dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Kultur
Im „Mit Schmackes“ spielt die Band Woodpecker. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Kreuz4tel-live erleben: Musiknacht lockt Samstag in Lokale des Kreuzviertels

Eintritt frei heißt es am morgigen Samstag, 10. März, ab 20 Uhr bei Kreuz4tel-Live. Im Allegro spielen „The Country Boys“ Rock, Pop, Oldies und Country Rock. Die Bierstube im Hotel Drees wird zur Bühne für Daniel Gardenier und seine Rock- und Popsongs. Das Dortmunder Trio „Hatton Cross“ spielt live im Bürgermeister Lindemann Hits von den 80er Jahren bis heute. Aus dem „Kumpel Erich“ klingt Reggae von Roughhouse und die Wohnzimmerband lässt im Lokales etwas von sich hören. Das Luups setzt auf...

  • Dortmund-City
  • 09.03.18
Kultur
5 Bilder

Jazz-Konzertabend in Gedenken an Glen Buschmann

Mit einem großen Konzertabend am Fr 16.3.18 ab 19:30 h im Dortmunder domicil erinnert die Familie Buschmann in Kooperation mit dem domicil und dem Verein zur Förderung junger Jazzmusiker in NRW e.V. an das künstlerische Schaffen von Glen Buschmann, der am 17. März 2018 seinen 90. Geburtstag gefeiert hätte. Jazz-Pionier in Dortmund und NRW Rainer Glen Buschmann, langjähriger Leiter der Dortmunder Musikschule, war im Jahr 1969 Mitbegründer und langjähriger 1. Vorsitzender des domicils, hat u.a....

  • Dortmund-City
  • 06.03.18
Kultur
3 Bilder

Nordische Klänge im domicil: Jakob Bro und Ellen Andrea Wang

Im März stellen sich gleich zwei markante Künstler aus skandinavischen Gefilden im Dortmunder domicil vor: Der dänische Gitarrist Jakob Bro mit seinem Trio am Do 1.3.18 (20 h) und die norwegische Sängerin und Kontrabassistin Ellen Andrea Wang am Mi 8.3.18 (20 h). Jakob Bro im ECM-Sound "Ich habe Musik immer als etwas Ganzheitliches betrachtet", sagt Jakob Bro, "nicht als ein Vehikel, um mein gitarristisches Können zur Schau zu stellen. Es ist mir wichtig, dass beim Erschaffen der Musik jeder...

  • Dortmund-City
  • 28.02.18
Kultur
Gleich zu Beginn des Jahres übersprang die BOE International, Fachmesse für Erlebnismarketing, erneut die Grenze von 10.000 Besuchern. | Foto: Westfalenhallen
3 Bilder

Jahr der Rekorde für die Westfalenhallen Dortmund

Viele Verbesserungen gab's 2017 für die Westfalenhallen Dortmund. Sie erzielten auf mehreren Geschäftsfeldern starke Zahlen: Die Messe- und Ausstellerzahl sowie der Umschlag des Geländes erreichten ein Rekordniveau. Außerdem gab es mehr Kongresse und -besucher als im Vorjahr. Insgesamt wurden 2017 rund 1,5 Mio. Besucher gezählt. Die starke Auslastung des Messegeländes drückt sich für 2017 besonders in einer Kennzahl aus: Die traditionell bereits hohe Umschlagziffer ist noch einmal von 14,7 auf...

  • Dortmund-City
  • 25.01.18
Kultur
2 Bilder

Interview mit Dirigent Andreas Spering - Konzert am 23.+24.01.2018

Im 4. Philharmonischen Konzert am 23.+24.01.2018 kehrt ein Bekannter nach Dortmund zurück: Andreas Spering, der 2015 kurzfristig als Dirigent der Dortmunder Philharmoniker eingesprungen war. Dieses Mal läuft es entspannter. Wir haben mit ihm schon einmal über das anstehende Konzert gesprochen… Malte Wasem: Lieber Herr Spering, Sie dirigieren im Januar das 4. Philharmonische Konzert der Dortmunder Philharmoniker. Das letzte Mal sind sie hier vor zwei Jahren relativ kurzfristig als Dirigent...

