dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Kultur
Der peruanisch-österreichische Opernsänger  Juan Diego Flórez gilt als führender Vertreter des seltenen und schwierigen leichten Tenore di grazia der Gegenwart. | Foto: G. Hohenberg Sony Classical

Juan Diego Flórez gestaltet Abend am 31. Januar 2020 im Konzerthaus
Opernstar singt in Dortmund

Opernstar Juan Diego Flórez kommt am 31. Januar 2020 nach Dortmund. Er hat sich mit ausdrucksvollem Gesang als einer der besten Opernsänger weltweit etabliert. Der peruanisch-österreichische Tenor singt Arien aus Rigoletto oder La Traviata.  Juan Diego Flórez kommt nach Dortmund für einen Abend im Konzerthaus.  Mit einer beachtenswerten Karriere, die bereits über 20 Jahre andauert, hat sich Juan Diego Flórez dank seines ausdrucksvollen Gesangs als einer der besten Opernsänger weltweit...

  • Dortmund-City
  • 03.06.19
Vereine + Ehrenamt
Das Ensemble ConAllegria setzt sich aus Laien, aber auch aus Profis zusammen. | Foto: ConAllegria

ConAllegria sammelt Spenden für die Neven-Subotic-Stiftung
Konzert für guten Zweck

Einmal im Jahr gestaltet das Ensemble für alte Musik der Musikschule Dortmund ein Konzert zugunsten der Neven- Subotic- Stiftung in der Klavierbauwerkstatt von Uwe Hoffmann an der Dechenstr. 13 a. Es beginnt am Samstag, 18. Mai, um 16 Uhr. „Con Allegria“ nennt sich die mehr als zehn Instrumente starke Gruppe, die sich aus Laien- und Profimusikern zusammensetzt. Zu Gehör kommen Werke aus der Barockzeit und dem Frühbarock von Vivaldi, Telemann, Händel und Merula. Das Programm umfasst von der...

  • Dortmund-City
  • 16.05.19
Kultur
Zum Finale unterhalten am 15. Juni beim Fest der Chöre rund 160 Sangesgemeinschaften.  | Foto: Kirschbaum

Klangvokal präsentiert auf Bühnen Vokalmusik aus 20 Ländern
Festival feiert große Stimmen

Unter dem Motto "Wir!" stellt das Klangvokal Musikfestival Gemeinschaft und Solidarität in den Fokus. Vom 16. Mai bis zum 16. Juni präsentieren Künstler aus über 20 Ländern Vokalmusik. Das Programm reicht von Oper über Chormusik bis hin zu Weltmusik. Den Auftakt bildet eine Operngala mit den Starsolisten Anna Pirozzi und Teodor Ilincai im Konzerthaus. Zu den Höhepunkten zählt das Konzertprojekt "Hommage an Syrien" von Jordi Savall am 19. Mai. Erstmals in Deutschland stellt der von der UNESCO...

  • Dortmund-City
  • 16.05.19
Kultur
 Am Wochenende feiert Dortmund das Stadtfest "Dortbunt! Eine Stadt. Viele Gesichter.“ und zeigt, wie vielfältig und bunt Dortmund ist. Der „Verein für urbane Popkultur“ bespielt die Wiese am Rathaus und auch die Kirchen machen auf einer Bühne, wie im vergangen Jahr, Programm. | Foto: Schmitz

Dortbunt!- Stadtfest am 11. und 12. Mai bietet ein buntes, vielfältiges Programm
Dortmund feiert Vielfalt

Dortbunt!-Stadtfest lockt am Wochenende in die City Dortmund zeigt am Wochenende, 11./12. Mai zum vierten Mal seine bunten Facetten auf vielen Plätzen und Bühnen in der gesamten City. Es präsentieren sich Institutionen, Vereine, Verbände, Initiativen, Kirchen, Gewerkschaften, Künstler und viele mehr. Wer in die Innenstadt kommt, kann feiern und staunen, Dortmund erleben und hören. Rund um und in der Reinoldikirche gibt es Informationen aus dem Bereich Wissenschaft der TU und FH, Spiel- und...

