DRK Wattenscheid

Beiträge zum Thema DRK Wattenscheid

Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

Rote Kreuz suchen Verstärkung
Seniorentänzer beim Roten Kreuz suchen Verstärkung Montagsgruppe sucht neue Mittänzer

Ob bereits ergraut oder noch etwas grün hinter den Ohren, ob Senior oder Junior: Wer tanzen kann, ist selten allein – und fast immer ein Hingucker. Zudem hat der Tanz, die rhythmische Bewegung nach Musik, Einfluss auf die körperliche, geistige und seelische Befindlichkeit des Menschen. Im Tanz lassen sich Gefühle wie Freude und Trauer ausdrücken und verarbeiten. Beim Tanzen kann man Schmerzen vergessen. Bewegungen können mit Hilfe der Musik ausgeführt werden, obwohl der Mensch sich vorher nicht...

  • Wattenscheid
  • 29.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

In Deutschland wird zu selten reanimiert
DRK hilft mit EH-Kurs bei der Wissensauffrischung

Erste Hilfe: In Deutschland wird zu selten reanimiert! Stabile Seitenlage, Herzdruckmassage, der richtige Umgang mit Unfallopfern. Erste Hilfe- Kurse sind wichtig und notwendig, nicht nur für Führerscheinanwärter oder betriebliche Ersthelfer. Doch auch hier wirkt sich die Corona-Pandemie aus. Wegen der Pandemie fanden lange keine Lehrgänge statt und wenn diese angeboten wurden, waren sie aufgrund der verringerten Teilnehmerplätze schnell belegt. Nun aber gibt es kurzfristig einen zusätzlichen...

  • Wattenscheid
  • 29.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK - Wattenscheid Blutspenden Alte Lohnhalle
„Alte Lohnhalle meets Blutspende“ – am Weltrotkreuztag!

Blutspenden dort, wo sonst gefeiert wird!Kranken und verletzten Menschen kann oftmals ganz einfach geholfen werden. Eine kurze und unproblematische Blutspende macht es möglich. Es gilt: mit wenig Aufwand, viel zu bewirken und dies an einem ganz besonderen Tag, dem Weltrotkreuztag. Ob im Zuge einer Krebstherapie, als Transfusion bei schweren Operationen oder nach einem Unfall – die aus den Blutspenden gewonnenen Produkte sind unverzichtbar für die Patientenversorgung und machen Blutspender durch...

  • Wattenscheid
  • 26.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid
3 Bilder

Blutspenden in Wattenscheid beim DRK
Gespendetes Blut rettet Leben – aber nur, wenn es da ist, wo es benötigt wird, auch zu Ostern!

Damit die Fastenzeit bis Ostern und darüber hinaus, auch mit einer „inneren Regeneration“ beendet werden kann, könnte eine Blutspende hilfreich. Denn miteiner Blutspende hilft der Blutspender nicht nur schwerstkranken Menschen, wie Krebspatienten oder Unfallopfern, sondern tut auch (ganz nebenbei) etwas für den eigenen Organismus. Als „Jogging für den Blutkreislauf“ bezeichnen Transfusionsmediziner den Prozess der „Blutneubildung“ nach einer Blutspende. Blutbestandteile, wie Erythrozyten ( rote...

  • Wattenscheid
  • 11.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid
2 Bilder

DRK - WATTENSCHEID KREISVERBAND
Freude am Helfen: Flüchtlinge lernen Erste Hilfe

„Freude am Helfen“ – dies will das Deutsche Rote Kreuz ( DRK ) engagierten jungen Flüchtlingen in speziellen Erste-Hilfe-Kursen vermitteln. Nicht ganz uneigennützig – denn die Rotkreuzler wünschen sich, die neuen Mitbürger als aktive Mitstreiter in ihren Reihen zu begrüßen oder zumindest wertvolle Integrationsarbeit zu leisten. Bereits seit Jahren läuft dieses Projekt äußerst erfolgreich in Wattenscheid. Wissbegierig lernen die Teilnehmer dann Mund-zu-Mund-Beatmung, Herzdruckmassage und stabile...

  • Wattenscheid
  • 05.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karl Heinz Lehnertz
8 Bilder

DRK - WATTENSCHEID Kreisverband
DRK- Kältebus für Obdachlose zieht Bilanz: „Oft einziger menschlicher Kontakt“

Seit nunmehr zwei Jahren ist in Bochum und Wattenscheid der Kältebus des Roten Kreuzes unterwegs und hat jetzt vorerst die letzte Tour der Wintersaison absolviert. Grund genug einen Rückblick auf die letzten 5 Monate und die Aufgaben und Erfahrungen der engagierten Ehrenamtlichen des Kältebus-Teams zu werfen. Die Aufgabe der Mitfahrenden? Menschen, die auf der Straße leben oder schlafen, zu helfen – und sie vor den Gefahren des Winters, den frostigen Temperaturen zu schützen. Auch, weil ein...

