DRK Deutsches Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema DRK Deutsches Rotes Kreuz

Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK
4 Bilder

jetzt heißt es aufräumen
Hochwasser im Kreis Mettmann – Spende werden benötigt

Das Tief Bernd mit Unwetter und Starkregen ist vergangene Woche durch weite Teile von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gezogen. Das Wasser ist an vielen Stellen zurückgegangen, doch steht den Helfenden der nächste Kraftakt bevor: Die Wassermassen haben vielerorts Verwüstung hinterlassen. Jetzt heißt es aufräumen, saubermachen und wieder aufbauen. Viele Menschen möchten ebenfalls ihren Beitrag leisten. Um vor Ort schnell und effektiv helfen zu können, bittet das Deutsche Rote Kreuz in...

  • Velbert
  • 21.07.21
Überregionales

Halbtagesfahrten für Senioren beim DRK

Heiligenhaus. Der Ortsverein des DRK unternimmt in diesem Jahr zwei Halbtagesfahrten für Senioren. Am 3. August geht es zum Gut Heimendahl nach Kempen, anschließend wollen die Senioren durch Kevelaer bummeln. Am 17. August planen die DRK-Senioren eine Fahrt nach Bad Münstereifel. Nach dem Kaffeetrinken bleibt genügend Zeit, um in den Outlet-Geschäften einzukaufen. Die Abfahrt ist jeweils um 12 Uhr ab Rathaus. Anmeldungen nimmt Christel Donalies unter Tel. 02056/20838 entgegen.

  • Velbert
  • 02.06.16
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Neuer, alter Rettungswagen für das DRK

Rolf Pickard (links), Bereitschaftsleiter des DRK-Ortsverbandes Velbert, konnte aus der Hand von Bürgermeister Dirk Lukrafka (rechts) die Schlüssel für einen ausgemusterten Rettungswagen der Feuerwehr entegegennehmen. „Nach sechs Einsatzjahren und 285.000 Kilomtern auf dem Tacho wurde das Fahrzeug turnusgemäß durch eine Neuanschaffung ersetzt“, so Feuerwehrleiter Markus Lenatz (Zweiter von links). „Für unsere Zwecke ist der Wagen aber noch gut zu gebrauchen“, findet DRK-Vorsitzende Ursula...

  • Velbert
  • 10.10.15
Vereine + Ehrenamt

Ex-Innenminister besucht das DRK

Hoher Besuch im DRK-Seniorenzentrum am Wordenbecker Weg in Velbert. Dr. Rudolf Seiters, seit 2003 Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, ließ es sich nicht nehmen, der Einladung des ehemaligen Velberter Bürgermeisters und Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins Velbert, Heinz Schemken, zu folgen. Auf seinem Weg von Berlin nach Frankfurt schaute er im Seniorenzentrum des DRK vorbei, um sich bei den DRK-Mitgliedern für ihre Arbeit zu bedanken. Schemken übergab seinem Gast den traditionellen Velberter...

  • Velbert
  • 24.04.15
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Einen Waschkorb voller Blut gespendet

Im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens dankte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) seinen eifrigsten Blutspendern. Vorsitzende Ursula Kiel-Dixon dankte zunächst Volker Maier: „Sie haben 175 Mal gespendet, das ist mehr als ein großer Waschkorb voller Blut. Es braucht über 40 Jahre, bis man soviel und so oft spenden kann!“ Günter Schirm ist ihm sehr dicht auf den Fersen: 125 Mal hat er sich den Zugang bei der DRK-Blutspende legen lassen. Fünf Spender kommen auf 100 Mal: Gudrun Jung, Klaus Busch, Klaus...

  • Velbert
  • 08.02.15
  • 1
Kultur
3 Bilder

DRK baut Zeltstadt für die Teilnehmer des Europafestes

Gestern haben die Helfer der DRK Ortsvereine Velbert und Neviges eine Zeltstadt für die Teilnehmer des Europafestes am Wochende aufgebaut. Es wurden 15 Zelte errichtet, jedes Zelt ist mit 10 bis 15 Feldbetten bestückt. Wir wünschen dem Fest einen großen Erfolg bei schönem Wetter und den Teilnehmern eine gute Nachtruhe in unseren Zelten!

