E-Bike

Beiträge zum Thema E-Bike

Überregionales

Polizei Hagen: Schwerer Verkehrsunfall und betrunkener E-Biker

Wie man mit zwei Promille noch ein E-Bike steuern kann, muss uns erst noch mal jemand erklären. Hier sind die aktuellen Polizei-Meldungen aus Hagen. Wohnungseinbruch - Einbrecher erbeutet Schmuck Gegen 13.50 Uhr hatte am heutigen Dienstag, 23. Januar, eine Familie aus der Straße Zur Wiesche die Erdgeschosswohnung in einem freistehenden Mehrfamilienhaus verlassen. Bei ihrer Rückkehr musste das Ehepaar feststellen, dass die Terrassentür zum Schlafzimmer aufgehebelt wurde. Eine Schmuckschatulle,...

  • Hagen
  • 23.01.18
Ratgeber
Gefährliche Situationen ergeben sich für Radfahrer u.a. nach dem Überqueren der großen Kreuzung in Niederhemer.
2 Bilder

Ansichten eines "Berufs-Radlers"

Der Hemeraner Joachim Meyer kann sich ohne Übertreibung "Berufs-Radler" nennen. Er ist zwar kein Sportprofi, der während der Tour de France die steilsten Alpenpässe erklimmt, doch er fährt täglich mit dem Rad von seiner Wohnung in der Felsenmeerstadt zum Arbeitsplatz in Dortmund und zurück. Dabei erlebt der Zahntechnikermeister den alltäglichen "Verkehrs-Wahnsinn" beim Kampf Auto gegen Fahrrad und hat sich deshalb so seine Gedanken zur Mobilität der Zukunft in den Städten gemacht. Das aktuelle...

  • Hemer
  • 02.01.18
  • 3
LK-Gemeinschaft
Ersatzakku, Aufladegerät und Schlüssel zum gestohlenem E-Bike

Weihnachtsgeschenk für den Dieb meines E-Bikes

Am Freitag, den 15. Dezember, wurde mir zwischen 14.00 und 15.00 Uhr in RE-Röllinghausen, Ecke Lansingfeld/Ortlohstraße, mein angeschlossenes weißes ZÜNDAPP-E-Bike gestohlen. Zur optimalen Nutzung habe ich noch: 1 aufgeladenen Ersatzakku, 1 Aufladegerät und 3 Schlüssel (1 für den Akku  + 2 für Fahrradschlösser) sowie den Garantieschein, denn erst im Februar des Jahres gekauft. Da ich die Sachen so nicht mehr gebrauche, kann sich der Dieb die Gegenstände bei mir abholen, oder besser mir mein...

  • Recklinghausen
  • 25.12.17
  • 12
  • 5
Überregionales

Wenn das E-Bike eine Pause zum Auftanken braucht

ist es bei Kanne am Markt bestens aufgehoben. Die Stadtwerke Lünen haben jetzt in Kooperation mit der Bäckerei Kanne an der Marktstraße direkt vor der Kannefiliale am Markt eine E-Bike Ladebox installiert. Diese ist die erste in dieser Form in Lünen. Jetzt kann man gemütlich bei Kaffe und Kuchen oder anderen Leckereien zuschauen, wie das E-Bike Kraft tankt, oder man bummelt in der Zwischenzeit gemütlich durch die schöne Stadt Lünen und erledigt seine Besorgungen. Für die Firma Kanne, die schon...

  • Lünen
  • 22.11.17
  • 2
Überregionales

Unfall im Kreisverkehr: Pedelec-Fahrer (27) schwer verletzt

Bereits am Dienstag (21. November 2017) kam es zu einem Verkehrsunfall in der Klever Unterstadt. Gegen 19.30 Uhr fuhr eine 25-jährige Frau aus Kleve in einem VW Golf auf der Bahnhofstraße in Richtung Hafenstraße. Als die 25-Jährige in den Kreisverkehr an der Bensdorpstraße einfuhr, stieß sie mit einem 27-jährigen Pedelec Fahrer aus Kleve zusammen, der sich im Kreisverkehr befand. Der 27-Jährige verletzte sich bei dem Zusammenstoß schwer und wurde zur stationären Behandlung mit dem Rettungswagen...

