brand

Beiträge zum Thema brand

Überregionales
Die Polizei hat zwei Männer nach einer Brandstiftung im Visier. | Foto: Magalski

Brandstiftung: Polizei sucht zwei Männer

Feuer brach am vergangenen Freitag auf einem Balkon in der Straße Auf der Kiepe aus - nun suchen Staatsanwaltschaft und Polizei zwei Männer in Zusammenhang mit einer Brandstiftung. Denn das Feuer war offenbar kein Zufall. Der Brand war am 28. März gegen am späten Abend auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses im Geistviertel ausgebrochen. Menschen wurden nicht verletzt, es entstand aber geringer Sachschaden. Ermittlungen der Polizei ergaben, dass eine Matratze, die in der Nähe als Sperrmüll...

  • Lünen
  • 03.04.14
Überregionales
Ein hoher Schaden entstand bei dem Brand im Kurbad Kamen. Hinweise, die zur Klärung der Brandstiftung beitragen, werden mit 5.000 Euro belohnt. | Foto: Lisa Maruhn

Kurbad Kamen: 5.000 Euro für Hinweise zum Brand

In der Nacht des 2. März brannte auf der Schäferstraße das Gesundheitshaus Kurbad Kamen vollkommen aus. Ermittlungen ergaben: Es war Brandstiftung. Der entstandene Schaden beläuft sich auf eine nicht bezifferte, doch wie die Versicherung beteuerte, sehr hohe Summe. Deshalb sucht diese nun Zeugen, die mit sachdienlichen Hinweisen zur Aufklärung des Brandes und der Ermittlung des Täters bzw. der Täter beitragen können. Dafür hat die Versicherung einen Betrag in Höhe von 5.000 Euro als Belohnung...

  • Kamen
  • 24.03.14
Überregionales
Der Kleinwagen stand in Flammen, die Feuerwehr konnte nichts mehr retten. | Foto: Magalski
5 Bilder

Brand-Anschläge auf weitere Autos in Kamen

Zwei Tage war Ruhe, in der Nacht zu Sonntag trieb der Feuerteufel in Kamen , der seit über einer Woche Polizei und Feuerwehr in Atem hält, erneut sein Unwesen. Autos standen in Flammen. In der Nacht auf Donnerstag hatte zuletzt ein Papiercontainer gebrannt, danach gab es keine weiteren Einsätze - bis Samstag. Kurz vor Mitternacht musste die Feuerwehr zum ersten Brand der Nacht ausrücken. Am Buschweg stand ein Wagen auf einem eingezäunten Firmengelände in Vollbrand. Einsatzkräfte konnten den...

  • Lünen
  • 16.03.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr konnte verhindern, dass das Feuer an der Kuckelke auf die umliegenden Häuser übergriff. | Foto: Archiv

Polizei sucht Brandstifter

Heute früh, gegen 4 Uhr alarmierten Passanten die Feuerwehr. Ein Schnellrestaurant brannte lichterloh an der Kuckelke. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 100.000 Euro und ist auf der Suche nach dem Brandstüfter. Um 4 Uhr früh hatte ein Zeuge ein lautes Scheibenklirrn gehört und sah zwei Männer in Richtung Stubengasse und Platz am Apfelbrunnen weglaufen. Kurz darauf hörte er einen lauten Knall aus dem Gebäude und sah große Stichflammen aus den geborstenen Fenster- und Türscheiben lodern....

  • Dortmund-City
  • 27.02.14
Überregionales
Foto: Polizeipresseportal

Jungen zündeln - Container brennen

Zu einem Containerbrand an der Hebbelstraße in Velbert kam es gegen 13.20 Uhr am Dienstag. Zeugen stellten fest, dass an der Laderampe eines Lebensmittelmarktes zwei Container für Restmüll brannten und informierten daraufhin die Velberter Feuerwehr, die den Brand löschte. Im Vorfeld beobachtete ein Zeuge zwei 13- bis 14-jährige Jungen beim Abbrennen von Feuerwerkskörpern, als dann plötzlich beide Container in Brand gerieten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Die Jungen können...

  • Velbert
  • 26.02.14
Überregionales
Die Feuerwehr bekam den Brand in dem chinesischen Restaurant schnell unter Kontrolle. | Foto: Feuerwehr Dortmund/Kaczmarek

Brand in Wellinghofer Restaurant - Polizei ermittelt

Dortmund-Wellinghofen. Nach dem Brand in einem Restaurant auf der Straße "Feldbank" in Wellinghofen am Samstag, 1. Februar, gegen 4 Uhr, ermittelt nun die Kriminalpolizei wegen vorsätzlicher Brandstiftung. Zeugen werden gesucht! Der Lieferant einer nahegelegenen Bäckerei entdeckte am frühen Samstagmorgen die Rauchentwicklung im Erdgeschoss des fünfgeschossigen Gebäudes und rief den Notruf. Die Räumlichkeiten des Restaurants fingen aus noch ungeklärter Ursache Feuer. Die Feuerwehr war mit rund...