  • Dortmund-City
  • 09.01.18
Kultur
2 Bilder

Stille Nacht mit den Toten Hosen.

Still war es nicht am 1. Weihnachtsfeiertag in der Dortmunder Westfalenhalle, als die Toten Hosen zum ausverkauften Konzert einluden. Doe Stimmung war super und die Hosen spielten 2 1/2 Stunden Hits aus den letzten 25 Jahren. Neben Songs aus dem neuen Album, Laune der Natur, gab es Weihnachtsklassiker der Roten Rosen, Hier kommt Alex usw unterlegt mit Geige, Bratsche, Cello und Co sowie Dudelsackklänge zu Auld Lane Syne. Es war großartig!

  • Kamen
  • 26.12.17
Kultur
Flyer

„Unplugged Ballads“ in der Deusenkirche in Dortmund

Unter dem Motto „Unplugged Ballads“ wird Matthias „Kasche´ Kartner“ hervorragende Musiker um sich vereinen und ein Konzert der besonderen Art spielen. Am Freitag, den 8.12.2017 ab 19:30 Uhr wird er die Veranstaltung in der Deusenkirche moderieren und natürlich auch selbst als Künstler auftreten. „Kasche“ präsentiert: Jeff Good (aus Wales) und Saskia Schulte. Begleitet werden sie von Daniel Terre (Gitarre), Matthias Kozka (Keyboard), Stefan Mann (Bass) und ein Special Guest. Es werden...

  • Dortmund-City
  • 24.11.17
Kultur
(Hintere Reihe von links nach rechts)
Stefan Mann, Kai Kartner, Saksia Schulte, Marius Müller (Muri), Lars Flügge und Matthias Kozka.
(Vordere Reihe von links nach rechts)
Matthias `Kasche´ Kartner und Daniel Terre.

Gefühlvolle Balladen in der Dreifaltigkeitskirche

Unter dem Motto "Unplugged Ballads" erlebten über 200 Zuschauer am Sonntagabend, 12. November, ein eindrucksvolles Konzert in der BVB - Gründungskirche. Matthias Kasche Kartner & Friends begeisterten mit Liedern, wie „Halleluja“, „Für Dich reserviert“, „Lady in red“ oder „The Power of Love“. Die neun Sänger und Musiker zauberten ein überragendes, zweieinhalbstündiges Programm auf die Bühne, ließen so manche Träne bei den Zuhörern fließen und sorgten für viele Gänsehautmomente. Kasches Tochter...

  • Dortmund-City
  • 16.11.17
Kultur
Flyer

„Unplugged Ballads“ in der Dreifaltigkeitskirche in Dortmund

Unter dem Motto „Unplugged Ballads“ wird Matthias „Kasche´ Kartner“ hervorragende Musiker um sich vereinen und ein Konzert der besonderen Art spielen. Am Sonntag, den 12.11.2017 ab 17:09 Uhr wird er die Veranstaltung in der Dreifaltigkeitskirche moderieren und natürlich auch selbst als Künstler auftreten. „Kasche“ präsentiert: Jeff Good (aus Wales), Kai Kartner, Saskia Schulte, Thomas Henneböhl. Begleitet werden sie von Daniel Terre (Gitarre), Matthias Kozka (Keyboard), Stefan Mann (Bass) und...

  • Dortmund-City
  • 04.11.17
Kultur
3 Bilder

Multiphonics-Festival im domicil

Das NRW-weite Festival präsentiert auch im Dortmunder domicil am 5.10. und 6.10.2017 gleich 2 Doppelkonzertabende mit herausragender Musik zwischen Jazz und Weltmusik. Schwerpunkt des Festivals ist eigentlich alles rund um die Klarinette als Instrument, die dort gezeigten Klangfarben sind jedoch äußerst vielfältig und farbenfroh. Mit dem Who-is-Who der jüngeren deutschen Jazzszene: LOOM Look heißt das aktuelle Großensemble des Kölners Nils Klein und ist mit zahlreichen Jungstars des deutschen...

