dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Kultur
Musik, Comedy, Straßentheater, Kleinkunst und mehr gibt es beim Micro Festival. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Eintritt frei zum Micro Festival

Internationales Straßentheater (Foto/Archiv)und Spitzen-Ensembles der Weltmusik - das sind die Zutaten des traditionellen Dortmunder Micro!Festivals. Zum 19. Mal verwandelt das Spektakel die Dortmunder Innenstadt vom 17. bis zum 19. August in eine Bühne unter freiem Himmel. Südländische Stimmung soll in diesem Jahr dominieren, so ist auch die schnellste Roma-Hochzeitskapelle „Fanfare Ciocarlia“ zu Gast. Die „Compagnia Teatrale Corona“ inszeniert den Friedensplatz als magische Unterwasserwelt...

  • Dortmund-City
  • 26.07.12
Kultur
Musik zum Abzappeln für jeden Geschmack  bietet auch in diesem Jahr wieder das Juicy Beats Festival. Rund 30.000 Besucher werden erwartet. | Foto: Soeren Spoo
3 Bilder

Freikarten fürs Festival

40 Bands, rund 100 DJs - das erwartet die Freunde elektronischer Musik beim 17. Juicy Beats Festival im Westfalenpark am 28. Juli. Auf über 20 Bühnen und Dancefloors verwandeln die Musiker den gesamten Park in eine der schönsten Festival-Locations der Republik. Zur 17. Auflage des größten Electronic- und Independent-Music-Festivals in NRW spielt Echo-Gewinner Casper eine exklusive Live-Show. Weitere Top-Acts sind Modeselektor, Shantel & Bucovina, Get Well Soon, DJ Koze, Kakkmaddafakka, Prinz...

  • Dortmund-City
  • 10.07.12
Natur + Garten
Der Park bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch Ecken, wo Besucher die Seele baumeln lassen können. | Foto: Stadt Do
10 Bilder

Sommerfeeling im Park

Nicht nur im Regenbogenhaus lässt der Westfalenpark die Puppen tanzen. Nicht nur Kindertheater und Musik von Elektronik bis Oper, sondern auch Veranstaltungen vom Flohmarkt bis zum Martinszug machen Lust auf Besuche im Park - bei hoffentlich schönem Sommerwetter. Der Westfalenpark kann Wetterglück gebrauchen, denn für die nächsten Wochen steht ein so unterhaltsames, kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm auf dem Plan. Vom Festival Juicybeats mit seinen zahllosen aktuellen Musikrichtungen...

  • Dortmund-City
  • 06.07.12
Kultur
Musik zum Abzappeln für jeden Geschmack  bietet auch in diesem Jahr wieder das Juicy Beats Festival. Rund 30.000 Besucher werden erwartet. | Foto: Soeren Spoo
3 Bilder

Ragga, Symbiz, Indie, D& B

40 Bands, rund 100 DJs - das erwartet die Freunde elektronischer Musik beim 17. Juicy Beats Festival im WEestfalenpark am 28. Juli. Auf über 20 Bühnen und Dancefloors verwandeln die Musiker den gesamten Park in eine der schönsten Festival-Locations der Republik. Zur 17. Auflage des größten Electronic- und Independent-Music-Festivals in NRW spielt Echo-Gewinner Casper eine exklusive Live-Show. Weitere Top-Acts sind Modeselektor, Shantel & Bucovina, Get Well Soon, DJ Koze, Kakkmaddafakka, Prinz...

  • Dortmund-City
  • 06.07.12
Kultur
Erwarten zum zweiten Oktoberfest rund 20.000 Fans: Jochen Meschke, Geschäftsführer des Westfalenhallen Veranstaltungszentrums,  Westfalenhallen-Chefin Sabine Loos sowie Daniel Mages und Christian Hauck von der Agentur Bounty.

Oktoberfest vor der Haustür

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, planen die Westfalenhallen mit der Agentur Bounty ein zweites Oktoberfest vom 20. bis zum 30. September, diesmal in der Westfalenhalle 2. Diese soll durch festliches Schmücken eine naturgetreue Nachbildung des typisch bayerischen Festzeltes werden und 100 Prozent Zeltatmosphäre schaffen. „Wir wollen, dass es ein absoluter Knaller wird“ verspricht Westfalenhallen- Veranstaltungs-Chef Jochen Meschke und sagt: „ Es wird absolut volksnah sein!“ Außerdem...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
Kultur
Bands begeisterten beim Brück auf Kulturtag. | Foto: Ekkehart Reinsch
7 Bilder

Bei "Brück auf" fegten die Jungs die Bühne

"Die Jungs fegen hier mal richtig die Bühne!", kommentierte Sabrina Haane, Vorsitzende des Brück AUf e.V. den Auftritt der Freistil-Band um Frontmann NDN im Saal des OrchesterzentrumINRW an der Brückstraße. Beim "Brück auf Kulturtag" konnten Passanten vielen ungewohnten Tönen an sieben Orten im Dortmunder Brückviertel lauschen. Den Organisatoren war daran gelegen, eine andere Sichtweise auf die Kultur im Brückviertel zu geben. Dazu zählte auch die Live-Performance von DJ Nachtfalke und dem...

