Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Vereine + Ehrenamt

Coronavirus
Rather Schützenfest 2020 abgesagt!

Die Coronavirus-Pandemie macht auch vor dem Rather Schützenwesen nicht halt. Aufgrund der aktuellen Verordnungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie und zum Schutz von Mitgliedern und Gästen, haben die Rather Schützen das für den 08. – 11. August 2020 geplante Rather Schützen- und Volksfest abgesagt. „Eine schwierige und natürlich sehr traurige Entscheidung. Für uns ist das Schützenfest immer DAS Highlight im Jahr, hier arbeiten wir alle drauf hin, unsere Gesellschaften, die Jungschützen...

  • Düsseldorf
  • 26.04.20
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Festplatz im Eichholz wird in diesem Jahr der spannende Wettkampf um die Königswürde nicht stattfinden.  | Foto: P. Benedickt/ Archiv Lokalkompass
3 Bilder

Schützenfeste im Sauerland fallen aus
Eine harte Probe: Arnsbergs Kreisoberst Dönneweg appelliert an die Solidarität

Mit der Ankündigung der Bundesregierung in Übereinstimmung mit den politischen Verantwortlichen der Länder, bis zum 31. August alle Großveranstaltungen abzusagen, werden auch die im Sauerland äußerst beliebten Schützenfeste nicht stattfinden. Das Kreisschützenfest im September unter der Regie der Bruderschaft St. Antonius Herdringen wurde dabei bereits im Vorfeld abgeblasen. Auch Arnsbergs Kreisschützenoberst Dietrich-Wilhelm Dönneweg hat sich Gedanken über die dramatische Situation gemacht. Im...

  • Arnsberg
  • 25.04.20
Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Kaiserpaar Bernhard und Angelika Libertus.
Archiv-Foto: Michael de Clerque

Kein Schützenfest bei den St. Sebastianern in Monheim
Feierlicheiten abgesagt

Der Vorstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Monheim hat sich darauf verständigt, dass das Schützenfest 2020 abgesagt wird. Da bei den Veranstaltungen auch immer Schützenbrüder und -schwestern aus den Risikogruppen anwesend sind, will man der Führsorgepflicht nachkommen und keinen Rahmen für eine weitere Verbreitung des Corona-Virus bieten. Das heißt gleichzeitig, dam Pfingstwochenende auch keine neuen Majestäten ausgeschossen werden können. Mit den aktuellen Majestäten, Kaiser...

  • Monheim am Rhein
  • 21.04.20
Vereine + Ehrenamt
Amtierendes HBL Königspaar Carsten und Birgit Kissing mit Bürgermeister Martin Wächter

Unser ist auch Dein HBL-Schützenfest ist abgesagt

Nachdem die Bundesregierung aufgrund der Corona-Pandemie alle Großveranstaltungen bis zum 31. August verboten hat, ist auch das HBL Schützenfest in Menden abgesagt. „Viele HBL Schützen hatten bereits damit gerechnet“, kommentierte Oberst Theo Filthaut die Absage des dreitägigen Fests Anfang Juli diesen Jahres. Stefan Lorke, 1. Vorsitzender: „Es ist für uns selbstverständlich in dieser Zeit und unter diesen Umständen, mit der Absage unseres HBL Schützenfestes unseren Respekt zu zollen. Besinnen...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.04.20
Politik
Geschäfte öffnen ab Montag, Schulen und Kitas später: Ministerpräsident Armin Laschet stellte am Mittwochabend in Düsseldorf die gemeinsamen Entscheidungen von Bund und Ländern zur Lockerung der Corona-Maßnahmen vor. Foto: Land NRW/Uta Wagner

Lockerung der Corona-Maßnahmen ab 20. April - Laschet stellt Bund-Länder-Beschluss vor
Update: Kleine Geschäfte und Buchläden öffnen wieder, Schulen und Kitas erst ab 4. Mai

Bund und Länder lockern die Corona-Maßnahmen: Bereits am Montag nach den Osterferien dürfen in NRW viele Geschäfte wieder öffnen. Dafür gelten allerdings strenge Abstands- und Hygieneregeln. Das Kontaktverbot und die Reiseeinschränkungen bleiben dagegen weiter bestehen. NRW-Ministerpräsident Armin Lascht (CDU) stellte die von Bund und Ländern gemeinsam getroffenen Entscheidungen am Mittwochabend in Düsseldorf vor. Danach dürfen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche bis zu 800 Quadratmetern ab 20....

