Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

Blaulicht
Symbolbild:  Archiv Langenfeld

Feuerteufel am Wochenende!
Mehrere Sachbeschädigungen durch Feuer

Kamen. Mehrere Einsätze hatte die Feuerwehr in Kamen an diesem Wochenende. Am Samstag, 16. Februar, setzten unbekannte Täter gegen 06:00 Uhr einen Papiercontainer an der Südkamener Straße in Brand. Am Abend des Samstag, 16. Februar,  gegen 23:00 Uhr setzten unbekannte Täter eine Mülltonne im Bereich Erik-Nölting-Straße in Brand. Die Mülltonne wurde hierbei stark beschädigt. Die Tonne wurde durch die Feuerwehr Kamen abgelöscht. In der Nacht zu Sonntag, 17. Februar, zündeten unbekannte Täter eine...

  • Kamen
  • 18.02.19
Blaulicht
2 Bilder

Blaulicht in Langenberg
Flop der Woche

Beamte der Polizei bemerkten am Dienstag (19 Uhr) einen brennenden Papiermüllcontainer an der Hauptstraße in Langenberg. Sofort wurde der Brand mit eigenen Mitteln bekämpft, endgültig gelöscht wurde das Feuer von der Feuerwehr. An dem Metallcontainer und seinem Inhalt entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Nach Bewertung von Feuerwehr und Polizei wurde das Feuer mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vorsätzlich gelegt. Flop! Hinweise dazu bitte an die Polizei unter Tel....

  • Velbert-Langenberg
  • 13.02.19
Blaulicht

Brand an der Landgrafen-Grundschule
Polizei sucht dringend Zeugen

Dringend  Zeugen gesucht werden nach einem Feuer gestern Abend an den Außentoiletten der Grundschule an der Landgrafenstraße. Um 18.15 Uhr entdeckten Zeugen Rauch an den Schul-Toiletten. Eine 56-jährige Dortmunderin rief sofort den Notruf. Es gab keine Verletzten bei dem Brand, doch der  Sachschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.  Ersten Aussagen zufolge könnten mehrere Jugendliche als Brandstiftung infrage kommen. Die Kripo sucht noch dringend Hinweisgeber unter Tel: ...

  • Dortmund-City
  • 07.02.19
Blaulicht
Erneut wurden Müllcontainer angezündet. Archiv-Foto: Bludau

Mülltonnenbrand
Müllcontainer erneut angezündet

In der Nacht zu Montag, 4. Februar, bemerkten Zeugen gegen 1.15 Uhr einen brennenden Sperrmüllhaufen in Kamen an der Blumenstraße. Kamen. Die hinzugerufene Feuerwehr löschte das Feuer. Gegen 2.10 Uhr entdeckten Zeugen an der Erik-Nölting-Straße eine Rauchentwicklung aus einem Kunststoffabfallbehälter. Auch hier löschte die Feuerwehr den brennenden Inhalt. In beiden Fällen entstand kein weiterer Sachschaden. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter Tel....

  • Kamen
  • 04.02.19
Blaulicht
Foto: Kreispolizei Mettmann

Transporter abgebrannt: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Dienstag, 4. Dezember, brannte am Kirmesplatz "Am Werth" in Monheim am Rhein ein dort abgestellter Ford Transit in voller Ausdehnung. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um Brandstiftung handelt. Gegen 0:45 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis über einen in Vollbrand stehenden Ford Transit, der auf dem Kirmesplatz "Am Werth" (zwischen dem Wasserspielplatz und dem Rheinstadion) abgestellt war.  Als die Beamten am Brandort eintrafen, war die Feuerwehr Monheim bereits mit der...

  • Monheim am Rhein
  • 04.12.18
Blaulicht

Polizeimeldung
Erneute Brandstiftung

Kamen. In der Nacht zu Sonntag, (02. Dezember), gegen 03.35 Uhr, rückte die Feuerwehr zu einem Brand in die Ludwig-Schröder-Straße nach Kamen aus. Von Zeugen war ein Brand von Mülltonnen, angrenzend eines Mehrfamilienhauses, gemeldet worden. Das Feuer war auf ein Strauchwerk sowie die Hausfassade übergegangen. Vorsorglich wurden die Bewohner des Hauses evakuiert. Polizeilichen Ermittlungen zufolge, ist von einer Brandstiftung auszugehen. Der Sachschaden wird auf einen 4-stelligen Eurobetrag...