  • Dortmund-Süd
  • 03.02.14
Überregionales
6 Bilder

Brandsanierung an der Gesamtschule macht Fortschritte / Container sind bald über

Nur noch wenige Tage werden die Lerncontainer an der Sporthalle der Wulfener Gesamtschule für den 10. Jahrgang benötigt. Durch die Fortschritte bei der Brandsanierung in der Schule, können die hier untergebrachten Klassen im kommenden Schulhalbjahr wieder im Hauptgebäude lernen. Durch den verehrenden Brand Anfang August letzten Jahres, der durch Brandstiftung ausgelöst wurde, waren mehrere Klassenräume und weitere Bereiche der Ganztagsschule stark beschädigt worden. Das Feuer war auf dem Dach...

  • Dorsten
  • 20.01.14
  • 1
  • 2
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert

Wer zündelt in alter Klinik rum?

Zu einem Brand auf das ehemalige Klinikgelände Aprath wurden Polizei und Feuerwehr am Samstag gerufen. Das teilt die Polizei mit. Gegen 1.55 Uhr hatten Anwohner zuerst Brandgeruch, anschließend Feuerschein in einem der seit Jahren leer stehenden Klinikgebäude festgestellt und deshalb den Notruf gewählt. Die Wülfrather Feuerwehr konnte brennenden Unrat, im Untergeschoss des durch zurückliegenden Vandalismus bereits schwer beschädigten Gebäudes, sehr schnell löschen und damit eine weitere...

  • Velbert
  • 20.01.14
Überregionales

Unbekannte versuchten Reihenhaus in Brand zu stecken

Am Freitagabend kam es zwischen 21.20 Uhr und 21.30 Uhr zu einem Brand an einem Reihenhaus auf der Wasserstraße in Hervest. Unbekannte Täter hatten in einem auf Kipp stehenden Erdgeschossfenster brennbares Material angezündet. Glücklicherweise hatte die Mieterin den Entstehungsbrand schnell entdeckt und konnte das Feuer mit eigenen Mitteln löschen. Insgesamt wurden der Fensterrahmen und das Fensterbrett beschädigt. Die Wohnung blieb bewohnbar. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden....

  • Dorsten
  • 06.01.14
Überregionales
In der Straße "Im Sunderfeld" löschte die Feuerweh ein brennendes Auto. | Foto: Magalski
3 Bilder

Autos brannten in der Nacht in Brambauer

Zwei Autos in Flammen - zwei gleiche Einsätze in einer Nacht in Brambauer. Kann das Zufall sein? Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung. Im Umkreis von nur wenigen hundert Metern brannten in der Nacht zu Donnerstag die beiden Fahrzeuge. Der erste Einsatz wurde der Feuerwehr gegen zwei Uhr an der Straße "Im Sunderfeld" gemeldet. "Ich habe mein Auto am Abend hier geparkt", erzählt der Besitzer. Dann schlugen in der Nacht plötzlich die Flammen aus dem Motorraum des...

  • Lünen
  • 31.10.13
Überregionales
Das Haus in der Hoeterstraße brannte vollkommen aus.

Brände in Bergkamen: Die Polizei ermittelt

Ist es Zufall oder steckt am Ende doch mehr dahinter? - Gleich drei Brände binnen acht Tagen in Bergkamen laden zu Spekulationen ein. Der Brand in der Hoeterstraße am Montag der letzten Woche, 7. Oktober, bei dem eine siebenköpfige Familie ihr Dach über dem Kopf verlor, beschäftigt weiter die Gemüter. Die gute Nachricht: Die Familie hat eine neue Bleibe gefunden. Im Netz rufen immer mehr Privatleute auf, durch Sachspenden der Familie ein wenig unter die Arme zu greifen und zeigen mit...

  • Kamen
  • 15.10.13
Überregionales
Die Ursache für das Feuer am Kö-Bogen war Brandstiftung. Foto: Siegel

Kö-Bogen: schwere Brandstiftung

Nach dem Brand auf der Kö-Bogen-Baustelle in der Nacht auf Freitag haben die Brandermittler und die Sachverständigen am Samstagnachmittag ihre Arbeit am Brandort vorläufig beendet. Die Schadensstelle ist seitdem wieder freigegeben. Nach den ersten vorläufigen Ergebnissen der Sachverständigen und der Brandermittler muss inzwischen von einer vorsätzlichen Brandlegung ausgegangen werden. Dies haben die Spuren vor Ort ergeben. Ein technischer Defekt und/oder eine fahrlässige Brandlegung scheiden...

