Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Politik
Keine Masken zum Neustart.
Fatal.

Nicht Fair
Montag: Alte und Vorerkrankte haben das " Nachsehen "

Keine Schutzmaskenpflicht zum Neustart? Da haben wir Alten und Menschen mit Vorerkrankungen ja schlechte Karten. Geschäfte öffnen ... wir älteren dürfen uns einschließen.  Irgendwie / Irgendwo passt da etwas nicht oder? Neustart: Klar,freue ich mich - nicht nur für Käufer - sondern besonders für die Händler. Erste Lichtblicke in schwierigen Zeiten. Aber was ist mit dem Thema Atemschutz ? Ich trage einen Mundschutz und der Rest der Welt hustet um mich herum. Das kann doch nicht gut gehen. Von...

  • Bochum
  • 19.04.20
  • 29
  • 5
Politik

Die Zeit läuft
Lockerung in der Corona - Krise

Die Zeit läuft. Am Montag ist es soweit. Noch hat der Coronavirus NRW fest im Griff. Nach etlichen Wochen des Shutdowns sollen ab Montag die ersten Schritte zur Normalität erfolgen. Erste kleine Geschäfte eröffnen wieder. Das bestehende Kontaktverbot soll bis Mai gültig sein. Die sinkenden Infektionsraten geben Grund zu Optimismus. Aber wie sieht es nach der Lockerung aus? Fakt ist : Bisher sind am Coronavirus in NRW 862 Menschen gestorben. Fast 30.000 haben sich in unserem Bundesland...

  • Bochum
  • 19.04.20
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
Es ist noch nicht vorbei ...

Corona : Vorsicht vor einer zweiten Welle.
Als BürgerReporter möchte ich sagen : Die meisten Bochumer sind "Beispielhaft".

Ob am Morgen auf dem Markt oder beim Discounter - die meisten Bochumer sind "Beispielhaft". Viel Verständniss hat der Bochumer und irgendwie ist man stolz einer von ihnen zu sein. Irgendwie: Wir-Gefühl. Das Gefühl ist im Moment ... als singe Herbert sein Bochum  gerade in jeder Straße und zwar "Live". Vergesst nicht: Leute der Virus ist in unserem Land und er bleibt auch hier. Da gibt es kein Schönreden - es werden Menschen erkranken - es werden Menschen sterben. Strebt nicht vorschnell nach...

  • Bochum
  • 18.04.20
  • 11
  • 5
Blaulicht

Ein Durchbruch ?
Coronavirus- Medikament? Remdesivir gibt Hoffnung

Ein 100 Jahre alter Impfstoff als Hoffnungsträger? Erste positive Ergebnisse ,ein Medikament das Erfolg zeigt. Ein klein angelegtes Experiment mit Affen lässt uns hoffen. Das Mittel Remdesivir soll bei der Lungenkrankheit COVID- 19 helfen. Studie: Bereits 12 Stunden nach einer Behandlung an Tieren wurde der Zustand erheblich besser. Es handelt sich hier um keine Momentaufnahme sondern um eine einwöchige Studie. Bei der Behandlungsgruppe ohne Remedesvir verschlechterte sich der Allgemeinzustand...

  • Bochum
  • 18.04.20
  • 23
  • 3
Blaulicht

Aktuelle Zahlen
News : Corona in Bochum

Kurzinfo : COVID 19 Stand 17.April 2020 Bisher wurden 400 Bochumerinnen und Bochumer positiv getestet.  279 sind bereits genesend und aktuell 106 noch infiziert. 15 Personen sind an dem Corona-Virus verstorben. Die Corona-Kurve flacht zur Zeit ab.  Anstieg verlangsamt.

  • Bochum
  • 17.04.20
  • 11
  • 1
Blaulicht

Aktuelle Zahlen
Corona in Bochum

Wieder einmal eine positive Nachricht für uns Bochumer. Zur Zeit nur zwei weitere neue Infektionen . Die Zahl der Infizierten bleibt weiterhin stabil. Seit März getestete Personen 4.500. Davon: 394 Positiv 267 haben Corona überstanden Zur Zeit infiziert: 112 33 befinden sich in der Klinik. 17 davon auf der Intensiv Station. Trotz dieser erfreulichen Zahlen : Gibt es auch wieder 2 Todesfälle ,Männer höheren Alters. Insgesamt beklagt Bochum 15 Menschenleben. Aber ich denke wir Bochumer sind auf...

