Deutsche Bahn

Beiträge zum Thema Deutsche Bahn

Blaulicht
FOTO PIXABAY GRATIS

DB Bochum: Kabelklau mit Folgen
Kein Zugverkehr am Bochumer HBF - Mutmaßliche Täter gefasst

Massiver Kabeldiebstahl am Stellwerk Bochum: Rund um Bochum ist zur Zeit der Bahnverkehr komplett gestört-der Bochumer Hauptbahnhof kann aktuell nicht angefahren werden. Kein einziger Zug über Bochum: das schließt den Fernverkehr als auch den Nahverkehr ein. Wieder einmal Kabeldiebe unterwegs: und siehe da zwei mutmaßliche Täter 53 und 50 Jahre sollen gefasst worden sein. Der dritte im Bunde befindet sich auf der Flucht. Eine gezielte Sabotage gibt es laut Auskunft des Bahnbetriebs nicht. Man...

  • Bochum
  • 26.04.24
  • 15
  • 2
Wirtschaft
11 Bilder

Gleise schweißen mit Thermit
Das etwas andere Osterfeuer

Obwohl in den Osterferien der Bahnverkehr zwischen Essen und Duisburg brach liegt, ist das kein Grund, über  die DB zu lästern, denn in großem Stil wird auf dieser Strecke die Infrastruktur modernisiert: - 7 km Gleise werden erneuert -11 Weichen ausgetauscht - 15500 Schwellen ausgewechselt und - 37 000 Tonnen Schotter ausgebracht. Höhepunkt der imposanten Baustellenarbeiten mit dem zugehörigen Equipment ist für mich jedoch das Verschweißen der 15 Meter langen Schienen mittels Thermit - ein...

  • Essen-West
  • 09.04.23
  • 6
  • 2
Wirtschaft
Stillstand auf der Strecke nach Dortmund über Derne - # 9,- Ticket 
was das noch on top kommt - oje
2 Bilder

Zugausfälle im Berufsverkehr
9€ Ticket - und schon am 31.05 Chaos

Liebe Bahn ich mache mir Sorgen Volle Züge, Verspätungen und laufend …. Reparatur am Zug … RB nach Dortmund fällt heute aus. Der Bahnsteig füllt sich immer mehr und die Sicherheit wächst, die nächste Verbindung wird wieder aus allen Nähten platzen. Ironiemodus an … gut das Corona vorbei ist …. Modus aus. Für alle nicht Bahnfahrer mal eine Szene aus den letzten Tagen… Verbindung um 7:15 nach Dortmund ist brechend voll, ich beschließe mit der Westmünsterlandbahn erst nach Lünen und dann nach...

  • Lünen
  • 18.05.22
  • 5
Blaulicht

Antonia und Corona
Bahnverkehr mit Problemen

Störungen im Bahnverkehr  Montag früh im Westen und Antonia sorgt nach den zwei vorherigen Stürmen auch wieder für Störungen im Bahnverkehr. Somit zeitig aufstehen und bei nasskalten 3 Grad und zeitweiligem Schneeregen per Auto zum Job. Stürme sind jedoch nicht der einzige Grund der die Bahn ausbremst und für Verspätungen und Ausfälle sorgt. Wie die Ruhrnachrichten schreiben, sorgen auch zunehmende Personalausfälle für eine Neuplanung der Fahrpläne. Betroffen die Strecke Enschede -Dortmund über...

  • Lünen
  • 21.02.22
Politik
Düsseldorf: Mitten in der Ferienzeit müssen sich Reisende auf Ausfälle und Verspätungen bei der Deutschen Bahn einstellen. | Foto: Andrea Becker

Düsseldorf: Ratgeber Verbraucherzentrale NRW klärt über Fahrgastrechte auf und gibt Tipps, wie Reisende sicher ans Ziel gelangen
Bahnstreik: Was tun, wenn der Zug ausfällt?

Mitten in der Ferienzeit müssen sich Reisende auf Ausfälle und Verspätungen bei der Deutschen Bahn einstellen. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) droht mit einem harten Streik. Für Fahrgäste bedeutet dies eine große Geduldsprobe. Da dem Unternehmen an Streiktagen das Personal fehlt, fallen oft zahlreiche Verbindungen aus. An Bahnhöfen stranden schnell tausende Reisende. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wie man auch an Streik-Tagen ans Ziel gelangt und welche...

