Digitalisierung

Beiträge zum Thema Digitalisierung

LK-Gemeinschaft
Eine gute Möglichkeit für Eltern und Kinder sich zu informieren

Heimische Unternehmen stellen sich vor
Woche der digitalen Elternabende

Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom Montag, 6., bis zum Samstag, 11. Februar, erstmals bundesweit eine Woche der digitalen Elternabende. Diese Woche soll Eltern und Schülern die Möglichkeit bieten, die TOP 40 Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen. Die Veranstaltungen finden immer abends von Montag bis Freitag um 19 und 20 Uhr statt, sowie am Samstag um 16 und 17 Uhr. Weitere Informationen und die Einwahllinks unter...

  • Hagen
  • 26.01.23
Politik
An der Hamborner Abteischule soll neben der Sanierung des Bestandsgebäudes und der Sporthalle auf dem Gelände auch ein neues Schulgebäude errichtet werden.
Archivfoto: Abteischule
4 Bilder

Schulsanierungen im Stadtbezirk nehmen Fahrt auf
Abtei-Grundschule atmet auf

Die Abtei-Grundschule an der Jägerstraße in Hamborn soll rundum erneuert werden. Neben der Sanierung des Bestandsgebäudes und der Sporthalle soll auf dem Gelände auch ein neues Schulgebäude errichtet werden. Die entsprechenden Planungen dazu wurden in der letzten Sitzung des Schulausschusses seitens des beauftragten Architekten vorgestellt.  „Den Baubeschluss haben wir als SPD-Fraktion gerne im Schulausschuss unterstützt. Dasselbe können die Duisburgerinnen und Duisburger auch von uns erwarten,...

  • Duisburg
  • 10.09.22
Ratgeber
Manchmal zu viel und dann wieder notwendig. Social Media und Homeschooling stellt Eltern vor besondere Herausforderungen. Die Fachstelle Sucht in den Sozialen Diensten Niederberg gibt Antworten. | Foto: LK-Archiv / Foto: istock

Fachstelle Sucht in den Sozialen Diensten Niederberg lädt ein: Digitaler Elternabend am Montag, 23. August, 19 Uhr Zoom
"Social Media und Homeschooling" stellt Eltern vor besonderen Herausforderungen

Manchmal zu viel und dann wieder notwendig. Social Media und Homeschooling stellt Eltern vor besondere Herausforderungen. Die Fachstelle Sucht in den Sozialen Diensten Niederberg gibt Antworten. Interessierte Eltern sind daher zu einem digitalen Elternabend der Fachstelle eingeladen: Montag, 23. August, von 19 bis 21 Uhr über den Videokonferenzdienst Zoom. In den letzten 15 Monaten hat sich der digitale Alltag in vielen Familien grundlegend geändert. Auf der einen Seite wurde das...

  • Velbert
  • 23.08.21
Ratgeber
Stellten zusammen das neue Portal vor, mit denen Eltern Schülerfahrkosten leichter beantragen können, von links: Marcus Vunic (DVV), Astrid Neese, Beigeordnete und Martin Murrack (Digitalisierungsdezernent und Stadtdirektor). | Foto: Stadt Duisburg

Schülerfahrkosten jetzt unkompliziert online beantragen
Erleichterung für Eltern

Eltern können die Schülerfahrkosten für das Schokoticket ihrer Kinder ab sofort über ein Online-Portal bei der Stadt Duisburg bequem von zuhause aus beantragen. Damit vereinfacht die Stadt Duisburg den Prozess für alle Eltern, die den Antrag zuvor persönlich beim Amt für schulische Bildung einreichen mussten „Mit dem neuen Portal myVIA und dem komplett digitalisierten Ablauf wird es für alle Eltern einfacher. Sie sparen sich nicht nur den Weg zum Amt, sondern profitieren auch von einer...

  • Duisburg
  • 22.08.21
Kultur

Digitale Medienerziehung soll in den Bildungsprozess von Kita-Kindern integriert werden
Tablets für Dortmunder Kitas

Bis 2025 sollen die FABIDO-Kitas mit jeweils 800 Tablets – jede Gruppe und jede Fachkraft der Gruppe erhält eines - ausgestattet werden. Für die Kinder werden Apple Tablets angeschafft werden, um so den Übergang zum Schulbereich zu erleichtern. „Wir starten zunächst in sechs Einrichtungen. Dort erhalten jeweils zwei Gruppen je ein Tablet. Die flächendeckende Umsetzung inklusive der dafür zu schaffenden Infrastruktur und Rahmenbedingungen auch für die Digitalisierung des pädagogischen Bereiches...

  • Dortmund-City
  • 19.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.