brand

Beiträge zum Thema brand

Überregionales

Wieder Brandstiftung in Marl Hüls?

Marl: Brand einer Gartenlaube. - Um 19:50:58 am 26.09.2016 ging eine Alarmmeldung bei der Feuerwehr-Leitstelle ein. An der Ahornstraße in Marl Hüls brannte am Montag aus noch ungeklärter Ursache eine Gartenlaube. Die Flammen wurden von der Feuerwehr gelöscht. Der Sachschaden beträgt etwa 3000 Euro. Das Fachkommissariat für Branddelikte ermittelt.

  • Marl
  • 27.09.16
Ratgeber
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Mutmaßlicher Brandstifter vorläufig festgenommen

Der Wohnungsbrand am Mittwoch in Altendorf scheint aufgeklärt. Am Mittwoch waren Feuerwehr und Polizei zur Hirtsieferstraße ausgerückt, weil es dort in einem Mehrfamilienhaus gegen 17.50 Uhr in einer Wohnung brannte. Glücklicherweise entstand durch das Feuer im zweiten Obergeschoss nur Gebäudeschaden. Der 31-jährige Mieter war nicht anwesend. Die Brandermittler nahmen sofort ihre Arbeit auf. Es handelte sich um eine Brandstiftung. Im Zuge der Nachforschungen geriet der Wohnungsinhaber in den...

  • Essen-West
  • 16.09.16
Überregionales

Hinweise erbeten: Brand eines VW Transporters in Waltrop

Samstag, gegen 23.40 Uhr, brannte ein auf der Straße Krusenhof abgestellter VW T4-Kastenwagen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Es entstand nach ersten Einschätzungen ein Sachschaden von 5.000 Euro. Das Fachkommissariat für Branddelikte hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach erster Bewertung muss von einer Brandstiftung ausgegangen werden. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise werden unter Tel. 0800/2361 111 erbeten.

  • Waltrop
  • 05.09.16
Überregionales
Blick auf das Stallgebäude und den Pferdeanhänger. | Foto: Pressemitteilung Feuerwehr Recklinghausen

Brandstiftung auf Gelände der Trabrennbahn? - ein Pferd verstorben

In den frühen Morgenstunden vom Mittwoch, 31. August 2016, kam es auf dem Gelände der Trabrennbahn in Recklinghausen-Hillerheide zu einem Brand. Hierbei kam ein Pferd ums Leben. Die Leitstelle des Kreises Recklinghausen wurde um 03:50 Uhr über eine Notrufmeldung darüber informiert, dass es auf dem weitläufigem Gelände einen Brand gibt. Anhand der Schilderungen, dass ein Pferdeanhänger brennen würde, wählte der Disponent das Stichwort "PKW Brand" und alarmierte das Hilfeleistungslöschfahrzeug...

  • Marl
  • 31.08.16
Überregionales
Die Dämmung fing Feuer, die Flammen erreichten so auch das Dach. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuer zerstört Haus-Fassade und Laube

Flammen lodern an der Wand vom Boden bis unter das Dach des Hauses, zerstören zwei Fenster und greifen auf den First über - ein Feuer verursachte in der Nacht zu Montag hohen Schaden an einem Haus in Selm. "Brand einer Gartenlaube" lesen die Feuerwehrleute etwa eine halbe Stunde vor vier Uhr auf ihren Funkmeldern, doch als die ersten Kräfte wenige Minuten nach dem Alarm den Einsatzort in der Straße Zur Alten Windmühle nahe der Werner Straße erreichen, stehen sie vor einem sehr viel größeren...

  • Lünen
  • 22.08.16
Überregionales
Die Flammen zerstörten den Lastwagen im vorderen Bereich. | Foto: Magalski
5 Bilder

Flammen schlugen aus Lastwagen

Neun Minuten nach ein Uhr war die Nacht für die Feuerwehr in Selm zu Ende. Flammen schlugen aus dem Führerhaus eines Lastwagens an der Südkirchener Straße, das Feuer beschädigte auch ein zweites Fahrzeug. Die Kleinlaster waren auf dem Parkplatz an der Realschule geparkt, direkt an einem Zaun angrenzend zum Schulgebäude. Feuerwehrleute hatten den Brand schnell unter Kontrolle und bewahrten die Fahrzeuge so vor noch größeren Schäden. Ein Auto schützten die Einsatzkräfte zudem vor der Hitze. Zur...

