Daniel Henschke

Beiträge zum Thema Daniel Henschke

Überregionales
Hier Am Schwarzen störte ein Wasserrohrbruch den Berufsverkehr erheblich.  
Foto: Henschke
2 Bilder

Pünktlich zum Berufsverkehr

Wasserrohrbruch am Schwarzen sorgt für Verkehrschaos in den Nebenstraßen Erst schimpfen alle, dass es keine richtigen Winter mehr gibt. Dann sinken die Temperaturen erheblich und es ist auch wieder nicht recht: die knackige Kälte ließ am Donnerstag fast pünktlich zum einsetzenden Berufsverkehr ausgerechnet Am Schwarzen ein Wasserrohr platzen. Das Wasser spülte die Gehwegplatten hoch und lief in Richtung Hammer Straße. Die Fluten gefroren sofort und bildeten spiegelglattes Eis. Die Heidhauser...

  • Essen-Werden
  • 08.02.18
LK-Gemeinschaft
Bauchredner Michael Walta und seine „Wilde Hilde“ begeisterten in der Begegnung Camillo.
Foto: Bangert
3 Bilder

„Komm mach doch mit, dann bleibst du fit“

Der Seniorenkreis Heidhausen-Fischlaken feiert närrischen Nachmittag in der Begegnung Camillo An langen Tischen sitzt man gemütlich beisammen und schunkelt zu launigen Liedern. Die Stimmung steigt minütlich, der Musikus am Keyboard weckt mit immergrünen Karnevalsklassikern die Lebensgeister der älteren Herrschaften. Nun entert Heinz Brümmer die Bütt: er habe seine Steuererklärung zurück bekommen wegen falscher Spendenbescheinigungen, obwohl er die Wirtschaft kräftig angekurbelt habe: „Dabei hat...

  • Essen-Werden
  • 06.02.18
Überregionales
Hier ist klar signalisiert: „Verbot der Einfahrt“. 
Foto: Henschke

Leichtsinnig und gefährlich

Eine Heidhauser Baustelle führt zu Kopfschütteln der Anwohner „Da kann man nur mit dem Kopf schütteln“, findet Anwohner Manfred Trometer. Direkt an der Einmündung des Brosweges in die Heidhauser Straße musste ein Wasserrohrbruch repariert werden, was auch zügig erfolgte. Doch die Baugrube wurde zunächst nur provisorisch verschlossen, rund zwei Quadratmeter Fahrbahndecke fehlen noch. Weiträumig wurde abgesperrt, eine Einbahnstraße eingerichtet, klar und deutlich zwei „Verbot der...

  • Essen-Werden
  • 15.01.18
  • 1
Überregionales
Die Fachklinik „Die Fähre“ war immer etwas ganz Besonderes. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Ein Idyll mit bewegter Geschichte

Die Suchtfachklinik stellt zum 31. März den Betrieb auf Heidhausens Höhen ein Ein Idyll. Die Herren lassen den Blick über das malerisch in die Natur eingebettete Gelände schweifen, neben ihnen liegt Patientenhund „Balou“. Und interessiert sich herzlich wenig für den Ausblick. Hier ganz oben in Heidhausen können Suchtkranke während ihres therapeutischen Aufenthaltes sogar ihren besten Kumpel mitnehmen. Direkt an der Grenze zu Velbert ist halt etwas Besonders entstanden, für viele Ehemalige...

  • Essen-Werden
  • 15.01.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im Schalander konnte man sich von der Reinheit und Bekömmlichkeit des Fischlaker Goldes überzeugen.
Foto: privat
2 Bilder

Auf der Suche nach Fischlaker Gold

Die Nordic Walker des Tennisclubs Am Volkswald waren wieder unterwegs Nordic Walking ist gesund, macht Spaß, man kommt „an die Luft“. Seit 2005 wird auch in Heidhausen gewalkt. Diesmal begaben sich die Volkswälder „Stockenten“ auf die Suche nach dem Fischlaker Gold. Schon seit über zwölf Jahren gibt es beim Tennisclub Am Volkswald die Möglichkeit, einmal wöchentlich in der herrlichen Landschaft des Essener Südens zu walken. Daran beteiligten sich schon mehr als 100 Personen, rund 40 bilden den...

