Desinfektion

Beiträge zum Thema Desinfektion

Ratgeber
Die Stadtwerke Dinslaken informieren: Bei einer routinemäßigen Untersuchung des Dinslakener Trinkwassers wurden vereinzelt Keime nachgewiesen, nach der Ursache muss nun geforscht werden. | Foto: Archiv

Vereinzelt Keime nachgewiesen
Trinkwasser in Dinslaken wird vorbeugend mit Chlordioxid versetzt

Bei einer routinemäßigen Untersuchung des Dinslakener Trinkwassers wurden vereinzelt Keime nachgewiesen, nach der Ursache muss nun geforscht werden. Entsprechend dem Procedere in einem solchen Fall meldeten die Wasserwerke Dinslaken den Befund dem Kreis Wesel Fachbereich Gesundheitswesen, der daraufhin eine entsprechende vorbeugende Desinfektion des Trinkwassers anordnete. Seit dem 17. Juli mischen die Wasserwerke Dinslaken dem Trinkwasser in Dinslaken zwischen 0,1 und 0,2 Milligramm pro Liter...

  • Dinslaken
  • 18.07.19
Überregionales
Rathaus Ennepetal | Foto: Archiv

Legionellengefahr - Überschreitung der zulässigen Höhe, Grenzwerte im mitteilungspflichtigen Bereich

Die Stadt Ennepetal informiert: Anlässlich der jährlich gemäß Trinkwasserverordnung durchzuführenden Beprobung der Trinkwasserinstallationen in öffentlichen Gebäuden wurde in vier Turnhallen der technische Maßnahmewert von 100 KBE/100ml (Koloniebildende Einheiten) überschritten. Die Trinkwasserverordnung sieht bei Überschreitung dieses Wertes die Verpflichtung vor, alle Nutzer des Gebäudes sowie das Gesundheitsamt zu informieren. Betroffen hiervon sind die Turnhalle der...

  • Ennepetal
  • 28.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.