Die Linke

Beiträge zum Thema Die Linke

Politik
Thomas Zweier

Linke & Piraten: Eine zweite Chance fürs U

Das Dortmunder U, Ideen für Umstrukturierungen und Pläne für neue Ausstellungen sind Thema im nächsten Kulturausschuss. Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN hat im Vorfeld dem neuen U-Direktor Edwin Jacobs über seine Pläne und Ideen gesprochen und ist mit dem Ergebnis recht zufrieden. Ja, tatsächlich. Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN, die immer wieder laute Kritik an diesem so genannten Leuchtturmprojekt und zahlreichen damit verbundenen Fehlinvestitionen geübt hat (bisherige Kosten: über 90...

  • Dortmund-Ost
  • 12.09.17
Politik
Buchcover zeigt Sahra Wagenknecht und den Untertitel "Couragiert gegen den Strom" und den Inhalt "Über Goethe, die Macht und die Zukunft" | Foto: Buchgut Berlin

Buchbesprechung: Sahra Wagenknecht

„Die LINKE“ eine Alternative? Dieser Frage geht Florian Rötzer indirekt in seinem Interview mit der Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht in seinem Buch „Couragiert gegen den Strom“ nach. Der Leser erkennt durch die Biografie im ersten Teil des Buches den konsequenten Werdegang zur engagierten Politikerin. Es wird die Sprachverwirrung in den Köpfen bis heute zwischen Ost und West, an bestimmten Begriffen deutlich. Frau Wagenknecht hat durch Ihre Bildung und Ausbildung ein humanistisches...

  • Düsseldorf
  • 09.09.17
Politik
3 Bilder

„Dichtheitsprüfung“- •Auskunftverhinderungsstrategie oder Ignoranz? „Horn Bad Meinberg“

Ein Erlebnis der besonderen Art erfuhr die Fremdwasserinitiative Horn-Bad Meinberg als sie ihr Recht wahrnahm, Informationen über den Stand der Dichtheitsprüfungen in Erfahrung bringen wollte. Der Ablauf: 03.05.2017: Schreiben der Fremdwasserinitiative an die Stadtwerke: Anfrage nach dem Stand der Dichtheitsprüfungen mit dem Schwerpunkt die Anzahl nicht bestandener Dichtheitsprüfungen in Einteilung nach Fehlanschlüssen und reparaturbedürftigen Schäden. 15.05.2017: Schreiben der Stadtwerke an...

  • Recklinghausen
  • 08.09.17
Politik
Rainer Köster ist 68 Jahre alt und kandidiert direkt für die Bundestagswahl im Wahlkreis 105 (Velbert, Wülfrath, Heiligenhaus und Ratingen).
2 Bilder

Rainer Köster aus Velbert: "Mehr spürbare soziale Gerechtigkeit vor Ort"

Rainer Köster aus Velbert steht bei der Bundestagswahl am Sonntag, 24. September, als Direktkandidat der Partei DIE.LINKE auf dem Wahlzettel der Bürger, die aus dem Wahlkreis 105/Mettmann II kommen."Ich bin 68 Jahre alt und Lehrer im Ruhestand", stellt sich der politisch engagierte Velberter vor, der zukünftig gerne die Interessen der Städte Velbert, Wülfrath, Heiligenhaus und Ratingen im Bundestag vertreten möchte. "Zuletzt war ich beruflich 24 Jahre als Gesamtschullehrer tätig." Darüber...

  • Velbert-Langenberg
  • 29.08.17
  • 3
Politik
Heuchelt vor Gericht: Sahra Wagenknecht

Sahra Wagenknecht vor Gericht

Sahra Wagenknecht, die Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion im Deutschen Bundestag, wurde - ohne Prozess- direkt vor dem Bochumer Landgericht aufgehängt. Freiwillig. Und im Zuge des Wahlkampfs natürlich und nicht etwa als Strafe ob Ihrer Dreistigkeit, vor Gericht nicht die ganze Wahrheit und nichts als die Wahrheit gesagt zu haben. Stattdessen fordert Sahra Wagenknecht- am Lampenmast um ein Lächeln bemüht- plakativ den Frieden ein, die Abrüstung und einen Waffenexportstopp. Dabei wirkt sie...

  • Bochum
  • 21.08.17
  • 26
  • 2
Politik
Dem Fraktionsvorsitzenden Ingo Meyer (DIE LINKE; hier mit Bezirksvertreterin Hannelore Tölke) reicht das Unkraut fast bis zur Hüfte.

