit jedem Intendanten mit Ausnahme von Saladin Schmitt. Das...

  • Bochum
  • 01.01.18
  • 32
  • 13
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Bürgerreporter aktiv

StadtSpiegel Bochum Gerade aus Bochum kommend, habe ich mir noch schnell den Bochumer Stadtspiegel gesichert. Auch hier, wie bereits von unserer Bürgerreporterin Gudrun Wirbitzky angekündet, Bürgerreporter mit Fotos und Berichten wunderbar auf mehreren Seiten eingebunden!  

  • Herne
  • 26.12.17
  • 7
  • 8
Überregionales
Bochum
2 Bilder

Stadtspiegel Bochum - Jetzt freue ich mich doppelt ...

Heute im Stadtspiegel. Ganz lieben Dank an die Redaktion. Dankeschön auch für die zahlreichen Glückwünsche. ♥ Was für eine Freude. Bin gerührt. LG Gudrun Liebe Grüße auch nach Xanten - der Weseler hatte berichtet - an die liebe Hille die mir ein Exemplar zusandte .

  • Bochum
  • 18.10.17
  • 41
  • 24
Überregionales
Der letzte Weg ...

Der Weg ... eine Reise nur

Der Weg  - eine Reise nur  ... Lebensrückblick von Gudrun Wirbitzky... Ein kleines Gedicht : Das Telefon klingelte in der Nacht es klang sehr laut und aufgebracht. Ich denke,da gehst du nicht ran doch tat ich es doch ... irgendwann. Ein alter Freund lang ist es her inzwischen schon ein Irgendwer, erzählte mir er gehe auf Reise. Meine Gedanken: Etwas getrunken - kleine Meise ? Blumig schilderte er mir dann Nachts um vier: Was man so erleben kann. Er wollte gerne ... Tschüssi ... sagen plauderte...

  • Bochum
  • 28.08.17
  • 58
  • 14
Kultur
Lohn für Pioniere...
14 Bilder

Dortmund aktuell-Sonnenbunker - wer eingestiegen ist , der muss mitmachen ...

Pünktlich um 12.05 am 08.06.1964 öffnet sich die tonnenschwere Stahltür für 144 Männer und Frauen. 48 Mädchen zwischen 16-21 Jahren sowie 48 Frauen und eben soviel Männer sind angetreten um das überleben im Sonnenbunker zu erproben. Motto: Wer eingestiegen ist, muss mitmachen. Eingesperrt auf knappsten Raum beginnt auf nur einer Etage der erste Belegungsversuch eines Atombunkers. Einwegwäsche, Kissen, Decken der zugewiesene Schlafplatz wird vorbereitet. Pritschenartige Betten auf dem man nur...

  • Dortmund-City
  • 28.04.17
  • 11
  • 9
Kultur
Danke dem OB der für mich sein Bütterchen zur Seite legte...
12 Bilder

VfL Bochum : Das Jahrhundertspiel 1976 - Zeitzeugen im Stadtarchiv zu Gast

Wer Zeitzeuge beim Jahrhundert Spiel - VFL Bochum gegen Bayern 1976 war und dann noch das Glück hat- bei einem ganz besonderen Filmeabend des Stadtspiegel Bochums dabei zu sein - der freut sich besonders. Um 18.48 hieß es am gestrigen Abend Film ab-der VFL Bochum gegen Bayern München exklusiv im Stadtarchiv...Das Jahrhundertspiel vom 18.September 1976 schien in der Halbzeit perfekt. Das Bochumer Ruhrstadion führten die Gastgeber an am 6 Bundesliga-Spieltag gegen den FC Bayern. Als in der 53...

  • Bochum
  • 23.09.16
  • 27
  • 12
Überregionales
Die Stadtspiegel-Leser im Ratssaal.
25 Bilder

Exklusive Rathaus-Führung für Stadtspiegel-Leser

„Es ist Ihr Rathaus! Also bitte keine Scheu. Gehen Sie hinein, schauen Sie sich um. Es lohnt sich!“ Herbert Schmitz vom Presse- und Informationsamt der Stadt verbindet seine Begrüßung gleich mit einer Aufforderung. 21 Leser des Stadtspiegels haben sich zu einer informativen Führung eingefunden. An diesem Tag geht es dabei auch durch Gänge und Räume, die dem „normalen“ Besucher im Regelfall verschlossen bleiben. Ganz grundsätzlich: Ja, warum nicht einmal die weitläufigen Treppenhäuser, den...