  • Kamen
  • 03.12.18
Blaulicht
Foto: Kreispolizei Mettmann

Papiercontainer angezündet: Polizei sucht Zeugen

Am späten Samstagabend, 10. November, hat die Feuerwehr den Brand eines Papiercontainers an der Turnerstraße gelöscht. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht nach Zeugen. Gegen 23:10 Uhr bemerkten zwei Fußgänger den Brand eines Papiercontainers, der auf dem Vorhof eines Wohn- und Geschäftsgebäudes an der Turnerstraße abgestellt war. Noch bevor das Feuer übergreifen konnte, schoben sie die in unmittelbarer Nähe stehenden Container zur Seite und alarmierten die Feuerwehr. Ein Löschtrupp...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.11.18
Blaulicht
Die Feuerwehrleute konnten das Feuer innerhalb weniger Minuten löschen. | Foto: Patrick Schüller

Auto angezündet: die Polizei sucht Zeugen

Am Samstagmorgen, 10. November brannte ein Auto an der Böttgerstraße in Monheim vollständig aus. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und bittet um Zeugenhinweise. Um 4.41 Uhr wurde der Feuerwehr Monheim der Brand eines Mercedes, der am Straßenrand der Böttgerstraße abgestellt war, gemeldet. Als die Feuerwehr den Brandort erreichte, stand der Wagen bereits in Vollbrand. Dennoch konnten die Feuerwehrleute das Feuer innerhalb weniger Minuten löschen. Die Polizei übernahm daraufhin die...

  • Monheim am Rhein
  • 12.11.18
Blaulicht
2 Bilder

Brand
Brandstiftung an einen PKW und Wohnwagen?

Brand eines PKW sowie eines Wohnwagen in Recklinghausen Suderwich, Eulenstraße.  Am Donnerstag, den 01.11.2018, kam es gegen 00:45 Uhr zu zwei mutmaßlichen Brandstiftungen in Recklinghausen auf der Eulenstraße. Entzündet wurden ein PKW sowie ein 20 Meter entfernter Wohnwagen. Da der Wohnwagen unmittelbar an einer Hauswand geparkt war, drohten die Flammen auf ein Wohnhaus überzugreifen. Das Wohnhaus wurde daher umgehend durch die vor Ort eingesetzten Polizeikräfte evakuiert. Eine tatsächliche...

  • Marl
  • 01.11.18
Überregionales

Brandstifter waren am Sonntag wieder in Marl unterwegs, Mülltonnen brannten

Mehrere Brandlegungen in Marl, Bereich Riegestraße. Am Sonntag, den 28. Oktober 2018, wurden gegen 07:05 Uhr in Marl, im Bereich Riegestraße, mehrere Brandorte gemeldet. So brannten im Bereich der dortigen Förderschule Heinrich-Kielhorn-Schule mehrere Mülltonnen. Ferner wurde versucht, den Inhalt eines Kleidercontainers an der Riegestraße zu entzünden. Auch eine Hecke wurde entzündet. Die Feuerwehr konnte alle Brandstellen komplett ablöschen. Fahndungsmaßnahmen blieben erfolglos. Die Polizei...

  • Marl
  • 28.10.18
Überregionales

Verdacht der Brandstiftung

Eine Velberterin meldete am frühen Sonntagmorgen, gegen 3.10 Uhr, Flammen aus dem Garten ihres Einfamilienhauses an der Straße "Am Wasserfall" in Velbert. Das teilt die Polizei mit. Durch die hinzugerufene Feuerwehr Velbert konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Erste Ermittlungen ergaben, dass Gartenmobiliar sowie andere auf der Terrasse gelagerte Gegenstände an mehreren Stellen im Garten unabhängig voneinander gebrannt hatten. Die Flammen beschädigten einen hölzernen Gartenzaun sowie die...

  • Velbert
  • 08.10.18
Überregionales
Sperrmüllhaufen brannte mit offenen Flammen | Foto: Polizei

Brandstiftung: Wieder ein Feuer an der Schöneberger Straße in Monheim / Polizei ermittelt

Immer wieder kam es schon in der Vergangenheit an der Schöneberger Straße in Monheim am Rhein zu kleineren und größeren Bränden, die von einem oder mehreren bislang noch unbekannten Tätern gelegt wurden. Bisher führten sie aber nur zu Sach- und nicht zu schwereren Personenschäden führten. So auch wieder am heutigen frühen Freitagmorgen, 5.Oktober. Um 3.48 Uhr meldeten Zeugen über Notruf einen brennenden Haufen Sperrmüll in Höhe des Hauses Nr. 5, teilte die Polizei mit. Brandstiftung "Beim...