  • Essen-Süd
  • 15.04.20
  • 24
Vereine + Ehrenamt
Die HBL-Schützenverein hofft, dass auch in diesem Jahr Schützenfeste gefeiert werden können. | Foto: Foto: HBL/privat

Menden - Appell der HBL-Schützen
"Bleibt zuhause!"

Wer im Sommer Schützenfest feiern will, bleibt jetzt zuhause - "Liebe Schützenfamilie, Freunde und Fans von HBL: Bleibt Zuhause!" Mit diesem eindringlichen Appell wenden sich die HBL-Schützen an alle Bürger. In Deutschland haben Städte und Gemeinden vereinzelt schon Sperren verhängt - immer verbunden mit dem Hinweis, das Leben vornehmlich älterer und kranker Menschen zu schützen und das Gesundheitssystem nicht weiter zu überfordern. "Dieses Wochenende ist entscheidend. Wer im Sommer...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.03.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Stefan Lorke: "Es wäre doch schade, wenn wir unser Brauchtum "Schützenfest" für 2020 begraben müssen"
Wer im Sommer Schützenfest feiern will, bleibt jetzt zuhause

Liebe Schützenfamilie, Freunde und Fans von HBL, "Bleibt Zuhause!" Mit diesem eindringlichen Appell wenden wir HBL-Schützen uns heute an euch. In Deutschland haben Städte und Gemeinden vereinzelt schon Sperren verhängt – immer verbunden mit dem Hinweis, das Leben vornehmlich älterer und kranker Menschen zu schützen und das Gesundheitssystem nicht weiter zu überfordern. Dieses Wochenende ist entscheidend. Wer im Sommer Schützenfest feiern will, bleibt jetzt zuhause. Wir alle stellen jetzt die...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.03.20
Vereine + Ehrenamt
Im Festzelt wird auf den Vogel geschossen. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Reaktionen der Werdener und Fischlaker Bürgerschützen auf die Corona-Pandemie
Schützen- und Dorffest abgesagt

Die Corona-Pandemie verhindert das Schützen- und Dorffest im ältesten Dorf des Ruhrgebiets. Der Schützenbezirk Ruhr-Emscher und der Rheinische Schützenbund reagierten drastisch auf die Verschärfung der Lage und sagten vorsorglich alle Meisterschaften ab. Zunächst wurde die laufende Bezirksmeisterschaft abgebrochen. Bald darauf ging gar nichts mehr. Die noch ausstehenden Relegationskämpfe und der Beginn der Ligawettkämpfe werden bis zum 31. Juli ausgesetzt. Auch die von einigen befreundeten...

  • Essen-Werden
  • 20.03.20
Ratgeber
Zurzeit gibt es bei manchen Veranstaltern Unklarheit, ob geplante Veranstaltungen durchgeführt werden können oder nicht. Davon betroffen sind natürlich auch die kommenden Schützenfest, deren Planungen zum Teil bereits durchgeführt werden. Bund und Land empfehlen, Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern abzusagen. | Foto: Archiv

Coronavirus
Veranstaltungen durchführen oder absagen?

Zurzeit gibt es bei manchen Veranstaltern Unklarheit, ob geplante Veranstaltungen durchgeführt werden können oder nicht. Bund und Land empfehlen, Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern abzusagen. Eine verbindliche Anweisung, die Kommunen und Organisationen einheitlich vorgibt, wie zu handeln ist, gibt es bislang nicht. Um mehr Sicherheit für die Veranstalter zu bekommen, hat der Krisenstab des Kreises am Montag, 9. März, die Bezirksregierung um eine eindeutige Stellungnahme gebeten. Die...

  • Dorsten
  • 09.03.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.