  • Velbert-Neviges
  • 06.05.14
  • 2
Überregionales
Im DRK-Seniorentreff konnten die zahlreichen Spender ihre Ehrungen entgegen nehmen. Peter Grädig (rechts) kommt inzwischen auf 175 Spenden.

Keine Angst vor der Nadel

Sowohl mit der Anzahl der Blutspendetermine als auch mit der Anzahl der Spenden durch engagierte Bürger liegt die Ortsgruppe Velbert des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ganz vorne im Kreis Mettmann. Das verkündete Ursula Kiel-Dixon, erste Vorsitzende des DRK-Ortsvereins, stolz bei der kürzlich stattfindenden Blutspendeehrung im DRK-Seniorentreff am Wordenbecker Weg 56 in Velbert. Kleine Präsente und Urkunden Viele langjährige Blutspender waren eingeladen, um im feierlichen Rahmen mit Präsenten...

  • Velbert
  • 13.02.14
Überregionales
Foto: Foto: Bangert

Närrische Stimmung bei der Nächstenhilfe

Das Velberter Stadtprinzenpaar Pascal I. und Susanne I. machte jetzt Station bei der Christlichen Nächstenhilfe. Jeden Samstag bietet die ein Mittagessen für Bedürftige in den Räumen des DRK an der Nordstraße an. Die Karnevalisten zogen mitsamt Kindertanzgarde ein und sorgten für närrische Stimmung unter den rund 45 Gästen. So wurde ein Lied angestimmt und es gab ein dreifaches „Tüpp tüpp helau“. Außerdem hatte das Prinzenpaar Obst und Süßigkeiten für die Besucher mitgebracht. Ganz begeistert...

  • Velbert
  • 12.02.14
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

"Alle 15 Sekunden......"

Alle 15 Sekunden wird im Einzugsgebiet des DRK Blutspendedienstes West eine Blutkonserve benötigt. Experten gehen davon aus, dass 80 % aller in Deutschland lebenden Menschen mindest einmal in ihrem Leben auf eine Bluttransfusion angeweisen sind. Leider spenden in NRW aber nur 3 % der hier lebenden Menschen Blut. Wir sind froh, wenn Sie einer der Menschen werden, die sich für eine Blutspende entscheiden ! Eigendlich wollten Sie das doch schon immer machen und kommen zu unserem nächsten...

  • Velbert-Langenberg
  • 29.11.13
  • 3
Überregionales
Eine lustige Truppe: Die Teilnehmerinnen der Seniorengruppe  „Heiteres Gedächtnistraining“ mit ihrem langjährigen  Kursleiter Rudolf Conrad.
2 Bilder

Serie: Angebote für Senioren: Heiteres Gedächtnistraining mit dem DRK-Ortsverein

Das berühmte „schlechte Gedächtnis“ ist besonders älteren Menschen bekannt. Das muss aber nicht sein, denn dagegen kann jeder etwas tun, weiß Rudolf Conrad, Leiter der DRK-Gruppe „Heitere Gedächtnisspiele“. Wer den Gruppenraum im DRK-Gebäude an der Nordstraße in Velbert betritt, dem ist sofort klar: Spaß, Lachen und Unterhaltung stehen hier an erster Stelle. Und das ist auch ganz im Sinne von Gedächtnistrainer Rudolf Conrad, denn: „Man lernt besser, wenn es Spaß macht und Kommunikation ist...

  • Velbert
  • 13.11.13
Überregionales
Die Verantwortlichen sehen viele Vorteile in der Kooperation: Martin Sahler (von links), Caritas-Abteilungsleiter Integration, Herbert Romund, Berufwahlkoordinator der MLK-Schule, Schulleiterin Sylvia Kleimann, Mimouna Marzouki vom Caritas-Projekt „Die Zukunft der Pflege ist bunt“, Lehrerin Anke Mellor und Klaus Singbeil, Geschäftsführer DRK Seniorenzentrum. | Foto: Foto: Menke

Kooperation zwischen MLK-Schule, der Caritas und dem DRK-Seniorenzentrum

Mit einem Kooperationsvertrag wurde nun die Zusammenarbeit des Caritasverbandes für den Kreis Mettmann, der Martin-Luther-King-Schule Velbert und des DRK-Seniorenzentrums schriftlich festgehalten. Nach den Herbstferien werden daher zehn Neuntklässler der Hauptschule jeden Donnerstag für zwei Stunden in den beiden Altenheimen des DRK etwas über Pflegeberufe lernen. „Anders als beim Schülerpraktikum, das Pflicht ist, werden dabei nur interessierte Schüler angesprochen“, sagt Herbert Romund,...