  • Monheim am Rhein
  • 05.10.18
Überregionales
Immer wieder brennt es in dr Blumenstraße - sowohl der Sperrmüll in den Kellerräumen der Häuser aös auch davor. Archivfoto: Feuerwehr Kamen

Kamen: Schon wieder Feuer in der Blumenstraße

Diesmal brannte der Sperrmüll vor dem Haus: In der Nacht zum Freitag (31.08.2018) bemerkten Zeugen gegen 1.45 Uhr einen Feuerschein auf einer Wiese zwischen einem Garagenhof und einem Trafohäuschen an der Blumenstraße. Die Zeugen informierten die Feuerwehr, die anschließend dort einen brennenden Sperrmüllhaufen löschte. Aus bisher unbekannter Ursache brannte der dort seit längerem gelagerte Müll. Ob das Trafo-Häuschen dadurch beschädigt wurde, steht bislang noch nicht fest. Wer hat Verdächtiges...

  • Kamen
  • 31.08.18
  • 2
Überregionales

Hagen - Feuer in Boelerheider Garagen +++ Polizei sucht Brandstifter

Am Freitag, 24. August, kam es zu einer Feuer- und Rauchentwicklung in Boelerheide. Gegen 00.40 Uhr bemerkten Anwohner der Lessingstraße seltsame Geräusche auf einem Garagenhof. Sie hörten das Zerbersten von Flaschen und mehrere Knallgeräusche. Wenig später waren Qualm und Flammen sichtbar. Die Nachbarn riefen sofort die Feuerwehr. Offenbar brannte eine Garage komplett aus. Dabei beschädigten Rauch und Flammen die angrenzenden Tore und das Mauerwerk. Obwohl die Feuerwehr den Brand schnell unter...

  • Hagen
  • 24.08.18
Überregionales

Herdecke +++ Schlange versetzt Herdecker in Aufruhr +++ Fünf Einsätze der Feuerwehr im Überblick

Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke war am Wochenende mehrfach im Einsatz Los ging es Freitagnachmittag um 14.34 Uhr. In der Straße Am Berge wurde eine unbekannte Schlange aufgefunden. Die eintreffende Feuerwehr, die mit einem Gerätewagen und zwei ehrenamtlichen Kräften ausgerückt war, fing das Tier ein. Ein fachkundiger Feuerwehrmann konnte durch ihm zugesandtes Bildmaterial eine Kornnatter erkennen. Diese wurde dem Tierheim Gedern zugeführt. Weiter ging es in der Nacht zu Samstag um 0.27 Uhr....

  • Herdecke
  • 20.08.18
Überregionales

Brennende Altkleidercontainer +++ Polizei sucht Zeugen +++

Zwei Altkleidercontainer in Brand gesetzt Am Sonntag bemerkte ein 22-jähriger Zeuge um 23.05 Uhr, dass zwei nebeneinander stehende Altkleidercontainer auf dem Gelände eines Verbrauchermarktes auf der Alexanderstraße in Flammen standen. Der Feuerwehr gelang es zügig, die Brände zu löschen. Es entstand ein Schaden von rund 300 Euro. Da eine Brandstiftung nicht auszuschließen ist, ermittelt nun die Kripo. Zeugen gesucht Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02331/986-2066 zu...

  • Hagen
  • 20.08.18
Überregionales

Brandzeugen gesucht

Aus bislang ungeklärten Gründen gerieten am Dienstagabend, 14. August, gegen 22 Uhr eine Grünfläche sowie ein angrenzender Holzzaun an der Landwehrstraße in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer und die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen zur Brandursache auf. Zwei Jugendliche hatten den Brand von der Brinkstraße aus beobachtet und gemeldet. Bei Eintreffen der Polizeibeamten waren sie jedoch nicht mehr vor Ort. Beschreibung der jungen Männer: 15 bis 17 Jahre alt, westeuropäisches Aussehen,...

  • Dinslaken
  • 15.08.18
Ratgeber
Die Nachbarn Daniela Haerten und Dr. Ulrich Lerch zeigen die Brandstelle hinter ihrem Grundstück. Sie war direkt an der Grenze zum Garten und die Flammen hätten leicht überschlagen können. Fotos: Silvia Decker
5 Bilder

Zündelt hier jemand? Brände am Bahngleis im Bereich Grünstraße: Besorgte Anwohner wenden sich mit einem Brief an die Polizei

Die schrecklichen Bilder von Siegburg sind uns allen wohl im Gedächtnis haften geblieben. Am 7. August hatte dort die Bepflanzung eines Bahndammes gebrannt und schlug dann auf die benachbarten Häuser über. Sieben Häuser brannten komplett nieder; und 27 Menschen wurden verletzt. Das öffnete auch den Anwohrnern am Bahngleis zwischen Grünstraße und Kolpingstraße in Wesel die Augen. Geht jetzt ein Feuerteufel um? Denn in den vergangenen Wochen kam es in diesem Bereich immer wieder zu Bränden....

