Buch

Beiträge zum Thema Buch

Kultur
Dirk Weil referiert in seinem Vortrag über das Leben und die Werke von Katherine Mansfield. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Vortrag in der vhs
Die faszinierende Welt der Katherine Mansfield

Katherine Mansfield gilt als eine der einflussreichsten Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Geboren im Jahr 1888 erlangte sie internationale Anerkennung für ihre Kurzgeschichten, die oft tiefe Einblicke in die menschliche Psyche bieten. Ihr Schreibstil war wegweisend für die moderne Literatur und beeinflusste Generationen von Schriftstellern weltweit. Dirk Weil hält am 13. Februar,19:00 - 20:30 Uhr, einen Vortrag in der Volkshochschule Wesel über das Leben und die Werke von Katherine...

  • Wesel
  • 06.02.24
  • 2
Reisen + Entdecken
Das Bild zeigt die Kalkumer Kirche, die auf dem "Entdeckungsplan" der Gemeinden aus Neudorf und Hochfeld steht.
Foto: Volker Nies 

Evangelische Gemeinden Neudorf und Hochfeld
Gemeinsam viel erleben und entdecken

Unter dem Titel "Wir gehen in die Welt und die Welt kommt zu uns" hat ein Team von Ehrenamtlichen für die Evangelischen Kirchengemeinden Hochfeld, Neudorf-Ost und Neudorf-West einen Kanon von sieben Veranstaltungen zusammengestellt, die viele Themen und Interessen abdecken und vielfach über Gemeindegrenzen hinausführen. Das Konzept: Alle zwei Monate gibt es entweder eine Exkursion zu spannenden Zielen in der Umgebung von Duisburg oder aber einen spannenden Vortrag im Neudorfer Gemeindezentrum...

  • Duisburg
  • 22.09.23
  • 1
Politik
Norbert Kozicki - Autor
6 Bilder

Naturfreunde Bottrop
Was war los - Kapp-Putsch 1920

Am Donnerstag, den 27. April 2023 hat die Naturfreunde Bottrop in ihre Räume an der Koppe 16 eine Veranstaltung unter dem Thema: Was war los-Kapp-Putsch 1920 Bottroper Massaker an Arbeiterinnen. Eingeladen war Herr Norbert Kozicki-Sozialwissenschaftler und Autor, Mitherausgeber das Buch: Freikorps und Faschismus und Sahin Aydin Lokalhistoriker und Herausgeber von das Buch warten auf Gerechtigkeit. Frau Dagma Kaplan Leiterin von der Naturfreunde Bottrop e. V. begrüßte die Gäste. Norbert Kozicki...

  • Bottrop
  • 03.05.23
Reisen + Entdecken
Der Duisburger Maximilian Jabs (l.) und sein Studienfreund Nono haben 2018/2019 gut 15.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt und 20 Ländergrenzen überquert, um Geld für einen Schulbau in Guatemala zu sammeln. Jetzt geht die „unendliche Geschichte“ weiter.
Fotos: Biking Borders
3 Bilder

Die Benefiz-Radtour des Duisburgers Max Jabs hat „Nachwirkungen“
„Herzlichkeit kennt keine Grenzen“

„Die Gefühle fahren immer noch Achterbahn“, sagt Maximilian Jabs und fügt lachend hinzu: „Jetzt haben wir wieder eine Kurve gemeistert, und es geht weiter zur nächsten Steigung. Der 27-jährige Duisburger, den alle nur Max rufen, und der 2018/2019 mit seinem Studienfreund Nono Konopka aus Eckernförde 15.000 Kilometer für soziale Zwecke mit dem Rad von Berlin bis Peking geradelt ist, hat jede Menge Neuigkeiten. 50.000 Euro wollten sie mit ihrem Projekt Biking Borders erradeln, um damit der...

  • Duisburg
  • 23.02.21
  • 2
Politik
Lokalhistoriker Sahin Aydin sein Buch "Warten auf Gerechtigkeit" vorstellt.
Am Sonntag, den 18.10.2020 um 14. 00 Uhr referierte der Bottroper Lokalhistoriker Sahin Aydin im DIDF-Evrensel Kültür Merkezi, Heilermannstr. 5 in Essen über den Kapp-Putsch vor einhundert Jahren.
3 Bilder

Veranstaltung mit Lokalhistoriker Sahin Aydin
Interesse am Kapp-Putsch

Am Sonntag, den 18.10.2020 um 14. 00 Uhr referierte der Bottroper Lokalhistoriker Sahin Aydin im DIDF-Evrensel Kültür Merkezi , Heilermannstr. 5 in Essen über den Kapp-Putsch vor einhundert Jahren. Schwerpunkt der Veranstaltung waren die damaligen Hintergründe des monarchistischen Putsches, der am Generalstreik der ArbeiterInnen und am Widerstand der Roten Ruhrarmee scheiterte. Sahin Aydin ging beim Referat, das mit Beamer vorgetragen wurde, auch auf das Massaker an ArbeiterInnen ein, bei dem...

  • Essen-Steele
  • 19.10.20
Kultur
Robert Habeck liest in Waltrop.  | Foto: Dennis Williamson

Robert Habeck liest in Waltrop
Waltrop: "Wer wir sein könnten"

Das Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum ist zu klein für das Auditorium eines Robert Habeck. Deshalb wird für diese Veranstaltung nun die Dreifaltigkeitskirche, Im Sauerfeld 2, bereit gestellt. Und somit sind auch weiterhin Karten verfügbar, wenn Robert Habeck sein jüngstes Buch vorstellt: "Wer wir sein könnten". Vortrag, Lesung und Diskussion mit dem Grünen-Chef finden statt am Mittwoch, 15. Januar, um 20 Uhr. 2018 veröffentlichte Robert Habeck den Titel "Wer wir sein könnten - Warum unsere Demokratie...

  • Waltrop
  • 29.12.19
Überregionales
Andreas Englisch verfasste anlässlich des 80. Geburtstages von Papst Franziskus sein neuestes Buch "Franziskus: Ein Lebensbild". Foto: privat

Das ist Vatikan - Andreas Englisch in Kamp-Lintfort

Es gibt ein starkes Interesse an Andreas Englisch, der Einblicke in das Leben im Vatikan gibt. Denn er hat ein neues Buch geschrieben, "Franziskus: Ein Lebensbild", und hält nun einen Vortrag in Kamp-Lintfort. Interessenten, die noch nicht im Besitz von Tickets für den Vortrag von Andreas Englisch am Samstag, 21. Januar, in Kamp-Lintfort sind, sollten sich schnellstens um Karten bemühen: Wie Dechant Karl Rieger, Pfarrer von St. Josef in Kamp-Lintfort als Initiator des erneuten Besuches des...

  • Moers
  • 13.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.