Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Vereine + Ehrenamt
Die Leitungen der SKFM - Einrichtungen auf der Metzer Straße.

v.l. Jutta Ferlings (MUKI), Gabriele Krys (Famiienzentrum), Bettina Stotko (esperanza), Gudrun Rasink (Tageseinrichtungen für Kinder und Familien)
4 Bilder

„Alles unter einem Dach – ein Haus der Familie“
Jubiläumsfeier der SKFM- Einrichtungen Metzer Straße 18/20

Unter Beteiligung zahlreicher Gäste feierte der SKFM Düsseldorf am 20. März 2024 auf der Metzer Straße 18/20 in Düsseldorf - Derendorf das Jubiläum „10+1 Jahre“ der sich dort befindenden SKFM - Einrichtungen esperanza – Schwangerschafts-, Väter- und Kurberatung, MUKI – Mutter/Vater Kind Wohnen, Fachberatung Kindertagespflege und dem Familienzentrum / Kindertagesstätte. Gudrun Rasink, Leiterin des Fachbereiches Tageseinrichtungen für Kinder und Familien, begrüßte gemeinsam mit der Leiterin des...

  • Düsseldorf
  • 21.03.24
  • 1
  • 2
Politik
Sie führten einen intensiven Erfahrungstausch beim jüngsten Aktionstag. Auf dem Foto v.l. Amaranta Salasse, Eylem Sözeyataroglu, Doris Stegemann, Hund Rosie, Lilia Ismailov und Klaus Peter Bongardt
Foto: Caritas / Larissa Braunöhler

Caritas-Fachteam der Migrationsberatung traf sich zum Erfahrungsaustausch
Aktionstag machte Herausforderungen sichtbar

Anlässlich des siebten Aktionstages der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer trafen sich die in diesem Bereich tätigen Mitarbeitenden des Caritasverbandes am 30. Juni zu einem Austausch im Sozialzentrum St. Peter in Hochfeld. Nach einem Blick zurück und einer Status Quo Ermittlung richteten sie den Blick in die Zukunft. Bereits seit zwölf Jahren gibt es im Sozialzentrum St. Peter niederschwellige Angebote für Zugewanderte. Im Jahr 2015 startete die Migrationsberatung im...

  • Duisburg
  • 04.07.21
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

„Zauberstern“
Familienzentrum feierlich eingeweiht

Caritas-Vorstand Rainer Borsch begrüßte die geladenen Gäste zur Einweihung der neuen Räumlichkeiten des Familienzentrums „Zauberstern“, die Noch bis 2018 wurden diese von der Tagesgruppe genutzt wurden. Im August 2014 mietete der Caritas-verband Kleve für die zweigruppige Kita Räumlichkeiten in der Küppersstraße 52 an. 2017 wurde diese auf drei Gruppen ausgeweitet. Klar war, dass das Gebäude nicht langfristig mit drei Gruppen genutzt werden könnte. „Für den Übergang wurde eine Containerlösung...

  • Kleve
  • 04.10.19
Vereine + Ehrenamt

Zum 5. Mal im Kieswerk Knappheide

Ein kleines Jubiläum feierte das Familienzentrum Sterntaler, als es bereits zum 5. Mal mit den Vorschulkindern das Kieswerk Knappheide in Weeze besuchte. Diesmal reisten die Kinder in die Vergangenheit: Projektassistentin Daniela Franken zeigte ihnen Fossilien, die beim Abbau von Kies und Sand zum Vorschein kamen. Aufgabe war es, diese den Fotos von mehr oder weniger bekannten Tieren zuzuordnen. Die versteinerte Muschel und der Ammonit wurden sofort erkannt. Beim Backenzahn vom Mammut und einem...

  • Weeze
  • 21.06.19
Vereine + Ehrenamt

Kinder und Eltern besichtigen Baustelle

Zur Freude aller Beteiligten nimmt der Neubau an der Triftstraße 145 Formen an. In eingeschossiger Bauweise entsteht dort die dreigruppige Kindertagesstätte „Zauberstern“ des Caritasverbandes Kleve. Erfreut über den Baufortschritt trafen sich einige Kinder samt Eltern und Erzieherinnen auf der Baustelle, um sich einen ersten Überblick über die neue Kita zu verschaffen. Siegrid Schüßler, Leiterin der Kindertagesstätte, erklärte den Eltern anhand von Bauzeichnungen die jeweilige Raumaufteilung,...

  • Kleve
  • 27.11.18
Überregionales
Was für ein Spaß: Die Sterntaler-Kinder erkundeten die Zahnarztpraxis Dr. Schwiebe und Partner und lernten die entsprechenden Zahnarztutensilien kennen.

Sterntaler-Kinder besuchen Zahnarzt

Die großen Spürnasen des Familienzentrums Sterntaler hatten bei ihrem Besuch der Zahnarztpraxis Dr. Schwiebe und Partner viel Spaß. Die Kinder durften das Behandlungszimmer erkunden und auch selber „Zahnarzt spielen“. So lernten sie die Zahnarztutensilien wie Bohrer, Sauger, Kratzer und Co. kennen und guckten sich mit einem kleinen Spiegel wechselseitig in den Mund. Besonders begeistert waren die Kinder von dem Sauger, den sie ausprobieren durften. „Zahnarzt sein macht richtig Spaß“, waren sich...

  • Goch
  • 29.11.17
Überregionales
Väter und Mütter des Familienzentrums Sterntaler haben ein Hochbeet auf dem Außengelände gebaut und liebevoll bepflanzt. Die Kinder sammeln hier ganz neue Erfahrungen und lernen Verantwortung zu übernehmen.

