Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Ratgeber
Das Üben der Herz-Lungen-Wiederbelebung ist wichtiger Bestandteil der Lehrgänge beim DRK!

Das kleine Einmaleins der Ersten Hilfe beim DRK erlernen!

Mit Blaulicht und Martinshorn ist ein Rettungswagen in Notfällen typischerweise recht schnell am Einsatzort. Dennoch vergeht kostbare Zeit, in der Erste-Hilfe-Maßnahmen über Leben und Tod ent¬scheiden können. Denn kein Rettungsassistent, kein Arzt und keine Maschine kann das, was in den ersten Minuten versäumt wurde, wiedergutmachen. In 60 Prozent aller Fälle ist der Zustand von Notfallpatienten besser, wenn bereits vor dem Eintreffen des Notfallteams Erste Hilfe durch Laien geleistet wurde....

  • Wattenscheid
  • 05.07.13
  • 2
Ratgeber
Auch die richtige Helmabnahme wird beim DRK ausgiebig geübt!

Schulung der Lebensrettenden Sofortmaßnahmen wichtig: Richtig helfen kann leider nur jeder Dritte!

Einen Erste-Hilfe-Kurs oder eine Schulung in den Lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort (LSM) hat jeder Autofahrer in Deutschland, der seit den 70er Jahren seinen Führerschein erworben hat, mindestens einmal absolviert. Trotzdem sind die meisten Menschen hilflos, wenn sie bei einem Verkehrsunfall helfen sollen. Es sind die richtigen Handgriffe, die das Leben eines Menschen retten können: Atemkontrolle, stabile Seitenlage, Thoraxkompression – Erste Hilfe-Kenntnisse, die trainiert und...

  • Wattenscheid
  • 25.06.13
Ratgeber
6 Bilder

Im Urlaub, im Betrieb oder Zuhause - wie wichtig sind Erste Hilfe-Kenntnisse?

Jeder von uns erwartet oder hofft, dass wenn plötzlich ein Unfall passiert oder eine unerwartet schwere plötzliche teils sogar lebensbedrohliche Erkrankung eintritt, daß da jemand ist, der hilft. Aber viele wissen nicht wie oder trauen es sich nicht zu. Und warum? Weil sie wahrscheinlich nicht fit sind in Erster Hilfe. Hand auf`s Herz. Wann haben Sie das letzte mal einen Erste Hilfe Kurs gemacht? Viele werden wahrscheinlich sagen, "Damals in der Schule." oder "Unmittelbar vor Beginn meiner...

  • Xanten
  • 12.06.13
  • 11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Auch im Wattenscheider Lohrheidestadion ist das DRK regelmäßig im Einsatz
3 Bilder

DFB und Deutsches Rotes Kreuz vereinbaren Kooperation im Jubiläumsjahr

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) haben anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Hilfsorganisation eine Kooperation vereinbart. DFB-Präsident Wolfgang Niersbach, DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters, sowie DRK-Vorstand Bernd Schmitz unterzeichneten am Montag im Beisein von Bundestrainerin Silvia Neid in der DFB-Zentrale in Frankfurt eine entsprechende Erklärung. Ziel der Vereinbarung ist, das Thema Erste Hilfe im Sport in den Blickpunkt einer breiten Öffentlichkeit...

  • Wattenscheid
  • 13.02.13
Überregionales
64 (!) Schüler wurden für den Schulsanitätsdienst ausgebildet, alles auf freiwilliger Basis!!!

Alice-Salomon-Berufskolleg: Schulsanitätsdienst startet durch!

Wenn einem Schüler plötzlich schlecht wird, ist schnelle Hilfe angesagt. Und damit diese auch umgehend erfolgen kann, gibt es nun den Schulsanitätsdienst am Alice-Salomon-Berufskolleg in Wattenscheid. Der Sanitätsdienst der Schüler war noch gar nicht offiziell im Dienst, da verzeichnete er schon seinen ersten Einsatz. Bianka Raab sah zwei Mitschülerinnen, die ein Mädchen stützten. Offenbar ein Kreislaufkollaps. Die 35-Jährige wusste, was zu tun war: „Ich habe sie hingelegt, ihr einen Schal als...

  • Wattenscheid
  • 20.09.12
Überregionales
Julia braucht Hilfe. Diese Passanten schauen nicht weg, kümmern sich um die junge Frau. | Foto: Magalski
7 Bilder

Der Notfall-Test: Wer hilft der kranken Julia?