Unkrautbewuchs! Reinigung des Bürgersteigs am Wischlinger Weg nötig

Die Fraktion DIE LINKE in der Bezirksvertretung Huckarde wird die Verwaltung bitten, zeitnah eine Reinigung der Bürgersteige entlang des Wischlinger Weges zwischen Rahmer Straße und Revierpark Wischlingen zu veranlassen. Zudem soll sichergestellt werden, dass dieser Bereich mindestens dreimal jährlich gereinigt wird. DIE LINKE wird einen entsprechenden Antrag in die nächste Sitzung der Bezirksvertretung einbringen. Im Rahmen einer allgemeinen Ortsbegehung im Stadtbezirk Huckarde ist den beiden...

  • Dortmund-West
  • 16.08.17
Überregionales

Schlagzeilen Essen: Polizeifahndung ++ Abschiebung in der Kritik ++ Luftreinhalteplan Essen ++

++ Polizei fahndet mit Foto einer Überwachungskamera ++  Mit dem Bild einer Überwachungskamera fahndet die Polizei nach einem mutmaßlichen Dieb und Betrüger. Am 4. Februar hatte der Mann die rechtswidrig erlangte Karte an einem Geldautomaten am Theaterplatz eingesetzt und nach einigen Versuchen mehrere hundert Euro erbeutet. Mit der Veröffentlichung eines Bildes aus der Überwachungskamera hofft der zuständige Ermittler des Kriminalkommissariats 13 auf Hinweise aus der Bevölkerung unter...

  • Essen-West
  • 16.08.17
Politik
Gregor Gysi, Vorsitzender der Europäischen Linken, spricht auf dem Sommerfest zur aktuellen politischen Situation

Neumarkt: Sommerfest der Gelsenkirchener LINKEN

10 Jahre DIE LINKE - das wollen wir feiern und laden Sie herzlich ein zum Sommerfest der Gelsenkirchener LINKEN mit Gregor Gysi, Vorsitzender der Europäischen Linken und Ingrid Remmers, Gelsenkirchener Direktkanditatin für den Bundestag. 10 Jahre DIE LINKE, das heißt 10 Jahre konsequenter Einsatz - für die Interessen derer, die keine Lobby und keine Millionen haben - für die Abschaffung von Hartz IV und für Gute Arbeit für Alle - für eine echte Alternative zur rotscharzgelbgrünen Sparpolitik -...

  • Gelsenkirchen
  • 09.08.17
Politik

Geld kriegen für nix?

Klingt erstmal komisch, ist aber die Idee eines Bedinungslosen Grundeinkommens: Jeder Mensch erhält – unabhängig seiner finanziellen Lage – ein vom Staat ausgezahltes gleiche Einkommen. Damit soll sichergestellt werden, das sich alle Menschen in die Gesellschaft einbringen können - sei es in der Freizeit, bei der Pflege von Angehörigen, beim Fußball oder eben in der Politik. Derzeit ist das nicht für alle möglich. Insbesondere Erwerbslose und kranke Menschen sind aufgrund des fehlenden Geldes...

  • Wanne-Eickel
  • 03.08.17
Politik
Linkes Zentrum Emmerich

Linkes Zentrum Emmerich

Auch wenn es vielen am erzkonservativen Niederrhein nicht passt, es gibt sie auch im Kreis Kleve. In Emmerich am Rhein in der Steinstraße 29 haben sie ihr Hauptquartier eingerichtet. Die Partei Die Linke.

  • Emmerich am Rhein
  • 20.07.17
  • 4
Politik
Beanstandet Art und Weise der Vergabe des Grundstückes "Willy-Brandt-Schule" in gleich mehreren Punkten: Olaf Jung, Fraktionsvorsitzender der Gladbecker LINKE. | Foto: Privat

Mindestgebot um 43 Prozent gesenkt - Knatsch um Vergabe des Grundstückes "Willy-Brandt-Schule"

Zweckel. Ist das letzte Wort zur Vergabe des Grundstückes der Zweckeler Willy-Brandt-Schule an den Investor Jockenhöfer doch noch nicht gesprochen? Denn die Gladbecker "LINKE" moniert beim Vergabeverfahren gleich mehrere Fehler durch die Stadt Gladbeck und fordert Bürgermeister Ulrich Roland nun auch offiziell auf, den Beschluss durch den städtischen Wirtschaftsförderungsausschusses zu "beanstanden". "Die Angebote beider Bieter, die an dem Investorenwettbewerb zur Willy-Brandt-Schule...

  • Gladbeck
  • 17.07.17
  • 6
Politik
3 Bilder

Dichtheitsprüfung-Hauseigentümer aufgepasst

http://www.alles-dicht-in-nrw.de/ Dichtheitsprüfung- Hauseigentümer aufgepasst Dichtheitsprüfung auf der Kippe Hausbesitzer in NRW, die eine Dichheitsprüfung für ihren Kanalhausanschluss durchführen sollen, können möglicherweise aufatmen. Durch den Regierungswechsel in Nordrhein-Westfalen ist Bewegung in die Angelegenheit gekommen. Im Koalitionsvertrag zwischen CDU und FDP ist vereinbart: „Eine verpflichtende Funktionsprüfung privater Abwasserkanäle (Dichtheitsprüfung) soll es nur bei...

