DGB

Beiträge zum Thema DGB

Ratgeber
Eine Kampagnen-Ausstellung im Rahmen der Respektkampagne des DBG "Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch" präsentiert seit kurzem der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) / Geschäftsstelle Mettmann und die Kreispolizei Mettmann im Foyer des Polizeigebäudes Mettmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Plakat-Kampagne im Polizeigebäude Mettmann
"Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch"

Eine Kampagnen-Ausstellung im Rahmen der Respektkampagne des DBG "Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch" präsentiert seit kurzem der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) / Geschäftsstelle Mettmann und die Kreispolizei Mettmann im Foyer des Polizeigebäudes Mettmann. Es werden großformatige Roll-Up-Displays mit persönlichen Botschaften der abgebildeten Beschäftigten aus dem öffentlichen Dienst gezeigt. Die Aktion wird seitens des DGB / Geschäftsstelle Mettmann von Lena Reiter betreut. Bei der Polizei...

  • Velbert
  • 10.06.22
Politik
Das waren noch Zeiten... | Foto: Archiv Braczko

Gladbeck ohne Maikundgebung
Neuanfang wäre wünschenswert

Ein Kommentar Aus und vorbei für eine Tradition der Gladbecker Arbeiterbewegung: Der Umzug durch die Stadt am 1. Mai mit anschließender Kundgebung in der Stadthalle fand zum vierten Mal in der lokalen Gewerkschaftsgeschichte nicht statt. Zuerst verbot die kaiserliche Regierung die Versuche, sich zu versammeln und für den Acht-Stunden-Tag zu demonstrieren. Danach verhinderten die Nazis eine freie Kundgebung der Arbeiterschaft. Viele aktive Gewerkschafter kamen ins KZ. Mitte der 70er-Jahre, in...

  • Gladbeck
  • 06.05.22
  • 1
  • 1
Politik
"Reden ist manchmal doch besser als Schweigen", sagt Alexander Lazarevic, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Ortsverbands Dinslaken, Voerde, Hünxe. Darum nutzen er und seine Mitstreiter den heutigen Tag der Arbeit am 1. Mai, um ihre Stimmen zu erheben.  | Foto: DGB

"Solidarität ist Zukunft": Deutscher Gewerkschaftsbund in Dinslaken, Voerde, Hünxe und Bürgermeister machen anlässlich 1. Mai noch einmal ihre Forderung deutlich
Nicht weitermachen wie in 2019: Wie soll unsere Zukunft aussehen?

"Reden ist manchmal doch besser als Schweigen", sagt Alexander Lazarevic, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Ortsverbands Dinslaken, Voerde, Hünxe. Darum nutzen er und seine Mitstreiter den heutigen Tag der Arbeit am 1. Mai, um ihre Stimmen zu erheben.  Dieser 1. Mai ist "unser Tag", bekräftigt Angelika Wagner, Regionsgeschäftsführerin des DGB. "An diesem Tag können wir nicht nur unsere Forderungen ausdrücken, sondern auch zeigen, was wir bisher erreicht haben - und dass wir...

  • Dinslaken
  • 01.05.21
Politik
Wird beim "Neujahrsempfang" in der Gladbecker Stadthalle am 3. Januar als Hauptrednerin erwartet: DGB-Bundesvorstands-Mitglied Annelie Buntenbach. | Foto: DGB

DGB lädt zum "Neujahrsempfang" in die Gladbecker Stadthalle ein
Bundesvorstands-Mitglied Buntenbach als Hauptrednerin

Gladbeck/Emscher-Lippe-Region. Auch zum Auftakt des Jahres 2020 lädt der "DGB Emscher-Lippe" wieder zu seinem schon traditionellen "Neujahrsempfang" ein. Wie in den letzten Jahren findet die Veranstaltung wieder in der Stadthalle an der Friedrichstraße in Gladbeck-Mitte statt. Beginn ist am Freitag, 3. Januar, um 17 Uhr. Als Hauptrednerin wird dieses Mal Annelie Buntenbach aus den Reihen des DGB-Bundesvorstandes gewonnen werden. Mit ihrer Ansprache wird die Gewerkschafterin das Jahr 2020...

  • Gladbeck
  • 02.01.20
Politik
In vielen Städten finden am 1. Mai Kindgebungen statt, so auch in Dinslaken. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Demonstrationszug ab Bahnhof Dinslaken bis Burgtheater
Maifeier des Ortsverbandes Dinslaken/Voerde/Hünxe des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB)

Auch in diesem Jahr organisiert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wieder aus Anlass des Tags der Arbeit in Dinslaken eine Kundgebung. Die Maifeier beginnt um 10.30 Uhr am Bahnhof mit einem Demonstrationszug, der das Burgtheater zum Ziel hat. Mairedner ist in diesem Jahr Dennis Radtke, CDA Landesvorsitzender und Mitglied des europäischen Parlaments. Das Grußwort für die Städte des DGB Ortsverbandes Dinslaken/Voerde/Hünxe wird in diesem Jahr Bürgermeister Dirk Haarmann aus Voerde sprechen. Im...