Auf die Beete, fertig – los!

Wie sehen Salat, Kürbis, Tomaten und Kohlrabi aus wenn man sie pflanzt und wie, wenn man sie selber erntet? Diese und weitere spannende Fragen können nun die Kinder und Eltern im Familienzentrum Sterntaler praxisnah beantworten und hautnah erleben. Möglich macht es das neue Hochbeet, das an einem Freitag Nachmittag von Vätern und Müttern aus dem Familienzentrum Sterntaler aufgebaut, befüllt und liebevoll bepflanzt wurde. Das Hochbeet auf dem Außengelände des Familienzentrums bietet den Kindern...

  • Kleve
  • 06.07.17
Überregionales
Viele Spielattraktionen warten auf die kleinen Gäste beim Tag der offenen Tür in der Kita Zauberstern | Foto: pixabay

Tag der offenen Tür im Familienzentrum Zauberstern

Das Familienzentrum Zauberstern des Caritasverbandes Kleve lädt am 24.06.2017 im Rahmen eines Sommerfestes alle Familien und Interessierten ganz herzlich zum Tag der offenen Türe ein. Von 14.00 - 16.30 Uhr werden im Familienzentrum in der Küppersstraße 52 viele Spielmöglichkeiten, wie beispielsweise Buttons herstellen, Schminken, Enten angeln, am Glücksrad drehen, einen Schatz suchen oder Seifenblasenbilder herstellen, angeboten. Interessierte haben die Möglichkeit, sich die Einrichtung...

  • Kleve
  • 16.06.17
Überregionales
Zum Tag der offenen Tür haben die Kinder des Caritas-Familienzentrums Sterntaler ein Theaterstück einstudiert.

Tag der offenen Tür in der Kita Sterntaler

Am Samstag, 10. Juni, sind alle kleinen und großen Besucher herzlich in der Zeit von 14 - 17 Uhr zum Tag der Offenen Tür im Familienzentrum Sterntaler eingeladen. An unterschiedlichen Spielstationen dreht sich alles um das Thema „Farben“. Hier können sich die Kinder vergnügen und sowohl Kreativität als auch Geschick beweisen. Um 15 Uhr sorgen die Kinder mit einer Theateraufführung für besondere Unterhaltung und ab 16:15 Uhr kann jeder sein Glück auf die Probe stellen, wenn die Preise der...

  • Goch
  • 02.06.17
  • 1
Ratgeber

Geschwister prägen unser Leben

Jedes Kind hat in der Familie seinen eigenen Stand. Ob ein Kind Geschwister hat, ob es als erstes oder als letztes Kind in eine Familie geboren wird, hat Einfluss auf sein Leben. Nicht selten werden die Geschwister als Konkurrenz erlebt, im Hinblick auf die Aufmerksamkeit und Zuneigung der Eltern. So entsteht Streit, der sich oft an Kleinigkeiten entzündet. Auf der anderen Seite entsteht ein enger Zusammenhalt zwischen Geschwistern, den ein Einzelkind vermisst. Was können Eltern tun, damit sich...

  • Kleve
  • 15.06.16
Ratgeber

Neue Angebote im Integrativen Familienzentrum Pusteblume

Im integrativen Familienzentrum "Pusteblume", Reiherstraße 87, gibt es ab sofort neue Angebote. Vom 18. Februar bis zum 24. November gibt es jeden Donnerstag (außer in den Ferien) eine offene und kostenlose Sprechstunde der Caritas für Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Leiterin des Kurses ist die Sozialarbeiterin Marina Odehnal. Vom 19. Februar bis zum 6. Mai bietet die Entspannungspädagogin Juliane Grau jeden Freitag von 15 Uhr bis 16.30 Uhr einen Entspannungskurs für Eltern...

  • Dorsten
  • 11.02.16
Überregionales
Die Sterntaler Kinder hören aufmerksam zu, wie aus Getreide Brot wird.

Sterntaler Kinder in Donsbrügger Mühle

Die großen Spürnasen des Familienzentrums Sterntaler erkundeten die Alte Mühle in Donsbrüggen. Dabei erklärten Mitarbeiter des Förderkreises den Kindern, wie mit der immer noch funktionsfähigen Holländermühle, die im Jahr 1824 erbaut wurde, Mehl gemahlen wird. Bei der Besichtigungstour bedienten die Kinder u. a. den Lastenaufzug der Mühle und erfuhren im Mühlenmuseum viel Neues über das Handwerk des Müllers. Die Frage: „Was muss alles getan werden, damit aus Getreide Brot wird“, wurde...

  • Kleve
  • 25.11.15
Überregionales
Karin Birkenfeld, Geschäftsführerin des KreisChorVerbandes Iserlohn überreicht Angelika Hülter, Leiterin des Caritas-Familienzenturms, erneut das Gütesiegel Felix.

Felix-Verlängerung für Caritas-Familienzentrum

„Der Mensch hat eine angeborene Freude an Musik. Ob in der Badewanne, beim Fußball oder im Kindergarten-Chor – Singen macht Spaß und ist gesund“, so Karin Birkenkfeld, Geschäftsführerin des KreisChorVerbandes Iserlohn. Die Iserlohner Sängerin war zu Gast im Caritas-Familienzentrum und hatte etwas ganz Besonderes mit im Gepäck. Zum zweiten Mal nahm das Familienzentrum den „Felix“ entgegen. Bereits vor drei Jahren war dem Kindergarten dieses Gütesiegel verliehen worden. In dieser Zeit haben die...

  • Hemer
  • 17.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.