  • Dortmund-City
  • 18.06.12
Kultur
Die JeKi-Kinder zeigen nicht nur, was sie auf ihren Instrumenten bereits können. Höhepunkt:  Der „Große Chor“ mit 1100 JeKi-Kindern aus 39 Dortmunder Grundschulen auf der Festwiese (12.30 Uhr). | Foto: Klinke/Archiv

Sonntag ist Musikschultag im Westfalenpark

Zur großen musikalischen Bühne wird am Sonntag, 17. Juni, der Westfalenpark. Mehr als 2 500 Akteure zeigen beim traditionellen Musikschultag „Musik im Park“ ihr Können. Auf zehn Bühnen treten Orchester, Ensembles, Bands, Chöre und Tänzer auf. Das Repertoire reicht von Klassik bis Jazz, von feinen Klängen bis hin zu fetzigen Rhythmen. Am Eingang Ruhrallee gibt es Musikschule zum Anfassen. Dort können Groß und Klein an der „Musikstraße“ von 14 bis 17 Uhr Instrumente ausprobieren, es gibt...

  • Dortmund-City
  • 15.06.12
Kultur
Das Trommeln zu den traditionellen Geschichten gefiel den Grundschülern gut. | Foto: Schmitz

Trommeln macht Spaß

Mit 350 Trommeln begaben sich die Petri-Grundschüler auf eine Reise zu fremden Kulturen. Am Ende des Projekttages sangen, tanzten und musizierten die Kinder mit Trommel-Geschichtenerzähler Markus Hoffmeister und erkundeten musikalisch neue Welten.

  • Dortmund-City
  • 14.06.12
Kultur

Amok und Koma

Musik ist ihre Welt, ihr Sprachrohr in die Außenwelt. Ahmet Avci und Grigorios Korhanditis sind zwei Jugendliche aus der Nordstadt, die mit ihrer Musik ihre Kreativität ausleben. „Musik ist unser Leben“, sagt Ahmet Avci alias „Amok“. Grigorios alias „Koma“ nickt zustimmend und fügt hinzu: „Mit der Musik können wir unser Alltagsleben, unsere Botschaft in der Nordstadt zum Ausdruck bringen. Ohne Musik würde ich seelisch verhungern.“ Auf die Frage, wie sie auf die ungewöhnlichen Namen kommen,...

  • Dortmund-City
  • 04.06.12
Kultur
Auf viele Gäste freut sich Pfarrer Friedrich Laker (r.) in der Pauluskirche in der Nacht der Religionen. | Foto: Rüdiger Barz

Nacht der offenen Kirchen

Es ist schon eine siebenjährige Tradition: einmal jährlich kommen Musiker, Künstler und Gläubige aus mehreren Weltreligionen zu einer großen Nacht der Kulturen und der Begegnung in der Kulturkirche Paulus, Schützenstr. 35, zusammen - meist zu Pfingsten. Das reichhaltige fünfstündige Programm wird in diesem Jahr am Pfingstsonntag, 27. Mai von 19 bis 24 Uhr gestaltet u.a. von der Alevitischen Gemeinde in Dortmund-Eving, Nigar Kilic-Altundal mit traditioneller Cem-Musik der Aleviten, von dem Duo...

  • Dortmund-Nord
  • 25.05.12
Kultur
3 Bilder

Es ist Sommer und es ist gut was los in den Westfalenhallen

Sommerzeit. Treibt die Menschen nach draussen. Viele Aktionen finden statt, ob Sport, Spiel, Karriere oder einfach nur die Seele baumeln lassen, aber kaum etwas steht in dieser Jahreszeit still. Klar, dass auch in den Kulturtaktgebern wie den Westfalenhallen auch ein gutes Programm herrscht mit Musik, Messen, Events und anderen Veranstaltungen. Man kann in den umliegenden Grünflächen auch einfach so spazieren, auf der Wiese liegen und chillen oder den alten Turm bewundern, der Dortmund nicht...

  • Dortmund-City
  • 24.05.12
Kultur

Liebesliedwalzer als Mitsingprojekt

Ein neues Mitsingprojekt des Propsteikantors Simon Daubhäußer beginnt am Samstag, 5. Mai um 15 Uhr im Gruppenraum der Propsteigemeinde, Propsteihof 3. Geübt werden Chorsätze aus den Liebesliederwalzern von Johannes Brahms. Das Projekt richtet sich an erfahrene Sängerinnen und Sänger, denen ein selbstständiger Umgang mit Chorliteratur bereits vertraut ist. Durch ein kleines Vorsingen zu Beginn wird gewährleistet, dass ein Chor mit ausgewogenem Niveau zustande kommt. Das ist notwendig, damit das...

