brand

Beiträge zum Thema brand

Überregionales
Die Pizzeria stand in der Nacht in Flammen.
4 Bilder

Pizzeria stand in der Nacht in Flammen

Die Fenster sind schwarz, Scherben liegen auf der Straße. Die Feuerwehr rollt die Schläuche wieder ein. Fezi Özdemir steht vor den Trümmern seiner Existenz - zum zweiten Mal brannte seine Pizzeria. Mitten in der Nacht gegen 2 Uhr löste die Alarmanlage der Pizzeria im Gewerbegebiet Achenbach aus und als die Feuerwehr eintraf, war das ganze Gebäude schon in dichten Rauch gehüllt. Die Flammen hatten die Einsatzkräfte der Hauptwache sowie der Löschzüge Brambauer und Lünen-Mitte, die mit sechs...

  • Lünen
  • 23.04.13
  • 1
Überregionales
20 Bilder

Brand im alten maroden Restaurantgebäude in Volkringhausen

Brand im alten maroden Restaurantgebäude in Volkringhausen 6.März 2013 Balve Volkringhausen/ Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr nach Balve Volkringhausen gerufen. An der Mendener Straße in einem alten maroden Restaurantgebäude war ein Feuer ausgebrochen. Nach Angaben der Polizei handelt es sich um Brandstiftung. Siehe hier den Polizeibericht von Hans-Jürgen Köhler. Polizei: Brandstiftung!

  • Balve
  • 06.03.13
Überregionales
Foto: Polizei

Auto in Brand gesetzt?

Ein Zeuge bemerkte am Sonntag gegen 2.09 Uhr, dass aus einem Smart, der auf einem Parkplatz an der Ladestraße abgestellt war, Flammen aus dem Dach schlugen. Daraufhin informierte er die Polizei. Obwohl die Feuerwehr Heiligenhaus zeitnah am Brandort eintraf, brannte das Fahrzeug komplett aus. Es konnten bisher keine Gründe für den Brand ermittelt werden. Das Auto wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

  • Heiligenhaus
  • 03.03.13
Überregionales
Die Feuerwehr musste wieder brennende Mülltonnen löschen. | Foto: Magalski

Brandstifter legte vier Feuer in Brambauer

Der Brandstifter hat wieder Feuer gelegt. Mülltonnen und Papiercontainer gingen in Brambauer in der Nacht in Flammen auf. Die Taten reihen sich in eine Serie ein, die den Stadtteil seit Monaten in Atem hält. Innerhalb von nur einer Stunde mussten die Löschzüge der Hauptwache und die Freiwilligen aus Brambauer zu vier Tatorten ausrücken. In der Straße Zum Verkehrshof brannten gegen 0.52 Uhr die ersten drei Tonnen. Nur acht Minuten später der nächste Einsatz, dieses Mal an der...

  • Lünen
  • 13.02.13
Überregionales

Update: Aus dem Polizeibericht

Auffahrunfall mit drei Pkw Gladbeck. Zu einem Auffahrunfall, an dem gleich drei Pkw beteiligt waren, kam es am Montag, 4. Februar, gegen 7.15 Uhr auf der B 224. Eine 48-jährige Frau aus Hamburg brachte dort ihr Fahrzeug vor einer Rotlicht zeigenden Ampel ab. Eine nachfolgende 28-jährige Gelsenkirchenerin konnte ihren Pkw noch rechtzeitig abbremsen, was einer 25-jährigen Frau, ebenfalls aus Gelsenkirchen, dann nicht mehr gelang. Sie fuhr auf den Wagen der 28-jährigen auf und durch die Wucht des...

  • Gladbeck
  • 05.02.13
Überregionales
Offensichtlich keine Eingewöhnungsschwierigkeiten hatten die Wickeder Kita-Kinder, die jetzt nach siebenwöchiger Ausquartierung wieder in ihr zuvor ausgebranntes Haus an der Baedekerstraße eingezogen sind. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Großes Hallo in der Kita Baedekerstraße: Nach dem Brand sind die Kinder wieder glücklich „daheim“

„Herzlich willkommen“ hatte der Elternrat in Groß-Buchstaben auf die Tafel geschrieben und den Eingangsbereich der Kita Baedekerstraße dazu bunt mit Luftschlangen und Luftballons geschmückt. Nein, Kinder-Karneval wurde am Mittwochmorgen nicht gefeiert im Wickeder Kindergarten! Nach siebeneinhalbwöchiger Zwangs-Ausquartierung – in Folge der Brandstiftung am 24. November – nahmen die 65 Kinder der Wickeder Fabido-Kindertagesstätte ihre renovierte, gereinigte und frisch gestrichene Einrichtung an...

