container

Beiträge zum Thema container

Politik
Stadt Witten und AHE arbeiten gemeinsam daran, eine Überfüllung von Papier-Containern wie diesen zu vermeiden. | Foto: Nicole Martin

Allianz von Stadt und AHE
Auf dem Weg zu einem sauberen Witten

Die gemeinsame Aktion der Stadt Witten und der AHE, die Wittener Containerstandorte zweimal in der Woche einer intensiven Überprüfung zu unterziehen, hat weitere Erkenntnisse gebracht. Offensichtlich nutzen Gewerbetreibende insbesondere die für Private aufgestellten Papiercontainer im Stadtgebiet dazu, diese trotz des Verbots mit ihren großen Mengen an Altpapier zu füllen. Das führt in Extremfällen dazu, dass am Abend geleert wurde und der Container am nächsten Morgen schon wieder voll ist....

  • Witten
  • 04.05.21
Ratgeber
Peter Kleindiek hat am Reinigungstag fotografiert: "Eine Menge Dreck bleibt einfach liegen und wird durch den Wind anschließend in unsere Vorgärten getragen." 
 | Foto: privat

Entsorgungsbetriebe sieht Aufgaben über das Soll erfüllt
Containerstandort an der Lohstraße: Für Peter Kleindiek ein dauerhaftes Ärgernis

Entspannung empfindet Peter Kleindiek nicht, wenn er aus dem Fenster schaut. Im Gegenteil. Die Container vor dem Haus sorgen immer wieder für Ärger. Kleindiek hat nicht nur einmal mit den Entsorgungsbetrieben telefoniert, auch andere Nachbarn hätten die Zustände an der Lohstraße/Bandstraße über die Mängelmelder-App offengelegt. Geändert hat sich bislang nichts. "Es liegen Glassplitter und Schmutz herum, das Papier landet auf dem Rasen und in unseren Vorgärten" ärgert sich der Anwohner. Selbst...

  • Essen-Borbeck
  • 14.05.20
Wirtschaft
Papierballen stapeln sich in der großen Halle der Drekopf Recyclingzentrum Velbert GmbH bis unter die Decke. Die Schüler sind beeindruckt und lassen sich erläutern, wie das Material für die Wiederverwendung recycelt wird. | Foto: Maren Menke
5 Bilder

Grundschüler zu Besuch bei der Drekopf Recyclingzentrum Velbert GmbH
"Der Müll hier ist viel wert"

Zuhause landet der Müll in verschiedenen Tonnen und wird regelmäßig von der Müllabfuhr abgeholt. Doch was passiert dann damit? Eine Frage, der die Drittklässler der Albert-Schweitzer-Grundschule bei der Drekopf Recyclingzentrum Velbert GmbH nachgingen. Bei einem Rundgang über das große Betriebsgelände an der Haberstraße in Velbert lernten die Schüler, dass Papier nicht gleich Papier ist. Gemeinsam mit Mitarbeiterin Lea Brod erläuterte Betriebsleiter David Becken, welche Arbeitsschritte zum...

  • Velbert
  • 03.07.19
WirtschaftAnzeige
Foto: Zweckverband
2 Bilder

Die richtige Entsorgung von Grünabfällen

Die Hobbygärtner in und um Iserlohn herum sind schon seit geraumer Zeit in ihren Gärten aktiv. Für die Grünabfallentsorgung bietet der Zweckverband für Abfallbeseitigung (ZfA) verschiedene Möglichkeiten an. Iserlohn. Vor einiger Zeit begann in Iserlohn die lose Sammlung von Grünabfällen am Grundstück. Diese Abfuhr muss mit der grünen Anforderungskarte aus dem aktuellen Abfallkalender des Zweckverbandes für Abfallbeseitigung (ZfA) angemeldet werden. Einfach und schnell ist auch die...

  • Iserlohn
  • 25.04.12
Überregionales
Mehr Müll vorhanden als Container - das übliche Bild in der Stadt. Foto: Winkler
3 Bilder

Blaue Tonnen gegen volle Papier-Container?

Den Anwohnern an der Kettelerstraße/Ecke Walmanger stinken die neuen Container vor der Haustür gewaltig. Und das ist gewiss kein Einzelfall. Beim Vor-Ort-Termin mit den Entsorgungsbetrieben Essen, kurz EBE, hat man jetzt einen Deal gefunden. Dazu gehört die Verbreitung der Blauen Tonnen. Ob die neuen Maßnahmen aber auch die gewünschte Wirkung zeigen, wird in rund drei Monaten überprüft. Vielleicht ein Vorreiter-Projekt auch für weitere Standorte? „Warum sind wir hier das kleinere Übel?“, fragt...

  • Essen-Borbeck
  • 19.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.