  • Recklinghausen
  • 07.07.17
  • 2
Politik

Warum lehnt die Linkspartei so vehement eine Helmut-Kohl-Straße ab?

Warum lehnt die Linkspartei so vehement eine Helmut-Kohl-Straße ab? von: Dr. Dr. Joachim Seeger, RE-Nord Die Linke in Recklinghausen stellt sich mit voller Breitseite gegen den berechtigten Vorschlag der CDU, in Recklinghausen eine Helmut-Kohl-Straße oder einen Helmut-Kohl-Platz ins Leben zu rufen. Was berechtigt Sie zu dieser Haltung, geschätzter Herr Burmeister? Sie gehen vom Idealbild des Menschen aus, der fehlerfrei zu sein hat. Das ist eine Utopie, denn der Altkanzler Helmut Kohl war kein...

  • Recklinghausen
  • 06.07.17
Politik
Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN in Dortmund

Keine Vergünstigungen für Nazis im Jobcenter!

„Es darf keine Sonderbehandlung für stadtbekannte Nazis im Jobcenter geben.“ Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN wird am 11. Juli eine Dringlichkeitsanfrage im Sozialausschuss stellen und einen aktuellen Sachstandsbericht fordern. Anlass ist eine Medienberichterstattung, wonach es offensichtlich für stadtbekannte Nazis, die Kunden des Jobcenters sind, keinerlei Auflagen gibt. Besuche im Jobcenter, für alle anderen Leistungsbezieher der Regelfall, sollen für diese arbeitslose Personengruppe nicht...

  • Dortmund-City
  • 05.07.17
Politik
Fatma Karacakurtoglu

Fraktion DIE LINKE im RVR bestätigt Fraktionsspitze

Auf ihrer letzten Fraktionssitzung hat die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) die bisherige Fraktions-spitze wiedergewählt. Wolfgang Freye aus Essen wurde als Fraktionsvorsitzender und Eleonore Lubitz aus Schwelm als Ko-Vorsitzende bestätigt. Wolfgang Freye ist 62 Jahre alt und Betriebsratsvorsitzender in einem Essener Metall-Betrieb. Er leitet die Fraktion seit 2004. Eleonore Lubitz ist Angestellte des kommunalpolitischen forums nrw e.V. und seit 2009 in der Funktion. Zu weiteren...

  • Dortmund-City
  • 05.07.17
Politik
Nadja Reigl, stellv. Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN in Dortmund

Hunde aus dem Tierheim bald steuerermäßigt?

Nicht nur Dortmund überrascht.Dich. Auch die CDU tut das. Übrigens zum großen Vergnügen der Linken & Piraten in Dortmund. Nach der Ehe für alle, bislang ein eher eher linkes Bundesthema, haben die Christdemokraten nun eine weitere linke Zielgruppe für sich entdeckt. Dieses Mal in Dortmund. Es geht um Hunde aus dem Tierheim. Rückblick. Wir schreiben das Jahr 2012. Die Fraktion DIE LINKE stellt den Antrag, die Hundesteuer für Hunde, die aus dem Tierheim „adoptiert“ werden, im ersten Jahr um 144...

  • Dortmund-City
  • 05.07.17
Politik
Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN in Dortmund

Linke & Piraten sagen NEIN zur Fußball-Europameisterschaft

„Nein. Leider Nein.“ Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN wird die Bewerbung der Stadt Dortmund als Austragungsort für die Fußball-Euromeisterschaft im Jahr 2024 nicht mittragen. „Das ist keine Entscheidung gegen den Fußball und erst recht keine Entscheidung gegen die Fußball-Fans. Wir wissen, wie fußballverrückt die Menschen in Dortmund sind. Und wir würden gerne ein neues Sommermärchen nach Dortmund holen. Aber uns sind die finanziellen Risiken einfach zu hoch“, erläutert Utz Kowalewski,...

  • Dortmund-City
  • 04.07.17
Politik
Bildmitte -Klaus Gube-

Dichtheitsprüfung/Funktionsprüfung "Wachsam bleiben"

http://www.alles-dicht-in-nrw.de/ Dichtheitsprüfung/Funktionsprüfung Wort gehalten hat die neue NRW-Regierungskoalition, das muss man ihr lassen. In ihrem umfangreichen Koalitionsvertrag steht u.a., dass per Novellierung des Landeswassergesetzes die unbegründete Dichtheitsprüfung privater Abwasserleitungen ad acta gelegt werden soll. Christian Lindner von der FDP sagte nach Unterzeichnung des Koalitionsvertrages, vor laufender Kamera, auch noch diese Worte: "Wir wollen keine Politik machen...