Julia geht es schlecht. Sie ist blass, schwitzt stark, der Kreislauf bricht fast zusammen. Sie braucht dringend Hilfe. Doch wird Julia die in der Lüner Innenstadt bekommen? Der Lüner Anzeiger machte mit Experten den Test. Der Fall von Reinhard Hermanns aus Brambauer hat in der letzten Woche schockierend gezeigt: Selbstverständlich ist Erste Hilfe im Notfall für viele Menschen nicht. Der Lüner lag, wie berichtet, bewusstlos an einer großen Kreuzung. Doch kaum jemand half. Für unseren Test am...

  • Lünen
  • 21.08.12
  • 1
LK-Gemeinschaft
Michelle Sachs, mit Clara (JRKlerin,12 Jahre) und Leo Engel bei Sanitätsübungen
3 Bilder

Vom JRK ins DRK: Zwei Wattenscheider Schüler vom Helfervirus infiziert!

Ob Modelleisenbahnen, Fußball oder Stricken: Jeder hat Hobbys und verfolgt somit auch gewöhnliche Ziele, die er erreichen will. Ganz egal, ob es der Bau der längsten Eisenbahnstrecke, das Erzielen des Siegtores oder das Stricken einer Mütze ist. Die Ziele von Michelle Sachs und Leo Engel sind dagegen alles andere als gewöhnlich: Ihr Anliegen ist es, anderen Menschen zu helfen, sie in Notsituationen zu unterstützen und mit anderen Jugendlichen zusammen-zuarbeiten. Denn die Beiden sind Mitglied...

  • Wattenscheid
  • 25.05.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Herz-Lungen-Wiederbelebung lernt sich am Besten mit einer Puppe. Reanimation mit dem Defibrillator inclusive
3 Bilder

Erste Hilfe für den Anfang

Wer den Gruppenleiterschein für Kinder- und Jugendgruppen haben will (JuLeiCa), der braucht auch einen Erste-Hilfe-Kurs. Wie gut, wenn man geschulte Ersthelfer kennt, die einem da weiter helfen. Sechs Gruppenleiter und solche die es werden wollen von der Naturschutzjugend Wesel drückten gemeinsam mit elf Teilnehmern der Malteser-Jugend über das Wochenende die Schulbank. Zwei Tage lang ging es hier um Notfälle aller Art, ums fachgerechte Verband anlegen, um Vergiftungen und Schlaganfall. Selbst...

  • Wesel
  • 15.01.12
  • 4
Überregionales
3 Bilder

Ich bin bereit! – Mitarbeit in den Gemeinschaften

Die Helferinnen und Helfer in ihren roten Jacken, die immer dann zur Stelle sind wenn sich bei Sportveranstaltungen jemand verletzt hat, kennt jeder. Die Aufgaben, die sie in den Gemeinschaften wahrnehmen, sind jedoch weit vielfältiger: - Der Sanitätsdienst übernimmt die professionelle Absicherung von Veranstaltungen, stellt die Einheiten für den Katastrophenschutz, etc. - Der Betreuungsdienst kümmert sich mit allen lebensnotwendigen Dingen um unverletzte Betroffene sowie die Begleitung von...

  • Wattenscheid
  • 10.10.11
Vereine + Ehrenamt
Gladbecker RTW im Einsatz in Plettenberg

DRK Gladbeck aus Plettenberg zurück in Gladbeck

Wenn DRK Rotkreuzgemeinschaften sich gegenseitig helfen ist dies eine wunderbare Erfahrung für die Helerinnen und Helfer und eine Selbstverständlichkeit. Am vergangenen Wochenende haben sechs Ehrenamtliche aus der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck dies in Plettenberg getan. Die Rotkreuzler waren beim P-Weg einer jährlich stattfindenden Veranstaltung in Plettenberg im Einsatz. Viele Erste Hilfe Leistungen haben die Gladbecker erbringen müssen. Die im Rahmen der Ausbildung erworbenen Erkenntnisse...

  • Gladbeck
  • 13.09.11
Vereine + Ehrenamt
DRK-Aktionen auf dem Schulhof | Foto: DRK Essen
3 Bilder

DRK-Krankenwagen zum Anfassen

DRK Bereitschaften Werden und Rüttenscheid bieten Schülern des Maria-Wächtler-Gymnasiums die Gelegenheit zur Besichtigung ihrer Krankenwagen. Als am Mittwoch, 13.07.2011, für 24 Unterstufenschüler aus Sanitäts- und Ökologie-AG des Maria-Wächtler-Gymnasiums in Essen-Rüttenscheid die Besichtigung von zwei Krankenwagen auf dem Stundenplan stand, fanden sie sich alle blitzschnell auf dem Schulhofgelände ein. Mit großem Interesse ließen sich die Kinder von den Rotkreuz-Mitarbeitern das Innenleben...

  • Essen-Werden
  • 18.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.