E-Mobilität

Beiträge zum Thema E-Mobilität

Wirtschaft
Gruppenbild mit Dame: Dr. Heike Denecke-Arnold, Produktionsvorstand Thyssenkrupp Steel, Markus Kovac, Downstream Operations Werksbereich Bochum, Polier Eyüp Demirtas und Oberbürgermeister Thomas Eiskirch bei der Grundsteinlegung inmitten der riesigen Fundamente für das neue Aggregat. Foto: Molatta | Foto: Andreas Molatta
13 Bilder

100 Mio. Euro für die Zukunft des Stahls
Thyssenkrupp Steel macht mit Großinvestition den Standort Bochum fit

Mit der gewaltigen Investitionssumme von 100 Mio. Euro will Thyssenkrupp Steel den Standort Bochum an der Essener Straße fit für die Zukunft machen: Mit einem so genannten "Doppelreversiergerüst" sollen zukünftig noch dünnere und festere Stähle vor allem für den Einsatz in der Elektromobilität produziert werden. Fertigstellung im nächsten Sommer Der Grundstein dafür wurde in dieser Woche gelegt. Genutzt wird dabei eine bereits bestehende Halle, der "blaue Riese", der etwa auch von der Autobahn...

  • Bochum
  • 20.10.22
LK-Gemeinschaft
Gemeinsam für mehr E-Mobilität: Manuel Schlottbom, Geschäftsführer wuddi GmbH; Markus Borgiel, Prokurist und Hauptabteilungsleiter Vertrieb und Beschaffung Stadtwerke Witten; Stadtbaurat Stefan Rommelfanger und Katja Fehren, Klimaschutzbeauftragte Stadt Witten (v.l.).
2 Bilder

E-Carsharing in Witten
Angebot wird erweitert

Mit zwei Renault-Zoe-Elektrofahrzeugen haben Stadt und Stadtwerke das e-Carsharing-Angebot in Witten erweitert. Die beiden Autos, die mit Ökostrom der Stadtwerke geladen werden, haben ihre festen Stellplätze auf dem Parkplatz Wideystraße hinter dem Help-Kiosk sowie am Technischen Rathaus in Annen. In der Vergangenheit gab es, so Stadtbaurat Stefan Rommelfanger, „eine große Nachfrage aus der Bürgerschaft“ bezüglich des e-Carsharings. „Und als Stadt möchten wir ein Stück auch Vorbild sein“, führt...

  • Witten
  • 20.09.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Interesse an den E-Mobilen war groß.
5 Bilder

Auftaktworkshop zur Mobilitätspartnerschaft

Dicke Luft, drohende Dieselfahrverbote und Verkehrsinfarkte belasten zunehmend unsere Städte – auch Düsseldorf. Genau hier setzt die Mobilitätspartnerschaft der Landeshauptstadt und der Düsseldorfer Wirtschaft an: Neue Mobilitätskonzepte und Lösungen sollen den Betrieben helfen, auf eine umweltfreundlichere Mobilität umzusteigen. Dazu bietet die Mobilitätspartnerschaft Beratung, Informationen, Veranstaltungen, Workshops und Best-Practice-Beispiele. Am 10. April fand im Umweltamt der Stadt...

  • Düsseldorf
  • 12.04.18
  • 1
Kultur
85 Bilder

Mendener Herbst 2016 - Die neu gestaltete "Unnaer Str." in Menden ist offiziell eröffnet - der Herbstmarkt auch!

Am Samstag, dem 15.10.2016, wurde um 11.00 Uhr die neue gestaltete "Unnaer Straße" in Menden-Mitte offiziell durch die 3. stellv. Bürgermeisterin Brigitta Erdem eröffnet. Bürgermeister Martin Wächter befindet sich im Urlaub. Anschließend sprach 1. Beigeordneter Sebastian Arlt noch ein paar Worte, ebenso der Vorsitzende der Mendener Werbegemeinschaft Frank Oberkampf und der Geschäftsführer der Stadtwerke Menden, Bernd Reichelt. Frau Erdem durchtrennte das grüne Absperrband und das erste Auto -...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.10.16
  • 2
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.