Coronakrise

Beiträge zum Thema Coronakrise

Vereine + Ehrenamt
Video

Absage des Events für einen “Guten Zweck”

Nach dem Markus Böhm (Fotograf & Schauspieler aus Troisdorf) sein Event im Jahr 2022 auf das Jahr 2023 verschoben hatte in der Hoffnung das Corona nun endlich vorbei ist, hat Markus nun auch gesehen das Corona einfach nicht enden mag. Dies macht ihn sehr traurig weil Markus Böhm für das Jahr 2023 nach seiner 1 Termin Verschiebung dachte, dass Markus sein Event nun starten könne. Von jetzt auf gleich dank Corona ist sein Event erst mal endgültig geplatzt und dies nach einer jetzigen Planungszeit...

  • Düsseldorf
  • 04.04.22
LK-Gemeinschaft
Erste Verfärbungen.

Bochum aktuell :
Alt Weibersommer 2020 findet statt

Der globale Ausbruch des Coronavirus hat enorme Auswirkungen auf unser Leben. Um eine weitere Ausbreitung einzudämmen, müssen wir soziale Kontakte weitgehend einschränken und Veranstaltungen mit größeren Menschenansammlungen meiden - und das eine oder andere Event ist nun tabu. Nun endlich eine gute Nachricht. Der Altweibersommer der auch gerne als fünfte Jahreszeit bezeichnet wird - ihn nennt man auch gerne den Sommer auf den Verlass ist - ist im kommen. Traum -Event: Altweibersommer ......

  • Bochum
  • 10.09.20
  • 25
  • 6
Kultur
7 Bilder

Night of light 2020 / rote Lichter als Mahnmal der Veranstaltungsbranche
Zeche Ewald erstrahlt in rotem Licht

Die „Night of Light“ ist ein flammender Appell an die Politik zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft. Durch Corona ist die Eventbranche fast vollständig zum erliegen gekommen. An über 2500 Veranstaltungsplätzen leuchteten die roten Lichter als Mahnmal. Die "Night of Light" vereint Marktteilnehmer aus allen Bereichen der Veranstaltungswirtschaft, um in einer konzertierten Aktion ein imposantes Zeichen für eine vom Aussterben bedrohten Branche zu setzen und zu einem Dialog mit der Politik...

  • Herten
  • 29.06.20
Wirtschaft
4 Bilder

Webinar für Unternehmer
Kreissparkasse informiert über Coronahilfen

Die Kreissparkasse Düsseldorf bietet mit einem neuen Veranstaltungsformat Unternehmen in der Region konkrete Hilfestellungen im Zusammenhang mit der Coronakrise. Eine als Webinar gehaltene Inforunde führt am Morgen des 25. Juni Unternehmer und Fördermittelspezialisten zusammen. Interessenten können sich kostenlos für die 45-minütige Veranstaltung registrieren. Viele Firmenkunden sind durch Pandemie und Shutdown in schweres Fahrwasser geraten. Weggebrochene Aufträge und daraus folgende...

  • Düsseldorf
  • 17.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.