dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Sport
Manni Breuckmann und Ben Redelings präsentieren Bücher zur Erinnerung an 50 Jahre Liga. | Foto: Schmitz

Kenner des Fußballs live

Am 28. Juli 1962 hat der DFB-Bundestag im Dortmunder Goldsaal die deutsche Fußball-Bundesliga aus der Taufe gehoben. Ein Jahr später, am 24. August 1963, rollte der Ball bereits zum ersten Mal republikweit in den acht Stadien der Ersten Liga. Rechtzeitig zum Endspurt der fünfzigsten Spielzeit kehren Reporterlegende Manni Breuckmann und Fußballbuchautor Ben Redelings nun zurück an die Gründungsstätte der Bundesliga und zelebrieren im Goldsaal der Westfalenhallen gemeinsam mit Gästen der...

  • Dortmund-City
  • 21.02.13
Sport

Rani verpasst Last- Minute- Siegtreffer

Nullnummer in Dresden - Sukalo und Bajic gegen München gesperrt Ranislav Jovanovic hätte in diesem Moment beweisen können, dass der von Grilc im Transferzeitraum gesuchte Stoßstürmer bei den Zebras bereits unter Vertrag steht, doch er verpasste in der 89. Minute den Siegtreffer für den MSV. "Ich hab ihn gut getroffen, aber nicht gut gezielt", scherzte er nach dem Spiel. Abgesehen davon, dass er vor dem Tor nicht erfolgreich war, bot der Ex- Düsseldorfer eine starke Leistung. Dennoch kamen die...

  • Duisburg
  • 02.02.13
Sport
Foto: Ralf Michalak
9 Bilder

Der BVB präsentiert: Nuri Sahin

Bilder von der Pressekonferenz am Freitagabend, bei der Nuri Sahin als Neuzugang vorgestellt wurde. Sahin hatte den BVB vor eineinhalb Jahren Richtung Real Madrid verlassen (Vertrag bis 2017), wurde von dort nach Liverpool ausgeliehen, und ist jetzt für eineinhalb Jahre mit Kaufoption an die Borussia ausgeliehen.

  • Dortmund-Nord
  • 12.01.13
Sport
Die BVB-Fanbeauftragen: (v.l.) Jens Volke, Sebastian Walleit, Petra Stüker, Timm Hübner, Daniel Lörcher. | Foto: Picasa

Erweiterte Fanbetreuung

Vom Vorsänger der Südtribüne zum Fanbeauftragten: Daniel Lörcher und Timm Hübner verstärken das Team der Fanbetreuung Zum 1. Januar stellt Borussia zwei neue Fanbeauftragte ein. Timm Hübner, 31 Jahre alt, ist diplomierter Sozialpädagoge und Sozialarbeiter. Er war zuletzt beim Jugendamt der Stadt tätig und blickt zudem auf sieben Jahre im Dortmunder Fanprojekt e.V. zurück. Der gebürtige Dortmunder ist seit Kindestagen BVB-Fan, langjähriger Dauerkartenbesitzer und Mitglied. Daniel Lörcher ist 26...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 20.12.12
Sport
Begehrt bei Autogrammjägern: Mario Götze | Foto: Schmitz
6 Bilder

Bescherung auf schwarzgelbe Art

Ein Krankenhaus im Ausnahmezustand: Wie jedes Jahr waren die BVB- Stars kurz vor Weihnachten wieder zu Besuch bei kranken Kindern. Und nicht nur die kleinen Patienten, sondern auch die Belegschaft des Klinikums waren bei der Visite mit den gut gelaunten Fußballern ganz aus dem Häuschen. Pickepackevoll ist der Eingang des Kinderklinikums: Fotografen, Kameraleute und Journalisten drängten sich um die Fußballer, teilweise wohl auch in der Hoffnung auf Äußerungen der Spieler im Nachgang eines...

  • Dortmund-City
  • 18.12.12
Sport

103 leuchtende Fußbälle

Borussia Dortmund wird 103 Jahre alt – und zum Reinfeiern am Vorabend des Geburtstages lädt das Borusseum im Signal Iduna Park zur Party ein. Im Vereinsmuseum Borusseum wird, begleitet von einer Show des Lichtkünstlers Uli Haller, ausgiebig gefeiert und die BVB-Geburtstagsnacht auf den Mittwoch, 19. Dezember, hell erleuchtet. Der Künstler hat für jedes BVB-Lebensjahr einen leuchtenden Fußball entworfen und setzt einschneidende Ereignisse der Vereinshistorie auf besondere Art und Weise in Szene....