  • Dortmund-City
  • 07.05.19
Kultur
125 Stunden Programm mit über 100 Künstlern auf zehn Bühnen mit vielen Vereinen und Initiativen haben die Organisatoren des großen Stadtfestes für den 11. und 12. Mai vorbereitet.   | Foto: Schmitz
3 Bilder

Am 11. und 12. Mai zeigt Dortmund seine bunte Palette auf Plätzen in der City
Bei Dortbunt feiern viele Vielfalt

Auf vielen Plätzen und Bühnen in der City präsentiert Dortmund am 11. und 12. Mai zum vierten Mal seine bunten Facetten mit Institutionen, Vereinen, Verbänden, Initiativen, Kirchen, Gewerkschaften, Kulturschaffenden, Behörden und vielen mehr. Wer an diesen Tagen in die Innenstadt kommt, kann feiern, staunen, lernen, Dortmund erleben und hören. Eine bunte Mischung aus Live Acts, Infoständen, Spiel & Sport und Leckerein aus aller Welt bilden den Mittelpunkt von DORTBUNT! Fast 125 Stunden Programm...

  • Dortmund-City
  • 02.05.19
  • 1
Kultur
1987 wurden Daryl Hall und John Oates von der RIAA als meistverkauftes Duo in der Geschichte der Pop-Musik anerkannt. Ein Rekord den sie bis heute halten.
 | Foto:  Stuart Berg

Auftritt am 3. Mai in der Westfalenhalle
Daryl Hall & John Oates geben Konzert in Dortmund

Wer kennt sie nicht? Diese Lieder, die einem nie aus den Kopf gehen und man nicht anders kann, als sie mitzusingen…Daryl Hall & John Oates haben viele Ohrwürmer gespielt wie zum Beispiel "Kiss on My List", "Maneater" und "Out of Touch". Im Mai kommt das Duo für zwei exklusive Konzerte nach Deutschland und gibt am 3. Mai in der Westfalenhalle ein Konzert. Nach einem Touring-Jahr, zu dem legendäre Veranstaltungsorte wie Madison Square Garden und The Forum gehörten, werden Daryl Hall und John...

  • Dortmund-City
  • 23.04.19
  • 1
Kultur
Das Programms stellten jetzt vor (v.l.): Oberbürgermeister Ullrich Sierau, Jens Ahrens vom Motor Center Heinen, Ensemblemitglied Anna Sohn, Dirk Schaufelberger, von der Sparkasse, Initiator Dirk Rutenhofer, Daria Schmitz vom Juwelier Wempe, Opern-Intendant Heribert Germeshausen, Orchestermanager Alfred Korn, Veranstalter Frank Schulzvon der CMG sowie  Ensembelmitglied Mandla Mndebele. 
 | Foto: Jan Heinze

Cityring präsentiert drei Konzerte rund um Oper, Musical und Leinwandhelden
Friedensplatz wird zur Konzertbühne

Vorhang auf, Spot an und Musik openair in voller Vielfalt genießen: Vom 6. bis 8. September verwandeln die Cityring-Konzerte den Friedensplatz in einen großen Konzertsaal unter freiem Himmel. Eröffnet wird der Konzertreigen mit der klangvollen Operngala „Un bel di vedremo – der Abend der großen Stimmen“. Bei der Musicalgala „A night full of Stars – Broadway meets Pop“ teilt sich Publikumsliebling Patricia Meeden die Bühne mit gleich zwei stimmgewaltigen Sängern. An ihrer Seite stehen am Samstag...

  • Dortmund-City
  • 10.04.19
Kultur
Bot einen Vorgeschmack auf das volle Kulturprogramm mit 27 Kunstausstellungen und noch mehr Theaterstücken: Das Transorient Orchestra in der BIG-gallery am U, die beim Kirchentag zum Parkett für Tänzer wird.
2 Bilder

600 Veranstaltungen vom 19. bis 23. Juni in Dortmund
Kirchentag lockt mit Kultur

Damit der Kirchentag zum Mitmachfestival wird, planen die Organisatoren so viele interaktive und partizipative Aktionen wie noch nie. Über 5.500 Mitwirkende, davon alleine 400 Chöre und dazu ein Musical, bei dem die Sänger der Star sind. "Am liebsten würde ich mich zehn mal klonen, um zu vielen Veranstaltungen zu gehen", macht Dr. Julia Helmke als Kirchtags-Vorstand Lust auf das Vielfältige Kulturprogramm. Culcha Candela, Adel Tawil und Anna Loos treten beim Deutschen Evangelischen Kirchentag...