  • Düsseldorf
  • 30.09.13
Überregionales
Ein Feuerwehrmann sucht im ausgebrannten Klassenzimmer nach Glutnestern. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuer in Overbergschule war Brandstiftung

Flammen in der Overbergschule! In der Grundschule an der Kreisstraße in Selm ist am Montag ein Feuer ausgebrochen - mittlerweile steht fest, dass es Brandstiftung war. Eltern konnten ihre Kinder aber wie gewohnt zur Schule bringen. Sirenen riefen die gesamte Feuerwehr der Stadt Selm am frühen Morgen zum Einsatz, da stand ein Klassenzimmer im Erdgeschoss schon in Vollbrand. Eine Scheibe des Raumes war zerbrochen, wie Feuerwehr-Chef Thomas Isermann berichtet; "Wir haben sofort mit einem...

  • Lünen
  • 23.09.13
Überregionales
Foto: Wolfgang Lückenkemper / pixelio.de

Brandstifter sitzt in U-Haft

Am Dienstag,17. September, trieben drei mutmaßliche Brandstifter in Heißen ihr Unwesen. Ermittlungen und die Auswertung von Videomaterial zufolge ergab sich bereits Dienstag ein Tatverdacht gegen einen wohnungslosen 39-Jährigen. Obwohl er seine Aufenthaltsorte wechselte und den fremden Ausweis eines 47-Jährigen nutzte, konnte der ermittelnde Kriminalbeamte ihn noch am gleichen Tag an der kleinen Hammerstraße in Essen ermitteln und festnehmen. Mit Brandbeschleunigern entzündete er offenbar die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.09.13
Überregionales
Am Haus Dellwig hat‘s wieder gebrannt. Foto: Archiv Schütze

Brandstiftung: Mädchen (12) legte Feuer am Haus Dellwig

Ein zwölfjähriges Mächen hat gestanden, den verheerenden Brand am Haus Dellwig gelegt zu haben. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft Dortmund auf Nachfrage. Am Mittwoch hatte es zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen am Haus Dellwig gebrannt. Die Feuerwehr war mit 75 Einsatzkräften angerückt, konnte aber eine Scheune mit rund 2000 Heuballen nicht mehr retten. Priorität hatte vielmehr der Schutz der umliegenden Gebäude. Dennoch entstand ein Schaden von rund 200.000 Euro. Am Donnerstag war...

  • Dortmund-West
  • 23.08.13
Überregionales
Foto: Magalski

Lagerhalle in Rindern: Es war Brandstiftung.

Am Mittwoch (14. August 2013) gegen 01.20 Uhr geriet an der Keekener Straße die Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Betriebes in Brand. Die Ermittlungen der Kripo Kalkar ergaben zweifelsfrei eine Brandstiftung als Brandursache. Der Sachschaden an der Halle einschließlich der auf dem Dach befindlichen Photovoltaikanlage und der eingestellten Arbeitsgeräte wird auf ca. 500.000.- Euro geschätzt. Wer hat in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Brandortes gesehen? Hinweise...

  • Kleve
  • 14.08.13
Überregionales
Die Feuerwehr war in der Nacht in der City im Einsatz. | Foto: Magalski

Mülltonnen brannten in der Nacht

Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei mussten in der Nacht zu Montag erneut in die Lüner Innenstadt ausrücken. Grund waren brennende Mülltonnen an mehreren Stellen im Bereich der Fußgängerzone. Kurz nach Mitternacht erreichte der erste Alarm die Feuerwehr. Am Tobiaspark sollte eine Mülltonne brennen. Die Einsatzkräfte stellten am vermeintlichen Einsatzort aber keine Feuer fest und rückten wieder ab. Ruhig blieb die Nacht nach dem Fehlalarm nicht: Im Bereich der Lange Straße musste die...

  • Lünen
  • 12.08.13
Überregionales
Nach dem Brand sind einige Klassenzimmer völlig verwüstet. Deckenplatten liegen auf dem nassen und verschmitzten Boden.
24 Bilder

Erste Bilder aus dem Inneren der Gesamtschule / Kriminalpolizei vermutet Brandstiftung / Schäden sind enorm

Der Brand auf dem Dach der Wulfener Gesamtschule hat zwei Tage danach betrachtet enorme Schäden angerichtet. Die Untersuchungen der Kriminalpolizei ergaben nun, dass das Feuer vermutlich auf Brandstiftung zurück zu führen ist. Nach den Ermittlungen der Polizei ist das Feuer auf dem Dach der Schule ausgebrochen. Hier standen zu diesem Zeitpunkt diverse Materialien zur Dachsanierung, die ebenfalls in Brand geraten waren und dem Feuer genügend Nahrung boten. Unter anderem auch jede Menge Styropor;...