  • Dortmund-City
  • 03.05.12
Kultur

Musikstadt Dortmund

Unter dem Titel „Schwingungen. Dortmund – die Musikstadt“ ist jetzt im Essener Klartext Verlag ein unterhaltsames Lesebuch über das musikalische Leben in der Stadt erschienen. Das Buch stellt auf 152 vierfarbig bebilderten Seiten den großen musikalischen Reichtum Dortmunds vor. Die Autoren sind ausgewiesene Musikexperten und nehmen die Leser mit auf eine Reise von der musikalischen Vergangenheit in die Gegenwart und quer durch die bunte Vielfalt des Dortmunder Musiklebens. Facetten wie die...

  • Dortmund-City
  • 03.05.12
Kultur
Kondition war auf den Danceflorrs und an den Turntables gefragt: 15 Stunden Musik und Party pur. | Foto: i-motion
3 Bilder

Mayday macht Lust auf mehr

Erst um 9 Uhr morgens wurde es leise in den Dortmunder Westfalenhallen: 25.000 euphorische Besucher feierten am 1. Mai die Mutter aller Raves - bei MAYDAY "Made in Germany". Vom 3. bis 5. August folgt im Hunsrück "Nature one" mit einer rieisigen openair Technofete.

  • Dortmund-City
  • 03.05.12
Kultur
Die Koloratur-Mezzosopranistin Cecilia Bartoli ist in der kommenden Saison im Konzerthaus zu Gast. | Foto: Archiv

Klangvolle Namen

Damit das Konzerthaus seinen Ruf festigen und weiterhin in der Oberliga der Musiktempel mitspielen kann, ist ein gutes und attraktives Programm nötig. Für die kommendes Saison gibt es reichlich Highlights. Auch die Saison 2012/13 weist alle Merkmale der von Intendant Benedikt Stampa verantworteten und erfolgsgekrönten Dortmunder Dramaturgie auf: Esa-Pekka Salonen, Dirigent und Komponist von Weltruf, setzt im dritten und letzten Jahr seiner Residenz als Exklusivkünstler die Expedition Salonen...

  • Dortmund-City
  • 26.04.12
Kultur

Konzerthaus ist Spitze

Seit zehn Jahren gibt es das Konzerthaus an der Brückstraße. Jetzt wurde es ganz offiziell geadelt und befindet sich mit Amsterdam, London, Paris oder Rom quasi in der Oberliga der Musiktempel. Ganz aktuell wurde das Konzerthaus in die European Concert Hall Organisation (ECHO) aufgenommen, wo es seinen Platz neben Konzerthäusern in London, Paris, Barcelona, Budapest oder Wien findet. Die Organisation repräsentiert die wichtigsten europäischen Konzerthäuser. Neben Baden-Baden, Köln und Hamburg...

  • Dortmund-City
  • 26.04.12
Kultur
Songs vom Rapper EF... gab's im Keruning-Haus zum Zuhören und Street-Art Workshops zum Mitmachen. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Rap und Kunst beim Kultur-Event

Auch Rap-Sänger EF... (Franco Loddo) trat am Wochenende beim Event "Kunst & kultur" im Keuning-Haus auf. In der Musik-Lounge unterhielten Künstler, die sich abseits des Mainstream nicht auf ein Genre festlegen lassen. Und das Publikum hatte Spaß, sich auf Neues einzulassen.

  • Dortmund-City
  • 26.03.12
Ratgeber
Vor allem junge Leute laden beim Surfen im Netz gerne Filme oder Musik herunter. Das kann teure Folgen haben. | Foto: MEV
2 Bilder

Ein Klick zuviel ...

... kann ziemliche Probleme bereiten. Im Internet ist immer alles verfügbar. Ob die neueste Musik, Filme die gerade im Kino laufen oder Fotos für die eigene Homepage. Wer aber übers Internet Songs, Alben, Filme, E-Books und Spiele auf seinen PC lädt oder anderen Nutzern zum Tauschen zur Verfügung stellt, kann im Nachhinein kräftig zur Kasse gebeten werden: Produzenten und Rechteinhaber prüfen gezielt, ob Down- und Uploads ihrer Werke mit rechten Dingen zugegangen sind. Das ist dann nicht der...