  • Bochum
  • 25.11.15
  • 3
LK-Gemeinschaft
Die winterlich-verschneite Wasserburg Haus Kemnade bildet in diesem Jahr den Hintergrund für den Benefiz-Adventskalender, den der Olympiastützpunkt Wattenscheid seit vielen Jahren zusammen mit dem Lions-Club Bochum-Kemnade auflegt. | Foto: privat

Helfen und Gewinnen - Benefiz-Adventskalender jetzt erhältlich

Die Winterzeit hat begonnen, der Advent kommt näher. Sichtbares Zeichen: Der gemeinsame Benefiz-Adventskalender von Olympiastützpunkt und Lions-Club Kemnade ist jetzt wieder erhältlich. 6500 Exemplare Der Verkauf der nummerierten, insgesamt 6500 Kalender (gleichzeitig Ausspielungslos) erfolgt ab sofort bis zum 26. November unter anderem in den Geschäftsstellen des Stadtspiegel Bochum und Wattenscheid, in Filialen der Bäckerei Schmidtmeier sowie von Rewe Lenk, allen Bürgerbüros und Schwimmbädern...

  • Wattenscheid
  • 27.10.15
LK-Gemeinschaft
So sieht der Benefiz-Adventskalender aus. Als Vorlage diente die markante Pyramide, die immer wieder den Weihnachtsmarkt auf dem Dr. Ruer-Platz bereichert. Gemalt wurde dfas Motiv von Mädchen und Jungen der Lessingschule in Langendreer. | Foto: Lions-Club Kemnade/OSP

Benefiz-Adventskalender noch bis 27. November erhältlich

Wer noch ein kleines Geschenk mit großer Wirkung für die Adventszeit sucht, sollte sich jetzt beeilen: Nur noch bis 27. November ist der Benefiz-Adventskalender vom Lions-Club Kemnade und Olympiastützpunkt für fünf Euro an vielen Stellen im Stadtgebiet erhältlich. „Helfen und Gewinnen“ lautet erneut das Motto. Insgesamt 6.500 Exemplare wurden an die zahlreichen Verkaufsstellen in Bochum und Wattenscheid ausgeliefert. Viele Interessenten haben sich seit dem Verkaufsstart am 27. Oktober bereits...

  • Wattenscheid
  • 19.11.14
  • 1
Ratgeber
Die "Variobahn" von Stadler öffnet ihre Türen zum Schnuppern. | Foto: Molatta
12 Bilder

Bogestra führt gut ein Dutzend Stadtspiegel-Leser durch die „Engelsburg“ in Bochum

„Dies ist kein Museum, wir betreten einen lebendigen Betrieb.“ Nach diesen Worten öffnete Pensionär Jürgen Haarkamp zusammen mit Christoph Kollmann, dem Pressesprecher der Bogestra, etwa einem Dutzend Stadtspiegellesern die Pforte zur Betriebswerkstatt Engelsburg. Das Wort „Werkstatt“ vermag in des ein oder anderen Lesers Sinn zunächst Bilder von mit Spänen oder Ölflecken versehenen Steinböden entstehen lassen, doch nicht nur das Ambiente des Betriebswerks versetzt so manchen Besucher in...

  • Bochum
  • 08.08.14
  • 3
Überregionales
Foto: Archiv

Wer schmückt den Weihnachtsbaum?

Die Werbegemeinschaft Weitmar-Mitte ist weiter aktiv, den Stadtteil für die Bürgerinnen und Bürger zu verschönern. Passend zur Weihnachtszeit stellen die Kaufleute einen großen Tannenbaum am Parkplatz Hattinger Straße/Blumenfeldstraße auf. Verschönert werden soll der Weihnachtsbaum mit geschmückten Weihnachtskugeln der umliegenden Kindergärten aus dem Stadtteil. Die Werbegemeinschaft Weitmar-Mitte stellt den Kindertageseinrichtungen dafür pro Einrichtung Bastel-Material in Höhe von 50 Euro zur...

  • Bochum
  • 13.11.13
Ratgeber
Foto: Carolinenschule

„Open Day“ am G9-Gymnasium

Im Rahmen des Open Days findet im Gymnasium der Carolinenschule Bochum am Samstag, 16. November, „Schnupper-Unterricht“ zum Anschauen und Mitmachen statt. In der Zeit von 10 bis 13 Uhr bietet das einzige G9-Gymnasium Bochums Einblick in die kleinen Klassen (max. 20 Schüler) und den auf individuelles Lernen abgestimmten Unterricht, an dem alle Besucher-Kinder aktiv teilnehmen können. Um 11 Uhr präsentiert und erklärt der Schulleiter das besondere pädagogische Konzept. Da „Erlebnispädagogik“ eine...

  • Bochum
  • 13.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.