Buch

Beiträge zum Thema Buch

LK-Gemeinschaft
Freude bei Marga Dorn: Neben einem Expemplar des Lyrikbändchens gab es Blumen und ein Zentimetermaß für die Schönebeckerin (l.). "Für das allzeit richtige Versmaß", erklärte Barbara Poggenmöller (r.).  | Foto: cHER

Marga Dorns "Corona-Gedicht" in Lyrikband veröffentlicht
Das Virus in Reimform

Wenn ihr etwas auf der Seele liegt, dann greift Maga Dorn zu Papier und Stift. Sie schreibt ihre Gedanken nieder. "Das befreit", berichtet die Schönebeckerin. Freunde und Familie lässt die 80-Jährige schon immer an ihren Gedanken teilhaben. Jetzt ist einer ihrer lyrischen Texte in einem Gedichtbändchen erschienen. von Christa Herlinger Vorsichtig blättert Marga Dorn, die seit viereinhalb Jahren als Mieterin der Wohnanlage Seniorenstift Kloster Emmaus an der Schönebecker Straße lebt, das...

  • Essen-Borbeck
  • 08.07.20
Ratgeber
Autor Lothar Herbst hat ein Buch mit PC-Tipps für Senioren veröffentlicht. | Foto: privat

Neues Buch von Lothar Herbst aus Dinslaken: PC-Tipps für Senioren - Erlös geht an Lebenshilfe

Autor Lothar Herbst hat bereits schon das Buch "Dinslaken am Niederrhein" und "KIDS&BITS - Rechner und Internet für Kinder ab sieben bis zehn Jahre" veröffentlicht. Nun möchte er auch die ältere Generation oder alle Rechner-Späteinsteiger ansprechen, die der Materie nicht so gewogen sind, indem er ihnen das Rechner-1x1 und alles Wissenswerte über das Internet und den Sozialen Medien" erklärt. Was verbirgt sich hinter all den Schlagwörtern rund um PC, Laptop, iMac und Co.? Auf was müssen...

  • Dinslaken
  • 22.04.18
Kultur

Weihnachten kommt immer so plötzlich ! Uta Rotermund liest!

4 x Weihnachten im Kleinen Café, Chemnitzer Str.9, 44139 Dortmund Der Vorverkauf ist nur im Café gegen Barzahlung. Es gibt keine Abendkasse und keine Reservierung! 19.11.15/ 26.11.15/ 03.12.15 / 10.12.15 Telefon 0231 – 70023476, Geöffnet von 9.00 – 18.00 Uhr , Montags Ruhetag , www.kleines-cafe-dortmund.de , sabinegoesser@web.de Einlass 17.30 Uhr, Beginn 18.00 Uhr , Eintritt 12,00 Euro. Und das erwartet Sie immer Donnerstags um 18.00 Uhr im November und Dezember 19.11.2015 - "Die Weihnachtsgans...

  • Dortmund-City
  • 12.11.15
  • 1
Kultur

Lesetage für Senioren

„Auch wir hören gerne Geschichten“ - unter diesem Titel laufen die stadtbezirksweiten Vorlestage für Senioren ab Freitag, 20. März. Bekannte Persönlichkeiten aus dem Stadtbezirk lesen jeweils ab 15 Uhr in folgenden stationären Einrichtungen: Altenzentrum Broder-Jordan Haus, Pflegezentrum Am Westfalentor, Seniorenhaus Gartenstadt, Wohnstift Auf der Kronenburg, Seniorenzentrum Im Kaiserviertel und im Alloheim Senioren-Residenz in Körne. Es lesen: Bezirksbürgermeister Udo Dammer, Elisabeth Brand,...