  • Dorsten
  • 10.08.13
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr musste auf Dellwig löschen. | Foto: Foto: Igelsböck/pixelio

Brandstiftung: Heuwagen brannte am Schloss Dellwig

Ein Schaden von rund 200 000 Euro entstand bei einem Brand auf einem Bauernhof in unmittelbarer Nähe von Schloss Dellwig. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Am Sonntagmorgen gegen 5.15 Uhr brannte ein Traktor mit zwei Anhängern nieder, auf denen etwa 60 Heuquader gelagert waren. Auch ein Anbau habe Feuer gefangen, berichtet die Polizei. Die Rauchsäule über Haus Dellwig war weithin sichtbar. Die Einsatzkräfte der Feuerwachen Marten und Eichlinghofen setzten umgehend Wasserwerfer und...

  • Dortmund-West
  • 06.08.13
Überregionales
Der Raum gleich neben den Büros der Firma ist völlig ausgebrannt. | Foto: Magalski
13 Bilder

Legten Einbrecher Feuer in Firma?

Feuer und Rauch wüteten im Büro, die Hitze ließ den Putz von der Wand fallen: Ein Brand bei der Firma Edler in Stahl in der Nacht zu Samstag könnte alles andere als Zufall sein. Einbrecher stiegen in die Halle ein, wenig später loderten die Flammen. Beißender Geruch liegt am Morgen nach dem Brand am Engelbrauck in Lünen in der Luft. Ein Blick durch die zerbrochenen Fenster zeigt ein ausgebranntes Büro, schwarze Wände voller Ruß, ein Loch im Dach, aus dem nachts Flammen schlugen. Schon jetzt ist...

  • Lünen
  • 06.07.13
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr musste in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gleich mehrfach ausrücken, weil Autos im KURIER-Gebiet brannten.

Gleich zwei Autobrände im Essener Ostviertel - Feuerwehreinsätze!

Zu zwei Autobränden kam es in dieser Woche (29. Mai) nachts in Steele (2:15 Uhr) und im Ostviertel (2:30 Uhr). Gegen 2:15 Uhr trafen die alarmierten Polizisten gemeinsam mit der Feuerwehr in der Straße Grendtor ein. Dort brannte ein auf dem Parkstreifen abgestellter Hyundai Matrix. Mit Löschwasser gelang es der Feuerwehr zügig das hinten rechts brennende Fahrzeug zu löschen. Nach Angaben der 47 Jahre alten Halterin könnten familiäre Streitigkeiten ursächlich für den Brand sein. Personen waren...

  • Essen-Steele
  • 31.05.13
Überregionales
Foto: Gohl

Roter Renault ging am Stadthafen in Flammen auf

Ein roter Reanault 19 ging in der Nacht zu Freitag, 24. Mai, gegen 0.30 Uhr "Am Stadthafen 33" in Bergeborbeck in Flammen auf. Zeugen bemerkten das Feuer, alarmierten die Feuerwehr und versuchten bis zum Eintreffen der Helfer, das Feuer zu stoppen. Die Wehr löschte mit einem C-Rohr den Brand endgültig. Der Kriminalpolizei Essen sind in den letzten Wochen mehrere Brände in der näheren Umgebung gemeldet worden. Unter anderem brannte es zweimal an einem ehemaligen Hundesportverein am Sulterkamp....

  • Essen-Borbeck
  • 27.05.13
Überregionales
Foto: Polizei/Feuerwehr

Brandstifter unterwegs

Feuerwehr und Polizei in Velbert-Mitte wurden am Freitagabend, 10. Mai, zu einem Brand an der Steeger Straße in Höhe des Hauses Nummer 37 gerufen. Dort hatten Anwohner eine brennende Altpapiermülltonne entdeckt und den Notruf veranlasst, teilte die Polizei mit. Die Feuerwehr konnte den Brand sehr schnell löschen und eine weitere Ausbreitung des Feuers erfolgreich eindämmen. Nicht verhindern konnten die Wehrleute jedoch, dass der Wertstoffbehälter und sein Inhalt zerstört wurden. Der entstandene...

  • Velbert
  • 13.05.13
Überregionales
Foto: Darius Goralczyk

Brand Haus Ortlohn: Polizei sucht Zeugen

Die Polizei sucht im Zusammenhang mit dem Brand im Haus Ortlohn dringend Zeugen. Hier der entsprechende Aufruf im Pressebericht. "Brandermittler der Iserlohner Kriminalpolizei suchten am heutigen Vormittag den Brandort - Haus Ortlohn - von Sonntag, 19. April, 19:15 Uhr, auf. Hier stellten sie fest, dass eine nicht unerhebliche Anzahl von Fensterscheiben eingeschlagen worden sind und das Haus offensichtlich als Jugendtreff zweckentfremdet wird. Im Haus befanden sich u. a. auch etliche Flaschen ,...

  • Iserlohn
  • 23.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.