  • Dortmund-Ost
  • 17.01.13
Überregionales
13 Bilder

Brand im Lennetal

Am 14.01.2013 um 23:57 Uhr wurde die Feuerwehr Hagen zu einem Brand in der Tiegelstrasse gerufen. Vor Ort stellte die Feuerwehr Hagen fest das es an 3 verschiedenen Stellen eines Förderbands brannte. Es waren 100 Feuerwehrleute in diesem Einsatz gebunden. 50 Kräfte besetzten die Wachen. Der Einsatz dauerte bis 2 Uhr. Die Brandwache übernimmt eine FF der Feuerwehr Hagen bis in die Morgenstunden. Die Feuerwehr Hagen geht von Brandstiftung aus da es an 3 unterschiedlichen Stellen brannte. Die...

  • Hagen
  • 15.01.13
Überregionales
Der DRK-Anbau liegt in Schutt und Asche. Fotos: Jungvogel
20 Bilder

Wahrscheinlich Brandstiftung: DRK-Heim völlig niedergebrannt

Nach dem Brand des DRK-Heims in der Innenstadt Kamen in der Nacht zu Donnerstag (3. Januar), ist vom Anbau fast nichts mehr übrig. Nur noch Schutt und Asche. Sämtliche Dachziegel liegen vor der Ruine. Alle Fenster von der Feuerbrunst zerschmettert. Im Inneren: Alles ausgebrannt. Vom Inventar konnte nichts, aber auch gar nichts, gerettet werden. Nun wird die Brandstelle weiterhin von Sachverständigen untersucht. Ein technischer Defekt wird nahezu ausgeschlossen. Nach ersten Feststellungen gibt...

  • Kamen
  • 04.01.13
Überregionales
Ein Bild der Verwüstung bot nach Einbruch und Brandstiftung der Fabido-Kindergarten Baedekerstraße im November. | Foto: Schmitz

Brandserie in Dortmund-Wickede geklärt // Tatmotiv: Langeweile

Nach der Brandstiftung in einer Kindertagesstätte in Wickede am 24. November, bei dem die Räumlichkeiten zerstört wurden, konnte die Polizei zwei 17-jährige Dortmunder als Tatverdächtige überführen. Weitere Ermittlungen und die Vernehmungen ergaben, dass diese beiden Jugendlichen und ein weiterer 16-jähriger Dortmunder für insgesamt 14 Branddelikte in Dortmund-Wickede verantwortlich sind. Die geständigen Jugendlichen setzten in den vergangenen Wochen Gartenlauben und Gartenmöbel in den...

  • Dortmund-Ost
  • 11.12.12
Überregionales
Nachbarn hatten am Verkehrshof die Flammen mit mehreren Eimern Wasser gelöscht. | Foto: Magalski

Mülltonnen brannten nachts in Brambauer

Lange war es ruhig im Stadtteil. Doch in der Nacht zu Dienstag musste die Feuerwehr wieder nach Brambauer ausrücken, weil Mülltonnen brannten. Der erste Notruf kam am Abend aus der Straße „Im Lohfeld“. Die Feuerwehr musste hier eine Tonne neben einem Mehrfamilienhaus löschen. Wenig später, gegen 23.15 Uhr der zweite Einsatz am Verkehrshof. Aufmerksame Nachbarn hatten schnell reagiert und die Flammen in einer großen Altpapiertonne mit mehreren Eimern Wasser unter Kontrolle gebracht, bevor die...

  • Lünen
  • 27.11.12
Überregionales
Foto: Nicole Trucksess
3 Bilder

Feuer legte Kreuzung lahm

Ein Feuer legte gestern Abend, Montag, 29. Oktober, gegen 20 Uhr die Kreuzung Leineweberstraße/Friedrichstraße lahm. Während der Löscharbeiten konnten weder Autos noch Busse oder Bahnen fahren. Nachbarn eines Mehrfamilienhauses auf der Leineweberstraße bemerkten, dass es in einer Wohnung brannte. Die Feuerwehr konnte unter Einsatz von zwei Drehleitern den Brand löschen. In der Wohnung hielt sich niemand auf. Fünf Personen mussten wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung ambulant behandelt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.10.12
Überregionales
24 Bilder

Starke Rauchentwicklung in der Plessenstr.