  • Kleve
  • 22.11.17
Überregionales
Hauptpreis der Mr. Trucker Kinderhilfe ist ein nagelneuer Opel Corsa (Abbildung ähnlich). | Foto: Mr. Trucker

Autotombola Mr. Trucker Kinderhilfe: Losverkauf auch beim Stadtspiegel

Dorsten. Auch in diesem Jahr gibt es eine große Autotombola der Mr. Trucker Kinderhilfe. Hauptpreis ist ein nagelneuer Opel Corsa. Zu gewinnen sind zudem ein Elektrofahrrad, ein Flachbildschirm, ein Tablet-Computer, ein Fahrsicherheitstraining, drei Ballonfahrten, sechs Kutschfahrten sowie Einkaufs- Reise und Restaurantgutscheine. Die Preise werden insgesamt über Sponsoren finanziert, so dass der gesamte Erlös aus dem Losverkauf Kinderprojekten in der heimischen Region zukommt. Den...

  • Dorsten
  • 21.11.17
Politik

Ladestation für E-Fahrzeuge in Tiefgarage beantragt

Menden. Stafen Weige beantragt als Fraktionsvorsitzender der FDP Menden beim Bürgermeister der Stadt Menden die Errichtung einer Ladestation für E-Fahrzeuge in derTiefgarage des „neuen“ Rathauses in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Menden. In dem Zusammenhang wird besonders auf die Möglichkeiten der Förderung durch den Bund hingewiesen https://kommunal.de/artikel/foerderung-ladeinfrastruktur/. DieFrist zur Stellung von Förderanträgen endet am 31. Oktober. Im Rahmen einer möglichen Förderung...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.10.17
Sport
7 Bilder

Radtreff Ruhrpark mottet die Räder ein

Letzte Ausfahrt endet an der Solbadstraße Vom 29. März bis zum 27. September hat der Radsportverein Blau-Gelb 1928 Oberhausen den Radtreff am Ruhrpark zum 35 Mal angeboten. An den 26 Ausfahrten der 5 Gruppen waren in diesem Jahr 1.461 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beteiligt, die in Summe 55.683 Kilometer zurückgelegt haben. Darüber hinaus wurden von den Radtreffleitern 63 Sonderfahrten angeboten. Daran beteiligt waren 355 Personen, die insgesamt 22.849 Kilometer zurück gelegt haben. Die...

  • Oberhausen
  • 08.10.17
Ratgeber
SPD-Ratsherr Volker Musiol freut sich: Auch der SPD-Ortsverein Mitte, dessen Vorsitzender Musiol ist, schlug die Errichtung von Akku-Ladesäulen für Pedelec- und E-Bike-Fahrer im Bereich der Fußgängerzone vor. Die erste Ladestation entstand nun auf der Horster Straße in Höhe der STADTSPIEGEL-Geschäftsstelle. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Moderne Technik in der Gladbecker Fußgängerzone: Erste Akku-Ladesäule steht

Gladbeck. Sicher von vielen Passanten eher unbemerkt hat moderne Technik Einzug in die Fußgängerzone gehalten: Im Zuge der Modernisierungsarbeiten wurde auf der Horster Straße in Höhe der STADTSPIEGEL-Geschäftsstelle erstmals in Gladbeck in Akku-Ladesäule für Pedelec- und E-Bike-Fahrer errichtet. Die Säule, die noch nicht in Betrieb ist, verfügt über drei abschließbare Lade-Schließfächer, in denen die Akkus - vor dem Zugriff Unbefugter absolut sicher - aufgeladen werden können. Über die...

  • Gladbeck
  • 18.09.17
  • 3
Ratgeber

WETTER - E-Autos können hier bald aufladen

Vorbereitende Arbeiten für E-Ladestation am Rathaus Am Rathaus-Parkplatz wird in den nächsten Tagen in Kooperation mit der AVU eine Ladestation für E-Autos installiert. Derzeit finden dort vorbereitende Arbeiten statt. Neben dem Service für Fahrer von E-Autos wird auch die Stadtverwaltung diese Chance zum Klimaschutz nutzen. Sie beschafft Ende September zwei Elektrofahrzeuge für die Dienstfahrten der Verwaltung.