  • Düsseldorf
  • 10.08.21
LK-Gemeinschaft
In den Zeiträumen von Montag, 19. Oktober, bis Mittwoch, 21. Oktober, sowie Donnerstag, 22. Oktober, bis Montag, 26. Oktober, ist die Eisenbahnstrecke zwischen Mülheim-Hauptbahnhof und Essen-Steele aufgrund von Weichenarbeiten eingleisig gesperrt. Es kommt zu Verspätungen und Ausfällen. Archiv-Foto: Martina Hengesbach

Verspätungen und Ausfälle bei der Bahn
S3 und S9 ab Montag betroffen

Mülheim/Essen. In den Zeiträumen von Montag, 19. Oktober (23.40 Uhr), bis Mittwoch, 21. Oktober (3.40 Uhr), sowie Donnerstag, 22. Oktober (23.40 Uhr), bis Montag, 26. Oktober (3.40 Uhr), ist die Eisenbahnstrecke zwischen Mülheim-Hauptbahnhof und Essen-Steele aufgrund von Weichenarbeiten eingleisig gesperrt. Dies hat Auswirkungen für die Züge der Linien S3 und S9. 19. bis 21. Oktober: Für einen Zug der Linie S3 (0.03 Uhr ab Hattingen entfallen die Halte Essen-West und Essen-Frohnhausen. Für die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.10.20
  • 1
Ratgeber
Ausgerechnet am Karnevalswochenende ist der Zugverkehr in Bochum und Wattenscheid massiv eingeschränkt. | Foto: Archiv

Streckensperrung der Deutschen Bahn am Wochenende zwischen Dortmund und Essen
Züge halten nicht am Bochumer Hauptbahnhof - und auch nicht in Wattenscheid!

Die Deutsche Bahn (DB) wechselt am Wochenende zwischen dem 21. und dem 24. Februar Schienen auf einer Länge von 4,5 Kilometern in Dortmund aus. Für die Bauarbeiten wird die Bahnstrecke zwischen Dortmund und Essen deshalb gesperrt. Durch die Streckensperrung kommt es zu umfangreichen Fahrplanänderungen. Fernverkehrszüge werden bereits ab Dortmund teilweise umgeleitet und halten nicht an allen Bahnhöfen. RE1 zwischen 6 und 24 Uhr: Verkehrt ab Hamm bis Dortmund 15 Minuten früher, in die...

  • Bochum
  • 21.02.20
Ratgeber
Die Bauarbeiten an der Bahnstrecke in Dortmund haben auch Auswirkungen auf Mülheim. | Foto: Frank Preuß

Bauarbeiten an der Bahnstrecke
RE hält nicht in Mülheim

Für Bauarbeiten wird die Bahnstrecke zwischen Dortmund und Essen von Freitag, 21. Februar, 22 Uhr, bis Montag, 24. Februar, 4.30 Uhr gesperrt. Es gibt Fahrplanänderungen im Nah- und Fernverkehr, teilweise fahren Busse statt Bahnen. Auch Halte in Mülheim entfallen. Für die Baumaßnahme investiert die DB rund 1,5 Millionen Euro. Im Zeitraum zwischen 6 und 24 Uhr verkehren die Züge des RE 1 (DB Regio) ab Hamm bis Dortmund 15 Minuten früher als gewohnt. In der Gegenrichtung fahren die Züge rund 15...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.02.20
LK-Gemeinschaft

Untergrund zu hart - Schienenersatzverkehr im Einsatz
Einschränkungen im Zugverkehr

Balve. Im Rahmen der Modernisierung der Bahnhöfe Balve und Neuenrade kommt es zu Einschränkungen auf der Linie RB 54. Der Bahnhof in Neuenrade kann diese Woche bis einschließlich Freitag, 16. August, und der Bahnhof in Balve bis einschließlich Freitag, 23. August, nicht angefahren werden. Die DB richtet einen Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Sanssouci und Neuenrade ein. Im Zuge der Bauarbeiten werden in Balve und Neuenrade die Bahnsteige auf 76 cm erhöht und die Zugänge von der Straße...