  • Lünen
  • 09.08.16
Überregionales
Foto: Bludau
5 Bilder

Container-Brand gefährdet Senioren-Wohnanlage Maria Lindenhof

Welche Folgen ein eigentlich kleiner Container Brand haben kann, zeigte sich in der Nacht von Freitag auf Samstag. Gegen 04.20 Uhr war aus bislang unbekannter Ursache ein Altpapier-Container auf der Rückseite eines achtgeschossigen Wohngebäudes des Altenzentrums Maria Lindenhof in Brand geraten. Durch das Feuer und die Hitzeentwicklung geriet auch eine benachbarte rund 20 Meter hohe Zeder in Brand. Das Feuer fraß sich schnell bis in die Baumkrone und erzeugte jede Menge Funken. Bewohner der...

  • Dorsten
  • 17.07.16
Überregionales
2 Bilder

Wieder Brandstiftung auf der Kriemhildestraße in Marl?

Marl: Holzschuppen in Brand geraten. Auf der Kriemhildestraße brannte am Sonntag, gegen 0.15 Uhr, ein kleiner Holzschuppen. Die Feuerwehr löschte dem Brand. Es entstand Sachschaden in Höhe hundert Euro. Das Fachkommissariat für Branddelikte hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach ersten Einschätzungen kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden.

  • Marl
  • 11.07.16
Überregionales
Mehrerer PKW, ein Womo und ein Carport standen in Flammen. Archiv-Foto: Daniel Magalski

Feuerteufel im Kreis Unna steckten Autos, ein Womo und ein Carport in Brand

Zwei Autos, ein Carport und ein Wohnmobil standen in Flammen - das ist die 24-Stunden-Bilanz der Feuerwehr-Einsatzzentrale mit drei Tatorten im Kreis Unna. Am Dienstagnachmittag begann die unheilvolle Serie, als ein Zeuge gegen 15.30 Uhr ein brennendes Wohnmobil in Bergkamen auf einem Wanderparkplatz am Ostenhellweg entdeckte. Das Fahrzeug wurde am Heck stark beschädigt, bevor es von der Feuerwehr gelöscht werden konnte. Am Tatort konnte Grillzubehör gefunden werden, was auf vorsätzliche...

  • Kamen
  • 06.07.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Recklinghausen/Ch. Schell

Brand eines Wohnmobils und eines Wohnwagens in Recklinghausen

In Recklinghausen-Hillerheide ist es in der vergangenen Nacht des 5. Juli zu zwei PKW-Bränden gekommen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und kann Brandstiftung bislang nicht ausschließen. Um 02:17 Uhr in der Nacht des 5. Juli ging auf der Leitstelle des Kreises Recklinghausen die erste Notrufmeldung ein, wonach es auf einem Parkplatz im Bereich Gertrudisstraße/Herner Straße in Recklinghausen-Hillerheide zum Brand eines Fahrzeuges gekommen sei. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der...

  • Recklinghausen
  • 05.07.16
Überregionales
Rainer Rabe hatte mit seiner Kamera den Brand noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr dokumentiert.
4 Bilder

Erneuter Müllcontainerbrand in Barkenberg

Erneut kam es in Barkenberg zu einem nächtlichen Brand von Müllcontainern. Dieses Mal brannte am frühen Sonntagmorgen ein 1.000 Liter Papiercontainer im Bereich der Barkenberger Allee. Die Barkenbergerin Barbara Rabe hatte den Brand beim Gassi gehen mit ihrem Hund entdeckt und die Feuerwehr verständigt. Sie zeigte sich noch in der Nacht entsetzt von der Vielzahl der Brände. „Es ist schon erschreckend, wie oft hier in letzter Zeit gezündelt wird. Zum Glück ist bei den Brandstiftungen Personen...

  • Dorsten
  • 20.06.16
Ratgeber
Nur einer von mehreren Vorfällen: Nach einem Einbruch wurde Feuer in der Sporthalle des GymBo gelegt. Foto: Filzen/Feuerwehr Essen

Serie von Brandstiftungen hält Borbecker Bürger in Atem

Am Dienstag war es die Turnhalle der Geschwister-Scholl-Realschule, am Samstag die des Gymnasiums Borbecks und später noch drei Fahrzeuge auf der Hülsmannstraße. Die Serie hält Borbeck in Atem, die Polizei geht in allen Fällen von Brandstiftung aus. Ob ein Zusammenhang besteht, wird ermittelt. Schon in der vergangenen Woche, am Dienstagabend, kam es zum ersten Vorfall einer mutmaßlichen Serie von Brandstiftungen: Polizei und Feuerwehr mussten zu einem Einsatz in der Sporthalle der...

