Buch

Beiträge zum Thema Buch

Überregionales

Schmetterlinge und ein Buch

Ronja, Othmann, Olivia und Sophie haben die schönsten Schmetterlinge gemalt. Die Preisverleihung zur Kindermalaktion fand in den neuen Räumen des Kinderhospizdienstes, Köhlerweg 7, 58093 Hagen, statt. Mit Unterstützung des Maximilian-Parks in Hamm können die Gewinnerkinder mit Familie u.a. das Schmetterlingshaus im Park besuchen. Uns haben zahlreiche Schmetterlingsbilder erreicht so Frau Wrede vom Bestattungsunternehmen Schweizer und es war der Jury sehr schwer auszuwählen. Alle 79 beteiligten...

  • Hagen
  • 19.07.13
Kultur
Mikro richten - auf dem Tisch liegt der Ordner!
6 Bilder

Bekannte Verwandte

Anne Gesthuysen ist Frühaufstehern bekannt vom ARD-Morgenmagazin und neuerdings auch populäre Buchautorin. Dass ich mit ihr entfernt verwandt (genauer: verschwägert) bin weiß ich schon länger aber getroffen habe ich sie am Freitagabend erstmals. Wo? In der Kamp-Lintforter Bücherei, dort las sie nämlich aus ihrem Roman "Wir sind doch Schwestern". Der steht ein halbes Jahr nach seinem Erscheinen immer noch in der Top10 der Bestsellerliste. Morgens hatte sie noch das MoMa moderiert, dafür muss man...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.04.13
  • 19
Ratgeber
Fertiges Cover :-)
18 Bilder

Making of "Die ganz normale Sitcom namens Leben" oder wie ein eigenes Buch entsteht

Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern, wie es war, als ich zum ersten Mal das Buch eines Kollegen aus meinem damaligen Schreibforum Opinio in Händen hielt. Große Bewunderung für das von ihm Geleistete gepaart mit einem Hauch von Ehrfurcht vor dem Ergebnis. Und ganz tief in meinem Inneren auch damals schon der schier aussichtlos anmutende Wunsch: das schaffst Du auch mal irgendwann. Fünf Jahre und knapp 200 Geschichten später: Mittlerweile ist es nicht mehr Opinio, sondern der...

  • Kleve
  • 23.03.13
  • 23
Überregionales
Faszinierendes Schauspiel am Nachthimmel: Die Plejaden. | Foto: Roland Störmer
11 Bilder

Störmers Fotos holen die Sterne vom Himmel

Der Himmel ist klar, keine Wolke trübt die Sicht. In dieser Nacht im Bett zu bleiben, wäre für einen Astrofotografen eine verschenkte Chance. Roland Störmer ist einer. In seiner Freizeit holt er mit der Kamera die Sterne vom Himmel. Naturfotos, Makrofotografie oder Fotoshootings mit Models, alles gut und schön. Nachts gilt Störmers Aufmerksamkeit aber vor allem den echten Stars. Den unendlichen Weiten des Weltraums mit seinen Nebeln, Galaxien, Planeten. Der Mann aus Unna kennt sich aus am...

  • Lünen
  • 14.03.13
  • 5
Überregionales
4 Bilder

Extrablatt: Danke, Klever Wochenblatt!

Den Vorschlag, der als Kommentar unter dem Beitrag EXTRABLATT: Lauter gute Nachrichten aufkam - nämlich allen interessierten Bürgerreportern zugänglich zu machen, was in seiner Stadt gezeigt wurde, finde ich gut. Daher habe ich hier die Seiten aus der Klever Ausgabe, wo Fotos und Berichte von Bürgerreportern aus den verschiedensten Ortschaften gezeigt werden, als Bilder beigefügt. Als da wären Bruni Rentzing, Angelika Barth, Anke-Ellen Anton, Klaus Fröhlich, Karl-Heinz Hellmann, Eberhard Kamm,...

  • Kleve
  • 30.12.12
  • 17
  • 1
Kultur
Hans-Jürgen Greve, der Ideengeber und Entwickler  dieser BOKS | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

BOOK BOX BOKX - Neue Orte für Bücher

"Gibst Du mir `Soweit die Füße tragen`, dann geb ich Dir "Tausend miese Tennistricks`. BOKS - der "Offene Bücherschrank" machts möglich! "BOKS ist ein Treffpunkt für Bücherfreunde. Wer Bücher zu verschenken hat, stellt sie in die BOKX. Wer Bücher lesen möchte, nimmt sie aus der BOKS. Nachbarn treffen sich, tauschen Bücher, Erfahrungen und Geschichten aus. BOKX holt das Lesefest ins Quartier, ins Viertel. Der städtische Raum wandelt sich zum kulturellen Treffpunkt. Lesen wird zur...

