Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Kultur
Dr. Ehring widmete ihre Arbeit vor allem den Kindern.  | Foto: Davide Bentivoglio

Caritas-Projekt "DasMachenWirGemeinsam"
Aufwachsen im Marienviertel Witten - Erinnerungen an Dr. Ehring

Der Caritasverband Witten hat das Projekt im Marien-Viertel "DasMachenWirGemeinsam" ins Leben gerufen - hierbei soll es um Geschichten und Bilder gehen, die das Aufwachsen im Marien-Viertel dokumentieren. Witten aktuell veröffentlicht einige dieser Geschichten - der erste Text erzählt eine Begegnung mit der Wittener Ärztin Dr. Anne-Marie Ehring. „Ein kalter Winter, von Zentralheizung noch keine Spur. Die Wohnung wurde mit Kohle beheizt. Am 29. Oktober 1966 wurde unser Sohn geboren. Das...

  • Witten
  • 11.05.21
Kultur
Kinderärztin Dr. Ehring im Krankenhaus bei der Arbeit. Wer erinnert sich noch an sie?  | Foto: Davide Bentivoglio
2 Bilder

Fotos und Geschichten gesucht - Witten aktuell veröffentlicht sie
Aufwachsen im Marien-Viertel

Der Caritasverband Witten hat das Projekt im Marien-Viertel "DasMachenWirGemeinsam" ins Leben gerufen. Nun freuen sich die Verantwortlichen auf Bilder und Geschichten aus Kindheit und Jugend. Für manche ist die Kindheit heute noch die Burg, von der sie zehren: Freunde, draußen spielen, Abenteuer erleben. Und wenn es mal daneben ging, hatte man etwas gelernt. Manche freuten sich, dass sie der Kindheit und Jugend endlich entkommen waren. "All das finden wir spannend. Schreiben Sie uns", sagt...

  • Witten
  • 04.05.21
LK-Gemeinschaft
Voller Dankbarkeit, Freude und Staunen reagierte der 100-jährige Hans Lembeck auf die, wie er sagte, "große Ehre, mich in das Goldene Buch Hamborns eintragen zu dürfen." Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer (l.) und Heimatvereinsvorsitzender Jörg Weißmann freuten sich mit ihm.           Fotos: Reiner Terhorst
7 Bilder

Der 100-jährige Hans Lembeck trug sich in das Goldene Buch Hamborns ein
Besondere Ehrung für das „Geschichtsbuch auf zwei Beinen“

Kurz vor Heiligabend hatte Hans Lembeck seine ganz persönliche Bescherung. Zu seiner Tochter allerdings meinte er lachend und „gespielt böse“: „Du bekommst keine Geschenke, Du hast alles gewusst.“ Eine bestens vorbereitete und geheim gehaltene Überraschung für den 100-jährigen „Ur-Hamborner“ ist gelungen. Als der Vorsitzende des Heimatvereins Hamborn, Jörg Weißmann, sich vor einigen Wochen im Bezirksrathaus selbst in das Goldene Buch Hamborns eintrug, nahm er Bezirksbürgermeister Marcus...

  • Duisburg
  • 04.01.20
Kultur
Peter Ihle (von rechts), ehemaliger Bürgermeister der Stadt Heiligenhaus, Ingrid Niering, Leiterin des Ludgerustreffs, und Martin Wildner, Abteilungsleiter der Sozialen Dienste für Senioren beim Caritasverband, stellten gemeinsam die Programmpunkte des Projektes "Über DAMALS" vor. Hier zu sehen sind sie mit einem Model des Bösenhauses, das einst auf der Hauptstraße in Höhe des Kirchplatzes stand.  | Foto: Maren Menke

Projekt "Über DAMALS" in Heiligenhaus
Viel Geschichte auf drei Kilometern

In Erinnerungen schwelgen und sich "Über DAMALS" austauschen, das können Teilnehmer von Heiligenhauser Busfahrten und Erzählzeiten, die das Team des Ludgerustreffs in diesem Jahr wieder anbietet. "Über Das Alter Mit Anekdoten Lebendig Sinnieren" lautet der Titel eines Projektes, der sich mit "Über DAMALS" auch kurz zusammenfassen lässt und es damit auf den Punkt bringt. "Denn die Geschichte Heiligenhaus' zur Gründerzeit, also nach dem Krieg, steht im Fokus", erläutert Peter Ihle, der elf Jahre...

  • Heiligenhaus
  • 10.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.