Am Sonntag morgen den 21.10.2012 kam es zu einem Brand an der Plessenstr. Starke Rauchentwicklung war erkennbar. Das Gebäude gehört der Bahn und wird seid 25 Jahren nicht mehr genutzt. Da dieses Gebäude unter der Strasse liegt und nur über die Bahngleise erreichbar ist musste die Feuerwehr warten bis der Streckabschnitt stromlos gestellt war. Erst danach konnte die Feuerwehr mit ihren Löscharbeiten beginnen. In dem Gebäude lagerten Paletten und Unrat die brannten. Es wurden Freiwillige...

  • Hagen
  • 21.10.12
Überregionales
Dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr ist es wohl zu verdanken, dass durch den Brand in dem Palettenlager in Brauck kein größerer Schaden entstand.

Palettenlager stand in Flammen

Brauck. Nur dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr ist es wohl zu verdanken, dass der nächtliche Brand in einem Holzpalettenlager in Brauck nicht größeren Schaden verursacht hat. Am späten Donnerstagabend wurde die Feuerwehr um 23.58 Uhr über die Kreisleitstelle zu einem „Gewerbebrand“ in den Gladbecker Süden gerufen. Gemeldet wurde ein „Brand des Palettenhandels zwischen der Franz- und der Europastraße im Gewerbepark Brauck“. Schon auf der Anfahrt konnten die ersten Einsatzkräfte Feuerschein...

  • Gladbeck
  • 19.10.12
Überregionales
Wieder brennen Müllcontainer in Brambauer. (Archivbild) | Foto: Magalski

Mülltonnen brennen wieder in Brambauer

Schlagartig war die Serie brennender Mülltonnen in Brambauer im Juni beendet, nachdem bei mehreren Tatverdächtigen die Handschellen klickten. Doch nun lodern wieder die Flammen im Stadtteil. Die Aufregung bei den Menschen in Brambauer ist groß: Schon in drei Nächten hintereinander musste die Feuerwehr ausrücken und löschen, immer gingen Mülltonnen in Flammen auf. Die neue Serie begann am Dienstag im Bereich der Yorkstraße, in der Nacht zu Freitag brannte es gegen 23.44 Uhr und 0.30 Uhr zum...

  • Lünen
  • 26.08.12
Überregionales

Lipper Weg: Brandstifter gefasst

Der vorsätzlich gelegte Brand am Mittwochmorgen in einem Mehrfamilienhaus auf dem Lipper Weg ist aufgeklärt: Die Polizei hat zwei Männer (19 und 25 Jahre alt) gefasst. Sie haben gestanden, die Tat begangen zu haben, um Druck auf einen Bewohner zu machen, von dem sie Geld haben wollten. Durch Rauchmelder im Hausflur waren am Mittwoch die Anwohner geweckt worden und konnten das Feuer selbst löschen.

  • Marl
  • 02.08.12
Überregionales

Wurde Traktor absichtlich in Brand gesteckt?

Am Mittwoch (25. Juli 2012) in der Zeit von 22.00 Uhr bis 23.35 Uhr geriet ein Traktor, der in einer Fahrzeughalle auf dem Steinchenweg in Kalkar abgestellt war, in Brand. Durch den Brand entstand auch am Eternitdach der Halle ein erheblicher Schaden. Personen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe wird auf ca. 120.000 Euro geschätzt. Das Feuer konnte durch die Löschzüge der Feuerwehren Kalkar und Appeldorn gelöscht werden. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Die polizeilichen...

  • Kalkar
  • 26.07.12
Überregionales
Ein Hubschrauber unterstütze am Morgen des 20. Juli die Fahndung nach dem vermeintlichen Täter aus der Luft. Um 5.53 wurde der Einsatz beendet. | Foto: Peter Bohot / pixelio.de

Brandstiftungs-Serie in Gladbeck? Polizei ermittelt

Gladbeck. Treibt ein Feuerteufel sein Unwesen in Gladbeck? Anzeichen hierfür gibt es eigentlich nicht, obwohl es am 19. und 20. Juli zu insgesamt drei Bränden kam, die scheinbar vorsätzlich gelegt wurden. Los ging es am Abend des 20. Juli, als die Feuerwehr zur Wielandstraße in Stadtmitte gerufen wurde. Dort stand gegen 21 Uhr ein Dixie-Toilettenhäuschen in Flammen. Die Feuerwehr konnte den Brand zwar schnell löschen, dennoch wird der angerichtete Sachschaden auf 2000 Euro geschätzt. Nur 10...

  • Gladbeck
  • 20.07.12
Überregionales

Brand in einem Bahnhofsgebäude - vermutlich Brandstiftung

Unna. Am Samstag (14. Juli) kam es zu einem Brand in einem leerstehendem Bahnhofsgebäude an der Hammer Straße in Unna. In dem leerstehenden Gebäude wurde ein Gegenstand vermutlich in Brand gesetzt. Dieser konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an.