  • Essen-Werden
  • 09.01.18
Überregionales
Hannelore Kahmann wirft einen Blick zurück in die Industriegeschichte des Hespertals.
Foto: Henschke
3 Bilder

Delfter Blau kam aus dem Hespertal

Der zweite Abschnitt des Historischen Pfades Werden-Land bietet überraschende Ein- und Ausblicke Einige Mitwanderer kommen sogar aus Borbeck und Steele. Die 30-köpfige Wanderschar wird in knapp zwei Stunden viel erfahren über Heidhausen und herrliche Ausblicke genießen dürfen. Eine erste Wanderung führte bereits vom Treidelplatz am Ruhrufer in die Höhe, immer den Klemensborn hinauf, über die Barkhovenallee ging es mit Stippvisite am Gedenkstein für den „ländlichen Raffael“ Theodor Mintrop zum...

  • Essen-Werden
  • 08.11.17
Überregionales
Wanderführer Meinhard Brummack zeigt die Schönheiten der Heimat. 
Foto: TC Am Volkswald
6 Bilder

Ein ungewöhnlicher Schulausflug

„Wandern im Herbst“ des Tennisclubs Am Volkswald führte zu den alten Schulen Seit 2003 legen Mitglieder des TC Am Volkswald für einen Tag Ball und Schläger aus der Hand und schnüren stattdessen die Wanderschuhe. In drei herbstlichen Stunden die Heimat näher kennenlernen und Interessantes aus der Vergangenheit erfahren. Diese Idee setzte Meinhard Brummack damals in Abstimmung mit den Clubverantwortlichen und der Gastronomie um. Seitdem ist der hochgewachsene Tennisspieler jeden Herbst in der...

  • Essen-Werden
  • 25.10.17
  • 1
Kultur
Dietmar Rudert vom Bürger- und Heimatverein eröffnete und sparte nicht mit Lob für Roger Löcherbach (r.). 
Foto: Bangert
7 Bilder

Ein Selfie mit dem Ferkel

Offizielle Eröffnung der Honnschaften-Tierfiguren und des Historischen Pfades Werden-Land Roger Löcherbach lässt am liebsten seine Werke für sich „sprechen“. Diesmal machte der Fischlaker Künstler eine Ausnahme: Er verwende Bäume aus der Region. Drei der Tierfiguren seien aus einer Fischlaker Eiche herausgearbeitet, die 2014 dem Sturm Ela zum Opfer fiel. Die Idee zum Historischen Pfad Werden-Land kam bei der Einweihung der Tafel an der ehemaligen Coelestinschule ganz oben in Heidhausen, so...

  • Essen-Werden
  • 21.10.17
Politik
Am Heidhauser Platz könnte eine Begegnungsstätte Jung und Alt zusammenführen.
Foto: Henschke
2 Bilder

Vorschläge sind gefragt

Yannick Lubisch und Stephan Sülzer sammeln zukunftsweisende Impulse für Heidhausen und Fischlaken Heidhausen und Fischlaken werden immer beliebter, diverse Baumaßnahmen und Zuzüge gerade junger Familien verändern das Ortsbild zurzeit erheblich. Frisches Blut ist sicherlich willkommen. Doch das Bebauen noch jeden freien Winkels freut nicht Jeden, vielen Menschen wird die Heimat immer fremder. Stephan Sülzer setzt sich daher für Innovation mit Maß ein: „Viele Alteingesessene möchten die...

  • Essen-Werden
  • 18.10.17
Überregionales
Die Kirche von Christi Himmelfahrt steht auf dem Entwurf einer Streichliste.
Foto: Henschke
3 Bilder

St. Ludgerus muss sich neu erfinden

Der Entwicklungsprozess wird für die Pfarrgemeinde bittere Einschnitte bringen Was wissen, was halten die Fischlaker, Heidhauser und Werdener Katholiken vom Pfarreientwicklungsprozess? Propst Jürgen Schmidt und Christian Kromberg vom Koordinierungsausschuss wollten es wissen. An zwei Abenden wurden die Gemeindemitglieder von St. Ludgerus und St. Kamillus informiert. Zusammengefasst ist schnell: Die Zahl der Priester sinkt seit Jahren, die Kirchen werden leerer und die Gemeinden kleiner. Das...