  • Wattenscheid
  • 26.03.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK

DRK - WATTENSCHEID Kreisverband
Blutspende als Daueraufgabe – gerade auch in Krisenzeiten!

Die DRK-Blutspendedienste sind darauf angewiesen, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden vorhanden ist, um auch in Krisensituationen soforthelfen zu können. Derzeit ist ein hohes Patientenaufkommen zu verzeichnen,dass auf dem Niveau von vor der Corona-Pandemie liegt. Hinzu kommt, nebender Versorgung von Tumorpatienten, dass immer noch auch eine nicht unerhebliche Anzahl von schwer kranken intensivpflichtigen COVID-19-Patienten, die – beispielsweise bei einer ECMO-Therapie – auf...

  • Wattenscheid
  • 09.03.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Gertrudisschule in Wattenscheid
Helferinnen und Helfer gesucht für Beseitigung von Sturmschäden an Schule in WAT

In den letzten Tagen waren unsere Katastrophenschützer im Sturmeinsatz in Herne. Nun wartet ein vollkommen anderer Hilfseinsatz und das direkt vor unserer Haustür. Heftig gewütet - leider auch an der Gertrudisschule - haben in den vergangenen Tagen die Stürme Ylenia und Zeynep. Besonders das Außengelände und vor Allem der gerade liebevoll vom Förderverein hergerichtete Schulgarten hat es ganz schlimm getroffen. Hier stehen Trudi-Kids, Förderverein und Lehrerschaft nun sehr traurig und ziemlich...

  • Wattenscheid
  • 20.02.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid
2 Bilder

Deutesche Rote Kreuz in Wattenscheid
DRK unterstützt die Grundschulen aus WAT und Besucher von Pflegeinrichtungen und verlängert Öffnungszeiten des Testcenters

Das bisherige „Lolli“-PCR-Verfahren an unseren Grund- und Förderschulen in Nordrhein Westfalen war nahezu einzigartig in der Bundesrepublik, kein anderes Land hatte es geschafft, ein solch komplexes und hochsensitives System in seinen Schulen zu etablieren. Aufgrund der fehlenden PCR-Kapazitäten musste die Landesregierung allerdings in der „Omikron“-Welle Anpassungen dieses Verfahrens vornehmen, um entsprechend der Problemanzeige der Labore die PCR-Laborkapazitäten für vulnerable Gruppen...

  • Wattenscheid
  • 09.02.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK Kreisverband Wattenscheid e.V.

DRK empfiehlt Auffrischung durch EH-Lehrgang
Erste Hilfe auch in Pandemie-Zeiten wichtig!

DRK empfiehlt Auffrischung durch EH-Lehrgang Es kann sehr schnell gehen: Ein Mensch bricht auf offener Straße zusammen, man ist Zeuge eines Autounfalls oder am Arbeitsplatz hat ein Kollege plötzlich einen Herzinfarkt. Hier ist schnelles Handeln erforderlich. Denn mit Erster Hilfe kann man Leben retten. Die gute Nachricht: Laut einer Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) haben 93 Prozent der Menschen in Deutschland nach eigenen Angaben schon mal an einem Erste-Hilfe-Kurs...

  • Wattenscheid
  • 26.01.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK Kreisverband Wattenscheid e.V.

DRK - WATTENSCHEID Kreisverband
Unterstützung für Obdachlose Emcot Group GmbH aus Wattenscheid überreicht Spende an den Kältebus des DRK

Kein Obdachloser soll in Wattenscheid und Bochum im Winter ❄🌡draußen in Gefahr geraten. Es ist dieses gemeinschaftliche Ziel, dass die ehrenamtlichen Helfer unseres Kältebus-Projektes eint. Ein warmer Schlafsack kann bisweilen Leben retten. Von warmer Kleidung und Verpflegung nicht zu reden. Mit diesem Ziel sind wir bei Mike Nagierski und Simon Born und dem Team der EMCOT GROUP GmbH aus Wattenscheid auf offene Ohren gestoßen: Die Experten für Kältetechnik und Wärme leisten jetzt wirkungsvolle...

