Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
Düsseldorf: Die Allgemeinverfügung zum Tragen von Alltagsmasken in bestimmten Teilen des Stadtgebietes ist über den 30. November hinaus verlängert worden. Sie gilt nun bis Donnerstag, 24. Dezember, am Hauptbahnhof (Konrad-Adenauer-Platz und Bertha von Suttner-Platz), je von 6 bis 22 Uhr, und auf Schadowstraße und Königsallee sowie in der Altstadt, je von 10 bis 19 Uhr.  | Foto: Andrea Becker

Düsseldorf: Allgemeinverfügung zur Alltagsmaskenpflicht verlängert
Maskenpflicht in Altstadt, Stadtmitte und am Hauptbahnhof gilt bis Donnerstag 24. Dezember

Die Allgemeinverfügung zum Tragen von Alltagsmasken in bestimmten Teilen des Stadtgebietes ist über den 30. November hinaus verlängert worden. Sie gilt nun bis Donnerstag, 24. Dezember, am Hauptbahnhof (Konrad-Adenauer-Platz und Bertha von Suttner-Platz), je von 6 bis 22 Uhr, und auf Schadowstraße und Königsallee sowie in der Altstadt, je von 10 bis 19 Uhr. Von V. Paulat Einzelheiten dazu finden sich online unter:...

  • Düsseldorf
  • 01.12.20
Ratgeber
Hinweisschilder machen deutlich, auf welchen Straßen und in welchen Zonen Maskenpflicht gilt.  | Foto: Justen

Coronavirus in Duisburg
Maskenpflicht in Fußgängerzonen und auf belebten Straßen gilt jetzt bis 20 Uhr

Die Maskenpflicht in Fußgängerzonen gilt ab sofort nur noch von 7 bis 20 Uhr. Zur Verhinderung der Verbreitung des Coronavirus hat die Stadt Duisburg mit Allgemeinverfügung vom 21. Oktober für Fußgängerzonen und sonstige Gehwegbereiche, in denen regelmäßig mit der Unterschreitung des Mindestabstandes zu rechnen ist, das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung in der Zeit von 7 bis 23.30 Uhr angeordnet. Insbesondere durch das eingeschränkte Angebot der Gastronomie ergibt sich eine geringere...

  • Duisburg
  • 27.11.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Grafik zur Neufassung der Allgemeinverfügung des Kreises Wesel. | Foto: Kreis Wesel

Neufassung der Allgemeinverfügung Kreis Wesel
Quarantäne für Positiv-Getestete und deren Haushaltsangehörige

Seit dem 3. November gilt für Bewohner*innen des Kreises Wesel, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden sowie für deren Haushaltsangehörige ab dem Bekanntwerden des Testergebnisses eine häusliche Quarantäne. Nun hat der Kreis Wesel eine Neufassung dieser Allgemeinverfügung veröffentlicht, die ab Freitag, 20. November, in Kraft tritt. In Bezug auf die bis dahin geltende Allgemeinverfügung enthält sie ergänzende Hinweise zu abweichenden Quarantäne-Zeiträumen und einen klärenden Hinweis...

  • Moers
  • 20.11.20
LK-Gemeinschaft
Die aktuellen Fallzahlen aus dem EN-Kreis für Mittwoch, 18. November, sind veröffentlicht sowie eine neue Allgemeinverfügung. | Foto: Sikora/Canva

Corona im EN-Kreis - Fallzahlen vom 18. November 2020
657 Erkrankte, Inzidenz 134,83 und eine neue Allgemeinverfügung

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 3.156 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 18. November), von diesen sind aktuell 657 infiziert, 2.451 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 39 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 134,83 (Vortag 134,83). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 37 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer...

  • Schwelm
  • 18.11.20
Ratgeber
Positiv auf das Corona-Virus getestete Personen müssen sich nun ab Bekanntwerden des Testergebnisses sofort in häusliche Quarantäne begeben.  | Foto: Pixabay

Corona im EN-Kreis
Positives Testergebnis führt direkt in die Quarantäne

Bis Freitag, 13. November, galt eine häusliche Quarantäne im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie im Ennepe-Ruhr-Kreis dann als angeordnet, wenn die Betroffenen diese Aufforderung vom Gesundheitsamt des Ennepe-Ruhr-Kreises erhalten haben. Dies erfolgte zunächst stets telefonisch, dem Anruf folgte dann die schriftliche Anordnung. Dieses Verfahren wurde nun, geltend seit Samstag, 14. November, grundlegend geändert. "Aufgrund der steigenden Fallzahlen ist es für uns immer schwieriger, zeitnah...