  • Essen-Werden
  • 30.09.17
Politik
Was wird mit dem aufgegebenen Volkswald? Bleibt er ein Schandfleck?
Foto: Henschke
2 Bilder

„Was wird aus dem Volkswald?“

Die BV beklagt den Zustand am Volkswald in Heidhausen und sammelt Ideen In der BV wurde über den unbefriedigenden Stand der Dinge am Volkswald diskutiert. Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann fasste zusammen: „Es ist eine Schande! Aber wir sind dran…“ Vieles wurde bereits seit der Aufgabe des Platzes durch den SC Werden-Heidhausen andiskutiert: Am Volkswald sollten unter anderem die Dirtbiker, die Bogenschützen, eine Hundeschule einziehen. Das Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt hatte quasi...

  • Essen-Werden
  • 29.09.17
Politik
Die Heidhauser Hundewiese muss zunächst in ihrem westlichen Bereich saniert werden.
Foto: Henschke
4 Bilder

Heidhausen boomt

Lange umstrittene Baumaßnahme wurde in der Bezirksvertretung vorgestellt Zwei Flächen an der Barkhoven- und Jacobsallee sollen nun endgültig bebaut werden. Im erneuten Anlauf möchte die Stadt die begehrten Areale vermarkten, dabei aber auch Schutz der Umwelt und Einhaltung der Sozialquote achten. Es boomt in Heidhausen. Überall werden händeringend Flächen gesucht, um den Zuzugswillen gerade junger Familien zu befriedigen. Das bereits vor Jahren aufgelegte Programm „Bedarfsgerechte...

  • Essen-Werden
  • 28.09.17
Sport
Klaus Vonnemanns (WTB) uneingeschränkte Konzentration gilt dem gelben Filzball.
Foto: Bangert

Auf sportlich hohem Niveau

Der „Ruhrcup 2017“ beim Tennisclub Am Volkswald konnte die Einzel-Sieger küren Was für ein Start! Das Wetter spielte mit, die Begegnungen verliefen auf sportlich hohem Niveau. Oft genug wurde es richtig spannend: Der erste Teil des Ruhrcups 2017 ist geschafft. Bis zum 8. September noch tragen Kettwiger Tennisgesellschaft, Werdener TB, TC Grün-Weiß Stadtwald, TC Bredeney und TC Am Volkswald ihre Stadtteilmeisterschaften im Tennis aus. Nach Altersklassen aufgeteilt kämpfen weit über 100...

  • Essen-Werden
  • 03.09.17
Überregionales
Geschafft, aber glücklich: Tanja Müller, Tina Oelrich und Anja Jones haben ein tolles Straßenfest organisiert.
Foto: Henschke
2 Bilder

Immer eine Entdeckungsreise

Bereits zum 16. Mal Straßenfest am Schiefenberg - es gab wieder so einiges zu entdecken Der Blick ist ein wenig fragend: „Und wer seid ihr jetzt genau?“ Der Schiefenberg lädt ein zum alljährlichen Straßenfest. Man könnte es auch Sommerfest nennen, was sich bei dem durchwachsenen Mistwetter aber irgendwie verbietet. Zeitweise schüttet es wie aus Eimern, aber das improvisierte Zeltlager im „Blinddarm“ der Heidhauser Straße besteht seine Feuer- äh, Wassertaufe mit Bravour. Doch dann der Ruf:...

  • Essen-Werden
  • 03.09.17
Politik
Rainer Reimers und Yannick Lubisch sprachen über eine kostengünstige Methode gegen den Wildwuchs der Elodea. 
Foto: CDU Heidhausen-Fischlaken

Kein Durchkommen mehr?