  • Balve
  • 12.08.19
Politik
Nach einem Schwelbrand wurden die Züge des Typs 422 für Tunneldurchfahrten gesperrt. Fotos (2): Archiv
2 Bilder

Die geteilte S-Bahn: Ersatzkonzept für die Linie 1

Erzwungener Umstieg mit erheblichen Wartezeiten, ausfallende Entlastungsfahrten - seit November letzten Jahres muss die Deutsche Bahn auf der Linie 1 der S-Bahn improvisieren. Ab Montag, 13. Februar, greift nun ein neues Ersatzkonzept mit dem Ziel, im Raum Bochum und Wattenscheid bessere Umstiegsmöglichkeiten zu schaffen. Ein Brand am 18. November 2016 löste die Maßnahmen aus. In einem Fahrzeug der seit 2008 in Dienst gestellten Baureihe 422 hatte sich hinter der Deckenverkleidung ein...

  • Bochum
  • 26.01.17
  • 2
Ratgeber
Baustelle auf der Schiene zwischen Bochum und Witten. Foto: Archiv

Keine Züge nach Witten - die Bahn baut

Aufgrund von Gleisarbeiten der Deutschen Bahn können die Züge der Linien RE 16 und RB 40 von Abellio Rail NRW in den kommenden Tagen zwischen Bochum Hauptbahnhof und Witten Hauptbahnhof nicht fahren. Der Streckenabschnitt wird für die Baumaßnahmen in beiden Richtungen am Freitag, 25. November, ab 23 Uhr bis Montag, 28. November, bis 5 Uhr gesperrt. Weiter daran gearbeitet wird von Dienstag, 29. November, ab 23 Uhr bis Mittwoch, 30. November, 5 Uhr. Abellio richtet für die ausfallenden Züge...

  • Bochum
  • 23.11.16
  • 2
Überregionales

Weichenarbeiten: Züge der Linie RB 53 fallen zwischen Iserlohn und Kalthof aus

Die Deutsche Bahn führt zwischen Iserlohn und Kalthof sowie zwischen Letmathe und Iserlohn Arbeiten an einer Weiche durch. Die Arbeiten finden am Wochenende Samstag, 6. und Sonntag, 7. August statt.Zusätzlich werden auch Kabelverlegearbeiten und Fräsarbeiten durchgeführt. Für diese Arbeiten müssen die Streckengleise zwischen Iserlohn und Kalthof und zwischen Letmathe und Iserlohn komplett gesperrt werden. Die Züge der Regionalbahnlinie RB 53 fallen zwischen Iserlohn und Kalthof in beiden...

  • Iserlohn
  • 03.08.16
Ratgeber
Der Mülheimer Bahnhof wird gerade nicht angefahren | Foto: PR-Foto Köhring

Züge mussten wegen Notarzteinsatzes umgeleitet werden: Mehrere Hauptbahnhöfe abgeschnitten

Dienstagvormittag war der Zugverkehr rund um Mülheim wieder erheblich gestört. Aufgrund eines Notarzteinsatzes am Gleis am Mülheimer Hauptbahnhof kam es zwischen Duisburg und Dortmund zu starken Beeinträchtigungen. Gegen 9 Uhr ist es zu dem Einsatz zwischen Duisburg und Essen gekommen. Erfahrungsgemäß dauert es bis zu zwei Stunden, ehe die Gleise wieder frei sind. Um 10.30 Uhr konnte bereits ein Gleis wieder befahren werden, der Fernverkehr wird aber länger umgeleitet. Die Haltestellen Mülheim...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.03.16
Überregionales

Brand in Stellwerk: Deutsche Bahn wartet auf Techniker

„Wenn die Deutsche Bahn dir Zitronen gibt, mach Limonade daraus.“ Nach diesem Sprichwort, dessen erste Erwähnungen aus der germanischen Frühgeschichte datieren, richten sich seit Sonntag wieder zahlreiche Reisende. Durch einen Brand im berühmten Stellwerk bei Mülheim an der Ruhr (ab 2017 unter Denkmalschutz) werde es wohl bis zum nächsten Sommer immer wieder zu Verspätungen oder gar Ausfällen von Zügen im gesamten Bundesgebiet kommen, so ein DB-Sprecher. „Dabei hatten wir uns ausgerechnet in...