  • Schwelm
  • 16.11.20
Ratgeber

Coronavirus
Stadt ordnet Maskenpflicht im Umfeld von Schulen an

Zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus hat die Stadt Oberhausen die Maskenpflicht auf das Umfeld einiger Schulen erweitert. Basis der Allgemeinverfügung ist die Coronaschutzverordnung NRW (CoronaSchVO). Die entsprechenden Bereiche sind in den Anlagen der Allgemeinverfügung schraffiert. Hier handelt es sich um Orte, an denen sich regelmäßig zahlreiche Schüler aufhalten und begegnen, sei es vor Schulbeginn, nach Schulschluss oder beim Wechsel in ein anderes Unterrichtsgebäude....

  • Oberhausen
  • 16.11.20
  • 1
Blaulicht
Daheim abwarten und Tee trinken: Wer ein positives Testergebnis erhält, oder mit einer positiv auf Corona gestesteten Person zusammenlebt, muss nun sofort in häusliche Quarantäne. | Foto: (Symbolbild)

Positives Testergebnis bedeutet sofortige häusliche Isolation
Kreis Recklinghausen erlässt neue Quarantäneregelung

Bislang wurden positiv getestete Personen mit dem Anruf des Gesundheitsamts verpflichtet, sich unmittelbar in Quarantäne zu begeben. Ab Samstag, 7. November, gilt die Quarantäne für Bürger im Kreis Recklinghausen und Angehörige des gleichen Haushalts bereits mit Erhalt des positiven Ergebnisses als angeordnet. Aufgrund der aktuell bundesweit steigenden Fallzahlen erreichen die Laborbefunde die örtlichen Gesundheitsämter in einigen Fällen zeitlich verzögert. Außerdem wird das zeitnahe Bearbeiten...

  • Gladbeck
  • 06.11.20
Ratgeber
Der Ennepe-Ruhr-Kreis hat mit einer neuen Allgemeinverfügung auf die seit Anfang der Woche geltende Coronaschutzverordnung reagiert.  | Foto: Hank Williams auf Pixabay

Corona im EN-Kreis
Kreis veröffentlicht neue Verfügung, Einrichtungen stark betroffen

Mit einer neuen Allgemeinverfügung hat der Ennepe-Ruhr-Kreis in Absprache mit den Städten auf die seit Anfang der Woche NRW-weit geltende Coronaschutzverordnung reagiert. Dies war notwendig, weil der seit Mitte Oktober für den Kreis geltenden Verfügung durch die neuen Vorgaben aus Düsseldorf die rechtliche Grundlage fehlte.Alles, was die Bürger beachten sollen und müssen, um einen Beitrag zum Eindämmen der Pandemie zu leisten, ist seit Anfang der Woche in der Landesverordnung nachzulesen und...

  • Schwelm
  • 06.11.20
Ratgeber

Neue Allgemeinverfügung
Weniger Bürokratie bei der Quarantäne im Märkischen Kreis

Künftig reicht der Hinweis auf die entsprechende Allgemeinverfügung, um Personen mit einem labor-technischen Coronanachweis und deren enge Kontaktpersonen die Quarantäne zu bescheinigen. Dies hat der Märkische Kreis heute bekannt gegeben. Das Gesundheitsamt des Kreises gerät in der Coronapandemie zunehmend unter Zeitdruck. Um sich einen bürokratischen Schritt zu ersparen, hat die Kreisverwaltung die Allgemeinverfügung "Zum Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG); Isolation von...

  • Iserlohn
  • 05.11.20
Ratgeber
Beim Sporttreiben selbst findet kein größeres Infektionsgeschehen statt. Dennoch gelten ab Montag für den Sport neue Regeln. Die Stadt Essen hat ihre Allgemeinverordnung aktualisiert. | Foto: pixabay

Allgemeinverordnung aktualisiert nach Gesprächen zwischen Stadt und ESPO
Neue Regeln jetzt auch für den Sport in Essen

Die Coronavirus-Infektionszahlen steigen beständig weiter an. Die Stadt Essen reagiert und hat ihre Allgemeinverfügung aktualisiert, was Auswirkungen auf den Sportbetrieb in Essen hat. Dazu gab es heute (23.Oktober) ein Gespräch zwischen der Essener Stadtspitze und dem Essener Sportbund e.V. (ESPO). Man hofft,  dass die nun getroffenen Regelungen dazu beitragen, das Infektionsgeschehen insgesamt zu reduzieren. "Damit wir das aktive Sportleben in Vereinen so weiterhin aufrechterhalten können",...