  • Velbert
  • 23.10.13
Überregionales

Neue Schließanlage für das Jugend-Rot-Kreuz

Zuhause ist das Jugend-Rot-Kreuz in der Velberter Nordstraße. Von dort aus hilft das Deutsche Rote Kreuz (DRK) schon seit bereits 90 Jahren Menschen dort, wo es nötig ist und hat sich als fester Bestandteil in der Wohlfahrtspflege etabliert. Jetzt stattete die ortsansässige CES-Gruppe das Gebäude an der Nordstraße mit einer Generalschließanlage aus, denn das alte System genügte nicht mehr den Sicherheitsanforderungen. Der finanzielle Gegenwert der Anlage kommt dem Jugend-Rot-Kreuz zugute. Bei...

  • Velbert
  • 18.08.13
Überregionales
Vertreter des Blutspendedienstes West, des DRK-Kreisverbands und der teilnehmenden DRK-Ortsverbände im Kreis Mettmann laden zum Blutspendesonntag ein.

Nachwuchssorgen auch bei der Blutspende

„Drei Prozent der Bevölkerung versorgen 97 Prozent mit Blut“, sagt Heinz Laufs, Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim Blutspendedienst West. Sorgt allein diese Zahl schon für Sorgenfalten auf der Stirn, wird die Situation aber noch dramatischer. Der Fortschritt in der Medizin führt dazu, dass immer mehr Blutkonserven benötigt werden. Allein für eine Lebertransplantation sind nach Aussage von Heinz Kapschak, stellvertretender Pressesprecher beim Blutspendedienst West, bis zu 100 Konserven...

  • Velbert
  • 03.07.13
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Das DRK unterstützt die Feuerwehr beim Brandeinsatz in Velbert

Bis in die Morgenstunden hat das Deutsche Rote Kreuz mit den Ortsvereinen Velbert, Neviges und Langenberg die Einsatzeinheiten der Feuerwehr mit Verpflegung unterstützt. Nach Alarmierung haben sich die Helferinnen und Helfer des DRK in der Grundschule Tönisheide getroffen, um in der dortigen Küche Kaffee, Tee und eine Kartoffelsuppe mit Einlage zu kochen. Parallel wurde in der Nähe des Brandortes eine Verpflegungsstelle eingerichtet. Nach Löschung des Brandherdes haben die Kollegen der...

  • Velbert-Neviges
  • 06.04.13
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Mit ihrem Blut retteten sie das Leben anderer Menschen

Mit einer Urkunde und einer Geschenktüte dankte der Ortsverband Velbert des Deutschen Roten Kreuzes den langjährigen und fleißigen Blutspendern. Heike Lehnert, Meinhard Zehmke, Bernd Thrier und Wilhelm Berghaus ließen sich 100 Mal „anzapfen“. Heinz Brethack, Torsten Hörter, Werner Wagner, Dietmar Kosog und Klaus Geisner spendeten 75 Mal den besonderen Saft. Wolfram Schneebeck, Holger Klemm, Lothar Nikolaus, Birgit Hütt, Michaela Wieseler, Gabriele Kauhaus, Torsten Kosmehl, Dirk Hasenkamp,...

  • Velbert
  • 16.03.13
Vereine + Ehrenamt

Warnung vor Trickbetrüger in Velbert!

Falscher Sammler unterwegs Derzeit gibt sich ein Mann als DRK-Mitarbeiter aus und sammelt an Haustüren Bargeld angeblich für „Hausnotruf und Seniorenbetreuung“. Das DRK weist darauf hin, dass es sich hier um einen Trickbetrüger handelt und grundsätzlich keine Geldspenden an der Haustür gesammelt werden. Autorisierte DRK-Mitarbeiter tragen Dienstkleidung und können sich mit ihrem Dienstausweis inkl. Foto legitimieren. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiwache entgegen. Wichtig ist eine möglichst...