  • Dortmund-City
  • 21.09.17
Kultur
Eviltree Rockshows: Bunt statt Braun - Open Air https://www.facebook.com/events/665553173569801/?fref=ts
5 Bilder

Fuck It Head beim "Bunt statt Braun - Open Air 2017"

Am Samstag heißt es wieder „Bunt statt Braun – Rock gegen Rechts." Am 16. September, ab 13 Uhr startet bereits zum sechsten Male seit 2011 im JFS Brackel das beliebte Open Air. Das ganze findet m Brauksweg 15, 44309 in Dortmund statt Headliner ist die Kultband „Knochenfabrik“ Umsonst und draußen stehen von 15 bis 22 Uhr gleich sieben Bands auf der Bühne am „brauks“ – die jeweils zwischen 30 und 45 Minuten spielen. Headliner ist die Kölner Deutschpunkband „Knochenfabrik. Die seit 1994...

  • Hattingen
  • 13.09.17
Kultur
Die Toten Hosen spielen am ersten Weihnachtstag in Dortmund. | Foto: Paul Pipke

Die Toten Hosen live in der Westfalenhalle

Die Toten Hosen gehen mit ihrem aktuellen Album auf „Laune der Natour“ auf Tournée und treten am 25. Dezember in der Westfalehalle auf. Im Gepäck: Hymnen, Klassiker und Gassenhauer sowie viel neues Material. „Die erste Jahreshälfte hat uns wahnsinnig viel Freude bereitet, aber jetzt geht es für uns erst so richtig los, weil es immer eine Weile dauert, bis die neuen Lieder mit den alten zusammenwachsen. Wir sind bereit, das Gaspedal wieder voll durchzutreten“, freut sich die Band wieder...

  • Dortmund-City
  • 31.08.17
  • 1
Kultur
Mark Forster tritt im Westfalenpark auf. | Foto: Veranstalter

Open Air-Konzerte im Westfalenpark

Diese Woche wird das ganze Wochenende im Westfalenpark durchgefeiert. Denn drei große Konzerte stehen vom 1. bis 3. September an. Auf der Festwiese spielen Freitag (1.) ab 19 Uhr Fury in the Slaughterhouse, am Samstag folgen Beginner und friends mit Samy Deluxe als Special Guest. Und am Sonntag (3.9.) um 18 Uhr gibt Mark Forster ein Open Air Konzert im Westfalenpark. Das Veranstaltungsgelände wird durch Zäune vom übrigen Park abgetrennt. Zugänge sind für Konzertgäste die Eingänge Ruhrallee und...

  • Dortmund-City
  • 28.08.17
  • 1
Kultur
Die kolumbianische Tanzgruppe "Etnia y folclo columbia" trifft sich immer samstags ab dem 2. September. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Festivals und Feten im Keuning-Haus

Vielseitig und vielfältig wird das zweite Halbjahr im Keuning-Haus. Tanz und Theater, Diskussionen und Debatten für Kinder, Jugendliche, Senioren und Menschen aller Kulturen: Im zweiten Halbjahr 2017 bietet das Dietrich-Keuning-Haus ein breites Programm. Das druckfrische, 95 Seiten starke Heft ist randvoll mit eigenen Veranstaltungen sowie Events, die das DKH mit Partnern entwickelt hat. Nordstadt. Als Kultur- und Veranstaltungszentrum in einem multikulturellen Stadtteil gibt das Haus vielen...

  • Dortmund-City
  • 31.07.17
Kultur
Leinen los hieß es beim Sommerfest des Chores CantaStrophe, bei dem natürlich auch gesungen wurde. | Foto: CantaStrophe

Chor Cantastrophe macht die Welle

Wer am Samstagabend zu später Stunde am oder auf dem Dortmund-Ems-Kanal in Richtung Henrichenburg unterwegs war, bekam entlang der Strecke Ungewohntes zu hören. Denn der Dortmunder Chor CantaStrophe unter der Leitung von Jürgen Keinschmidt hatte auf die „Santa Monica II“ eingeladen zu einer Bootspartie mit viel Musik. Zusammen mit rund 100 Gästen waren die Sänger unterwegs zur Abendzeit mit dem Ziel „Alte Schachtschleuse“ im LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg. Schon unterwegs wurden...