  • Dinslaken
  • 29.04.19
Vereine + Ehrenamt
Auch in diesem Jahr lädt der "Deutsche Gewerkschaftsbund" zu einer Mai-Kundgebung in Gladbeck ein, die unter dem Motto "Europa - jetzt aber richtig" steht und damit auch Bezug nimmt auf die anstehenden Europawahlen am 26. Mai. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Traditionelle DGB-Kundgebung in Gladbeck-Mitte
Am "Tag der Arbeit" dreht sich alles um "Europa"

Gladbeck. "Europa - jetzt aber richtig" lautet das Motto der Kundgebungen, zu denen der "Deutschen Gewerkschaftsbundes" (DGB) traditionell am "Tag der Arbeit", also am Mittwoch, 1. Mai, bundesweit einlädt. Dies gilt natürlich auch für Gladbeck. Die Teilnehmer treffen sich zunächst um 10 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Alten Rathaus. Nach einer kurzen Ansprache werden von dort aus 100 gasgefüllte Luftballons, versehen mit Karten zur bevorstehenden Europawahl am 26. Mai, auf die Reise...

  • Gladbeck
  • 25.04.19
Vereine + Ehrenamt
Schon zu einer Tradition geworden ist der "Motorradkorso" am "Tag der Arbeit" mit Start in Schultendorf. | Foto: Archiv

Teilnehmer treffen sich am 1. Mai wieder an der Schultendorfer Talstraße
"Motorradkorso" des DGB startet in Gladbeck

Gladbeck. "Europa - jetzt aber richtig" lautet das Motto am diesjährigen "Tag der Arbeit", zu dem der "Deutsche Gewerkschaftsbund" (DGB) am Mittwoch, 1. Mai, aufruft. Traditionell lädt die IGBCE an diesem Tag auch wieder zu einem Motorradkorso ein. Die Teilnehmer treffen sich ab 8 Uhr auf dem Parkplatz der "RBH Logistics GmbH" in Schultendorf, Talstraße 12. Dort werden die Biker um 8.30 Uhr offiziell begrüßt und anschließend gibt es eine Bikerandacht, die von Volker Kramer gehalten wird. Um...

  • Gladbeck
  • 18.04.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
So präsentierte sich der DGB Wesel auf dem Vereinsfest. | Foto: DGB Wesel

Deutscher Gewerkschafterbund auf dem Vereinsfest in der Weseler Innestadt

Das Vereinsfest lockt Samstags traditionell tausende Menschen in die Weseler Innenstadt. Auch der DGB Ortsverband Wesel hat sich dies nicht entgehen lassen und war mit einem Stand beim Vereinsfest präsent. "Das Vereinsfest ist in den letzten Jahren richtig gewachsen", so Dirk Peter Schmitz (Stellvertretender Vorsitzender des Ortsverbandes Wesel). "Wir als DGB müssen solche Gelegenheiten nutzen um auf uns aufmerksam zu machen. Die Arbeitswelt befindet sich in einer ständigen Veränderung."...

  • Wesel
  • 07.06.18
Politik
Auch Gladbecker Arbeitnehmern, die weniger als 2.500 Euro brutto pro Monat verdienten, droht nach Angaben des DGB "Altersarmut". | Foto: NGG/Lokalkompass Wesel

Auch Gladbecker Arbeitnehmer gefährdet: Mit 2.500 € monatlich in die Altersarmut?

Gladbeck. Vollzeitbeschäftige mit bis zu 2.500 Euro Monatsbrutto werden nach den derzeitigen Rentenplänen in der Altersarmut landen. Und laut der jüngsten Statistik der Bundesagentur für Arbeit droht dies im Kreis Recklinghausen gegenwärtig auch 32.094 Vollzeitbeschäftigen mit weniger als 2.500 Euro Gehalt im Monat, wenn sich beim Einkommen und beim gesetzlichen Rentenniveau nichts ändert. Für alle die Personen, die über längere Zeiten im Minijob oder in gering bezahlter Teilzeitarbeit stecken,...

  • Gladbeck
  • 14.09.17
  • 4
Politik

1. Mai 2016 des DGB Düsseldorf am Rheinufer

Raus zum 1. Mai in Düsseldorf am Rhein anno 2016 Seit Jahren findet die Maifeier des DGB in Düsseldorf am Rheinufer statt und dem angrenzenden „Johannes-Rau-Platz“. Jahrzehnte zuvor war diese Feier im Hofgarten angesiedelt unter Bäumen, entlang der Reitallee. Links und rechts waren die Stände all derer, die politisch und gesellschaftlich etwas anzubieten haben und zwischendurch die leckeren Fressbuden der Kurden, Türken, Afrikaner, Tunesier, Griechen und so weiter und so fort. Am Kuba-stand...