  • Essen-Borbeck
  • 07.06.16
Ratgeber
4 Bilder

Messehalle in Flammen

Schlagartig verdunkelte sich der Himmel. Am frühen Nachmittag hob sich heute eine schwarze Rauchsäule von dem klaren Himmel ab. Grund dafür - die ehemalige Messehalle am Europaplatz in Stockum stand in Flammen und wurde von einer großen Rauchwolke eingenommen. Zur Zeit dient sie als Flüchtlingsunterkunft. In der Halle waren 282 Männer untergebracht, von denen 130 anwesend waren. 21 von ihnen erlitten eine Rauchgasvergiftung. Die Rauchwolke breitete sich rasant aus. Daher wurden die Anwohner...

  • Düsseldorf
  • 07.06.16
  • 1
Überregionales
Markus Terwellen am Samstagvormittag vor dem völlig zerstörten Holzunterstand in Altendorf. Die hauptamtliche Wache rückte erneut zu einer Brandnachschau an.
8 Bilder

Nächtlicher Brand in Dorsten-Altendorf

In der Nacht auf Samstag, 21. Mai, brannte es im Dorstener Ortsteil Altendorf-Ulfkotte. Gegen kurz vor zwei Uhr bemerkten Anwohner der Straße Föckerskamp den Brand eines größeren Holzunterstandes mit einer starken Rauchentwicklung und verständigten umgehend die Rettungskräfte. Als die alarmierte hauptamtliche Wache vor Ort eintraf und das Ausmaß erkannte, wurde umgehend der Löschzug Altendorf zur Unterstützung nachalarmiert. Der Holzunterstand mit einer Größe von etwa fünf mal fünf Meter...

  • Dorsten
  • 23.05.16
Überregionales
2 Bilder

Holzkonstruktion und Kaminholz durch Feuer zerstört, Brandstiftung?

Zu einem gemeldeten Brand mussten in der vergangenen Nacht die Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wache und des Löschzuges Altendorf-Ulfkotte ausrücken. Als die ersten Kräfte eintrafen, stand eine 5x5 m große Holzkonstruktion, unter der Kaminholz gelagert wurde, bereits in Vollbrand. Ein Gartenhaus und ein Swimmingpool sind ebenfalls durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Brand konnte von den Brandschützern zwar schnell unter Kontrolle gebracht werden, allerdings zogen sich die...

  • Marl
  • 21.05.16
Überregionales

Feuer in zwei Mehrfamilienhäusern

Nach Brandstiftung fünf Wohnungen zerstört und drei Verletzte Monheim am Rhein. Vergangenen Dienstagabend wurde gegen 21 Uhr der Feuerwehr ein Wohnungsbrand in der Schöneberger Straße gemeldet. Bei Eintreffen des ersten Löschzugs befanden sich bereits zwei Wohnungen im Erdgeschoß sowie zahlreiche Einbauten im Vorgarten in Brand und griffen auf die darüber liegenden Geschosse über. Mit mehreren C-Rohren wurde zunächst eine weitere Ausdehnung verhindert. Alle 36 Bewohner konnten sich...

  • Monheim am Rhein
  • 28.04.16
Überregionales

Wieder Brandstiftung in Marl?

Zweifacher Heckenbrand: Am Ostersonntag gegen 05:30 Uhr kam es an der Von-Menzel-Straße zu einem Brand einer 25 Meter langen Hecke. Nahezu zeitgleich brannte an der Schachtstraße Ecke Lukas-Cranach-Straße ebenfalls eine Hecke. In beiden Fällen wird eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen. Der Sachschaden beträgt 3000 Euro. Der Straftatbestand der Brandstiftung (§ 306 StGB) ist im deutschen Strafrecht im 28. Abschnitt des besonderen Teils des Strafgesetzbuches (gemeingefährliche Straftaten)...

  • Marl
  • 28.03.16
  • 2
Überregionales
Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres und löschte das Feuer vor dem Übergreifen auf ein Haus. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuerwehr löscht drei Autos in Selm

Autos und Müll brannten in der Nacht zu Donnerstag an der Kiefernstraße in Selm. Kräfte der Feuerwehr verhinderten im letzten Augenblick ein Übergreifen der Flammen auf ein Haus. Ermittler der Polizei sagen, es war Brandstiftung. Zwanzig Minuten nach Mitternacht holte der Alarm die freiwillige Feuerwehr aus dem Schlaf. Kiefernstraße lautete die Einsatzadresse. Im Durchgang zwischen zwei Zechenhäusern brannten zwei geparkte Autos sowie eine Papiermülltonne und auch ein drittes Auto fing bereits...