  • Unna
  • 16.07.12
Überregionales
Foto: PR-Foto Köhring/JA

Brandstiftung: Auch Montag kein regulärer Unterricht an Karl-Ziegler-Schule

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um 0.20 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Karl-Ziegler-Schule gerufen. Auf dem Schulhof brannten Müllcontainer. Infolge der Rauch- und Hitzeentwicklung wurden alle 24 Klassenräume und die Treppenaufgänge des Containerdorfs so stark beschädigt, dass diese derzeit nicht benutzt werden können. Dort findet der Hauptunterricht des Gymnasiums statt, das zurzeit komplett saniert wird. Aus diesem Grund kann im Moment kein regulärer Schulbetrieb...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.06.12
Überregionales
Dieser Müllcontainer an der Eppinghoferstraße, gegenüber dem Parkhaus am Forum, brannte vollständig aus.
3 Bilder

Brennende Müllcontainer!

In der Nacht zu Freitag, 8. Juni, wurde die Feuerwehr gegen 3.20 Uhr zu einem Brand an der Eppinghoferstraße gerufen. Gegenüber des Parkhauses Forum zündeten bisher unbekannte Täter einen Müllcontainer an. Dieser umfasste ein Volumen von etwa 700 Litern und brannte vollständig nieder. Das Feuer ging auch auf einen daneben stehenden Container über, dieser brannte zur Hälfte aus. Die Feuerwehr rückte mit einem Löschzug an und konnte das Feuer kontrolliert löschen. Normalerweise kenne ich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.06.12
Überregionales
Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio

Gebäude brannte - Polizei sucht Zeugen

Nach dem Brand eines leerstehenden Gebäudes auf einem Firmengelänge an der Duisburger Straße sucht die Polizei nach Zeugen, die den oder die mutmaßlichen Brandstifter gesehen haben könnten. Sonntagnachmittag, 13. Mai, gegen 17 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von dem Feuer auf dem ehemaligen Bahngelände. Die zuvor alarmierte Feuerwehr hatte den Brand des Hauses schnell gelöscht. Personen hatten sich darin nicht mehr aufgehalten. Nach ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei ist von Brandstiftung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.05.12
Überregionales
Foto: Polizei

Auto in Brand gesetzt

Offensichtlich ein Fall von Brandstiftung liegt nach Polizeiangaben bei einem Fahrzeugbrand vom Montagabend vor. Der Halter eines blauen KIA Ceed hatte seinen Wagen gegen 14.30 Uhr auf der Straße Zur Grafenburg auf einem dortigen Parkplatz abgestellt, gegen 23.40 Uhr wurde er durch entsprechende Geräusche auf das Feuer in seinem Wagen aufmerksam. Die Ermittlungen wurden durch das Mettmanner Kommissariat 11 übernommen. Der entstandene Schaden beläuft sich rund 15.000 Euro.

  • Velbert
  • 27.03.12
Überregionales
6 Bilder

Brennender Baum sorgt für Großeinsatz der Feuerwehr

Ein brennender Baum und ein brennender, mannshoher Müllhaufen haben am Sonntagnachmittag für einen Großeinsatz der Lüner Feuerwehr gesorgt. Der Hauptwache war eine sehr starke und dunkle Rauchsäule in direkter Nähe der Firma Neuhäuser in der Scharnhorststraße gemeldet worden. Zur Sicherheit rückten die Hauptwache und der Löschzug Horstmar gleich mit acht Fahrzeugen aus. Vor Ort brannte ein größerer Müllhaufen, der neben Kunststoff auch Autoreifen beherbergte. EIn direkt daneben stehender Baum...

  • Lünen
  • 18.03.12
  • 4
Überregionales
4 Bilder

Zwei Gartenlauben standen in hellen Flammen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (29. Februar) sorgten zwei zeitgleiche Brände von Gartenlauben für einiges an Arbeit für die Dorsten Feuerwehr. Gegen 01.20 Uhr wurden Anwohner des Wulfener Bahnhofs auf einen Brand im Bereich der Kleingarten Anlage an der Strasse Auf der Koppel aufmerksam. Als die ersten Einsatzkräfte, der alarmierten Feuerwehreinheiten aus Wulfen und Dorsten, an der Einsatzstelle eintrafen, standen gleich zwei größere Häuschen in hellen Flammen, die rund fünfzig Meter...

  • Dorsten
  • 29.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.