DLRG

Beiträge zum Thema DLRG

Natur + Garten
DLRG-Einsatzleiter Sascha Wolf, "Zukunft Niederrhein"-Sprecher Sascha Kruchen und Michael Janssen von der DLRG-Bezirksleitung (von links) testen die neue Drohne. 
Foto: Falk Neutzer

DLRG-Wasserretter erhalten „Luftunterstützung“
Neue Drohne für die Lebensretter

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im Kreis Kleve kann jetzt bei ihren Einsätzen auf eine neue Drohne zurückgreifen. Das Fluggerät wurde den Lebensrettern von der Initiative "Zukunft Niederrhein" der Sand- und Kiesunternehmen gespendet. Zur offiziellen Übergabe gibt die DLRG auch Tipps für das sichere Baden an nieder-heinischen Baggerseen. „Die Drohne wird von uns beispielsweise bei der Personensuche oder zur Lageerkundung bei einem Einsatz verwendet. Sie ist dafür auch mit einer...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.07.20
Vereine + Ehrenamt
Die Gruppe des DLRG schloss am Sonntag das Fahrtraining im Verkehrssicherheitzentrum MOVE ab.

Verein ProSi bietet Training für Vereine an
Sicher zum Sport und nach Hause

"Sicher zum Sport und nach Hause" - unter diesem Motto wurde das Angebot der ProSi zur Verkehrssicherheitsarbeit für Sportler und Vereine erstmals am Sonntag, 28. Juli, umgesetzt. Die Idee für dieses Projekt kam dem Verein für Kriminalprävention, Jugendschutz und Verkehrssicherheitsarbeit im Kreis Unna (ProSi) im Gespräch mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Es stellte sich nämlich heraus, dass sich der Transport der Boote oder das Rangieren mit überlangen Fahrzeugen für...

  • Unna
  • 29.07.19
Vereine + Ehrenamt
Am 25.09.10 wurde der Leuchtturm
2 Bilder

Hattingen hat jetzt einen Leuchtturm !!

Hattingen hat jetzt auch einen Leuchtturm, er ist ca. 2,20 m hoch und steht vor der Rettungswache der DLRG Hattingen e.V. Erbaut hat ihn das langjährige Mitglied, Heinz Swoboda. Dieser Leuchtturm soll als Symbol für Sicherheit, Freundschaft und Geborgenheit stehen. Zuerst war es nur ein Wunschtraum Einzelner, aber je mehr darüber gesprochen wurde, wurde der Traum zur Realität und schnell jemand gefunden der ihn baut. Dafür kam niemand anderer in Frage als Heinz Swoboda, der in der Vergangenheit...

  • Hattingen
  • 30.09.10
Ratgeber
Wir starten für Sie durch

Wasserzeit in Sicherheit

Gluthitze, wolkenloser Himmel, Urlaubsfeeling- der Körper verlangt nach Abkühlung. Da ist es nicht verwunderlich, dass öffentliche Gewässer eine magische Anziehungskraft auf Jung und Alt ausüben! Dennoch sollte der Verstand nie ausgeschaltet werden, wenn es um die eigene Sicherheit geht. Jedes Jahr auf´s Neue warnen die Rettungsschwimmer von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft vor den Gefahren an Flüssen und Seen. Im letzten Jahr retteten die DLRG-ler bundesweit 729 Menschen vor dem...

  • Wesel
  • 08.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.