  • Dortmund-City
  • 18.12.12
Sport

Sportplätze sind gesperrt

Die Sport- und Freizeitbetriebe haben aufgrund der derzeitigen Witterungsverhältnisse (Wechsel zwischen Frost und Tauwetter) und der daraus resultierenden schlechten Platzverhältnisse alle städtischen Aschen- und Naturrasenplätze ab sofort für den Trainings- und Spielbetrieb gesperrt. Da die Spielfelddecken sehr weich sind, würde eine Benutzung der Sportplätze zu erheblichen Beschädigungen führen. Ausgenommen von der Sperre bleiben die Kunstrasenplätze. Die Sperrung gilt bis auf Weiteres....

  • Dortmund-City
  • 14.12.12
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert exklusiv im Stadtspiegel und auf Lokalkompass den großen Fußball.

Flossbachs Querpass: Bin im Baumarkt

Ein Blatt mit vier Buchstaben schrieb unlängst, dass der Lewis Holtby statt satte 1,5 Millionen Euro, „schlappe“ 6 Millionen verdienen will. Ansonsten droht er mit Abschied Richtung Insel. Ich habe gehört, dass beim Baumarkt Schlauchboote im Angebot sind. Da fahre ich hin, kaufe eins und ruder den Fehlpass-King-Lewy persönlich nach England. Wenn ich ehrlich bin, mir fehlt der Raúl. Die Kreativität, die Ausstrahlung und seine Einsatzfreude. So ideenlos die holländische Küche ist, so wenig...

  • Marl
  • 12.12.12
Sport

Manni Breuckmann und Ben Redelings präsentieren Bücher

Am 28. Juli 1962 hat der DFB-Bundestag im Dortmunder Goldsaal die deutsche Fußball-Bundesliga aus der Taufe gehoben. Ein Jahr später, am 24. August 1963, rollte der Ball bereits zum ersten Mal republikweit in den acht Stadien der Ersten Liga. Rechtzeitig zum Endspurt der fünfzigsten Spielzeit kehren Reporterlegende Manni Breuckmann und Fußballbuchautor Ben Redelings nun zurück an die Gründungsstätte der Bundesliga und zelebrieren im Goldsaal der Westfalenhallen gemeinsam mit Gästen eine...

  • Dortmund-City
  • 29.11.12
Sport
Kommentiert exklusiv den großen Fußball jede Woche im Stadtspiegel und auf Lokalkompass: Trainer Holger Flossbach.

Flossbachs Querpass: Schwarzkittel und Ahnungslose

Der BVB geht in Position. Es ist unbestritten. Nur eine Mannschaft kann in der dreigeteilten Bundesliga den Bayern gefährlich werden. Das ist die Borussia aus DABmund. Am Samstag kommt es in München zum absoluten Zipfeltreffen. Mit Blasmusik, Götze, Reus und Hummels wird der Meister zur Attacke blasen. Und schon geht´s los. Die Schiedsrichtergilde greift den Meistertrainer an. Nach dem Motto, das Verhalten von Klopp fördert die Aggressionen bei den Fans. Ehrlich gesagt, ich kann nicht sehen,...

  • Marl
  • 29.11.12
Sport
Dominik Lipki (r.) erreichte im Wickeder Pappelstadion mit seiner Westfalia ein 4:2 gegen Dröschede. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Westfalia Wickede feiert Marco Dejs Dreierpack // Team von Marko Schott entwickelt Konstanz

VON ALEXANDER NÄHLE Westfalia Wickede entwickelt Konstanz und setzt sich in der Spitzengruppe fest. Das größte Manko des Fußball-Westfalenligisten waren immer wieder Einbrüche nach guten Spielen. Jetzt verweist Trainer Marko Schott nach dem 4:2 über Borussia Dröschede auf zehn Punkte aus den vergangenen vier Spielen. „Und die Jungs haben offenbar begriffen, dass sie nur mit 100 Prozent Serien schaffen.“ Gegen Dröschede zeigte sich die Westfalia von ihrer attraktiven Seite. Besonders gut...

  • Dortmund-Ost
  • 13.11.12
Sport

Saisonabschluss der Nordstadt-Liga

Mit ihrem Abschlussturnier auf der Sportanlage am Treff „Konkret“, Burgholzstraße 150, beendet die Nordstadt-Liga am Sonntag, 11. November, ihre 11. Spielsaison. Unter dem Motto „Bunt kickt gut“ werden an diesem Tag die Finalspiele aller Altersklassen (U14 / U16 / und U18) in der zweitgrößten interkulturellen Straßenfußballliga Deutschlands stattfinden. Beginn ist um 14 Uhr, die feierliche Siegerehrung ist für 17 Uhr vorgesehen. Die Nordstadt-Liga hat sich zum Ziel gesetzt, jungen Menschen...

  • Dortmund-City
  • 08.11.12
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Dortmund und der BVB !

