Bundestagswahl 2021

Beiträge zum Thema Bundestagswahl 2021

Politik
Das gesamte Wahlteam mit Kreiswahlleiter Stadtdirektor Martin Murrack befindet sich mit den Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 26. September im Schlussspurt. | Foto: Stadt Duisburg

Vorstellung des Wahlteams und Stand der Dinge zur Bundestagswahl
Wichtiges Kreuz

Stadtdirektor Martin Murrack hat gemeinsam mit dem Wahlteam die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 26. September vorgestellt. Das Gebiet der Stadt Duisburg ist in 323 Wahlbezirke an 156 Standorten eingeteilt. Diese Wahlbezirke sind für die Bundestagswahl in zwei Bundestagswahlkreise zusammengefasst: Wahlkreis 115 Duisburg I: Hier liegen Stadtbezirke Rheinhausen, Süd und vom Stadtbezirk Mitte die Stadtteile Altstadt, Neuenkamp, Kaßlerfeld, Neudorf-Nord, Neudorf-Süd, Dellviertel, Hochfeld...

  • Duisburg
  • 08.09.21
Politik
Das Wahlteam mit den Briefwahlunterlagen für den Postversand. | Foto: Stadt Duisburg

Zwischenstand Briefwahl zur Bundestagswahl
Derzeit kein Rückstau

Zehn Tage nach dem Versand der Wahlbenachrichtigungen haben die Anträge auf Briefwahl jetzt schon die Marke von 70.000 erreicht und liegen damit bereits über der Gesamtzahl der Anträge zu den Kommunalwahlen 2020 (68.000). Bei der Bundestagswahl 2017 wurden insgesamt 56.000 Briefwahlanträge gestellt. Aktuell können alle Anträge zügig bearbeitet werden, es gibt zurzeit keinen Rückstau. „Die Briefwahl erlangt eine immer größere Bedeutung bei Wahlen. Trotz des Anstiegs scheinen unsere...

  • Duisburg
  • 02.09.21
Politik
Düsseldorf:  Die Stadt rechnet mit deutlich mehr Briefwahlanträgen als zur letzten Bundestagswahl 2017.  | Foto: Pixabay

Bundestagswahl: 409.316 Wahlberechtigte in Düsseldorf
Der Countdown läuft

409.316 Düsseldorfer Bürger sind am 26. September zur Wahl des 20. Deutschen Bundestages aufgerufen. Für die Durchführung der Wahl sind am Wahltag insgesamt rund 3.500 Helfer im Einsatz. Düsseldorf. Nach Angaben des Kreiswahlleiters Christian Zaum werden am Wahlsonntag in der Landeshauptstadt 315 Wahlräume für die Bürger offen stehen. Davon befinden sich 310 in Schulen und fünf in sonstigen Gebäuden (Bürgerhaus). Bei der Einrichtung von Wahlräumen ist das Amt für Statistik und Wahlen bemüht,...

  • Düsseldorf
  • 01.09.21
LK-Gemeinschaft
Georg Schikowski, Leiter des Briefzentrums Duisburg (li.), und Wahlamtsleiter Ralph Cervik gaben gestern den offiziellen Startschuss für die Auslieferung der Wahlbenachrichtigungen. | Foto: Scholtheis
4 Bilder

Hochbetrieb bei der Deutschen Post: Stadt Duisburg lieferte rund 319.000 Wahlbenachrichtigungen ein
Im Briefzentrum ging die Post ab

Im Briefzentrum Duisburg war am gestrigen Montag die Hölle los - oder besser gesagt, da ging die Post ab. Rund 319.000 Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl am 26. September wurden zur Auslieferung vorbereitet. Sechseinhalb Tonnen wiegt der „Briefkoloss“ für das gesamte Duisburger Gebiet. Heute oder spätestens am morgigen Mittwoch dürfte die wichtige Post in Ihren Briefkästen liegen. Die Bearbeitung der Wahlpost ist für die Mitarbeiter im Briefzentrum schon eine besondere Herausforderung,...

  • Duisburg
  • 24.08.21
  • 1
  • 1
Politik
Die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl sind nun auf dem Weg in die Gladbecker Briefkästen. Foto: Archiv

Briefwahlunterlagen auch digital
Gladbecker erhalten Wahlbenachrichtigungen

In der Zeit vom 16. August bis 5. September werden an alle Wahlberechtigten die Wahlbenachrichtigungen verschickt. Die Benachrichtigung soll möglichst am Wahlsonntag zur Stimmabgabe in das Wahllokal mitgebracht werden. Sollte die Benachrichtigung verloren gegangen sein, ist die Teilnahme an der Wahl natürlich auch gegen Vorlage des Personalausweises möglich. Auf der Vorderseite enthalten die Wahlbenachrichtigungen für jede wahlberechtigte Person individuelle Hinweise dazu, in welchem Wahlraum...

  • Gladbeck
  • 19.08.21
Politik

Auslieferung ab Freitag
Post liefert 55.000 Wahlbenachrichtungen nach Gladbeck

Die Wählerverzeichnisse sind geschlossen und der Versand der Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl am 26. September 2021 ist gestartet. Die Deutsche Post liefert ab Freitag, den 20. August 55.000 Benachrichtigungen an die Wahlberechtigten in Gladbeck aus. Mehr als eine Tonne schwer ist die wichtige Post, die in 110 gelben Kisten auf Rollbehältern gestapelt frühmorgens vom Briefzentrum Essen in den Zustellstützpunkt an der Bottroper Straße zur weiteren Auslieferung angeliefert wird. Über 60...

  • Gladbeck
  • 17.08.21
Politik
Ab dem 16, August werden in Gladbeck die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am 26. September verschickt. | Foto: Pixabay

Bundestagswahl findet am 26. September statt
Gladbecker erhalten bald ihre Wahlbenachrichtigungen

Der Wahlkampf vor Ort verlief bislang eher verhalten. Fest steht aber trotzdem, dass die Gladbecker am Sonntag, 26. September, zur Wahlurnen gerufen werden, denn dann findet die Bundestagswahl statt. Und von Montag, 16. August, bis Sonntag, 5. September, werden zunächst einmal an alle Wahlberechtigten die Wahlbenachrichtigungen verschickt. Die Benachrichtigung sollte möglichst am Wahlsonntag zur Stimmabgabe in das Wahllokal mitgebracht werden. Sollte die Benachrichtigung verloren gegangen sein,...

  • Gladbeck
  • 11.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.