  • Recklinghausen
  • 04.07.17
Politik
Wegen der Geschäfte mit Ostermann hätte der Oberbürgermeister über die Befangenheit der SPD-Ratsmitglieder abstimmen lassen müssen.

Sonntagsöffnungen: OB muss vor Gericht klein beigeben

Im Streit über die Befangenheit von SPD-Ratsleuten bei der Entscheidung über die Sonntagsöffnungen im Bottroper Einzelhandel hat sich DIE LINKE vor dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen gegen Oberbürgermeister Tischler durchgesetzt. In der Verhandlung am 30. Juni musste die Stadt verbindlich zusagen, bei künftigen Streitigkeiten im Rat über eine mögliche Befangenheit von Ratsleuten, auf Antrag eines Ratsmitgliedes über eine solche Befangenheit abstimmen zu lassen. Nach Auffassung des Gerichtes...

  • Bottrop
  • 30.06.17
Politik
So wird es bald wieder im Parkhaus Hauptbahnhof aussehen, wenn es nach der Ratsmehrheit geht: Gähnende Leere dank neuer Parkgebühren.

Parkgebühren-Unsinn am Hauptbahnhof beenden

DIE LINKE im Rat der Stadt hat sich wegen der geplanten Wiedereinführung von Gebühren im Parkhaus am Hauptbahnhof mit einer Beschwerde an den Regierungspräsidenten und den Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR) gewandt. Der VRR hatte den Bau mit 3,8 Millionen Euro unterstützt. Aus Sicht der LINKEN drohen durch die Wiedereinführung von Parkgebühren dort millionenschwere Fördermittelrückforderungen des VRR. Jenseits davon geht die Gebührenerhebung auch in die falsche Richtung: Sie animiert Pendler...

  • Bottrop
  • 26.06.17
Politik
10 Bilder

Kreisparteitag der Partei Die Linke Kreisverband Kleve

Im Mittelpunkt des Kreisparteitages der Linken stand am 24.06.2017 in Kevelaer die Vorbereitung des Bundestagswahlkampfes. Von besonderem Interesse war die Mobilisierung der jüngeren Wähler. Vor Ort war auch der Direktkandidat der Linken für den Kreis Kleve Ferdinand Niemann, der u.a. auf verschiedene Podiumsdiskussionen im Wahlkampf hinwies. Geleitet wurde die Versammlung durch die Sprecherin des Kreisverbandes Dr. Sabine Jordan.

  • Weeze
  • 24.06.17
Politik

Steinstr. 72: 222 Personen unter Generalverdacht?

Mit mehr als einer Hundertschaft der Polizei, einer Hundestaffel, dem Ordnungsamt und Schlüsseldiensten fand am 22. Juni eine Großrazzia an der Steinstrasse 72 statt. Dort soll einer der sechs "verrufenen Orte" des Kreises Recklinghausen sein. Mehrere Straftäter haben irgendwo in Deutschland die Steinstrasse 72, ein Hochhaus mit 120 Wohnungen, als ihren Wohnsitz angegeben. Als Medien erstmals über die Zunahme dieser "gefährlichen bzw. verrufenen Orte" von eins auf sechs im Kreis Recklinghausen...

  • Gladbeck
  • 24.06.17
  • 7
  • 1
Politik

„Asoziale Landesregierung ist schädlich für Bottrop“

Update 29.06.17: Die schwarz-gelbe Ministerriege steht: http://www.rundschau-online.de/politik/nrw-landtagswahl2017/neue-landesregierung-das-sind-die-neuen-minister-in-nordrhein-westfalen-27880482?dmcid Ein Geschäftsbereich "Soziales" war zwar zu unwichtig für den Koalitionsvertrag, findet sich aber nunmehr doch als Anhängsel von Arbeit und Gesundheit wieder. Ein Novum ist das "Heimat-Ministerium", das nebenbei auch für Kommunales zuständig sein wird. „Das hat es in der mehr als 70-jährigen...

  • Bottrop
  • 21.06.17
Politik
Thomas Zweier, Die Linke, Ratsmitglied

Linke & Piraten für einen Westbad-Neubau im Kortental

Noch im Juli soll die endgültige Entscheidung über den Neubau des Westbades fallen. Wird dieser Neubau im Dorstfelder Ortskern oder im Revierpark Wischlingen erfolgen? Für die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN im Dortmunder Rat kommt nur eine Variante in Frage: ein Neubau im Ortskern, im Kortental – direkt neben dem alten, maroden Westbad, das nach Fertigstellung des Neubaus abgerissen werden soll. Diese Meinung werden die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN bereits am Dienstag, 20. Juni,...

  • Dortmund-West
  • 20.06.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.