  • Wattenscheid
  • 19.01.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK - WATTENSCHEID Kreisverband
Blutspenden in Wattenscheid im DRK-Zentrum an der Sommerdellenstraße

SONNTAG MIT EINER BLUTSPENDE LEBEN RETTEN MIT NUR EINEM KLEINEN PIEKS‼️ Jede Blutspende ist wichtig und wird dringend benötigt❗️Denn in Deutschland werden täglich 15.000 Blutspenden für die Versorgung von Kranken und Verletzten benötigt. Dabei kann eine Blutspende gleich drei Leben retten. Besonders während der ajtuellen 4ten Coronawelle sinkt die Blutspendebereitschaft jedoch📉, deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, noch einmal auf das Thema Blutspende und ihre Wichtigkeit aufmerksam zu...

  • Wattenscheid
  • 11.01.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK - WATTENSCHEID Kreisverband
Kältebus des Kreisverbandes fährt dorthin, wo Hilfe benötigt wird

Dieses ehrenamtliche Projekt kommt wirklich an: Seit Ende November ist der Kältebus  mit den Helfern abends in der Innenstadt von Bochum und bei uns in Wattenscheid unterwegs, auf dem Weg zu den Menschen, die Hilfe brauchen: den Obdachlosen der Stadt.  An Bord sind in der kalten Jahreszeit: warme Getränke und Speisen, warme Kleidung, Schlafsäcke und Decken sowie medizinische Notfallausrüstung. Aber neben dieser praktischen Hilfe zählt vor allem eines – die menschliche Wärme, die den Betroffenen...

  • Wattenscheid
  • 08.01.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK Kreisverband Wattenscheid e.V.
3 Bilder

DRK Kreisverband Wattenscheid e.V.
Wärme, Respekt und Nächstenliebe: Kältebus auf den Straßen unterwegs

Wenn die Temperaturen abends Richtung Null Grad  sinken, wird unser Kältebus mit Dingen bestückt, die Menschen ohne Unterkunft durch die kalten Nächte helfen. Mit an „Bord“ sind: Schlafsäcke und Decken, warme #Kleidung, Mützen, feste Schuhe, Isomatten, Winterjacken und Handschuhe. So einiges also, was ein Mensch, der auf der „Platte“ lebt, brauchen kann. Mit warmem Tee, heißer Verpflegung in der,Thermophore und Snacks ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Gegen 18 Uhr geht die Vorbereitung...

  • Wattenscheid
  • 28.11.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid
2 Bilder

DRK - Wattenscheid
Aus Kältebus wird im Sommer der Hitzebus.

Um Obdachlose vor der Hitze im Sommer zu schützen, greift in der Stadt Bochum ein neues Konzept. Vor allem sollen Schattenräume und Sonnenschutzplätze draußen geschaffen werden. Außerdem will die Stadt mehr Wasserflaschen, Sonnenschutzmaterialien und Mützen ausgeben. Diese Maßnahmen kündigte die Stadt Bochum am Montag an. Würden noch vor dem geplanten offiziellen Start ab 1. Juli Temperaturen von 30 Grad und mehr erreicht, komme die Unterstützung früher, hieß es von der Stadt Bochum. Deshalb...

  • Wattenscheid
  • 16.06.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid
4 Bilder

DRK - WATTENSCHEID KREISVERBAND
Fackellauf nach Solferino führt über Wattenscheid️:

Anlässlich der #fiaccolata2021 haben unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte heute die Fackel von unseren Kolleginnen und Kollegen aus dem DRK Kreisverband Herne / Wanne-Eickel erhalten. Stattgefunden hat die Übergabe unter dem denkmalgeschützten Förderturm der Zeche Holland, dem Wahrzeichen Wattenscheids. Auch Landesrotkreuzleiterin Tanja Knopp begleitete die Übergabe des "Staffelstabes" und gab unseren Einsatzkräften gute Wünsche mit auf den Etappenweg.  Damit das Licht der #Hoffnung und...

  • Wattenscheid
  • 13.05.21
Ratgeber
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Corona in Bochum: Zahlen gehen leicht zurück

Die Corona-Zahlen in Bochum gehen gerade leicht zurück. Die Zahl der aktiven Fälle und auch der Corona-Inzidenzwert für Bochum sind nach den Feiertagen leicht gesunken. Bochum: 900 aktive Corona-Fälle Die Zahl der aktiven Corona-Fälle in Bochum ist wieder leicht zurückgegangen. Aktuell sind genau 900 Bochumerinnen und Bochumer nachweislich inifziert. Davon liegen 80 Erkrankte in den Bochumer Krankenhäusern, 21 auf Intensivstationen. Unser Inzidenzwert ist auch gesunken und liegt jetzt bei...

  • Wattenscheid
  • 06.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.