  • Wesel
  • 14.08.18
Überregionales

Polizei fahndet nach zwei "Feuerteufeln"

Am Sonntag gegen 16.20 Uhr befuhr ein 42-jähriger Rheinberger die Rheinstraße in Kamp-Lintfort, als er zwei Jugendliche beobachtete, die in der Nähe des dortigen Maisfeldes mit einem Feuerzeug zündelten. Dadurch geriet eine Grünfläche in Brand. Als die Jugendlichen sich von dem Mann ertappt fühlten, versuchten sie,das Feuer mit Hilfe ihrer Rucksäcke zu löschen, was aber nicht gelang. Anschließend flüchteten sie auf ihren Fahrrädern in Richtung Moerser Straße. Die alarmierte Feuerwehr löschte...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.08.18
Überregionales
Die Polizei geht bei dem Feuer von Brandstiftung aus und hat Ermittlungen eingeleitet. | Foto: Symbolbild - Polizei Kreis Mettmann

Brennender Pkw in Monheim

Gestern Abend, 23. Juli, kam es gegen 23.15 Uhr, zu einem Fahrzeugbrand auf einem Parkplatz an der Lichtenberger Straße 48 in Monheim. Bei Eintreffen der Feuerwehr und Polizei brannte der betroffene Pkw bereits in voller Ausdehnung. Die Feuerwehr Monheim konnte das Feuer schnell löschen und ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Bäume und Sträucher verhindern. Ein weiterer Pkw, der in unmittelbarer Nähe des brennenden Autos parkte, wurde durch das Feuer leicht beschädigt.Bei einem...

  • Monheim am Rhein
  • 24.07.18
Überregionales

Hagen - Mülltonnen in der Innenstadt abgebrannt

Am Freitag gegen 04.50 Uhr wurden die Rettungskräfte auf der Rückseite der Elberfelder Straße gerufen, dort brannten zwei Müllbehälter. Die Feuerwehr löschte einen in Vollbrand befindlichen Müllcontainer und eine kleinere Tonne, konnten aber nicht verhindern, dass durch die Hitzeentwicklung ein weiterer Abfallbehälter und durch die Raucheinwirkung die Gebäudefassade in Mitleidenschaft gezogen wurden. Konkrete Hinweise im Zusammenhang mit der Brandentstehung liegen nicht vor. Zeugen, die...

  • Hagen
  • 20.07.18
Überregionales

Verdacht der Brandstiftung in Monheim 

Am vergangenen Samstagmorgen, 7. Juli, meldete eine 58-jährige Monheimerin gegen 7.27 Uhr Flammen neben einem Mehrfamilienhaus auf der Friedenauer Straße. Durch die hinzugerufene Feuerwehr konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Gebrannt hat einer der Abfallcontainer des Hauses unmittelbar neben der Außenfassade. Die Flammen griffen auf zwei weitere Müllcontainer über. Auch die Hausfassade wurde durch Feuer und Hitzeentwicklung beschädigt. Da ein Fremdeinwirken als Brandursache nicht...

  • Monheim am Rhein
  • 09.07.18
Überregionales
12 Bilder

Brandstiftung? Wiederholte Brände im Bereich rund um den Südbahnhof

Zu einer noch vom Montag bekannten Adresse mussten die Wehrleute am Dienstagnachmittag (03.07.2018) ausrücken. Um 16.50 Uhr alarmierte die Leitstelle den Löschzug Feuer- und Rettungswache zur Richardstraße, Ecke Am Südbahnhof. Bereits am gestrigen Montagabend (02.07.2018) war es dort zu drei Brandeinsätzen gekommen. An der Einsatzstelle angekommen, entdeckten die Einsatzkräfte drei verschiedene Brandstellen in einem kleineren Waldstück neben der Autobahn BAB 43. Hier brannten zwei benachbarte...

  • Marl
  • 04.07.18
Ratgeber

Gladbeck: Schwere Schäden durch brennende Mülltonnen - Brandstiftung nicht auszuschließen

Das hätte noch schlimmer ausgehen können: Brennende Mülltonnen haben in der Nacht zu Samstag (23. Juni) an der Helmutstraße für beträchtliche Schäden an einer Hausfassade gesorgt. Einen Sachschaden von geschätzten 25.000 Euro hat ein Feuer an der Helmutstraße nach sich gezogen. Am Samstag gegen 01.30 h waren drei Mülltonnen aus noch ungeklärter Ursache (Brandstiftung nicht ausgeschlossen) in Brand geraten. Durch das Feuer wurde die Fassade des Hauses und eines Nachbarhauses beschädigt. Eine...

  • Gladbeck
  • 25.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.