  • Dortmund-City
  • 17.03.15
Kultur

Die Tagebücher von Adam und Eva.....Uta Rotermund liest

„Nachrichten aus dem Paradies – Die Tagebücher von Adam und Eva“ "Was Gott gebunden, soll der Mensch nicht trennen!" lautet ein altes Sprichwort. Und auch die umgekehrte Variante macht Sinn."Was Gott getrennt, das soll der Mensch nicht binden!" Allerdings hat sich die Spezies Mensch noch nie an Gottes Gebote gehalten. Und so nahm das Elend seinen Lauf. Was genau damals im Paradies geschah , hat der amerikanische Autor Mark Twain in seinem Werk "Die Tagebücher von Adam und Eva" festgehalten....

  • Dortmund-City
  • 02.10.13
Überregionales
Schon jetzt gibt es viele Menschen in Gelsenkirchen, die in ihrer Freizeit gerne anderen helfen - nun hoffen sie auf weitere Verstärkung für ihr Team. | Foto: Gerd Kaemper

Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen sucht Verstärkung

Im Juni startet eine Kampagne zur Gewinnung von Ehrenamtlern in Senioreneinrichtungen. Dabei wird bei über einen Monat verteilten Aktionen in verschiedenen Senioreneinrichtungen die ehrenamtliche Arbeit mit Senioren vorgestellt. Gottesdienst für Senioren in Pflege Am Montag, 10. Juni, treffen sich Interessierte um 15 Uhr im Evangelischen Seniorenstift, Husemannstraße 104, zum Thema „Gottesdienst“. Dabei wird, im Rahmen einer kleinen Andachtsrunde, die Arbeit jener Ehrenamtler vorgestellt, die...

  • Gelsenkirchen
  • 31.05.13
Überregionales

"Frühlingsgefühle ....rot wie die Liebe ...!" Uta Rotermund liest

Dortmund: Johannes Hospital | Am Montag , 8.April 2013, um 19.30 Uhr Panoramacafé des Johannes Hospitals in Dortmund. "Frühlingsgefühle ....rot wie die Liebe ...!" Und darum geht es! Wir werden älter als jede Generation vor uns.Wenn wir das Rentenalter erreicht haben, haben wir noch gut ein Vierteljahrhundert Leben vor uns. Und das ganz ohne Liebe? Ein altes Sprichwort sagt: „Wenn ein altes Haus brennt, brennt es lichterloh!“ Eine Siebzigjährige , die lange Jahre als pflichtgetreue Ehefrau und...

  • Dortmund-City
  • 03.04.13
Überregionales
Sie lassen die Leser an ihren Lebenserinnerungen teilhaben (v.li.): Adele Strunk, Helmut und Inge Matner.Foto: Detlef Erler

Ohne Hemd, aber mit Zylinder

Schöne Erlebnisse auf dem Bauernhof, die große Liebe, die Schrecken des Krieges und die alltägliche Arbeit im Bergbau oder in der Bäckerstube. Von all dem erzählt ein kleines Buch, das eindrucksvoll beweist: Die interessantesten Geschichten schreibt das Leben. Es lohnt sich, sich ein wenig Zeit zu nehmen und seinen Eltern oder Großeltern genau zuzuhören, wenn sie aus ihrem Leben erzählen. Denn diese Erlebnisse sind oftmals viel spannender und lebendiger als das, was wir in irgendwelchen...

  • Herne
  • 07.12.12
Ratgeber

Wunschbücher auf Rädern

Um 11 Uhr klingelt es an Elisabeth Schmidts (der Name wurde geändert) Wohnungstür. Auf der Matte stehen die „Mobis“, die sich tags zuvor telefonisch angemeldet hatten. Im Gepäck haben sie eine dicke Tasche voller Bücher - nur in Großdruck. Frau Schmidt liest zwar trotz ihrer 96 Jahre noch immer sehr gerne, aber ihre Augen wollen nicht mehr so richtig. Sie bittet die beiden Mobis herein und setzt sich erwartungsvoll in den Wohnzimmersessel. Auf dem Tisch liegen bereits ihre ausgelesenen Bücher...

  • Dortmund-City
  • 08.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.