  • Hagen
  • 02.09.17
WirtschaftAnzeige
Nils Huang-Geisler und Nadine Funk präsentieren das Gewinner-Rad und drücken jetzt schon kräftig die Daumen. | Foto: Reiner Terhorst
6 Bilder

Wochen-Anzeiger und Saturn verlosen ein E-Bike

„Sie verkaufen ja auch E-Bikes hier“. Der Kunde bei Saturn im Forum an der Königstraße in der Innenstadt staunt nicht schlecht, stellt seinen gerade ausgesuchten PC ab und „mustert“ die gut 15 hochwertigen E-Bikes führender Markenhersteller, die ständig vorrätig sind. VON REINER TERHORST Freundlich lächelnd tritt Nils Huang-Geisler auf ihn zu. Der 36-jährige Abteilungsleiter Neue Medien bei Saturn im Duisburger Forum ist auch für die Trendräder zuständig, die sich immer größeren Zuspruchs...

  • Duisburg
  • 01.09.17
  • 19
  • 3
Sport
8 Bilder

RSV Blau-Gelb lädt alle Radsportfreunde ein

36. RTF am 2. September in Oberhausen Für alle Radsportinteressierten bietet der RSV Blau-Gelb 1928 Oberhausen am Samstag den 2. September die 36. Radtourenfahrt mit 3 Streckenangeboten an. Die Radsportveranstaltung startet wie in den zurückliegen Jahren von der Theodor-Heuss-Realschule an der Tackenbergstraße 139 in Oberhausen. Gestartet werden kann in der Zeit zwischen 10 Uhr und 12 Uhr. Alle Vereins- als auch Freizeitradler sind herzlich eingeladen, eine der angebotenen Strecken in Angriff...

  • Oberhausen
  • 30.08.17
Überregionales

Radfahrerin wurde bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Hünxe. Am Samstag, 29. Juli, gegen 11.20 Uhr befuhr eine 75-jährige Frau aus Dinslaken mit ihrem E-Bike die Steinbrinkstraße in Hünxe-Bruckhausen. Im Bereich vor einer Kurve verlor die Frau auf abschüssiger Strecke die Kontrolle über ihr Pedelec und stürzte. Dabei wurde sie schwer verletzt und musste am Unfallort notärztlich versorgt werden. Anschließend wurde sie mit einem Rettungshubschrauber in eine Duisburger Unfallklinik eingeliefert.

  • Voerde (Niederrhein)
  • 31.07.17
Überregionales
Klaus Moßmeier, Vorsitzender des Vorstandes Sparkasse UnnaKamen (links), und Jürgen Schäpermeier, Geschäftsführer der Stadtwerke Unna, eröffnen die neue E-Bike-Tankstelle. | Foto: Stadtwerke

Sparkasse und Stadtwerke eröffnen neue E-Bike-Tankstelle

Besitzer von E-Bikes und Pedelecs können sich freuen: Das Netz an Ladestellen wächst weiter. Ab sofort liefert eine öffentliche Ladestation direkt vor der Hauptstelle der Sparkasse UnnaKamen an der Bahnhofsstraße kostenlos klimaneutralen Ökostrom für Elektro-Räder. Die E-Tankstelle ist täglich zwischen 8 und 20 Uhr in Betrieb. Besonders interessant für Fahrradgruppen: Insgesamt können an der Anlage sechs E-Bikes gleichzeitig geladen werden.„Immer mehr Menschen sind mittlerweile mit dem E-Bike...

  • Unna
  • 23.07.17
Politik
Fast 23.000 Kilometer legten 85 Radler während des Stadtradelns zurück. Herausragende Leistungen der Einzelradfahrer und Teams erhielten beim Abschlusstreffen im Rathaus Holzwickede Gutscheine und Sachpreise, die Bürgermeisterin Ulrike Drossel überreichte.