  • Gladbeck
  • 06.10.15
Überregionales
Nichts geht mehr im Hauptbahnhof Mülheim. Aufgrund des Sturms hat die DB Regio in NRW ihren Zugverkehr komplett eingestellt. | Foto: PR Foto Köhring/JA

Aktualisierung: Seit 18 Uhr rollt der Regional-und Fernverkehr in NRW wieder mit Einschränkungen

Um 18 Uhr meldete die Pressestelle der Deutschen Bahn, dass die DB Regio ab diesem Moment den Verkehr in Nordrhein Westfalen wieder aufnimmt - Aufgrund der angekündigten Witterungsbedingungen fahren alle Züge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Fahrgäste in ganz NRW müssen sich weiterhin auf Verspätungen und Ausfälle einstellen. Im Fernverkehr soll es laut Pressemeldung keine weiteren Ausfälle mehr geben. Alle zuvor gesperrten Fernverkehrsverbindungen sind wieder befahrbar. Dennoch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.03.15
  • 3
Politik
Ausserplanmäßiger ICE-Halt in Kamen

Neuer Streik der GDL

Nach dem erneuten Streikaufruf der GDL ruht inzwischen der Bahnverkehr sowohl im Güter- als auch im Personenverkehr. Der Streik betrifft alle Eisenbahnverkehrsunternehmen der DB. Der Güterverkehr ist seit Mittwoch, 05.11.2014 ab 15.00 Uhr, der Personenverkehr seit Donnerstag 06.11.2014 ab 02.00 Uhr bestreikt. Der Streik soll bis zum Montag 10.11.2014 um 04.00 Uhr andauern. Damit macht die GDL ihre Ankündigung eines noch längeren Streiks wahr. Wie in den vergangenen Wochen ist größtenteils mit...

  • Bergkamen
  • 04.11.14
  • 4
Ratgeber

Bahnverkehr funktioniert nur eingeschränkt - viele Strecken in NRW nicht befahrbar

Ab heute, Dienstag, 10. Juni 2014, 4.30 Uhr kann der Nah- und Fernverkehr (Deutsche Bahn) auf folgenden Streckenabschnitten wieder aufgenommen werden: Köln - Bonn Dortmund - Hamm - Bielfeld sowie auf der ICE-Strecke Köln-Frankfurt. Reisende sollten sich auf Fahrzeitverlängerungen einstellen. Auf allen weiteren Bahnstrecken in NRW ist der Bahnverkehr derzeit unterbrochen. Ein Busnotverkehr ist aufgrund der witterungsbedingten Schäden momentan nicht möglich. Die Deutsche Bahn arbeitet mit...

  • Kleve
  • 10.06.14
Ratgeber
Schlechte Nachrichten auf der Anzeigentafel in der Bahnhofshalle.
3 Bilder

Update VI: Erste ICE- und IC-Züge wieder über Bochum - S-Bahn und Regionalzüge verspätet

Für Reisende im Fernverkehr verbessert sich die Anbindung an die Bahnhöfe Bochum Hbf, Essen Hbf und Mülheim (Ruhr) bereits. Die Züge des Fernverkehrs fahren wieder den Essener Hauptbahnhof ganztägig im Stundentakt an. Grund ist ein geändertes Verkehrskonzept. So können die ICE-Züge der Linie 42 (München – Dortmund) sowie die EC- und IC-Züge der Linie 30 (Basel – Hamburg) auf dem Regelweg verkehren. In den späten Abend- und Nachtstunden können die Reisenden zusätzliche Züge des Fernverkehrs ab...

  • Bochum
  • 28.11.13
  • 1
  • 2
Ratgeber
Der Betrieb der S3 ist zwischen Mülheim HBF und Essen HBF eingestellt. | Foto: Deutsche Bahn
2 Bilder

Bergbauschäden am Essener Hauptbahnhof- Verspätungen bis Ende Dezember /Aktualisierung 25.11.

Die entdeckten Bergschäden nahe des Essener Hauptbahnhofes (HBF) führen zu Beeinträchtigungen des Bahnverkehres bis mindestens Freitagmittag. Nach Angaben der Bezirksregierung Arnsberg läuft die Verfüllung des Stollen bereits auf Hochtouren. Die neusten Infos finden Sie hier „Direkt betroffen ist in Mülheim die S 3“, sagt ein Bahnsprecher auf Nachfrage der Mülheimer Woche. Sie verkehrt nur noch zwischen Oberhausen HBF bis Styrum und von Essen bis Hattingen. Umsteigen in Duisburg Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.11.13
  • 19
Ratgeber
In Derendorf ist der Bahnhof nach wie vor gesperrt. | Foto: Archiv Kettwig Kurier

Update Bahnchaos: Kesselwagen soll geborgen werden

Der Derendorfer Bahnhof ist weiterhin gesperrt. Nach Angaben der Feuerwehr wird an der Bergung des verunfallten Kesselwagen gearbeitet. "In der Nacht waren vier entgleiste Tankwaggons von Mitarbeitern der Deutsche Bahn mit hydraulischen Hebern wieder zurück auf die Schienen gehoben und anschließend wegtransportiert worden. Am umgestürzten fünften Waggon begann die Werkfeuerwehr Chemiepark Marl mit Unterstützung der Feuerwehr Düsseldorf das Abpumpen der 50-Tonnen-Ladung zur Vorbereitung der...