  • Düsseldorf
  • 01.05.16
  • 5
  • 4
Politik
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft zur Teilnahme an den Europawahlen auf: "Deshalb: am 25. Mai Deine Stimme für jene Kandidatinnen und Kandidaten, die sich für ein soziales, gerechtes und demokratisches Europa einsetzen!" | Foto: www.dgb.de

DBG-Wahlaufruf: Für ein Europa mit Zukunft - Sozial, gerecht, demokratisch - Am 25. Mai 2014 wählen gehen!

Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft in seinem Wahlaufruf zur Teilnahme an den Wahlen am kommenden Sonntag auf. Der Aufruf kritisiert auch die herrschende Austeritätspolitik (Sparpolitik), "die die Probleme vergrößert anstatt sie zu lösen." Aus der Finanz- und Wirtschaftskrise sei längst eine tiefgreifende soziale Krise geworden Daher sollen nur "Kandidatinnen und Kandidaten gewählt werden, die sich für ein soziales, gerechtes und demokratisches Europa einsetzen!" Der Wahlaufruf des Deutschen...

  • Dortmund-City
  • 22.05.14
  • 2
Ratgeber
Michael Müller Foto: privat
2 Bilder

8 Jahre Hartz IV: Lassen Kommunen Langzeitarbeitslose im Stich? Interview mit Michael Müller, Leiter Jobcenter Kreis Wesel

Michael Müller ist der neue Leiter des Jobcenter Kreis Wesel. Er wird diese Aufgabe für die kommenden fünf Jahre wahrnehmen. Mit 470 Mitarbeitern kümmert er sich um rund 35.000 Menschen in 18.000 Bedarfsgemeinschaften. Der 46-Jährige ist Nachfolger von Ellen Burhans, die diese Aufgabe seit 2005 wahrgenommen hatte. Frage: Wie viele Leistungsempfänger verzeichnet das Jobcenter Kreis Wesel jeweils in Wesel, Hamminkeln, Hünxe-Drevenack, Xanten, Alpen und Sonsbeck? Michael Müller: „Bei mindestens...

  • Moers
  • 30.01.14
  • 1
Politik
30 Bilder

DGB und Stadt Waltrop hatten zum Arbeitnehmer treffen geladen

Der DGB und die Stadt Waltrop hatten am 28.04. in den großen Sitzungssaal im Rathaus zum Empfang der Arbeitnehmer eingeladen. Bürgermeister Anne Heck - Guthe begrüßte die zahlreichen Teilnehmer aus den Betrieben und Arbeitnehmervertretern. Im Rahmen der bundesweiten Aktion " Fairtrade - Frühstück wurde mit der Unterstützung des Eine Weltladen ein Imbiss und auch Getränke angeboten. Untermalt wurde diese Veranstaltung durch den Shenty Chor und mehr der Musikschule Waltrop.Anne Heck Guthe und...

  • Waltrop
  • 28.04.13
Politik

DGB: Hartz IV verfassungswidrig - Klage schon in Vorbereitung

„Anlässlich der Vorstellung der Gutachten von Johannes Münder und Irene Becker zur Bewertung der Regelbedarfe im SGB II und SGB XII im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung erklärte DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach am Montag in Berlin: „Die im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung erstellten Gutachten bestätigen den DGB in seiner Rechtsauffassung, dass die Regelbedarfe im Hartz-IV-System und in der Sozialhilfe weiterhin verfassungswidrig sind. Das Anfang des Jahres im Vermittlungsausschuss...

  • Iserlohn
  • 06.09.11
Politik
DGB-Kreisvorsitzender Jochen Marquardt beim Neujahrsempfang 2011

DGB Hagen startet kämpferisch ins Jahr 2011

Hagen - Beim Neujahrsempfang am Donnerstagabend im Hasper Hammer konnte der DGB Hagen zahlreiche Gäste aus den Mitgliedsgewerkschaften, den Kirchen, der Stadt Hagen, der Politik und viele Freunde aus gemeinsamen Bündnissen begrüßen. Bevor der DGB-Kreisvorsitzende Jochen Marquardt eine Rückschau auf das Jahr 2010 hielt und kämpferisch auf das Jahr 2011 einstimmte, bemängelte die stellvertretende DGB-Landesvorsitzende Dr. Sabine Graf in ihrer Grußbotschaft, die aktuelle Arbeitsmarktsituation für...

  • Hagen
  • 29.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.