  • Bochum
  • 15.04.20
  • 9
  • 4
Politik

Der Gesundheitsminister in Coronazeiten
Kritik: Mein lieber Jens Spahn

Der Fernseher bringt es an den Tag. Da heißt es seit Wochen in diesem Land: Abstand-und dann dieses. Geschehen bei einem Pressetermin in einer Gießener Uniklinik. Die Politik macht auf Gemeinsam. Gemeinsam auf Tuchfühlung Masken anlegen.  Leicht irritiert zeigt sich der Bürger wenn Gesundheitsminister Spahn die Atemschutzmaske anlegt. Läuft nicht .... Klappt erst nach entsprechenden Hinweis. Später: Beim anschließenden Interview heißt es für Umherstehende (war das der gebührende Abstand ?)...

  • Bochum
  • 15.04.20
  • 20
  • 5
Ratgeber
Beerdigungen und Trauerfeiern laufen wegen der Corona-Pandemie derzeit anders ab, als gewohnt. | Foto: Pixabay / Fietzfotos
Video 4 Bilder

Beerdigungen während der Corona-Pandemie
Trauer in Zeiten der Krise

Bochum. „Es tut mir im Herzen weh“, sagt Nicole Seifert-Schüler, wenn sie derzeit an ihren Job denkt. Während der Corona-Krise muss sich die Bestatterin besonderen Herausforderungen stellen. Und die betreffen nicht nur die Abstandsregelung von 1,5 Metern, wie uns einige Bochumer Bestattungsunternehmen erzählt haben. Nicole Seifert-Schüler und ihre Mitbewerber können ihren Beruf derzeit nicht so ausführen, wie sie es gern täten. Zu viele Vorschriften gibt es wegen der Corona-Pandemie zu...

  • Bochum
  • 14.04.20
  • 3
  • 2
Politik
Werden wir bald schon wieder unsere Straßen füllen ?

Lockdown lockern ?
Corona Krise : Mit wieviel Lockerung können wir umgehen ?

Corona- Krise und ihre Kontaktbeschränkungen : Alles wartet und hofft auf ein schnelles Ende der Maßnahmen. Ich weiß nicht ... Vorschnelle Aufhebungen halte ich für mehr als gefährlich. Was ist wenn vorschnelles Handeln einen noch größeren Effekt hat ? Nicht lieber eine längere Kontaktbeschränkung als eine Lockerung ? Eine verlängerte  Beschränkung um zahlreiche Erkrankte und Tote zu vermeiden ? Österreich: Österreich beginnt nun mit den Lockerungen. Schrittweise soll es in Richtung Österreich...

  • Bochum
  • 14.04.20
  • 34
  • 4
LK-Gemeinschaft

Aktuelle Kurzinfo
Statistik COVID 19 Weltweit und Deutschland

COVID 19 Weltweit aktuelle erste Zahlen. Weltweit  Bestätigt 1.870.076  Fälle pro. 1.Mio.Menschen 240,5 Genesende 441.323 Todesfälle 116.052. Deutschland 127.854  Fälle pro  1 Mio. Menschen 1537.64 Genesende 52.889 Todesfälle 3.022.  Eine Lockerung der Corona -Schutzmaßnahmen ist derzeit noch Zukunftsmusik denke ich. Die Zahl der Todesfälle steigen - aber es gibt inzwischen auch erste Lichtblicke - es gibt mehr Genesende als aktuell noch Infizierte.

  • Bochum
  • 13.04.20
  • 7
  • 3
Blaulicht

Kein Todesfall durch COVID 19 seit einer Woche in Bochum
Coronavirus in Bochum : Stand Ostersonntag

Seit einer Woche gibt es keine Todesfälle in Bochum durch COVID 19. Stand Ostersonntag: 382 positiv Getestete. 284 haben die Infektion überstanden. 123 Bochumer sind aktuell noch infiziert. 38 werden stationär behandelt. 15 Intensiv. 399 in vorsorglicher häuslicher Quarantäne. Das Ergebnis eines Ansammlungsverbots ? Weiter so... Bochum nimmt Abstand. Info: Radio Bochum

  • Bochum
  • 13.04.20
  • 8
  • 4
LK-Gemeinschaft

Corona
Erste Tiere mit Corona infiziert

Covid 19 infizierter Tiger in einem New Yorker Zoo. Wahrscheinlich hat sich das Tier bei einem Pfleger infiziert, der aber bisher keine Symptome zeigte. Zwei Hunde in Hongkong und eine Hauskatze in Belgien sind ebenfalls positiv auf den Coronavirus getestet. Ich kenne das eigentlich nur wie folgt : Coronaviren kommen seit vielen Jahren bei Haustieren vor. Die Coronaviren von Haustieren unterscheiden sich von den Humanerregern. Das Haustier hat auch nicht nur einen Coronavirus ,sondern...