  • Velbert-Neviges
  • 20.01.13
Überregionales

Letzter Pröttelmarkt auf dem Forumsplatz

Zum letzten Mal war der Forumsplatz Ort des bunten und lebhaften Treibens des traditionellen Pröttelmarkts des DRK (Deutsches Rotes Kreuz). In familiärer Atmosphäre schlenderten viele Besucher und Stammkunden, auch aus benachbarten Städten, an den Ständen entlang und stöberten durch Antikes und Gebrauchtes. Mechthild Exner vom Vorstand des DRK-Ortsverbandes Velbert, erzählte, dass für zukünftige Märkte die Friedrichstraße im Gespräch sei. „Ein Markt in der Fußgängerzone würde die Innenstadt...

  • Velbert
  • 11.07.12
Überregionales

Handarbeitsgruppe ist Stütze des DRK-Basars

Vom rosaroten Panther über warme Socken bis zu modischen Westen und Jacken reicht das Angebot, mit dem die Handarbeitsgruppe des Deutschen Roten Kreuzes jedes Jahr den traditionellen Weihnachtsbassr im Seniorentreff am Wordenbecker Weg beschickt, so auch jetzt wieder. Jeden Mittwoch trifft sich die Gruppe, um Schönes und Praktisches aus Wolle zu schaffen. Neben diesen kuscheligen Sachen gab es beim Basar weihnachtliche Figuren und sonstigen Schmuck rund um die Jahreszeit.

  • Velbert
  • 25.11.11
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Forumsplatz wird das traditionelle Sonnenwendfeuer wieder entzündet.Foto: Archiv/Bangert

„Fröhlich sein und bleiben“

Seit vielen Jahrhunderten feiern Menschen auf der ganzen Welt zweimal im Jahr die Sonnenwende: am kürzesten Tag des Jahres, dem 21. Dezember, und am längsten Tag, dem 21. Juni. In Velbert gehört diese sommerliche Brauchtumspflege seit mehr als 30 Jahren zu den Festivitäten der Stadt. Hatte die Sommersonnenwendfeier, die traditionell auf dem Europaplatz vor dem Forum Niederberg stattfindet, jahrelang der Verein „Velbert aktiv“ organisiert, zeichnet seit drei Jahren der Ortsverein Velbert des...

  • Velbert-Langenberg
  • 15.06.11
Politik
2 Bilder

Ganz ohne Zivis

Mit Senioren einkaufen, ihnen Essen bringen oder einfach nur ein Schwätzchen halten: Dafür waren in den Seniorenheimen in den vergangenen Jahrzehnten die Zivis zuständig. Mit der Abschaffung der allgemeinen Wehrpflicht entfallen aber auch die Zivi-Stellen. Wer kennt ihn nicht, den netten Zivi, der sich in den Seniorenheimen um die Unterhaltung und das Wohl der älteren Menschen kümmert und so frischen Wind in deren Alltag bringt? In Zukunft wird es ihn in dieser Form aber nicht mehr geben. Denn...

  • Velbert
  • 08.06.11
Vereine + Ehrenamt
Ein erfolgreiches Jahr 2010: Der Blutspendedienst des DRK ist zufrieden. | Foto: Foto: Ulrich Bangert

DRK blickt auf ein erfolgreiches Jahr beim Blutspendedienst

Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes Velbert blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2010. Mit einem gewissen Stolz verzeichneten die Beauftragte Waldtraut Ortmann und der DRK-Vorsitzende Heinz Schemken die Zahl von über 2000 Blutspendern.Die Jubiläumsspender wurden in der Residenz Rheinischer Hof besonders geehrt. 50 Mal Blut gespendet haben Dirk Mittmann-Steinhauer, Jörg Stindt, Uwe Teubner, Bertold Germeroth, Frank Besling, Ingrid Firchau, Barbara Hintzen, Ursel Funkenberg, Gerd...

  • Velbert
  • 01.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.