Es ist schon toll, wie sich Dortmund mit dem BVB identifiziert. Ob an Hausfassaden, an Bahnhöfen oder am Borsigplatz wird die Verbundenheit mit dem BVB gezeigt. Natürlich hat sich der BVB, dass mit tollem und attraktivem Fußball selbst erarbeitet.

  • Dortmund-City
  • 05.11.12
Überregionales
Nur noch ein Trümmerhaufen ist der Küchencontainer nach der Gasexplosion am Wochenende, wie SVB-Chef Olaf Schäfer hier zeigt. | Foto: Schmitz
2 Bilder

SV Brackel im Pech: Einbrecher verwüsten ausgeräubertes Vereinsheim − Gasexplosion zerstört Container

Der in der Bezirksliga derzeit so erfolgreiche SV Brackel 06 wird ansonsten vom Pech verfolgt: In der Nacht auf Donnerstag (18.) räuberten Einbrecher das Café Wellblech aus, verwüsteten das Vereinsheim an der Oesterstraße. Am Wochenende zuvor war eine Gasflasche explodiert, verwandelte den Küchencontainer auf dem Sportplatz am Hallenbad in einen Trümmerhaufen. Die Einbrecher sind durch die Küche in das Gebäude eingedrungen. „Sie haben die Rollläden aufgebrochen“, berichtet Olaf Schäfer, 1....

  • Dortmund-Ost
  • 19.10.12
Sport

Dörbie! Fieber!!

Dortmund gegen Schalke - wen interessiert das denn? Das Buch zum Spiel der Woche: „Das Revierderby: Herne-West gg Lüdenscheid-Nord“ Fußball-Literatur hat es schwer. Sie fristet ein Schattendasein inmitten der Flut der Aktualität dieses Sports. Die wöchentliche Masse von Spielen und ihren Geschichten, Neuigkeiten und veränderten Tendenzen überrollt das geschriebene Wort von gestern fortwährend. Die besondere Attraktivität des Sports, die Konstante, abseits von Sieg und Niederlage, sie lässt sich...

  • Duisburg
  • 17.10.12
  • 5
Sport
Der erste Spatenstich ist getan: Das Fußballmuseum soll 2014 eröffnet werden. | Foto: geiß

Fußballmuseum ist gut für die Wirtschaft

Über das DFB-Fußballmuseum, das 2014 eröffnen soll, können sich nicht nur Fußballfans freuen, sondern auch die regionale Wirtschaft. Das besagt zumindest eine jetzt vorgestellte Studie des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts für Fremdenverkehr (dwif) in München. Die Ökonomen gehen davon aus, dass die Investitionen in das Museum bereits nach sechs Jahren in die regionale Wirtschaft zurückgeflossen sind. Mehr als 100 Millionen Euro werden dann als „Return on Invest“ erwartet....

  • Dortmund-City
  • 09.10.12
Überregionales
Gespannt hörten sich die Besucher der Einwohnerversammlung an, was über den neuen Sportplatz Husen und Kurl beschlossen wurde. | Foto: Schmitz
4 Bilder

2015 wird in Husen-Kurl auf neuem Platz gekickt

Der SC Husen-Kurl hat Grund zur Freude: 2014 soll der Bau des neuen Sportplatzes an der Kurler Straße beginnen, wie auf einer Einwohnerversammlung in der Hauptschule Husen von der Bezirksvertretung Scharnhorst versichert wurde. Der alte Sportplatz an der Husener Eichwaldstraße ist in seiner Nutzung stark eingeschränkt. Da er mitten im Ort liegt, ist er von Wohnbauten umgeben. Die Anlieger hatten gegen die aus ihrer Sicht zu starke Geräuschkulisse geklagt und Recht bekommen. Der SC Husen-Kurl...

  • Dortmund-Ost
  • 28.09.12
Sport

Rivalen auf dem Platz

Die Rivalität zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 ist das Thema einer neuen Dokumentation, die der Westdeutsche Rundfunk am 19. Oktober zeigt. „Rivalen auf dem Platz“ beleuchtet das brisante Duell der Fußballvereine aus der Sicht von Fans und Spielern. Für den Film hatte Regisseur Achim Scheunert beim vergangenen Revierderby im April fünf Kamerateams losgeschickt, um die Emotionen in Dortmund und Gelsenkirchen einzufangen. Die Zuschauer lernen dabei unter anderem Agatha Schulz kennen. Die...

  • Dortmund-City
  • 20.09.12
Sport
Auch Lars Ricken besucht Dienstag die Welcom-Party vor der Champions League Begegnung. | Foto: Archiv

Welkom-Party: Friedliche Fußballfans stimmen sich ein

Borussia Dortmund spielt in der europäischen Königsklasse. Am Dienstag, 18. September, findet im Signal-Iduna-Park das erste Champions League-Gruppenspiel des BVB statt. Der Gegner heißt Ajax Amsterdam. Da sich erwartungsgemäß viele Anhänger des holländischen Teams auf den Weg nach Dortmund machen werden, wird hier vor Ort von der Dortmund-Agentur in Kooperation mit dem BVB eine kleine „Welkom-Party“ organisiert. Im Bereich nördlich der Reinoldikirche wird es einen Anziehungspunkt für...