Nah-Mobilität - E-Bikes, "Mitfahrbank" und E-Carsharing

Von St. ReimetDie mobile Freizeitgesellschaft hat viele Gesichter. Dem regen Radausflugsverkehr an Wochenenden stehen verstopfte Straßen, Parkplatzsuche und schlechte Luft in den Städten gegenüber. Das Rad attraktiver machen könnten kombinierte ÖPNV-Angebote und bessere Ausschilderung. „Denn viele Kurzstrecken sind mit anderen Verkehrsmitteln als dem Auto schneller, gesünder und umweltschonender zu erreichen“, weiß "All-Wetter-Radfahrer" Friedhelm Klemp. "Nach dem Stadtradeln bitte...

  • Holzwickede
  • 12.07.17
Sport
Die Mitarbeiter von Witte informierten sich ausführlich über das Angebot von geleasten Firmen-Fahrrädern. | Foto: Ulrich Bangert

Witte bringt die Mitarbeiter aufs Fahrrad

Münchener Leasingfirma stellt für jeden Zweck den passenden Drahtesel Die Mitarbeiter von Witte Automotive können sich jetzt zu günstigen Konditionen ein Dienstfahrrad leasen, das auch privat genutzt werden kann. „Der Panoramaradweg hat einen sehr positiven Effekt für das Radfahren gebracht“, stellt Witte-Geschäftsführer Rainer Gölz fest. Mit dem Stammwerk an der Höferstraße und dem Zweigbetrieb im Wülfrather Ortsteil Kocherscheidt liegen gleich zwei Standorte in direkter Nachbarschaft zu der...

  • Velbert
  • 26.06.17
  • 1
Überregionales
Seit rund einem Jahr fährt Andreas Wieck ein Elektro-Motorrad.
2 Bilder

Auf leisen "Sohlen"

"Sie hat mächtig Dampf, man ist leise, braucht wenig Energie und muss nicht schalten. Es ist ein bequemes Fahren − wie bei einem Automatikauto. Es macht einfach Spaß", sagt Andreas Wieck. Der 56-jährige Castrop-Rauxeler ist vor gut einem Jahr aufs Elektro-Motorrad gekommen. Mit seiner Zero DS hat er im April eine Tour ans Mittelmeer gemacht und dabei rund 3.500 Kilometer zurückgelegt. Andreas Wieck schafft mit seiner Maschine eine Strecke zwischen 130 und 140 Kilometern. Dann geht es mit dem...

  • Castrop-Rauxel
  • 03.06.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Jetzt traf man sich zur Gewinnübergabe: Birgit Stachelhaus (links), Teamassistentin Wochen-Anzeiger, und Lucky Bike-Mitarbeiterin Daniela Finke gratulierten herzlich. Und selbstverständlich gab es für die glückliche Gewinnerin auch noch eine kompetente Einführung rund um das Radeln mit Strom. | Foto: Andreas F. Becker

Ein neues E-Bike für Angelika Müller

Zusammen mit Lucky Bike und Wochen-Anzeiger Duisburg verloste lokalkompass.de ein hochwertiges E-Bike der Firma Diamant im Wert von 2.600 Euro. Angelika Müller (Bildmitte) wusste, dass bei Lucky Bike am Hauptbahnhof 5.000 Markenräder abholbereit zur Verfügung stehen und hatte Fortuna auf ihrer Seite.

  • Duisburg
  • 02.06.17
  • 1
  • 2
Politik
Das Rad als Alternative zum Auto: Gladbecks Stadtplaner Dr. Volker Kreuzer mit Martin Tönnes, Bereichsleiter Radfahrplanung beim Regionalverband Ruhrgebiet. Foto: Braczko
2 Bilder

Radschnellweg GLA-BOT-E: Staufrei durch's Revier

Nur 53 Minuten mit dem Rad von Gladbeck über Bottrop nach Essen? Das ist noch Zukunft, aber durchaus realistisch, denn die 17 Kilometer lange Strecke soll sich weitgehend frei machen von den bisherigen Wegen, das bedeutend, schnelles und zugleich entspanntes, durchgehendes Fahren ohne Ampeln und ohne „den Kampf gegen genervte Fußgänger und radwegzuparkende Autofahrer“. Den Planern der Machbarkeitsstudie geht es vor allem um die Berufspendler, die in Zeiten von Pedelecs keine überflüssige Zeit...

