China

Beiträge zum Thema China

Politik
"Kuba gibt vom dem, was es hat und nicht von dem, was übrig bleibt."
2 Bilder

Menschenverachtende US-Blockade beenden!
"Helft Kuba helfen": Spendenaufruf in Coronazeiten

Havanna/Bochum. Viele haben die Bilder des britischen Kreuzfahrtschiffes mit Covid-19-infizierten Menschen vor Augen, das nach vielen Absagen anderer Staaten am 17.3.2020 im Hafen Mariel / Kuba anlegen durfte. Die Passagiere und Teile der Mannschaft wurden dann unter großen Sicherheitsvorkehrungen von Havanna aus ausgeflogen. Sie bedankten sich überschwänglich für ihre Rettung. Nur wenige Tage später eilten kubanische Medizinbrigaden zu humanitären Einsätzen in Venezuela, Jamaika und in andere...

  • Bochum
  • 31.03.20
  • 1
Politik
Mitglieder der Ärztebrigade "Ernesto Che Guevara" in Venezuela. | Foto: Oriol de la Cruz/AIN

Internationale Solidarität
Corona-Pandemie: Ärzte aus Kuba und China treffen in Italien ein

Havanna/Rom. Insgesamt 53 kubanische Ärzte und Krankenschwestern werden am heutigen Samstag in Italien eintreffen, um die Behörden in der nördlichen Lombardei beim Kampf gegen das neuartige Coronavirus SARS-nCo-2 zu unterstützen. Die Entsendung des Personals erfolgt nach dem Hilfeersuchen dieser Region und angesichts des Personalmangels in den bereits völlig überfüllten Krankenhäusern, teilte der regionale Gesundheitsberater Giulio Gallera mit. Bei den kubanischen Helfern handele es sich "um...

  • Dortmund
  • 21.03.20
LK-Gemeinschaft
Thailand soll einen ersten Schritt im Kampf gegen den Corona-Virus gemacht haben.
3 Bilder

Die Hoffnung kommt aus Thailand
Medikamentencocktail gegen Corona-Virus

Ein Mix aus Grippe - und HIV - Medikamenten soll einen ersten Behandlungserfolg bei einer mit dem Coronavirus infizierten Frau haben. Thailand meldet diesen ersten Erfolg. Das Gesundheitsministerium in Bangkok meldete dies am vergangenen Sonntag. 48 Stunden nach Beginn einer Behandlung - zeigte ein Impfstoff einen ersten Erfolg im Kampf gegen den Corona - Virus. Nach diesem Medikamentencocktail - sei der Virus bei einer Patientin nicht mehr nachweisbar -  laut Aussage der Mediziner. Schön ......

  • Bochum
  • 03.02.20
  • 9
  • 4
Ratgeber
So sehen die Corona-Viren unter dem Mikroskop aus. | Foto: Robert-Koch-Institut

Corona-Hype übertrieben?
Stadt Mülheim sieht Virus entspannt entgegen

Seit einigen Wochen hält eine mutierte Grippe aus der chinesischen Region Wuhan die Welt in Atem. Die Rede ist vom Coronavirus. Was bei Tieren beginnt, gelangt über eine Mutation der Zellen in den menschlichen Körper. Wie das Robert-Koch-Institut mitteilt, sind in Deutschland bislang sechs Menschen an dem Virus erkrankt.  Die Stadt Mülheim sieht dem Coronavirus derweil entspannt entgegen. "Wir unternehmen nichts, da es bei uns bislang keinen Verdachtsfall gibt", erklärt Stadtsprecher Volker...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.