Coronaschutzverordnung

Beiträge zum Thema Coronaschutzverordnung

Politik

Corona im Kreis
Schutzverordnung macht auch Geimpften Vorgaben

Ab Dienstag, 28. Dezember, gilt in Nordrhein-Westfalen eine veränderte Coronaschutzverordnung. Auf den insgesamt 13 Seiten berücksichtigt die Landesregierung insbesondere die Beschlüsse der jüngsten Bund-Länder-Beratungen zum Reduzieren von Kontakten und Eindämmen der Pandemie. Auch angesichts der sich ausbreitenden Omikron-Variante sollen so ausreichende medizinische Versorgungskapazitäten und das Aufrechten erhalten kritischer Infrastruktur gewährleistet werden. Eine der wichtigsten...

  • Witten
  • 28.12.21
  • 1
Blaulicht
Weil die Inzidenz seit fünf Werktagen unter dem Schwellenwert von unter 35 liegt, gelten ab Mittwoch die Regeln der Stufe 1 der neuen CoronaSchVO NRW. | Foto: LK-Archiv

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19): 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 28,5
Fünf Werktage unter Schwellenwert von 35: Ab Mittwoch gelten Regeln der Stufe 1

Im Kreis Wesel sind drei weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um einen 76 Jahre alten Mann aus Wesel, eine 61 Jahre alte Frau und einen 84 Jahre alten Mann aus Moers. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 294. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 17.547...

  • Dinslaken
  • 31.05.21
Ratgeber
Schon jetzt darf im Kreis Wesel in der Außengastronomie wieder getrunken und gegessen werden. Fällt die Inzidenz weiterhin stabil unter 35, dürften Menschen auch wieder in Innenräumen speisen. | Foto: Pexels/Pixabay

Diese Regelungen gelten im Kreis Wesel ab Freitag, 28. Mai
Land NRW erlässt neue CoronaSchutzVerordnung

Am Mittwochnachmittag, 26. Mai, wurde vom Land NRW eine neue Coronaschutzverordnung erlassen, die am Freitag, 28. Mai, in Kraft tritt. Damit ergeben sich erhebliche Änderungen zu den in der gestrigen Pressemitteilung des Kreises Wesel erläuterten Regelungen für eine Inzidenz unter 50. Seit Donnerstag, 20. Mai, liegt die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel unter dem Schwellenwert von 50. Damit treten am Freitag, 28. Mai, die entsprechenden Regelungen der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes...

  • Dinslaken
  • 27.05.21
  • 1
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen werden die Corona-Schutzmaßnahmen gelockert. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Kreis Recklinghausen hebt Corona-Bundesnotbremse auf
Außengastronomie und alle Geschäfte dürfen ab 21. Mai öffnen

Die harten Corona-Schutzmaßnahmen scheinen gegriffen zu haben. Die relevante 7-Tage-Inzidenz (RKI) im Kreises Recklinghausen liegt seit fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unter dem Schwellenwert von 100. Damit fällt der Kreis Recklinghausen ab Freitag, 21. Mai, nicht mehr unter die Regelungen des Bundesinfektionsschutzgesetzes §28a. Stattdessen gelten ab Freitag die Regelungen der neuen Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Für die Bürger des Kreises bedeutet dies, dass einige Maßnahmen wie...

  • Marl
  • 19.05.21
Blaulicht

Keine Ausgangssperre, offene Cafés
Corona-Notbremse endet im Kreis am 21. Mai *UPDATE*

Die relevante Sieben-Tages-Inzidenz (RKI) im Kreises Recklinghausen liegt seit fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unter dem Schwellenwert von 100. Damit fällt der Kreis Recklinghausen ab Freitag, 21. Mai, nicht mehr unter die Regelungen des Bundesinfektionsschutzgesetzes §28a. Stattdessen gelten ab Freitag die Regelungen der neuen Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Für die Bürger des Kreises bedeutet dies, dass einige Maßnahmen wie die Ausgangsperre aufgehoben werden und beispielsweise die...

  • Gladbeck
  • 19.05.21
  • 2
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen werden immer weniger Corona-Fälle gemeldet. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Coronavirus 10. Mai, 6 Uhr: Kreis Recklinghausen auf dem richtigen Weg
Stetig sinkende Inzidenz nährt Hoffnung auf weitere Lockerungen

Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen fällt weiter und das nährt die Hoffnung, dass es in absehbarer Zukunft weitere Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen geben kann. Aktuell beläuft sich der Wert auch 120,2 uns sank somit zum Vortag um über drei Punkte. 28 neue Covid-19-Infektionen sind von gestern auf heute bekannt geworden. Es gab keine weiteren Corona-Todesfälle. Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 30323. Als genesen...

  • Marl
  • 10.05.21
Politik

Stadtverwaltung antwortet
Reichsbürger Problem wird vom Land bearbeitet

In der letzten Ratsversammlung antwortete die Verwaltung zum Thema Reichsbürger. Ratsherr Torsten Lemmer stellte folgende, zwei Zusatzfragen: Wie kommt es zu dieser Antwort, wenn man nur an einen Vorfall denkt, der sich vor kurzem auf einem Spielplatz in Garath in der Nähe einer Bezirksvertreterin und ehemaligen Ratsfrau der LINKEN zugetragen hat und warum wird hier von der Stadtverwaltung Düsseldorf nichts angeboten? Für die Verwaltung antwortete der zuständige Beigeordnete Christian Zaum:...