  • Dortmund-City
  • 13.07.17
Kultur
Die Fotoausstellung Lost Place ist nur eine morgigen Aktion der Lebenskunst Kaiserviertel, Im Bild:  David Zeich (Gitarrist), Anne-Marie Galle-Sörensen, Frank Scheele (Projektraum „offene antworten“), Gregor Drzymala („Weingold im Kaiserviertel“) mit Hund Jesper. | Foto: Schmitz

Lebenskunst im Kaiserviertel

Zu einem Mini-Festival lädt am Freitag, 14. Juli, zwischen 16 und 22 Uhr das Dortmunder Kaiserviertel ein. Die Organisatoren Anne-Marie Galle-Sörensen, Gregor Drzymala („Weingold im Kaiserviertel“) und Frank Scheele haben dafür wieder viele Künstler zusammen getrommelt, die alle ohne Gage spielen und sich somit „dem Viertel und der Lebenskunst schenken“. Bereits zweimal erfreute sich das Mini-Festival großer Beliebtheit, machen doch über 30 Cafés, Restaurants und Geschäfte als Spielorte mit....

  • Dortmund-City
  • 13.07.17
  • 1
  • 1
Kultur
Freut sich über den ersten öffentlichen Auftritt unter neuer Chorleitung: die Chorgemeinschaft Syburg 1864. | Foto: Chorgemeinschaft Syburg

Chorgemeinschaft Syburg 1864 singt beim Klangvokal

Die Chorgemeinschaft Syburg realisiert ihren ersten öffentlichen Auftritt unter der neuen Chorleitung von Marie-Luise Nieder beim Klangvokal, am Samstag (17.06.2017), von 14:10 -14:30 Uhr, in der St. Marien Kirche Dortmund - mit fünf mehrstimmigen Gesangsbeiträgen. Die Chorleitung hat Marie-Luise Nieder. Am Klavier begleitet Christian Gerhorst. Der Chor freut sich, dass er nach dem Wechsel der Chorleitung erstmals wieder im Rahmen des "Klangvokal" auftreten kann. Ein weiteres Event steht am...

  • Schwerte
  • 04.06.17
WirtschaftAnzeige
Sie sind special guests bei Ingaonstage im Hansa Theater: Kenneth King und Christina Lux. | Foto: Thorsten Wingenfelder

Noch einmal „Ingaonstage“ mit special guests

Die Livekonzert-Reihe mit großer Liveband geht weiter. Mit „Ingaon-stage“ gibt es am 16. Mai die letzte große Show vor der Sommerpause im Dortmunder Hansa Theater an der Eckardtstraße 4a in Hörde. „Ingaonstage and friends“ mit Inga Strothmüller beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist eine Stunde vor Beginn, Currywurst und Snacks gibt es im Café. Eine abwechslungsreiche und spannende Live-Musik-Show erwartet die Besucher: Von Pop, Rock und Soul zu Klassik, von Balladen zu Uptempo, von leise zu laut....

  • Dortmund-City
  • 31.05.17
Kultur
17 Bilder

Überwältigendes Comeback der Kelly Family - 3 Konzerte in Dortmund

Von Spanien bis zur Ukraine: Fans aus ganz Europa versammelten sich nach langen Jahren des Wartens in der Dortmunder Westfalenhalle für das Comeback des Jahres, die Wiederkehr der Kelly Family! Drei ausverkaufte Konzerte an einem Wochenende mit jeweils über 10000 Besuchern aller Altersgruppen waren für die Fans ein echter Genuss. Kaum eine Band war Anfang der Neunziger so umstritten wie die irisch stämmigen Amerikaner, die eher wegen ihres Hausboots im Köln-Mülheimer Hafen für Schlagzeilen...