  • Arnsberg
  • 18.12.12
  • 15
Kultur
2 Bilder

Grimms Märchen im Sauerland

Arnsberg Mayersche Buchhandlung Eine Märchenkalenderpräsentation gab es am 30.11.2012 in der Mayerschen Buchhandlung in Neheim. Die "Kinder und Hausmärchen" der Gebrüder Grimm wurden am 20. Dezember 1812 erstmals veröffentlicht. Zum 200 jährigen Jubiläum wurden 15 der Gebrüder Grimm Märchen von Karin Hessmann fotografisch neu inszeniert. Darsteller der Märchenfiguren waren Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Als Location dienten verwunschene Schlösser und Burgen sowie geheime...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.12.12
Kultur
Aloys Cremers hat mit den Schülern der Dürerschule gearbeitet: Entstanden ist Maxibuch, das während der nächsten Borbecker Buch- und Kulturtage präsentiert werden wird. | Foto: Fotos: Winkler
10 Bilder

Ein Buch voller gemalter Geschichten

Helin hat ihre Scheu ganz schnell abgelegt. Kaum hat sie mit Hilfe von Aloys Cremers ihren Namen auf die große Leinwandfläche vor ihr gedruckt, wagt sich die Viertklässlerin an das nächste Motiv: Ein Hase soll es werden. „Traut euch“, spornt Aloys Cremers die anderen an. Insgesamt 13 Viertklässler der Dürerschule haben sich an diesem Vormittag gemeinsam mit Klassenlehrerin Katrin Willrich in den Räumen der Bücherei Borbeck eingefunden. „BuchLos“ ist das Projekt überschrieben, das dort vom Team...

  • Essen-Borbeck
  • 27.11.12
Kultur
Rheinberger Stadtbücherei im Konvikt
4 Bilder

Altlast am Horizont

Trotz noch sommerlicher Temperaturen wehte am Montagabend ein eisiger Hauch durch die Räume der Rheinberger Stadtbibliothek, und es gab kein Entrinnen aus den niederrheinischen Sumpfgebieten... Die Aktionswoche der Bibliotheken steht in diesem Jahr unter dem Motto 'Horizonte'. Am Montagabend begab sich der gebürtige Niederrheiner Gerhard Schrick in seine alte Heimat um dort aus seinem ersten Kriminalroman vorzulesen. Dessen fiktive Handlung spielt an niederrheinischen Orten - ohne diese zu...

  • Rheinberg
  • 23.10.12
Kultur
Titelbild von Mirie Falkus
6 Bilder

Kleine Malschule ZKE veröffentlicht ein Katzenbuch mit Bildern der jungen Künstler

Von Samtpfoten und Kratzbürsten Die Kleine Malschule ZKE veröffentlicht ein Katzenbuch mit Bildern der jungen Künstler Katzen, ob als Samtpfoten oder Kratzbürsten, sind ein sehr beliebtes Motiv bei Kindern. Das hat Wanda Korfanty-Bednarek, die Leiterin der Kleinen Malschule ZKE bewogen, aus dieser Vorliebe ein Projekt zu machen und mit ihren Malschülern ein Katzenbuch zu gestalten. 65 Kinder haben sich daran beteiligt und mitgemacht. Nun ist es da, das Katzenbuch mit rund 108 Seiten, gedruckt...

  • Essen-Nord
  • 21.09.12
  • 1
LK-Gemeinschaft
16 Bilder

KIRMES IM „POLDERDORF“

Kirmestrubel bei bestem Wetter in Büderich. Vor allem die kleinen Gäste kamen auf ihre Kosten. Im Zuge der Kirmes nutzen auch einige Büdericher Vereine den Publikumsansturm, um sich zu präsentieren. So wurde auch das nagelneue „Büdericher BranchenBuch“ (BBB) vorgestellt, in dem der Werbering-Polderdorf-Büderich auf seine 72 Mitglieder aufmerksam macht. Zwölf Mitgliedsbetriebe konnten sogar mit einer Bimmelbahn-Tour mit Tombola besichtigt werden. „Der Informative Einkaufsführer liegt in den...

  • Wesel
  • 09.09.12
Kultur
2 Bilder

Ein gefühlvoller Taschenzwerg will verzaubern...

Das neue Buch ist da. Das kleine Format lässt zu dass es überall ein treuer Begleiter sein kann. So erzählt es von "Sternschnuppenküssen & Windgesang." Worte und farbenfrohe digitale Malerei lassen träumen, verzaubern, nachdenken. Das Buch gibt es als Druckversion und als E-book Viel Spaß mit dem kleinen Video über meinen neuen Winzling. http://youtu.be/ORIKa7dA-Qw HIER LÄUFT ES ETWAS LANGSAMER http://youtu.be/SSc2UhSZo8E

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.08.12
  • 17
Überregionales
Foto: Silvia Reimann
10 Bilder

Prince of Pompöös: Autogrammstunde mit Star-Designer Harald Glööckler

Auf Tuchfühlung mit Harald Glööckler: Hunderte seiner Fans kamen zur offiziellen Signierstunde in die Buchhandlung Mayersche Droste auf der Kö. Sie wollten den extravaganten Star-Designer live erleben. Viele von ihnen warteten mehrere Stunden. Glitzerkleider und durchgestyle Frisuren, Rasterlocken und zerfetzte Jeans, Alt und Jung, mit Krücken oder auf riesigen Pfennigabsätzen: Sie alle waren gekommen, um Harald Glööckler live zu sehen. Denn für ihn ist jede Frau eine Prinzessin, er versteht...