  • Dortmund-City
  • 05.04.19
  • 1
  • 1
Kultur

Musik zum Lachen und Tanzen, zum Träumen und sich Verlieben
Søren Thies im Akkordeon Café Dortmund am 1.4.2019

Liebe Akkordeonfreunde! Kommenden Montag dürfen wir einen neuen Gast bei uns begrüßen; Søren Thies spielt aus den Bereichen Klezmer, Musette und Chansons. Mit “Sous le ciel de Paris” spannt Søren Thies den Bogen von den 20er und 30er Jahren bis hin zur nostalgisch geprägten Musik unserer Tage. Chansons von Brassens, Moustaki, Trenet, Piaf und anderen werden zu einem Programm verbunden, das vor allem die Liebe zum Thema hat. Musik zum Lachen und Tanzen, zum Träumen und sich Verlieben. Søren...

  • Dortmund-City
  • 28.03.19
Kultur
199 Veranstaltungen haben die Programmmacher des Hafenspaziergangs für Samstag zusammen gestellt. | Foto: Schmitz

Leinen los zur Hafen-Sause

Ausdauer ist gefragt, beim großen Hafenspaziergang, bei dem über 100 Veranstaltungen  am Samstag an 53 Orte einladen. Im Quartier kann am Samstag, 1. September, in die Nordstadt gefeiert  und Neues zu entdeckt werden. Akteure aus den Bereichen Kunst, Kultur, Soziales und Wirtschaft bieten an vielen Orten einen bunten Mix an Livemusik und Kultur, Kulinarischem, Mitmachangeboten sowie informativen Führungen. Besucher sind eingeladen, sich aus den über 199 Programmpunkten ihren persönlichen...

  • Dortmund-City
  • 28.08.18
  • 3
  • 1
Kultur
Rafael Cortes spielt am 7. September Flamenco. | Foto: Christoph Giese

Kultursommer endet in Dortmund international

Drei Sommer-Wochenenden hintereinander herrscht auf dem Dortmunder Friedensplatz Festival-Atmosphäre: Nach dem MICRO!Festival (24.-26. August) locken die Cityring-Konzerte der Dortmunder Philharmoniker vors Rathaus (31. August bis 2. September). Der Dortmunder Kultursommer endet mit internationalen Rhythmen: Am 7. und 8. September sorgen ein Flamenco-Abend mit Gitarren-Legende Rafael Cortes und eine Balkan-Party für einen furiosen Abschluss. Der Eintritt an diesem Wochenende ist frei. Flamenco...

  • Dortmund-City
  • 20.08.18
  • 1
Kultur
Wim Wollner - Saisonauftakt im domicil am Fr 17.8. 20 h

Aus der Sommerpause: domicil Gastronomie startet mit Live-Jazz in die neue Saison

Nach über 4 Wochen Sommerpause startet das domicil in der Dortmunder City in die neue Saison. Die Gastronomie mit der klassischen Cocktailbar ist ab Fr 17.8. 18:30 h wieder für die Gäste da.  Start mit Live-Jazz in der Bar Zum Start wird es am Freitag ab 20 h Live-Jazz in der Bar im Erdgeschoss geben, die auch auf den Außenplätzen zu hören und sehen sein wird. Es spielen der Dortmunder Saxofonist Wim Wollner (Bescay u.a.) mit dem Essener Gitarristen Jan Bierther und dem Dortmunder Bassisten...

  • Dortmund-City
  • 17.08.18
Kultur

Neu: Outdoor Festival »cargo:JAZZ« am Umschlagplatz Hafen

Das kulturelle Leben in der Nordstadt wird um einen Festivaltag reicher: Das 1. Dortmunder »cargo:JAZZ«-Festival. Am „Umschlagplatz“ am Hafenbecken kommen am Samstag, 11. August, von 15 bis 22 Uhr junge Künstler zusammen, um ihre Musik zu präsentieren. Sphärische Klänge treffen auf Gitarrensounds, swingende Rhythmen auf deftige HipHop-Beats. Die junge Gastronomie-Location „Umschlagplatz“ bildet mit ihren Containern die Hafen-Kulisse für das neue Outdoor Festival mit fünf Bands. Initiator ist...

  • Dortmund-City
  • 31.07.18
Kultur
Zum Musik-Picknick laden im Sommer Bands, das Quartiersmanagement, Wohnungsunternehmen, die Stadterneuerung und das Kulturbüros auf dem Nordmarkt ein. | Foto: QM Nordstadt

Musik.Kultur.Picknick auf dem Nordmarkt

Ein Platz im Herzen der Nordstadt, vier Sonntage, zehn Bands – das 16. „Musik.Kultur.Picknick.“ präsentiert sich mit einem neuen Konzept in bewährter Manier. Die traditionell bunte Mischung aus Kultur, Live-Musik und Picknick im Freien lädt Dortmunder aller Nationen, Religionen, Alt und Jung zum Musikgenuss ein. Extra für Langschläfer beginnt das Musik-Picknick erst um 14 Uhr, der Bogen spannt sich dabei von Pop bis Hip-Hop.  Zahlreiche Sitzplätze für das eigene, selbst mitgebrachte Picknick...

