Buslinien

Beiträge zum Thema Buslinien

Politik

PRESSEMITTEILUNG
Bürgerbeteiligung zum Mobilitätskonzept der Stadt Wesel muss fortgesetzt werden

Die Mitglieder der Grünen Ratsfraktion haben beim Bürgerdialog zum Mobilitätskonzept der Stadt Wesel eine Vielzahl wichtiger Anregungen mitgenommen. „Ich war begeistert vom Engagement und von der Sachkunde der Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger. Vor allem zum Thema Sicherheit und Komfort der Radstrecken wurden sehr deutliche Forderungen an die Planer formuliert. Aber auch Zuverlässigkeit, Taktung und Linienführung der Buslinien waren wichtige Themen:“ sagt Fraktionssprecher Ulrich Gorris....

  • Wesel
  • 02.02.23
  • 1
Ratgeber
Die Haltestelle „Unterrath, Friedhof, Steig 1“ der Buslinien 729, 730, 760 und NE1 wird mobilitätsgerecht umgebaut. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Bauarbeiten: Haltestelle Richtung Am Röttchen entfällt ab Montag, 27. September, 7 Uhr, für etwa vier Wochen
Haltestelle „Unterrath, Friedhof“ wird mobilitätsgerecht umgebaut

Die Haltestelle „Unterrath, Friedhof, Steig 1“ der Buslinien 729, 730, 760 und NE1 wird mobilitätsgerecht umgebaut. Wegen der Bauarbeiten muss die Haltestelle in Richtung Am Röttchen entfallen – ab Montag, 27. September, 7 Uhr, für etwa vier Wochen. Die Rheinbahn bittet die Fahrgäste, alternativ die Haltestellen „Unterrath S“ oder „Am Röttchen“ zu nutzen. Diese Meldung betrifft den Stadtteil Unterrath.

  • Ratingen
  • 23.09.21
Politik

neues Hafenquartier Speicherstraße
Die H-Bahn wird's schon richten

Die H-Bahn soll auch zum Hafen fahren. Sie dominierte den 8. Bürger*innen-Dialog zum Hafenquartier Speicherstraße am 14. Juni mit dem Schwerpunkt "Möbilitätskonzept". Derzeit läuft die Bauleitplanung zum Quartier östlich des Hafenbeckens, in dem unter anderem Gewerbe, Gastronomie, eine Berufsschule und das Dortmunder Systemhaus eine neue Heimat finden sollen. Drei Vorträge zum Stand des Mobilitätskonzepts, zur ÖPNV Planung der DSW21 und zur Geschichte der H-Bahn ließen den über 80...

  • Dortmund-City
  • 22.06.21
Politik
Beim BürgerInnendialog zur Speicherstraße geht es am 14.Juni um das Thema Mobilität. | Foto: Geiß

Achte Dialogveranstaltung Hafenquartier Speicherstraße am 14. Juni 2021
Mobilität und Verkehr im Fokus

Bereits zum achten Mal lädt die Stadt Dortmund zusammen mit der Entwicklungsgesellschaft d-Port21 zum BürgerInnen-Dialog Hafenquartier Speicherstraße ein. Am 14. Juni 2021 um 19 Uhr werden dieses Mal inhaltlich die Themen Mobilität und Verkehr im Mittelpunkt stehen. Die Veranstaltung soll bis etwa 20.30 Uhr dauern. Es wird Informationen und Diskussionen geben rund um das Mobilitätskonzept für das Quartier insgesamt. Dabei geht es um die Fuß- und Radwegeverbindungen ebenso wie um das Parken im...

  • Dortmund-City
  • 10.06.21
Politik
Max Stahr ist neuer Mobilitätsbeauftragter der Bezirksvertretung IX. Tempo und Teamgeist prägen seine Vita.
Foto: privat

Max Stahr ist neuer Mobilitätsbeauftragter der Bezirksvertretung IX
Tempo und Teamgeist

In einer kleinen Serie stellt der Stadtspiegel seinen Lesern die Beauftragten der Bezirksvertretung IX vor. Der Mobilitätsbeauftragte Max Stahr ist CDU-Politiker und wohnt in Werden. Tempo und Teamgeist prägen seine Vita. Der 30-Jährige war nämlich Radrennfahrer und das Wanderleben eines Leistungssportlers spiegelte sich auch in etlichen Ortswechseln wider. In Duisburg geboren, wuchs er in Dinslaken auf, ging dort zur Schule, zog dann durch den sportliche Veränderungen mehrfach um. Seine seit...

  • Essen-Werden
  • 23.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.