Die CDU Heidhausen-Fischlaken engagiert sich für die Erhaltung des Baldeneysees als Naherholungsgebiet Das Motto wies bereits den Weg: „Auf zu neuen Ufern - wenn man denn dort ankommt“. Die CDU in Heidhausen und Fischlaken widmete sich der Elodea auf dem Baldeneysee. Für Ruderer, Kanuten und Segler gab es kein Durchkommen mehr. Die Elodea stellt auch ein nicht zu unterschätzendes Risiko für die Wassersportler selbst dar. Für Menschen, die an einer bewachsenen Stelle in den See fallen, kann die...

  • Essen-Werden
  • 14.08.17
Kultur
Die CDU Werden besuchte den Jüdischen Friedhof.
Foto: Bangert
7 Bilder

Besuch am „guten Ort“

Die Exkursion der CDU Werden führte über den Jüdischen Friedhof auf dem Pastoratsberg In Deutschland gibt es an die 2.000 Jüdische Friedhöfe, die auch „Haus des ewigen Lebens“ und mit Bezug zum lebensbejahenden Charakter oft „guter Ort“ genannt werden. Der Jüdische Friedhof auf dem Heidhauser Pastoratsberg ist nun Ziel einer Exkursion der CDU Werden. Vorsitzender Hanslothar Kranz begrüßt mit einem kräftigen „Shalom“ eine überwältigende Zahl von 80 Menschen, die sich für diesen im Wald vor der...

  • Essen-Werden
  • 06.08.17
Überregionales
Robin Haße kümmert sich als Pate um einen Spielplatz in Heidhausen.
Foto: Henschke
3 Bilder

Was macht eigentlich ein Spielplatzpate?

Robin Haße kümmert sich als einer von 384 Essener Paten um einen Spielplatz in Heidhausen In Essen gibt es rund 440 öffentliche Spielplätze, zurzeit kümmern sich 384 Paten um 231 Plätze, die verwaist oder vergammelt waren. Am Heidhauser Platz ist Robin Haße der Spielplatzpate. Sandkasten, Schaukel, Rutsche, Tischtennisplatte, Bolzplatz. Nicht viel, aber immerhin. Idealer Standort: Ein wenig abseits der Heidhauser Straße, aber doch zentral und an einer Bushaltestelle gelegen. Beim alljährlichen...

  • Essen-Werden
  • 28.07.17
  • 1
Überregionales
Die Bauarbeiten am Brakeler Wald standen lange still.
Foto: Henschke
3 Bilder

Erstaunliches, Skurriles, Erfreuliches

Auf Heidhausens Straßen schien Dornröschenschlaf angesagt, doch nun tut sich was Besonders beim Feuerwehrfest fiel es höchst unangenehm auf: Bei Heidhausens Straßen liegt so einiges im Argen. Viele Leser beschwerten sich, der Kurier fragte nach bei der Stadt. Gleich drei Fragenbereiche zu Straßen im Bereich des Heidhauser Platzes galt es zu beantworten. Innerhalb von nur sechs Tagen kam auch der Antwortkatalog des Amtes für Straßen und Verkehr, förderte Erstaunliches, Skurriles, aber auch...

  • Essen-Werden
  • 27.07.17
Sport
Trainer Markus Schmidtke wird umringt von seinen Schützlingen. 
Foto: Henschke
2 Bilder

„Die Woche war echt cool“

Das Feriencamp des TC Am Volkswald bot in Heidhausen fünf Tage rund um Tennis 30 topmotivierte Kinder, fünf nette Trainer, auch das Wetter war einfach nur klasse: Das Feriencamp beim TC Am Volkswald war ein großer Erfolg. Fünf Tagelang drehte sich alles um den weißen Sport, die Kinder konnten bei Markus Schmidtke und seinen vier Trainerkollegen in kleinen Gruppen eifrig üben, in den weißen Sport reinschnuppern oder ihre ersten Kenntnisse noch ausbauen. Markus Schmidtke hatte wieder ein...