  • Dortmund-City
  • 23.07.18
Kultur
Cohen und Brödemann bei einer Probe in Cervo, Italien 2016

Ein seltener Genuss - Flöte und Orgel

FLÖTE/Howard COHEN ORGEL/Martin BRÖDEMANN IM KONZERT FREITAG, 13 Juli 2018 Dortmund 13.00 Uhr St.Petri Bochum 17.00 Uhr Pauluskirche Duisburg 19.30 Uhr St.Joseph Mit Werken von GLUCK, BACH, MOZART, BRÖDEMANN, (u.a.) Wie Schmetterlinge im Wald oder wie eine Oasis in der Wüste wirken im Alltag die Klänge der Flöte und des Orgels zusammen im Konzert - entspannend und erholsam. Howard Cohen (Dortmund) auf Querflöte und Martin Brödemann (Hagen) auf Orgel präsentieren am Freitag, den 13. Juli ein...

  • Duisburg
  • 10.07.18
Kultur
Cohen und Brödemann in einer Probe in Cervo, Italian 2016

Ein seltenes Genuss - Flöte und Orgel

FLÖTE/Howard COHEN ORGEL/Martin BRÖDEMANN IM KONZERT Dortmund 13.00 Uhr St.Petri Bochum 17.00 Uhr Pauluskirche Duisburg 19.30 Uhr St.Joseph Mit Werken von GLUCK, BACH, MOZART, BRÖDEMANN, (u.a.) FREITAG, 13 Juli 2018 Wie Schmetterlinge im Wald oder wie eine Oasis in der Wüste wirken im Alltag die Klänge der Flöte und des Orgels zusammen im Konzert - entspannend und erholsam. Howard Cohen (Dortmund) auf Querflöte und Martin Brödemann (Hagen) auf Orgel präsentieren am Freitag, den 13. Juli ein...

  • Dortmund-City
  • 10.07.18
Kultur
Ein musikalisches Trio: die Feuersteins | Foto: Peter Wasielewski
5 Bilder

Fulminantes Folk-Konzert im Fritz-Henssler-Haus

Bereits das große Galakonzert vor zwei Jahren stieß auf Begeisterung pur. „'Das das müsst ihr unbedingt noch einmal machen!', sprachen uns im Anschluss zahllose Besucher an“, erzählt Guntmar Feuerstein, 'Folkist' mit Leib, Herz und Seele. Jetzt endlich ist es soweit: Am Samstag, dem 16. Juni findet im Fritz-Henssler-Haus die Neuauflage der FEUERSTEIN-GALA statt: ein prallgefüllter musikalischer Abend mit großartigen Künstlern, die die immense Spannbreite der Folkmusik in ihren...

  • Dortmund-City
  • 11.06.18
  • 1
Kultur

Eintritt frei zur Session im Hoeschpark

Eintritt frei heißt es zur Session im Hoeschpark am Samstag, 8. Juni, ab 20 Uhr in der DO-BO Villa an der Kirchderner Str. 41. Seit einem guten halben Jahr treffen sich Musiker und Interessierte freitags zum interkulturellen Jam im Borsigplatz-Quartier. Die Initiative ist im Chancen-Café 103 entstanden, im Rahmen des Projekts „Marhaba 103“ von Machbarschaft Borsig11. Sebastiao Sala, der in dem kleinen Nachbarschaftstreff in der Oesterholzstraße 103 mit Unterstützung von Interkultur Ruhr ein...

  • Dortmund-City
  • 08.06.18
Kultur
Angelo Kelly mit seiner Familie in der neuen Heimat: Irland. Ihr hat der Musiker ein Album gewidmet. | Foto: Chris Bućanac

Von Irland nach Dortmund: Angelo Kelly kommt in die Thier-Galerie

Nach seinem Comeback mit der Kelly Family kündigt Angelo Kelly einen Auftritt in Dortmund an. Zur Autogrammstunde kommt der Sänger am Dienstag, 29.Mai, um 17 Uhr in die Thier Galerie nach Dortmund. Mitbringen will der 36-Jährige „Irish Heart“, sein neues Album.  Ja, auch in dieser Generation der Kellys geht es mit Musik weiter: Mit seiner Frau und den fünf Kindern musiziert Angelo seit einigen Jahren. „2010 bezogen wir ein Wohnmobil, ließen alles hinter uns und lebten von ganz wenig. Aber wir...