  • Dortmund-City
  • 17.09.12
Sport
Gründer und Mitarbeiter des Dortmunder Fanprojekts können auf eine erfolgreiche Arbeit in den letzten 25 Jahren zurückblicken.  Von der  vorrangigen Arbeit mit Hooligans in den 80er Jahren hat sich die Arbeit des Vereins auch auf andere Fangruppen  wie beispielsweise Jugendliche ausgeweitet. | Foto: Schmitz
2 Bilder

25 Jahre Fanprojekt in Dortmund

"25 Jahre am Ball" unter diesem Motto feiert das Dortmunder Fanprojekt jetzt Jubiläum. Dabei waren die Anlässe zur Gründung des Projekts alles andere als erfreulich: 1985 gab es in Brüssel vor einem Spiel von Juventus Turin und dem FC Liverpool schwere Ausschreitungen von englischen Fans. Als Folge einer Massenpanik starben 39 Menschen, mehr als 400 wurden teils schwer verletzt - und der Begriff "Hooligan" wurde zur Umgangssprache, Gewaltbereitschaft unter Fußballfans war überall in Europa ein...

  • Dortmund-City
  • 11.09.12
Sport
2 Bilder

"Dortmund feiert seinen Double Gewinn" Saisonkalender für BVB Fans

BVB, das wird eine Supersaison. Was für ein Jubel. "Dortmund feiert seinen Double Gewinn" Saisonkalender für BVB Fans, begleitet den Meister von August 2012 bis Juli 2013 durch die Erfolgssaison, mit 13 Luftbildern der feiernden Dortmunder in der Dortmunder City zum Double Gewinn. Das kann nur Dortmund. Sensationell und grandios. Das gibts nicht in Bayern. Erhältlich im Buchhandel oder info@gimmerthal-online.de, www.gimmerthal-online.de

  • Bochum
  • 25.08.12
Sport
es läuft noch überhaupt nicht rund bei der SSVg Velbert

SSVg Velbert ist immer noch nicht in der Regionalliga angekommen und verliert das Heimspiel gegen den SC Verl mit 0:3

Nun sind 270 Minuten in der Regionalliga West für die SSVg Velbert gespielt und die Blau-Weissen konnten immer noch kein Tor in der neuen Liga erzielen. Es zeigt sich, dass es eine harte Saison für die Velberter werden wird und besonders die Torflaute endlich besiegt werden muss, um sich nicht frühzeitig in die Abstiegszone zu begeben. Auch gegen Verl, spielten die Velberter zeitweise einen guten Ball, entscheidend konnte sich aber keiner der Velberter Stürmer durchsetzen. Spätestens beim stark...

  • Velbert
  • 17.08.12
  • 2
Sport
Die Autogramm-Bar der Profispieler ist immer ein Highlight des Borussia-Familientages. Daneben gibt es ein pralles Programm mit sportlichen und musikalischen Angeboten für alle Altersklassen und auch das soziale Engagement kommt nicht zu kurz.. | Foto: Archiv

Den Borussen ganz nah

Die fußballfreie Zeit geht zu Ende, die neue Bundesliga-Saison startet. Am Wochenende wärmt der BVB sich schon mal auf- mit einem großen Familienfest an der Strobelallee. Viel Angebote für Groß und Klein bietet der BVB-Familientag, präsentiert von Rewe, am Sonntag, 19. August von10 bis 18 Uhr. Ganz neu ist der Veranstaltungsort: Die Hauptschlagader des schwarzgelben Straßenfestes wird die Strobelallee sein. Dort gibt es viel Platz für die vielen Attraktionen der teilnehmenden Partner und...

  • Dortmund-City
  • 16.08.12
Sport

Ein anderes Gesicht zeigen

Zebras morgen gegen Regensburg auf Wiedergutmachungskurs „Wir wollen einen besseren Saisonstart hinlegen als letztes Jahr“ sagte Ivo Grlic noch vor einer Woche. 1-4 zu Hause gegen Aalen verloren! Schlimmer geht es wirklich nicht! Morgen hat der MSV die Chance, den Ruf wiederherzustellen und den letzten Platz wieder zu verlassen. Historisch gibt es zu deren Aufeinandertreffen nicht viel zu sagen. In der Saison 2003/2004 spielten sie zusammen in der Zweiten Liga. Ein 2:2 und ein glattes 5:0 für...

  • Duisburg
  • 09.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.