  • Bottrop
  • 01.06.17
  • 2
  • 1
Überregionales
Eine Ladestation für alle Arten von E-Mobilen hat Zahnarzt Hans-Joachim Günther an seiner Praxis an der Pallasstraße installiert.

Strom fürs Auto: Hans-Joachim Günther hat eine private Ladestation errichtet

„Man muss nicht warten, bis die Stadt oder der Energieversorger es tun. Man kann es selbst tun“, sagt Hans-Joachim Günther. Und der Zahnarzt hat es getan. Er hat jetzt an seiner Praxis an der Pallasstraße 30 eine Ladestation für E-Fahrzeuge installiert. Mit seiner Initiative will Günther die Menschen motivieren, sich ein E-Auto zuzulegen. "Es wird immer argumentiert, dass es keine Ladestationen gebe, und ich liefere nun ein Argument, sich doch ein E-Auto zu kaufen." Er selbst hat noch keines,...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.05.17
Überregionales

Wittener (59) nach Unfall mit E-Bike schwer verletzt

Witten. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag, 6. Mai, gegen 23.30 Uhr auf der Straße In der Lake. Ein 59-jähriger Wittener fuhr mit seinem E-Bike auf der Straße Alter Fährweg in Richtung der Straße In der Lake. Hier verlor er die Kontrolle über sein Bike und stürzte. Dabei verletzte er sich so schwer, dass er vor Ort mittels Notarzt und Rettungswagen versorgt werden und anschließend zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht wurde. Der Wittener stand bei seinem...

  • Witten
  • 08.05.17
Ratgeber
Foto: privat

Gut geschützt auf Touren kommen - Versicherungen für Zweiräder

Bei den ersten warmen Sonnenstrahlen steigen passionierte Outdoor-Fans wieder verstärkt auf Drahtesel, Mofas und Motorräder um. Doch um mit einem Zweirad möglichst gefahrlos auf Touren zu kommen, braucht man den richti­gen Schutz. „Ohne Helm, zweckmäßige Kluft und die richtige Versicherung sollte sich niemand auf den Sattel schwingen“, rät die Verbraucherzentrale NRW zum vorsorglichen Versicherungs-Check. Damit Biker im Ernstfall nicht schutzlos unter die Räder kommen, sind folgende Tipps bei...

  • Wesel
  • 04.05.17
WirtschaftAnzeige
E-Bike-Technik vom Feinsten! Das rund 2.600 Euro Diamant Achat Deluxe+ lässt wenig Wünsche offen und wartet auf Sie. | Foto: A .F. Becker
2 Bilder

Letzte Chance! Gewinnspiel endet am Sonntag! Mit Lucky Bike in den Fahrradfrühling!

E-Bike-Fans aufgepasst! Zusammen mit Lucky Bike und dem Wochen-Anzeiger Duisburg verlosen wir ein hochwertiges E-Bike. Zu gewinnen gibt es das Diamant Achat Deluxe+ im Wert von rund 2.600 Euro. Keine Frage, da hat unser Kooperationspartner Lucky Bike ein echtes Sahneteilchen zur Verfügung gestellt. Das leichte E-Bike bietet tollen Touren-Komfort: die Suntour Federgabel, die Nexus 8-Gang Nabenschaltung und nicht zuletzt die Power, die der Active Line Antrieb und der PowerPack Akku von Bosch...

  • Duisburg
  • 15.04.17
  • 3
LK-Gemeinschaft
Beim Aktionstag ist für jeden was dabei. (Foto: Privat)
3 Bilder

Dieses Wochenende: „Pedalritter und Stahlrösser“ ─ Programmplan zum Aktionstag

Dorsten. An den Ständen des Aktionstags gibt es am Samstag, 1. April, ab 10 Uhr ein buntes Angebot an Informationen und darüber hinaus viele Aktionen. Der Tag ist Teil des Projekts „BahnLandLust“ im Präsentationsjahr der Regionalen 2016. Die Regionale wird an diesem Tag selbstverständlich mit einem eigenen Pavillon vertreten sein und das Leitprojekt „BahnLandLust“ vorstellen, gemeinsam vertreten durch die touristischen Akteure der Region von Dorsten über Reken bis Coesfeld. Auf dem Platz der...

  • Dorsten
  • 29.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.