  • Düsseldorf
  • 03.07.13
  • 1
Ratgeber
Im Raum Düsseldorf kam es gestern abend zu vielen Verspätungen im Bahnverkehr. | Foto: Archiv Kettwig Kurier

Bahnchaos: S-Bahnhof Derendorf bleibt gesperrt

Nach dem großen Bahnchaos am Dienstagabend in Düsseldorf normalisiert sich die Lage. Nach den Angaben der Deutschen Bahn wurde noch gestern abend die Sperrung der Strecke Düsseldorf Hbf – Duisburg wieder aufgehoben. Der S-Bahnhof Düsseldorf-Derendorf bleibe aber noch geschlossen. Stand Mittwochmorgen, 3. Juli, 5 Uhr: "Nach der Entgleisung von drei Güterwagen mit Gefahrgut in Düsseldorf-Derendorf können seit gestern Abend wieder vier der sechs Streckengleise befahren werden. Somit verkehren...

  • Düsseldorf
  • 03.07.13
Überregionales
Die Bahn nimmt den zweiten Abschnitt des Elektronischen Stellwerks in Emmerich in Betrieb. Foto: Jörg Terbrüggen

Zugverkehr fällt komplett aus

Die Deutsche Bahn AG nimmt von Freitag, 14. Juni ab 23.30 Uhr durchgehend bis Montag, 17. Juni 2013 um 4 Uhr den zweiten Abschnitt des elektronischen Stellwerks (ESTW) Emmerich in Betrieb. Mit Inbetriebnahme der sogenannten zweiten Baustufe wird der Zugverkehr dann auch zwischen Oberhausen-Sterkrade und Wesel elektronisch gesteuert. Das elektronische Stellwerk in Emmerich hat mit diesem Abschnitt dann sechs Altstellwerke aus den Jahren 1966 bis 1989 ersetzt und steuert somit den gesamten...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.06.13
  • 1
Ratgeber
Am Düesseldorfer Hauptbahnhof sorgt ein Streik für zahlreiche Verspätungen. | Foto: Norbert Opfermann

Streik bei der Bahn

Nur wenige Tage ist es her, dass Ver.di für Verspätungen und Ausfälle am Flughafen Düsseldorf gesorgt hatte. Heute morgen wurde bei der Bahn gestreikt: Von 3 bis 8 Uhr morgens hat die Gewerkschaft EVG zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Obwohl der Streik inzwischen beendet ist, gibt es weiterhin zahlreiche Verspätungen, auch in Düsseldorf. Nach Angaben der Deutschen Bahn wird es "auch im weiteren Tagesverlauf Behinderungen geben." Der Grund: "Die betroffenen Strecken und Fahrzeuge können erst...

  • Düsseldorf
  • 18.03.13
Überregionales
Nichts geht mehr, der Bahnverkehr liegt lahm. Die Bundespolizei ermittelt jetzt die Unfallursache. Glücklicherweise wurde keiner der Fahrgäste verletzt. | Foto: Bundespolizei

Bahnunglück in Hörde: Oberleitung fällt auf Zug. Schock für 38 Fahrgäste

Schock für 38 Fahrgäste einer Regionalbahn in Hörde: In den Mittagsstunden am Dienstag, 24. April, riss in Bahnhofshöhe eine stromführende Oberleitung und krachte mit einem lauten Knall auf den Zug. Die Fahrgäste gerieten teilweise in Panik und wurden durch die Feuerwehr, Notfallmanager und die Bundespolizei evakuiert. Nach Angaben der Bundespolizeidirektion bemerkte der Lokführer kurz vor der Einfahrt des Zuges in den Bahnhof einen Schlag oberhalb des Führerstandes. Er leitete sofort eine...

  • Dortmund-Süd
  • 24.04.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.