  • Essen-Borbeck
  • 23.10.20
  • 3
Politik
Corona-Pandemie: In der Neheimer Innenstadt gilt freitags und samstags in der Zeit von 9 Uhr bis 18 Uhr und sonntags in der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr in der Fußgängerzone und den angrenzenden Bereichen die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung. Eine Beschilderung der konkreten Bereiche erfolgt zeitnah.  | Foto: Stadt Arnsberg

Corona-Virus: HSK erlässt Allgemeinverfügung
Zahlen steigen auch in Arnsberg - Regeln gelten ab sofort

Der 7-Tage-Inzidenz-Wert im Hochsauerlandkreis liegt nun über dem Wert von 50. An diesen Wert hat die Coronaschutzverordnung einige zusätzliche Regeln geknüpft. Ergänzend hat der Hochsauerlandkreis eine Allgemeinverfügung erlassen. Die Regeln sind ab sofort einzuhalten. Im öffentlichen Raum In der Neheimer Innenstadt gilt freitags und samstags in der Zeit von 9 Uhr bis 18 Uhr und sonntags in der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr in der Fußgängerzone und den angrenzenden Bereichen die Pflicht zum...

  • Arnsberg
  • 23.10.20
Politik
Der Hochsauerlandkreis hat bei der 7-Tage-Inzidenz die Stufe von mehr als 50 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner mit einem Wert von 52,7 überschritten. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Maßnahmen gelten ab 24. Oktober
Corona-Virus: HSK-Inzidenzwert überschreitet den Wert von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner

Der Hochsauerlandkreis hat bei der 7-Tage-Inzidenz die Stufe von mehr als 50 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner mit einem Wert von 52,7 überschritten. Grund hierfür ist, dass es mit Stand von Freitag, 23. Oktober, 9 Uhr, 43 Neuinfizierte gibt. Im Klinikum Hochsauerland (Marienhospital Arnsberg) ist gestern (22. Oktober) ein 73-jähriger Mann gestorben, der vorerkrankt war. Der Hochsauerlandkreis ist deshalb verpflichtet, eine Allgemeinverfügung mit weiteren Maßnahmen zur Eindämmung der...

  • Arnsberg
  • 23.10.20
Ratgeber

Aktuelle Informationen zum Coronavirus in Marl

Da der Kreis Recklinghausen wegen der Überschreitung des Inzidenzwertes als Risikogebiet gilt, gelten für alle kreisangehörigen Städte weitergehende Maßnahmen. Das bedeutet, dass gemäß der gültigen Coronaschutzverordnung (§ 15 a) die Teilnehmerzahl für private Feiern außerhalb der eigenen Wohnung auf 10 Personen reduziert ist und eine Kontaktbeschränkung auf fünf Personen besteht, die sich unter den in der Coronaschutzverordnung genannten Voraussetzungen im öffentlichen Raum zusammen aufhalten...

  • Marl
  • 22.10.20
Ratgeber
In Iserlohn ist der Bereich der Fußgängerzone durch die Allgemeinverfügung des Kreises eine Zone mit Maskenpflicht. | Foto: Märkischer Kreis
2 Bilder

Neue Allgemeinverfügung
In Teilen Iserlohns gilt nun Maskenpflicht

Der Sieben-Tage-Inzidenzwert liegt seit Donnerstag, 22. Oktober, bei 53,4 und über der kritischen Marke von 50 pro 100.000 Einwohner. Damit ist Landrat Thomas Gemke verpflichtet, für das Gebiet des Märkischen Kreises die Gefährdungsstufe 2 festzustellen. Die Kreisverwaltung veröffentlicht heute ihre zweite Allgemeinverfügung binnen weniger Tage im Amtsblatt des Märkischen Kreises. Das Infektionsgeschehen, das zu diesem Wert geführt hat, ist nicht ausschließlich auf eine bestimmte Einrichtung...