  • Lünen
  • 18.02.16
  • 1
Ratgeber
Eigentümer Alfred Schlagenwerth geschockt vor der abgebrannten
Scheune.
10 Bilder

Brandfolgen: Kripo ermittelt nach Scheunenbrand

Bei Tageslicht erkennt man erst wie verehrend der Brand in der Fachwerk-Scheune gewütet hat. Von dem Gebäude auf der Köhler Straße sind nur noch die Mauern übrig. Der komplette Dachstuhl ist eingestürzt und im Inneren ist alles verbrannt bzw. verkohlt. „Wir sind von Knallgeräuschen wach geworden und es war ein großer Schreck für uns, als wir das ganze Ausmaß vor unserer Tür gesehen hatten.“, berichtet Eigentümer Alfred Schlagenwerth immer noch tief mitgenommen. Und weiter: „Das war meine...

  • Dorsten
  • 02.02.16
Ratgeber
20 Bilder

Brand: Scheune und Werkstatt in Flammen

Am frühen Montagmorgen kam es gegen 02.40 Uhr bei windigem Schauerwetter zu einem Vollbrand eines Gebäudes auf einem ehemaligen Bauernhof in Wulfen. Schon auf der Anfahrt zur Köhler Straße konnten die alarmierten Einsatzkräfte den riesigen Feuerschein erkennen. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass eine Scheune, die als Kfz Werkstatt genutzt wurde, in hellen Flammen stand. Ein Wohngebäude und ein weiteres Nebengebäude wurden von den Flammen bedroht. Sofort wurden diese von der Feuerwehr mit...

  • Dorsten
  • 01.02.16
  • 1
Überregionales

Altkleider brannten

Am Freitag gegen 23. 30 Uhr geriet an der Südstraße in Goch aus bisher ungeklärter Ursache ein Altkleidercontainer in Brand. Die Feuerwehr Goch löschte den Brand. Der Container wurde bei dem Feuer beschädigt.

  • Goch
  • 25.01.16
Überregionales

Mülltonnen brannten

Am Samstag gegen 16 Uhr geriet aus bisher ungeklärter Ursache auf einem Schulhof an der Meursfeldstraße ein Müllcontainer in Brand und wurde dabei zerstört. Die Feuerwehr Uedem löschte den Brand. Durch die Flammen wurde auch der angrenzende Zaun beschädigt. Hinweise zu verdächtigen Personen bitte an die Kripo Goch unter Telefonnummer 02823-1080.

  • Uedem
  • 25.01.16
Ratgeber
2 Bilder

Brandstiftung war das Feuer in der geplanten Flüchtlingsunterkunft in Marl

Wie bereits gestern berichtet, brannte gestern Morgen ein leerstehendes ehemaliges Vereinsheim an der Hervester Straße. Das Vereinsheim befand sich im Umbau und sollte in den nächsten Wochen mit neu ankommenden Zuwanderern belegt werden. Bereits gestern Nachmittag und am heutigen Morgen suchten Brandermittler gemeinsam mit einem Brandsachverständigen den Brandort auf, um Erkenntnisse zu gewinnen, wie der Brand entstand. Nach ersten Erkenntnissen waren der oder die Täter in der Zeit von 4.30 Uhr...

  • Marl
  • 22.01.16
Überregionales
Flammen griffen vom Reifen dieses Autos am Knappenweg auf die Motorhaube über, ein Zeuge verhinderte Schlimmeres. | Foto: Magalski
4 Bilder

Unbekannte stecken drei Autos in Brand

Auto-Brände in Serie beschäftigten in der Nacht zu Sonntag Feuerwehr und Polizei in Lünen. Fahrzeuge brannten in kurzer Zeit in Alstedde und der östlichen Stadtmitte. Nachbarn am Hainweg in Alstedde hörten am späten Samstagabend einen Knall, beim Blick aus dem Fenster sahen sie ein brennendes Fahrzeug am Straßenrand. Löschversuche der Zeugen mit Eimern voller Wasser konnten die Flammen nicht stoppen, das war dann Aufgabe der Profis der Berufsfeuerwehr Lünen. Der Brand hatte bereits vom...

  • Lünen
  • 10.01.16
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.