  • Düsseldorf
  • 02.08.12
  • 4
Kultur
3 Bilder

Wer liest das Deutschlandalbum?

*Buch zu gewinnen* Heute ist der Welttag des Buches. Dieses Jahr gibt es eine sehr schöne Aktion bei der eine Million Bücher verschenkt werden, 30 davon von mir. Anfang des Jahres konnte man sich als Buchschenker bewerben, und letzten Samstag standen vier Bücherkisten in der Rheinberger Bücherei zum Abholen bereit. Eine davon war für mich und enthielt Axel Hackes Deutschlandalbum. Das war einer der Titel die ich aus einer Liste von 25 vorausgewählt hatte. Diese Bücher durfte ich nun an Freunde,...

  • Rheinberg
  • 22.04.12
  • 15
Kultur
12 Bilder

HAMMINKELNER STADTBÜCHEREI ERÖFFNET - 7000 MEDIEN WARTEN AUF NUTZER.

HAMMINKELN. Die neue Stadtbücherei in Hamminkeln ist eröffnet. In den Räumen der Heinrich-Meyers Realschule, an der Diersfordter Straße 32, werden auf 110 Quadratmetern über 7.000 Medien wie: Romane, Belletristik, Krimi, Thriller, Biografien, Sachbücher, Bilderbücher, Kinder und Jugendbücher so wie Hörbücher zum Verleih angeboten. Internetarbeitsplätze sind ebenfalls vorhanden, dort können Bücher aus dem Internet gegen Gebühr geladen oder ausgedruckt werden. In seiner Eröffnungsrede lobte...

  • Wesel
  • 22.01.12
Kultur
16 Bilder

EVA SCHMUTTERER - die Liebe führte sie in den Norden

Es ist immer noch die sogenannte Mitternachtssonne, die die Insel Mageroya in der Zeit vom 14.Mai bis zum 29.Juli beherrscht, wenn sie denn auch scheint. Heute nach 6,8 km Durchfahrt des 1999 fertigstellten Unterwassertunnels vom Festland der Finnmark auf die Nordkapp- Insel, deutet sich schon an, dass unserer Reisegruppe die Sonne nicht hold sein würde. Irgenwie passt dieses Nieselregenwetter zu unserem heutigen Programm. Zuerst steuert unser Busfahrer das nördlichste Fischerdorf der Welt an....

  • Wesel
  • 25.06.11
Kultur
4 Bilder

Die Namen der Höfe

Die Namen der Höfe Vor rund drei Jahren startete der Verein für DenkmalpflegeSonsbeck e.V. seine Aktion „ Höfenamen“. Damit die alten, überlieferten Namen nicht in Vergessenheit geraten, brachten bereits über 120, der 150 aufgelisteten Höfe aus Sonsbeck, Hamb und Labbeck die von dem Sonsbecker Künstler Günter Lemmen , gestalteten Schilder an. In leicht geschwungener und ansprechender Schrift ist in Weiß auf grünem Grund dort der überlieferte Name des Hofes zu lesen. Diesen großen Erfolg...

  • Xanten
  • 05.01.11
  • 1
Kultur
2 Bilder

ASTA der Uni Essen lädt zur Autorenlesung "Die Sünderinnen" mit Irene Scharenberg

»Wo kommt die Pommes?«, ruft Elli, die Besitzerin einer kultigen Duisburger Imbissstube, den Wartenden vor ihrer Theke zu. Auf die Antwort muss sie nicht lange warten: »Ich!« Mit dem Ruhrpott-Slang hat sich der Neu-Duisburger Pielkötter längst angefreundet. Nicht gewöhnen kann er sich an den Anblick von Blut. Das ist für einen Kriminalhauptkommissar nicht unbedingt von Vorteil. In seinem aktuellen Fall verfolgt er einen Mörder, der seine Opfer mit einem Dolch tötet. Es sind Frauen, die sich von...

  • Essen-Nord
  • 01.12.10
  • 5
Kultur
Buch-Tipp: Das Erstlingswerk von Irene Scharenberg | Foto: Scharenberg
2 Bilder

Nachbarin läßt in Nachbarstadt morden und ermitteln - Irene Scharenberg's 1. Krimi "Die Sünderinnen"

Da denkt man, man kennt seine Nachbarn, grüßt sie täglich, macht mal 'n Smalltalk, hilft sich eventuell gegenseitig, oder je länger man sie kennt, ißt man auch mal 'ne Grillwurst gemeinsam, verkostet den Aufgesetzten des Vorjahres mit den Beerenfrüchten aus dem eigenen Garten. Man sieht sich gegenseitig älter werden, erlebt die Hochzeit der Nachbarskinder, die noch vor kurzem mit quietschenden Cö-Kart-Reifen grinsend an einen vorbei fuhren. Freud und Leid werden nachbarschaftlich wahrgenommen...

  • Duisburg
  • 30.10.10
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.