  • Iserlohn
  • 22.10.20
Politik

Coronavirus - die wichtigsten Regelungen für Marl und den Kreis Recklinghausen im Überblick

Seit dem 10. Oktober gilt der Kreis Recklinghausen mit einer Wochen-Inzidenz von über 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner als Risikogebiet. Damit gelten im Kreisgebiet gemäß § 15a der Coronaschutzverordnung gesonderte Maßnahmen, die über die bereits bestehenden landesweiten Regelungen der Coronaschutzverordnung hinausgehen. Der Kreis Recklinghausen hat überdies in einer Allgemeinverfügung weitere ergänzende Schutzmaßnahmen angeordnet. Die wichtigsten Regelungen  im Überblick:Wer darf sich...

  • Marl
  • 21.10.20
Ratgeber
Seit gestern ist die Zahl der bestätigten Coronafälle im Märkischen Kreis um 40 gestiegen. | Foto: Labor Wahl/Märkischer Keis

Steigende Coronazahlen
Inzidenzwert im Märkischen Kreis liegt bei 46,56

Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises meldet seit Dienstag, 20. Oktober, labor-technische Nachweise von 40 neuen Coronainfektionen. Sie verteilen sich auf Halver (+1), Hemer (+7), Iserlohn (+11), Kierspe, (+1), Lüdenscheid (+11), Meinerzhagen (+1), Plettenberg (+4), Schalksmühle (+2) und Werdohl (+2). Die Zahl der akut Infizierten steigt auf 256. Die Altersgruppe zwischen 25 und 39 Jahren ist mit knapp 25 Prozent besonders häufig betroffen. Unter häuslicher Isolierung befinden sich auch...

  • Iserlohn
  • 21.10.20
Politik

Risikogebiet
Kreis erlässt neue Allgemeinverfügung - was bedeutet das für Witten?

Mit 55,53 wurde im Ennepe-Ruhr-Kreis am vergangenen Montag erstmals der Inzidenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern in sieben Tagen überschritten. Damit gilt der Kreis ab sofort als Risikogebiet. Die Kreisverwaltung hat hierauf nach den Vorgaben der Corona-Schutzverordnung des Landes mit einer neuen Allgemeinverfügung reagiert. Sie gilt seit Dienstag, 20. Oktober, in allen neun kreisangehörigen Städten. Im öffentlichen Raum dürfen sich so aktuell maximal fünf Personen oder die...

  • Witten
  • 20.10.20
  • 2
Ratgeber

Inzidenzwert durchbricht die 50
Ennepe-Ruhr-Kreis erlässt neue Allgemeinverfügung

Mit 55,53 wurde im Ennepe-Ruhr-Kreis am heutigen Montag erstmals der Inzidenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern in sieben Tagen überschritten. Damit gilt der Kreis ab sofort als Risikogebiet. Die Kreisverwaltung hat hierauf nach den Vorgaben der Corona-Schutzverordnung des Landes mit einer neuen Allgemeinverfügung reagiert. Sie gilt ab Dienstag (20. Oktober) in allen neun kreisangehörigen Städten und ist strenger als die mit Blick auf das Überschreiten des 35er Wertes Ende...

  • Herdecke
  • 19.10.20
Ratgeber
1.226 Kontaktpersonen und 234 Coronainfizierte stehen unter Quarantäne.  | Foto: Labor Wahl/Märkischer Kreis

Inzidenz von 37,5
Märkischer Kreis verschärft die Vorschriften

Bei mehr als 37 Personen pro 100.000 Einwohner wurden in den vergangenen sieben Tagen der Coronavirus nachgewiesen. Gemäß den Regelungen der Coronaschutzverordnung des Landes NRW veröffentlicht der Kreis heute seine Allgemeinverfügung. Am Wochenende wurden dem Märkischen Kreis 54 neue Coronanachweise gemeldet. Aktuell sind derzeit 234 Männer und Frauen mit dem Virus infiziert. Mit ihnen stehen 1.226 Kontaktpersonen acht Auslandsrückkehrer unter Quarantäne. Als nicht mehr ansteckend haben 47...