  • Dortmund-City
  • 21.05.17
Kultur
Jochen Meschke (4.v.l.), Geschäftsführer der Veranstaltungszentrum Westfalenhallen, überreichte als Dankeschön Sold-out-Awards sowie Körbe mit Dortmunder Spezialitäten an die Musiker, an den örtlichen Veranstalter Fred Handwerker (l.) sowie an Tourneeveranstalter Oliver Hoppe von Wizard Promotions (r,). (2.v.l.: Jill Ackermann vom Veranstaltungszentrum Westfalenhallen. | Foto: Westfalenhallen
4 Bilder

Starkes Wochenende in der Westfalenhalle

Die Westfalenhalle hat ein beeindruckendes Wochenende erlebt. Am Freitag gaben KISS am Rheinlanddamm den Startschuss für ihre aktuelle Deutschlandtournee. Das einzige Konzert der Band in Nordrhein-Westfalen war natürlich ausverkauft. Am Samstag gab es dann ein Jubiläum zu feiern. DJ BOBO begeht auf der aktuellen Tour sein 25-jähriges Bühnenjubiläum. Der Künstler ist treuer Gast in Dortmund. Das Konzert am Samstag war zugleich sein insgesamt zehnter Auftritt in der Westfalenhalle. 70.000...

  • Dortmund-City
  • 18.05.17
  • 1
Kultur

Noch einmal „Ingaonstage“: Große Show im Hansa Theater

Die Livekonzertreihe mit großer Liveband geht weiter. Mit „Ingaon-stage“ gibt es am 16. Mai die letzte große Show vor der Sommerpause im Dortmunder Hansa Theater an der Eckardtstraße 4a. „Ingaonstage and friends“ mit Inga Strothmüller beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist eine Stunde vor Beginn, Currywurst und Snacks gibt es im Café. Eine abwechslungsreiche und spannende Live-Musik-Show erwartet die Besucher: Von Pop, Rock und Soul zu Klassik, von Balladen zu Uptempo, von leise zu laut. Freuen kann...

  • Dortmund-Süd
  • 08.05.17
Kultur

Chris Rea geht mit neuem Album und Klassikern auf Tour

Einen Zeitraum von fast 40 Jahren umfasst die Karriere von Chris Rea, der immer seiner eigenen künstlerischen Vision gefolgt ist. Der Sänger mit der rauchigen Stimme und Weltklasse-Gitarrist bahnte sich einen musikalischen Weg zwischen Rock, Pop, Latin und seinen Blues-Wurzeln. Mehr als 30 Millionen Tonträger machen ihn zu einem der erfolgreichsten britischen Rock-Protagonisten. Im Oktober/November präsentiert Chris Rea seine "Road Songs for Lovers" auf einer Europa-Tour, die ihn auch nach...

  • Schwerte
  • 24.04.17
Kultur
30 Bilder

Seite an Seite mit Christina Stürmer

Am 12. April trat die österreichische Sängerin Christina Stürmer im FZW in Dortmund auf. Vor ausverkauftem Publikum präsentierte sie einen Mix aus Hits ihrer aktuellen CD Seite an Seite und bekannten Hits wie Millionen Lichter, Wir leben den Moment und v. a. Zuvor heizte die Vorgruppe Soolo ein und zu guter letzt sang Christina zusammen mit dem Sänger von Soolo Tom im Duett. Christina wurde stürmisch gefeiert, zeigte sich auch sehr publikumsverbunden und begab sich kurzfristig auch mal ins...

  • Dortmund-City
  • 17.04.17
  • 2
Kultur
Andrea Thompson
5 Bilder

„Matthias Kartner & Friends“ im Fritz-Henßler-Haus in Dortmund

Am Samstag, den 18. März 2017 lädt Kasche zu seinem alljährlichen, großen Konzert mit Musikerfreunden ins Fritz-Henßler-Haus ein. Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit deutschen, italienischen und englischsprachigen Popsongs freuen. Dieses Jahr präsentiert Kartner, die aus der Karibik stammende Sängerin Andrea Thompson, den singenden DJ Diego, den italienischen Barden aus Hagen Gianpiero, den Phönix Junior Chor unter der Leitung von Elena Hajfiz, sein BVB Special und...

  • Dortmund-City
  • 08.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.