Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Vereine + Ehrenamt
Die Essener Superintendentin Marion Greve hat sich bei allen Institutionen und privaten Spenderinnen und Spendern bedankt, die den Essener Geschädigten der Hochwasserkatastrophe mit einer Zuwendung auf das Spendenkonto des Kirchenkreis geholfen haben. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Hochwasserkatastrophe
Superintendentin: Die Hilfe ist beeindruckend!

Die Essener Superintendentin Marion Greve hat sich bei allen Spenderinnen und Spendern bedankt, die durch das Hochwasser geschädigte Menschen aus Essen mit einer Zuwendung auf das Spendenkonto des Kirchenkreises unterstützt haben. „Die vergangenen Wochen sind für die Betroffenen schwer gewesen, heißt es in einem am Freitag (27.08.) veröffentlichten Dankschreiben. „Sie haben Vieles verloren und wissen oft nicht, wie sie das zurückbekommen können, was ihnen lieb war.“ Auf dem Spendenkonto des...

  • Essen
  • 27.08.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gabriele Schneider, Niko Anastasiadis und Tanja Rutkowski übernehmen neue Aufgaben innerhalb des Geschäftsleitungs-Teams rund um cse-Geschäftsführer Andreas Bierod. (v.l.) | Foto: cse

Gabriele Schneider leitet des Stabsbereichs Personal der cse
Neue Personalchefin

Die Personalabteilung der cse ist als Stabsbereich neu aufgestellt. Die Leitung übernimmt Gabriele Schneider, bisherige Fachbereichsleitung Soziale Dienste und Gefährdetenhilfe. Sie  hat den Entstehungsprozess der cse maßgeblich mitgestaltet und die Dienste unterschiedlicher Gesellschafter in ihrem Fachbereich integriert. Durch ihre breitgefächerte berufliche Tätigkeit, auch bei anderen Trägern der Wohlfahrtspflege, bringt sie vielseitige Erfahrungen im Bereich der Personalorganisation von...

  • Essen-Süd
  • 03.02.21
Vereine + Ehrenamt
Eng und schmutzig: Das Zelt am Essener Dom führte vor Augen, wie Flüchtlinge in Moria diesen Winter überstehen sollen. Fred Bothen ("Ein Herz für Moria"), Caritasdirektor Björn Enno Hermans , Bischof Franz-Josef Overbeck und Stadtdirektor Peter Renzel sind empört. Foto: Oliver Müller (Bistum Essen)
3 Bilder

Originalgetreues Zelt aus Moria am Essener Dom führt Flüchtlingsschicksale vor Augen
Schnelle Hilfe nötig

Ein Weg über hölzerne Euro-Paletten führt durch Matsch zum Eingang eines Flüchtlingszelts, der Vereinten Nationen. Es hat keinen Boden – auch im Innern ist es schlammig. Rechts stehen drei Feldbetten, links liegen Schlafplätze. Auf einem liegt ein Teddy. Hier verbringt also ein Kind sein Leben. Das Zelt steht im Domhof und vermittelt einen Eindruck davon, unter welchen Bedingungen Menschen im Lager „Moria 2“ auf Lesbos den Winter ertragen müssen. Aufgebaut haben das Zelt die Aktiven der...

  • Essen
  • 14.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.