  • Bochum
  • 07.04.20
  • 5
  • 2
Ratgeber
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich gemeinsam mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer für eine Erweiterung der Kontaktbeschränkung ausgesprochen. | Foto: Grafik und Foto: Jenny Musall

Das ist heute in Bochum passiert
Verlängerung, Onlineausweis und Zahlen

Die Kontaktbeschränkungen sollen auch nach Ostern weiter laufen. Das hat die Bundesregierung nun bekanntgegeben. Um die Langeweile im Homeoffice zu bekämpfen, bietet die Stadtbücherei Bochum nun seit dem 31. März Online-Ausweise an. Die Politiker hatten sich am 22. März auf ein Kontaktverbot von zwei Wochen geeinigt. Allerdings läuft die Kontaktbeschränkung nicht am 5. April 2020 aus, sondern ist nun auf mindestens den 19. April ausgeweitet worden. Dann Enden in vielen Bundesländern die...

  • Bochum
  • 01.04.20
Ratgeber
Das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum hat seinen Eingangsbereich für die Notaufnahme neu organisiert. | Foto: Fotoabteilung UKKKBochum

Vorgelagerte Notaufnahme
Eingansbereich am Bochumer Knappschaftskrankenhaus neu organisiert

Das Knappschaftskrankenhaus in Bochum-Langendreer richtet „vorgelagerte Notaufnahme“ ein. Die Neuorganisation soll während der Corona-Krise den Patientenfluss regulieren und eine frühzeitige Risikodifferenzierung ermöglichen. Die gegenwärtige Situation um die Corona-Pandemie ist eine nie da gewesene Herausforderung für alle. Die Kliniken bereiten sich unter Hochdruck auf eine Vielzahl von schwer erkrankten Corona-Patienten vor. Um den Patientenfluss bereits vor Betreten der Klinik in...

  • Bochum
  • 30.03.20
Ratgeber

Das ist heute passiert
Bochumer halten sich an Regeln im Corona-Kampf

An diesem Wochenende haben Polizei und Ordnungsamt erneut kontrolliert, ob sich die Bochumer an die aktuellen Regeln im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus gehalten haben. Dabei ziehen die Ordnungshüter eine positive Bilanz am 29. März. So langsam  freunden sich die Menschen in Bochum mit den Maßnahmen an. Sie sind zu Hause geblieben oder haben sich bei ihren Besorgungen die Hygienevorgaben und das Kontaktverbot gehalten. Dies gilt auch für die Betriebe, darunter Super- und Baumärkte,...

  • Bochum
  • 29.03.20
Ratgeber
Das ist heute in Bochum Wichtig: Ein Todesfall, Cornapatienten aus Italien, ein brennender Güterzug mit Neuwagen und der Vlog des Schauspielhauses. | Foto: Archiv

Das ist heute passiert
Todesfall, Patienten und ein Brandt in Bochum

Alles, was am heutigen Samstag, 28. März in Bochum wichtig ist. Dazu gehört die aktuelle Entwicklung des Corona-Virus, ein Zugbrandt, italienische Patieneten im Katholischen Klinikum Bochum.  Doch es gibt auch Unterhaltsames zu vermelden: Das Schauspielhaus hat sich etwas überlegt, um sein Publikum zu unterhalten. Die Zahl der infizierten Corona-Patienten ist auf 205 gestiegen. Damit sind 21 Neuerkrankungen im Vergleich zu Gestern bekannt geworden. Außerdem ist ein Bewohner...

  • Bochum
  • 28.03.20
  • 1
Ratgeber
Trotz Kündigungsschutz wegen des Corona-Virus sollten Mieter bei Engpässen das Gespräch mit dem Vermieter suchen und ALG II-Zuschüsse beantragen. | Foto: Archiv

Wohnungskündigung von Vermieter
Corona-Krise schützt Mieter in Bochum

Sinkende Einnahmen sind eine Folge der Corona-Krise. Das bekommen Vermieter und Mieter zu spüren. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, damit die Miete weiterhin fließt.  Um der Corona-Krise zu begegnen, hat der Bundestag in dieser Woche Maßnahmenpakete auf den Weg gebracht, unter anderem zum Mieterschutz. Wer sein Einkommen verliert und die Miete nicht bezahlen kann, darf zwischen dem 1. April und 30. Juni nicht gekündigt werden. „Die Bundesregierung will mit dem nun beschlossenen...

  • Bochum
  • 28.03.20
Ratgeber
Die Zahl der Infizierten Corona-Patienten steigt leicht, aber es sind auch wieder Erkrankte genesen.  | Foto: Archiv

Das ist heute passiert
Kinderbetreuung, Kontrollen und Zahlen in Bochum

Eine Aktion der Bochumer Ordnungshüter macht noch einmal deutlich, dass die Bürger sich an die Anordnungen halten sollen. Dazu hat es weitere Kontrollen gegeben, damit sich das Corona-Virus nicht ausbreitet. Auch Eltern stellen immer mehr Fragen, an wen sie sich bei Problemen wenden können. Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes haben auch am heutigen Freitag, 27. März, wieder Kontrollen in die Einhaltung des Ansammlungs- beziehungsweise Kontaktverbotes und überprüfen dabei sämtliche Park- und...