  • Dortmund-City
  • 22.03.12
Kultur
Tarkan und viele weitere Stars der türkischen Musikszene treten beim Musikfestival am 8. April in der Westfalenhalle auf. | Foto: Turka events

Freikarten fürs Festival

Zum größten europäischen Festival für türkische Rock- und Popmusik werden in fünf Westfalenhallen, darunter auch die große Westfalenhalle, beim TURKA-Festival am Ostersonntag (8. April) bis zu 25.000 Besucher erwartet. stadtmitte. 15 Bands und Sänger treten auf. Headliner ist der Superstar Tarkan, aber auch die anderen Künstler sind international bekannt. „Alle sind zurzeit in der Türkei in den Charts“, sagt Veranstalter Ozan Arac von TURKA Events. „Jeder Act wäre schon allein genommen in...

  • Dortmund-City
  • 19.03.12
Überregionales
Popstar... | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Das Model und der Popstar

Am kommenden Samstag, 25.Februar werden neben der Live-Band “Beat U Up!” auch Beatrice Thomas und Faiz Mangat live zu erleben sein. Beatrice Thomas arbeitet nebenbei erfolgreich als Model. Im Mittelpunkt ihres Lebens steht jedoch immer die Musik - als Frontfrau von Technoctronic(„Pump up the Jam“) oder als Support Act von UB 40. Faiz Mangat ist kein Sänger! Faiz ist die Stimme des Entertainments. So bringt er auch gerne mal 2000 Menschen zum Singen und Springen als wäre es seine Bestimmung....

  • Dortmund-City
  • 23.02.12
  • 1
Kultur
Ingo Appelt kommt mit seinem neuem Programm „Göttinnen" am 6. Mai ins Keuning-Haus. | Foto: Schaffrath
2 Bilder

Viel Prominenz zu Gast im Keuning-Haus

Kabarett, viel Musik und ein Neujahrsfest - das sind die Höhepunkte der nächsten Monate im Keuninghaus. Ein besonderer Fokus liegt auch auf Projekten und Veranstaltungen, die den Austausch zwischen den verschiedenen Kulturen in der Nordstadt auf lebendige Weise nachhaltig fördern. Besonders amüsant wird es bei den Gastspielen von Piet Klocke und Simone Sonnenschein am 30. März, dem Comedian Olaf Schubert (16. April) sowie dem einzigartigen Ingo Appelt am 6. Mai, der sich mal wieder mit dem...

  • Dortmund-City
  • 23.01.12
Kultur
Mit "Happy X-Mas" begrüßte "Do-Ton" das Publikum zur Musik im Advent. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Viel Applaus für Musik Im Advent

Auf Weihnachten stimmten im Keuning-Haus über 250 Musiker und Sänger aus der Nordstadt mit ihrer "Musik im Advent" ein. Do Ton eröffnete unter Leitung von Michael Frey den fröhlichen und besinnlichen Reigen an Nikolaus und Weihnachtsliedern. Dabei durften die "Kinderträume im Advent" ebenso wenig fehlen, wie das Nikolauslied der Diensterweg-Grundschüler und Ave Maria, gesungen vom Chor des Helmholtz-Gymnasiums.Das Quartiersmanagement nutze die Feier, um mit dem Engel der Nordstadt engagierte...

  • Dortmund-City
  • 05.12.11
  • 1
Kultur
Voll war's trotz des Wetters. Foto: Molatta | Foto: Foto: Andreas Molatta
16 Bilder

Feucht, fruchtig, fröhlich: Juicy Beats im Westfalenpark

Topstar Beth Ditto hatte kurzfristig abgesagt - doch auch diese Nachricht trübte die Stimmung beim diesjährigen Juicy-Beats-Festival am Samstag im Dortmunder Westfalenpark nur wenig. Noch am Morgen hatte es Bindfäden geregnet - doch pünktlich zum Start des Programms stoppten die Schauer und es blieb bis zum Abend trocken. Gut für Programm-Macher und vor allem die Fans, die das (auch ohne Beth Ditto) hochkarätige und buntgemischte Programm auf den "fruchtigen" Bühnen genossen. Längst ist Juicy...

  • Bochum
  • 08.08.11
Kultur
Schon längst eine Institution: Das Juicy Beats Festival im Westfalenpark. Auch in diesem Jahr sind wieder lokale Clubs und DJs sowie große Namen  mit dabei.  Archivfoto: Lindert | Foto: Frank Lindert

Juicy Beats macht Lust auf mehr

Langsam lösen sich die langen Schlangen vor den Eingängen auf und die Berge an Flaschen wachsen rund um den Park. Zufrieden radelt Carsten Helmich von einer Bühne zur nächsten. Klaus Fiehe hatte recht: Petrus ist ein DJ. Trocken ist es beim Start des 16. Juicy Beats im Westfalenpark, zu dem schon nachmittags Tausende meist junge Musikfans pilgern. Rund 25.000 werden es bis zum nächsten Morgen sein. Blümchen-Guimmistiefel gehören genauso zum Festival-Outfit, wie Plastikplane, Iso-Matte und...

  • Dortmund-City
  • 30.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.