  • Iserlohn
  • 19.10.20
Sport
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat zusammen mit dem FLVW-Kreis Unna/Hamm und seinen spielleitenden Stellen eine einheitliche Regelung zum Fußballspielbetrieb bis zum 25. Oktober getroffen. Demnach werden alle Partien von Mannschaften aus dem politischen Kreis Unna abgesetzt. | Foto: Foto: Archiv LK Kreis Wesel

Regelung zum Fußballspielbetrieb
Keine Fußballspiele mit Mannschaften aus dem politischen Kreis Unna

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat zusammen mit dem FLVW-Kreis Unna/Hamm und seinen spielleitenden Stellen eine einheitliche Regelung zum Fußballspielbetrieb bis zum 25. Oktober getroffen. Demnach werden alle Partien von Mannschaften aus dem politischen Kreis Unna abgesetzt. Hintergrund ist die Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung, wonach in der Kontaktsportart Fußball der Spiel- und Wettbewerbsbetrieb untersagt ist. Die Vereine sind heute (15.10.) von den...

  • Kamen
  • 15.10.20
Ratgeber

Inzidenzwert von 35,5
EN-Kreis erlässt Allgemeinverfügung

Der Sieben-Tage-Inzidenzwert für den Ennepe-Ruhr-Kreis hat erstmals die Marke von 35 überschritten: Am Donnerstag lag die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen im Kreisgebiet bei 35,5. Laut Corona-Schutzverordnung müssen deshalb verschärfte Regeln umgesetzt werden. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat der Ennepe-Ruhr-Kreis erlassen. Die Allgemeinverfügung bezieht sich auf das gesamte Kreisgebiet, gilt ab Freitag, 16. Oktober, und bleibt...

  • Herdecke
  • 15.10.20
Ratgeber
Der Inzidenzwert im EN-Kreis hat die 35er Marke überschritten. Es gelten ab 16. Oktober neue Coronaregeln im Kreis. | Foto: Sikora/Canva

Inzidenzwert von 35,5: Ennepe-Ruhr-Kreis erlässt Allgemeinverfügung
Ab 16. Oktober erweiterte Maskenpflicht

Der Sieben-Tage-Inzidenzwert für den Ennepe-Ruhr-Kreis hat erstmals die Marke von 35 überschritten: Am Donnerstag lag die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen im Kreisgebiet bei 35,5. Laut Corona-Schutzverordnung müssen deshalb verschärfte Regeln umgesetzt werden. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat der Ennepe-Ruhr-Kreis erlassen. Die Allgemeinverfügung bezieht sich auf das gesamte Kreisgebiet, gilt ab Freitag, 16. Oktober, und bleibt...

  • Schwelm
  • 15.10.20
  • 1
  • 1
Politik

Aktuelle Informationen zum Coronavirus in Marl

Der Kreis Recklinghausen hat am Dienstagabend (13.10.) die Allgemeinverfügung mit den zusätzlichen Schutzmaßnahmen aktualisiert. Sperrstunde Die Behörde verfügte eine Sperrstunde für Kneipen und Restaurants. Die Läden müssen in der Zeit von 0 Uhr bis 6 Uhr schließen. In dieser Zeit dürfen keine alkoholischen Getränke verkauft werden. Von 22 Uhr bis 6 Uhr ist es außerdem verboten, im öffentlichen Raum alkoholische Getränke zu konsumieren. Nur in den Gaststätten ist das bis Mitternacht erlaubt....

  • Marl
  • 14.10.20
Politik
Ab sofort gilt eine Maskenpflicht in öffentlichen Gebäuden sowie auf Märkten, soweit nicht durch andere Maßnahmen ausreichender Abstand erzielt werden kann.  | Foto: PR-Foto Köhring

Neue Vorgaben für Duisburg nach Überschreitung der Corona-Inzidenzschwelle
Strengere Regeln im Risikogebiet

Die Wocheninzidenz der laborbestätigten COVID-19-Fälle hat in Duisburg am Sonntag den Wert 50,1 erreicht, die Stadt gilt somit als Risikogebiet. Der Krisenstab der Stadt Duisburg hat deshalb am Montag beschlossen, dass zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus weitere Einschränkungen erforderlich sind. Die Allgemeinverfügung der Stadt Duisburg ist ab dem morgigen Dienstag wirksam. Die maximale Größe für Feiern außerhalb privater Wohnungen wird ohne Ausnahme auf 25 Personen festgelegt. Wer...

  • Duisburg
  • 12.10.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.