  • Bochum
  • 27.03.20
  • 1
Ratgeber
Die Stadt Bochum hat ihr Paket noch einmal angepasst. So wurden die Maßnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus angepasst. | Foto: Archiv

Das ist heute in Bochum passiert
Tests, Hotlines und Atemmasken

Die Stadt Bochum hat auch am Donnerstag, 26. März, ihr tägliches Corona-Update veröffentlicht. Dabei stehen Atemmasken, Hotlines und eine Veränderungen der Bedingungen für Corona-Tests. Außerdem sind die aktuellen Zahlen der infizierten Personen leicht gestiegen. Ab morgen sollen 7000 Atemmasken für den Infektionsschutz nötigen Klasse FFP2 an die Akteure im Gesundheitswesen geliefert werden. Etwa die Hälfte der Atemmasken geht an Krankenhäuser. 40 % gehen an Pflegeeinrichtungen. Die restlichen...

  • Bochum
  • 26.03.20
Kultur
Das private Blasorchester spielt von Parkplatz und Straße für Bewohner und Mitarbeiter des St. Anna-Stiftes. | Foto: St. Anna-Stift

Vor dem St. Anna-Stift
Blaskapelle spielt für Bochumer Senioren

Als Durchhalte- und Danke Appell fand unter Berücksichtigung des Versammlungsverbotes vor den Fenstern und Balkonen des St. Anna-Stiftes, Pflege- und Wohnheim des katholischen Klinikums Bochum, ein Blaskonzert statt. Die Idee kam von Familie Osthoff, als Angehörige einer Bewohnerin der Einrichtung. Bei strahlendem Sonnenschein standen gestern in der Mittagszeit alle Fenster des St. Anna-Stiftes in Bochum weit offen und viele Bewohnerinnen und Bewohner waren zusammen mit Mitarbeitern auf ihren...

  • Bochum
  • 26.03.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
So sehen die Plakate der Ehrenamtsagentur aus. | Foto: Jenny Musall

Hotline steht
Ehrenamtsagentur erhält Unterstützung vom VfL Bochum

Die Corona-Krise scheint etwas Gutes in den Menschen zu bewirken. Davon ist die  Ehrenamtsagentur Bochum überzeugt. Dazu gibt es noch einen prominenten Unterstützer. Die Ehrenamtsagentur Bochum hat inzwischen mehr als 90 Einzelangebote, bei denen sich die Bürger gegenseitig unterstützen. „Wir haben rund 160 Vereine, Initiativen und Netzwerke eingebunden, die alle lokal engagiert sind“, erzählt Uwe van der Lely von der Bochumer Ehrenamtsagentur. Nun hat die Ehrenamtsagentur in Wohnlagen und im...

  • Bochum
  • 26.03.20
Ratgeber
In Bochum ist in der Nacht ein 78 Jahre alter Mann an Covid-19 gestorben.  Es gibt 13 genesene Bochumer. Die Stadt hat Kontrollen durchgeführt. | Foto: Archiv

Das ist heute passiert
Kontrollen, Genesungen und Verstöße in Bochum

Das ist heute in Bochum passiert. Ein Bochumer ist an dem Corna-Virus gestorben, 167 bestätigte Fälle, 13 Personen gelten als geheilt. Außerdem sind 450 Gewerbe, 85 Parkanlagen und  Betriebe kontrolliert worden. Ein weiterer Bochumer (78), der positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, ist in der Nacht zum Mittwoch, 25.März, im Krankenhaus verstorben. Er war Bewohner des St. Johannes-Stiftes. Darüber hat Oberbürgermeister Thomas Eiskirch in einer Videobotschaft seine Betroffenheit...

  • Bochum
  • 25.03.20
Natur + Garten
Der USB Bochum hat den Betrieb an der Wertstoffhof Havkenscheider Straße neu organisiert. | Foto: Archiv

Abgabe von Sperrmüll möglich
USB Bochum hat sich neu organisiert

Die USB Bochum GmbH hat den Notbetrieb am Wertstoffhof Havkenscheider Straße neu organisiert und ermöglicht ab Donnerstag,  26. März, die Abgabe weiterer Abfallarten. Alle anderen Wertstoffhöfe bleiben  zunächst geschlossen. Der USB dankt allen Bochumerinnen und Bochumern für dasVerständnis bezüglich der Einschränkungen der letzten Tage. Zumeist haben sich die Bochumer Bürgerinnen und Bürger an die Aufrufe gehalten und die Fahrten zum Wertstoffhof nur in nötigen Fällen unternommen. An der...

  • Bochum
  • 25.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.