  • Düsseldorf
  • 12.04.21
  • 4
Ratgeber
Foto: Alexandra Koch auf Pixabay

Corona-Virus - Covid 19
Weitere Lockerungen vorerst wohl nicht in Sicht

Eigentlich hätte es am kommenden Montag weitere Lockerungen geben können. Doch angesichts stark steigender Infektionszahlen macht der NRW-Gesundheitsminister wenig Hoffnung. Beim letzten Treffen der Länderchefs mit der Kanzlerin war vereinbart worden, dass am 22. März, wenn die Runde wieder zusammenkommt, eventuell weitere Lockerungen beschlossen werden könnten: etwa für die Außengastronomie, für Theater, Konzerthäuser, Kinos oder im Sport. Bedingung dafür war, dass die 7-Tages-Inzidenz in NRW...

  • Bochum
  • 18.03.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Mit Inkrafttreten der neuen Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) des Landes NRW ergeben sich neben den Regelungen für den Einzelhandel und zur Kontaktreduzierung auch Öffnungsmöglichkeiten für den Sportbereich, das Schulschwimmen und die Nutzung der Stadtbibliothek. | Foto: LK-Archiv

Stadt Voerde informiert über CoronaSchVO
Teilweise gelockert

Mit Inkrafttreten der neuen Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) des Landes NRW ergeben sich neben den Regelungen für den Einzelhandel und zur Kontaktreduzierung auch Öffnungsmöglichkeiten für den Sportbereich, das Schulschwimmen und die Nutzung der Stadtbibliothek. In einer Video- und Telefonkonferenz mit Vereinsvertretern der die Sportplätze nutzenden Vereine wurde vereinbart, dass seit Montag der Trainingsbetrieb für Kinder- und Jugendmannschaften im Freien wieder aufgenommen wird. Nähere...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 09.03.21
Politik
Doch auch während des Jahreswechsels und am vergangenen Wochenende war das Ordnungsteam der Dinslakener Stadtverwaltung im Einsatz, um die Einhaltung der Corona-Schutzverordnung zu kontrollieren. | Foto: Lisa Peltzer

Dinslakener Ordnungsbehörde auch am Jahreswechsel im Einsatz
Wenige Verstöße

Die erste reguläre Arbeitswoche des neuen Jahres hat angefangen. Doch auch während des Jahreswechsels und am vergangenen Wochenende war das Ordnungsteam der Dinslakener Stadtverwaltung im Einsatz, um die Einhaltung der Corona-Schutzverordnung zu kontrollieren. So galt in der Nacht von Silvester auf Neujahr auf einigen öffentlichen Flächen und Plätzen im Stadtgebiet ein Verbot für die Verwendung von Feuerwerkskörpern und Pyrotechnik. Bei Kontrollen insbesondere um Mitternacht konnten aber...

  • Dinslaken
  • 04.01.21
Ratgeber
Die Stadt Dinslaken untersagt zum Jahreswechsel 2020/2021 die Verwendung von Feuerwerkskörpern und Pyrotechnik auf einigen Plätzen, Flächen und Parkanlagen innerhalb des Stadtgebietes. | Foto: Daniel Magalski

Feuerwerk an Silvester ist in Dinslaken tellenweise verboten
Knallerei birgt zusätzliche Verletzungsgefahren

Die Stadt Dinslaken untersagt zum Jahreswechsel 2020/2021 die Verwendung von Feuerwerkskörpern und Pyrotechnik auf einigen Plätzen, Flächen und Parkanlagen innerhalb des Stadtgebietes. Betroffen sind: JahnplatzJohannesplatzNeutorplatzAltmarktMarktfläche Baßfeldshof (gegenüber der Gebäude Baßfeldshof 1-9)Parkplatzfläche an der Straße Am Neutor (zwischen Hans-Böckler-Straße und Neutorplatz)Parkplatzfläche an der Industriestraße (in Höhe der Freizeitanlage Lohberg)Parkplatzfläche an der Straße Am...

  • Dinslaken
  • 22.12.20
Ratgeber
Das Bethanien hat die Schutzmaßnahmen erhöht, OPs werden zunächst verschoben. | Foto: Pixybay/ Grafik Sikora

Covid-19-Fälle trotz strenger Schutzmaßnahmen im Bethanien
Corona ist noch längst nicht vorbei!

Acht Mitarbeiter des Krankenhauses Bethanien wurden positiv auf Covid-19 getestet. Bisher sind keine Erkrankungen von Patienten bekannt. Insgesamt 250 Mitarbeiter des OP-Bereichs im Krankenhaus Bethanien sind seit 29. Juli auf Covid-19 getestet worden. In acht Fällen von inzwischen eingetroffenen Ergebnissen war der Abstrich positiv. Auf Patientenseite sind bisher keine Erkrankungen bekannt. Danach wurde die Testreihe auf andere Bereiche ausgeweitet, zum Beispiel Endoskopie und...

  • Moers
  • 04.08.20
Politik
Schütze andere auch für Dich | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Corona Maskenpflicht auch für Kinder in Deutschland
Diese Regeln gelten zur Maskentragepflicht für Deutschland und NRW ab 27.4.2020

Maskenpflicht für Kinder in Deutschland Jedes Bundesland hat auch hier seine eigenen Regeln. Stand 25.04.2020 11:00 Uhr  Maskenpflicht ab 6 Jahre Baden Württemberg Bayern Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrein-Westfalen Schleswig Holstein Thüringen Maskenpflicht ab 3 Jahren Hamburg Maskenpflicht ab 11 Jahre Saarland Maskenpflicht keine Angaben zurzeit Berlin Bremen Rheinland-Pfalz Sachsen In NRW gilt am Montag den 27.4.2020 laut H. Karl-Josef Laumann dieses. Quelle...

  • Essen-Süd
  • 25.04.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.