  • Essen-Werden
  • 26.07.17
Überregionales
Beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr.
Foto: Bangert
4 Bilder

Menschenleben retten

Kunterbunte Tage der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Werden-Heidhausen Die zwei Tage der offenen Tür an der Feuerwache am Brakeler Wald sind das große Volksfest in Heidhausen. Die FF Werden-Heidhausen hat geladen, Alt und Jung strömen herbei. Der Samstag war mit Discomusik und Cocktails ausgeklungen. Löschzugführer Michael Classen: „Wir sind stolz und überglücklich, dass die Menschen immer wieder zu uns kommen. So treue Besucher, rund 75 Prozent kenne ich vom Gesicht her.“ Classen...

  • Essen-Werden
  • 13.07.17
Sport
Otto Penquitt und seine Volkswälder Herren 75 konnten zweimal deutlich siegen. 
Foto: Archiv

Junge Volkswälder überraschten

Die Sommer-Medenspiele unserer Tenniscracks sind endgültig abgeschlossen Die letzten Medenspiele der Heidhauser und Werdener Tenniscracks brachten schöne Erfolge und gute Platzierungen. Die Volkswälder hatten nochmals ein volles Programm, während für den Werdener TB nur noch die Herren 60 aufschlugen. WTB Herren 60 gegen TC Kellen 1:8 Nichts zu holen gab es im Duell mit dem Tabellenzweiten. Fünf Einzel gingen verloren, auch in den Doppeln waren die Gäste nicht zu bezwingen. Jürgen Schlarp...

  • Essen-Werden
  • 10.07.17
Sport
Margarete Koch und die Volkswälder Damen 55 holten sich den Titel.
Foto: Archiv
4 Bilder

Drei Meistertitel

Die Heidhauser und Werdener Tennisspieler durften Aufsteiger bejubeln Die so langsam ausklingenden Medenspiele wussten zu entzücken. Einmal stieg der TC Am Volkswald auf, zwei Meistertitel konnte der Werdener Turnerbund bejubeln. Herren 55 gegen TC Waldfriede 6:3 Fünf Spiele, fünf Siege. Mit einer überragenden Leistung konnte die Truppe von Spitzenspieler Hans Peter Hennen und Kapitän Peter Neumann den Aufstieg in die Verbandsliga feiern. Im alles entscheidenden Heimspiel konnte ein souveräner...

  • Essen-Werden
  • 28.06.17
Überregionales
Kaum was los auf der Hüpfburg.
Foto: Henschke
2 Bilder

Was ist da falsch gelaufen?

Das Spielplatzfest am Brosweg hatte alles zu bieten - nur (fast) keine Kinder „So eine Pleite haben wir noch nie erlebt.“ Aus großer (Vor-)Freude wurde nagender Frust. Harald Bruckmann ist schwer enttäuscht. Der Spielplatz-„Vater“ vom Brosweg hatte sich so sehr gefreut über die guten Nachrichten: „Frau Fendel von der Stadt Essen hat uns ausdrücklich bestätigt, dass unser Spielplatz so weiter existieren darf. Das hat uns mächtig gut getan. Wir hatten ja wirklich große Bedenken. Die Sorgen sind...

  • Essen-Werden
  • 24.06.17
  • 1
Kultur
Die Schüler der Kunst AG gestalteten die Radeinstellplätze vor der Basilika.
Foto: Bangert
3 Bilder

Junge Künstler am Werk

Die Kunst-AG des Mariengymnasiums verschönert Flächen in Werden und Heidhausen Der RuhrtalRadweg gab das Thema vor, der Verband das Okay, sein Logo nutzen zu dürfen. Um Wasser und Natur anzudeuten, wurde alles betont in blau-grünen Tönen gehalten. Nun glänzen sie wieder, die Radstellplätze vor der Basilika. Die Kunst-AG des Mariengymnasiums wurde angefragt, ob sie nicht die Gestaltung übernehmen wollte. Sie wollte! Eifrig machten sich die jungen Künstler ans Werk… Große und kleine Formate...

  • Essen-Werden
  • 22.06.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.