  • Dortmund-City
  • 25.05.18
Kultur

Udo Lindenberg kommt 2019 mit völlig neuer Tour

Über eine Million Besucher verfolgten in den letzten Jahren begeistert die spektakulären Shows von Udo Lindenberg. „Die fetteste Rockrevue der Welt“, schrieben die Kritiker euphorisch darüber. Und nun steht es fest: 2019 kommt UDO LINDENBERG wieder auf Tour! Mit völlig neuem Programm, einer Fülle von musikalischen Panik-Komplizen und jeder Menge visueller Überraschungen. In der Panik-Zentrale brodelt gerade die Ideen-Maschine, alle Apparate drehen auf voller Power. Denn nach einem Jahr des...

  • Schwerte
  • 19.04.18
Kultur
Viel Platz zum Feiern: Die Fantastischen Vier wollen am 27. April auch neue Songs ab 20 Uhr in ihrer Halle live präsentieren. | Foto: Klinke

Die Fantastischen Vier weihen ihre Halle in Dortmund ein

Wenn die Fantastischen Vier am 27. April ihr zehntes Studioalbum ‚Captain Fantastic’ veröffentlichen, dann tun sie es mit einem Konzert in der "Warsteiner Music Hall", vielen bislang bekannt als Phoenix-Halle an der Konrad-Zuse-Straße in Hörde. Damit wird die ehemalige Phoenix-Halle ihrer Bestimmung als Konzerthalle übergeben und offiziell eröffnet. Neben ihren größten Hits werden

  • Dortmund-City
  • 29.03.18
Kultur
Wirtz gibt in der neuen Phoenix-Halle ein Konzert. | Foto: Nada Lottermann

Wirtz gibt Konzert in der Pheonix-Halle

Wirtz feiert ein ganz besonderes Jubiläum: Zehn Jahre wandelt der ehemalige Frontmann von Sub7even schon erfolgreich auf Solopfaden. Und das will der Sänger und Musiker, der lange in Dortmund lebte, ausgiebig feiern. Mit seinem fünften Studioalbum "Die fünfte Dimension" ist er auf Tour durch 18 Städte. Viele kennen den Do-It-Yourself-Prototyp von der VOX- TV-Sendung „Sing meinen Song“. Wirtz will am Donnerstag, 29. April, um 20 Uhr also kurz nach der offiziellen Eröffnung der „Warsteiner Music...

  • Dortmund-City
  • 28.03.18
  • 2
Kultur
Die Kelly Familiy gibt Freitag ein Konzert in Dortmund. | Foto: Helen Sobiralski

Fans erleben die Kelly Familiy live in der Westfalenhalle Dortmund

"We got love" ist das Motto, welches die Kelly Familiy am Freitag, 16. März, mit nach Dortmund bringt. Denn gemeinsam seit auf Tour steuert die auf der Bühne musikalisch weider vereinigte Familie nach Düsseldorf, Halle und Köln am Freitag Dortmund an. Um 19.30 uhr beginnt das Konzert in der großen Westfalenhalle. Und am Samstag 817.) geht es für Angelo, Jimmy, Joey, John, Kathy, und Patricia Kelly schon in Oberhausen weiter.  Mit  „Special Guest“ und Gründungsmitglied Paul Kelly präsentiert...

  • Dortmund-City
  • 13.03.18
Kultur
Im „Mit Schmackes“ spielt die Band Woodpecker. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Kreuz4tel-live erleben: Musiknacht lockt Samstag in Lokale des Kreuzviertels

Eintritt frei heißt es am morgigen Samstag, 10. März, ab 20 Uhr bei Kreuz4tel-Live. Im Allegro spielen „The Country Boys“ Rock, Pop, Oldies und Country Rock. Die Bierstube im Hotel Drees wird zur Bühne für Daniel Gardenier und seine Rock- und Popsongs. Das Dortmunder Trio „Hatton Cross“ spielt live im Bürgermeister Lindemann Hits von den 80er Jahren bis heute. Aus dem „Kumpel Erich“ klingt Reggae von Roughhouse und die Wohnzimmerband lässt im Lokales etwas von sich hören. Das Luups setzt auf...

  • Dortmund-City
  • 09.03.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.