Digitalisierung

Beiträge zum Thema Digitalisierung

Politik
In Ratingen steht in der kommenden Ratssitzung am Dienstag, 5. Oktober, die Wahl von drei neuen Beigeordneten auf der Tagesordnung. Zu wählen sind die/der Erste Beigeordnete, die/der Beigeordnete für Stadtentwicklung und Mobilität und die/der Beigeordnete für Umwelt und Digitalisierung. | Foto: LK-Archiv

"Missachtung des Erlasses des Heimat- und Kommunalministeriums": Bürger-Union Ratingen informiert
Bürger-Union Ratingen beanstandet Verfahren des Bürgermeisters zur Beigeordnetenwahl

In Ratingen steht in der kommenden Ratssitzung am Dienstag, 5. Oktober, die Wahl von drei neuen Beigeordneten auf der Tagesordnung. Zu wählen sind die/der Erste Beigeordnete, die/der Beigeordnete für Stadtentwicklung und Mobilität und die/der Beigeordnete für Umwelt und Digitalisierung. In der Info der Bürger-Union Ratingen heißt es: "Die Wahl eines Beigeordneten gehört nach der Gemeindeordnung zu den nicht übertragbaren Aufgaben des Rates (§ 41 Abs. 1 c GO NRW). Der Rat ist Herr des...

  • Ratingen
  • 29.09.21
Politik
Symbolbild: Hünxer Wappen am Danziger Platz in Bruckhausen | Foto: SPD Hünxe
3 Bilder

Grünflächenpflege im Golddorf Hünxe

Die Pflege der Grünflächen und der öffentlichen Plätze in der Gemeinde Hünxe sorgt zurzeit für einigen Unmut. So werde die Hünxer SPD in allen Ortsteilen auf das schlechte Erscheinungsbild Straßen und Plätze angesprochen. „Gerade in den letzten Wochen erleben wir durch die Wetterverhältnisse einen starken Unkrautwuchs. Es kommt aus allen Fugen. Jeder Hausbesitzer kann davon ein Lied singen. Genauso ist es eben leider auf unseren öffentlichen Plätzen und Straßen. Wir verstehen, dass sich die...

  • Hünxe
  • 19.08.21
Politik
Krefelds Oberbürgermeister Frank Meyer (r.) überreichte Ralf Köpke anlässlich des ersten persönlichen Treffens ein Kochbuch von Krefelder Bürgern aus 65 Ländern. | Foto: Stadt Neukirchen-Vluyn

Krefelds Oberbürgermeister und Neukirchen-Vluyner Bürgermeister im Gespräch
„Vernetzung stärken“

Wie kann man die vorhandenen Vernetzungen stärker und wo kann man neue Verbindungen schaffen? Diese Frage war zentral beim Gespräch von Krefelds Oberbürgermeister Frank Meyer und Ralf Köpke, Bürgermeister in Neukirchen-Vluyn, kürzlich im Rathaus. „Wir haben schon gute Kontakte und arbeiten beispielsweise in Form der Volkshochschule Krefeld | Neukirchen-Vluyn exzellent zusammen“; waren sich Meyer und Köpke einig. Verbesserungsbedarf sehen beide bei der ÖPNV-Verbindung der Städte. „Wir brauche...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 30.03.21
Politik
Mendens Bürgermeister Dr. Roland Schröder.  | Foto: Profil-Studios Foto + Konzept GmbH

Bürger beteiligen
Mendens Bürgermeister Roland Schröder blickt auf die ersten 100 Tage im Amt zurück

Seit mittlerweile mehr als 100 Tagen ist er im Amt: Mendens Bürgermeister Dr. Roland Schröder. Im neuen Podcast „Menden Insider“ von Stadtmarketing Menden werfen Schröder und Geschäftsführerin Melanie Kersting einen Blick darauf, welche Ziele aus seinem Sofortprogramm „Meine ersten 100 Tage“ er in den ersten Wochen als Verwaltungschef bereits anpacken konnte und wo noch Handlungsbedarf besteht. Von Vera Demuth Es war passend, dass Roland Schröder der erste Gast beim Podcast war, denn wie das...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.02.21
Kultur
Rebecca Felicitas Zimmer (von links), Filialleiterin von Thalia in Velbert, Bürgermeister Dirk Lukrafka, die Leiterin der Velberter Kinderbücherei, Martina Saint-Martin und der erste Beigeordnete Gerno Böll bei der Spenden-Übergabe.

450 Euro für die Kinderbücherei
Spende für die Leseförderung in Velbert

Eine großzügige Spende überreichte Rebecca Felicitas Zimmer, Filialleiterin von Thalia in Velbert, nun an die Leiterin der Velberter Kinderbücherei, Martina Saint-Martin. Kunden der ortsansässigen Buchhandlung können als Mitglieder des Classic-Clubs beziehungsweise des Premium-Clubs nicht nur Vorteile bekommen, außerdem werden von jedem ihrer Einkäufe 10 beziehungsweise 15 Cent für einen Kooperationspartner gespart. Die so in den vergangenen zwölf Monaten zusammengekommenen 450 Euro sollen nun...

  • Velbert
  • 26.08.20
Überregionales
Regionale Bibliothekskonferenz zu Gast im zib | Foto: privat

Regionale Bibliothekskonferenz zu Gast im zib

Bürgermeister Werner Kolter begrüßte über 25 Leiterinnen und Leiter der öffentlichen Bibliotheken des Regierungsbezirkes Arnsberg in der Bibliothek im zib. Anlass war die Regionale Bibliothekskonferenz, die von der Staatlichen Büchereistelle der Bezirksregierung Düsseldorf organisiert wird. „Wie weit ist mein Buch gereist?“ war das Motto der Fortbildung zum Thema „Planungen von unterrichtlichen Angeboten für Kinder“. Darüber hinaus stand neben dem allgemeinen fachlichen Austausch vor allem die...

  • Unna
  • 08.03.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.